Lederkombi


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#16

Beitrag von Munky » 31.03.2010 21:52

ah k der 2pc is also der 2 teilige, dank dir alpha, hätt ich auch selber mal glotzen können xD

grüße Munky

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederkombi

#17

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.03.2010 22:12

Kein Ding ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#18

Beitrag von Munky » 09.04.2010 18:05

so hab heuete meinen lederkombi per post bekommen, sitz wie ne 1.
hab im übrigen hier bestellt.
http://www.mlol.de/html/octane.html
klasse laden, super bratung und super preise. sind echt tolle angebote.

muss ich noch irgendwas beachten? muss ich dem kombi noch imprägnieren oder ist der schon vorimprägniert? ansonsten halt ab und zu mit lederbalsam einreiben oder?

Grüße Munky

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#19

Beitrag von Munky » 11.04.2010 21:17

keiner nen tipp?

Benutzeravatar
Dragon-Rider
SV-Rider
Beiträge: 400
Registriert: 22.06.2009 17:53
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Lederkombi

#20

Beitrag von Dragon-Rider » 11.04.2010 21:41

Wow du hast da so ohne probelem reingepasst? welche größe hast du denn ich mit ca 1,94m - 1,95m größe habe in keine Kombi mit normaler größe gepasst sprich bei den üblichen die größte größe 58 die waren einfahc von der länge viel zu klein Umfangmässig super aber länge war fürn *****
bei meiner größe ein gewicht von 95 kg ist das jetzt auch nicht dick oder so alles normal past nur von de rlänge nicht also ne zweiteilige Dainese Kombi in Langgröße 116 passte dann alles super und bei dir passt ne normal größe?

Also jetzt darfste dich eigentlich nur über die kombi freuen würde die nach regenfahrten und spätestens nach einem halben jahr Saubern und mit dem passendem Balsam beahndeln. Steifel udn handschuhe direkt mit pflegen.

MFG Simon :) cross
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#21

Beitrag von Munky » 11.04.2010 22:59

ich bin auch so um die 1.92 m bei 92 Kilo aber größe 58 hat echt super gepasst, nicht zu eng.

sv1000s_basser


Re: Lederkombi

#22

Beitrag von sv1000s_basser » 13.04.2010 23:22

..vielleicht noch´n kleiner nachtrag zum thema lederpflege: bei louis, polo und gericke ist ein imprägnierspray für leder/textil/atmungsaktive membran nicht unter ca. 8,00 - 12,00 Euro zu bekommen. scheint zwar nicht teuer..aber auf die dauer..schau mal bei drogeriemärkten wie zb. rossmann, da gibt es sowas schon für ca. 2,95 Euro...mit Stiftung Warentest "Gut" Siegel.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#23

Beitrag von Munky » 26.04.2010 12:05

kurze frage:
muss ich die fliegenüberreste immer gleich nach der tour entfernen oder reicht das wenn ich das zb einmal im monat mach?

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Lederkombi

#24

Beitrag von Teo » 26.04.2010 12:53

Ich hab's bis jetzt immer nur recht unregelmäßig gemacht, und es hat bis jetzt gereicht, um sie wieder richtig sauber zu bekommen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#25

Beitrag von Munky » 26.04.2010 12:55

k dank dir teo

Andry


Re: Lederkombi

#26

Beitrag von Andry » 26.04.2010 18:07

Na ja, ist doch kein grosses Ding mal kurz nach der Tour 3 Minuten zu investieren- mit nem leicht feuchten Tuch(ich nehme die Microfaserteile vom Lidl) über den Fliegendreck drüber- dann mit einem trockenen
weichen Tuch kurz drüber wischen zum Trocken, fertig.

Denke mal nicht dass das gut ist wenn man die Fliegenleichen länger auf der Kombi kleben lässt- da bringe ich lieber die kurze Zeit nach dem Fahren auf und mach das direkt nach dem Ausziehen der Kombi.


Gruss

Andy

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#27

Beitrag von Munky » 10.11.2010 20:04

Meine Kombi müffelt von innen sehr vom vielen tragen^^
wie bekommt ihr den geruch von innen raus? hat einer tipps?
einfach nen tag auf den balkon hängen wird nicht viel nutzen denk ich mal.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Lederkombi

#28

Beitrag von Teo » 11.11.2010 17:00

Hat deine Kombi ein herausnehmbares Futter? Wenn ja, dann das auf jeden Fall schon mal entnehmen und reinigen.

Beim Rest (Leder) ist es eigentlich ganz einfach - auf Links ziehen und den Tag über nach draußen hängen. Man wundert sich, wie schnell der Geruch verschwindet. 8O
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#29

Beitrag von Munky » 11.11.2010 17:05

alles kla so wirds gemacht :wink:

Joker92


Re: Lederkombi

#30

Beitrag von Joker92 » 12.11.2010 14:45

würdet ihr lieber einen 1-oder 2 teiligen Lederkombi kaufen?
im moment hab ich einen 2-teiligen von FLM.
Ähm und gibt es nen Lederkombi wo irgendwie ne kleine Ausbeulung im Schritt hat und evtl nen bissl ja wie soll ich sagen "härter" ist als schutz so zusagen^^
weil bei uns sind die Straßen teilweise nich so besonders und wenn ich da nen bissl schneller fahr "spring" ich immer so leicht und das tut teilweise richtig weh im Schritt ;D

Antworten