LED Standlicht mit E-Zeichen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
KERAM


Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#31

Beitrag von KERAM » 10.04.2010 19:07

Hi, ich wollte mal fragen ob jemand ein Bild einer Knubbel S mit LED Standlicht hat, und es hier rein setzen kann, ich würde gerne mal sehen ob das Bringt, da bei der Knubbel das Stündlich Gals nicht klar ist, aber ob es dann weis beleichtet ist und man ein unterschied sehen kann.

MfG Keram

Icihell


Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#32

Beitrag von Icihell » 22.04.2010 20:17

Hab heute mal eine LED reingemacht.
Ergebnis:
Vorher --> http://img519.imageshack.us/img519/9531/img0094kr.jpg
Nacher --> http://img541.imageshack.us/img541/5645/img0091l.jpg
MFG

KERAM


Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#33

Beitrag von KERAM » 22.04.2010 22:36

Sieht viel besser aus mit der LED, da ist wenigstens der Gelb stich raus.
Kannst du mir sagen was für eine LED du da genommen hast, und wo du sie gekauft hast??

MfG Keram

Icihell


Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#34

Beitrag von Icihell » 22.04.2010 22:50

Das ist so eine:
http://www.hypercolor.de/products/Stand ... axial.html
Aber die lag hier noch rum :lol: schau mal bei ebay oder so da gibts auch ganz Gute!
Gruß

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#35

Beitrag von Ati » 22.04.2010 22:58

nur mal so als Hinweis. Wenn da LEDs reingebaut werden, dann dürfen sie nur die gängigen Vorschriften zum Thema Helligkeit nicht über- oder unterschreiten. Also ultrahelle LEDs können schnell zu hell sein. Dann könnte es bei Kontrollen Erklärungsnot geben. Sind die LEDs nicht zu hell (rein subjektiv betrachtet), dann wird niemand danach krähen.
Ich war in einer Kontrolle, der fand die da drin schick 8) (Bild in Ownerliste dazu)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Puffbohne


Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#36

Beitrag von Puffbohne » 23.04.2010 6:15

Kann das sein, dass ddie kleinen Leds auf dem Sockel bei dir wie ein V angeordnet sind?
welche sind das denn?
haste auch n Bild bei Nacht?
:D

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#37

Beitrag von Ati » 23.04.2010 17:46

klar sind die V-förmig angeordnet :wink: Aber ich ändere das noch mal. Da kommt dann ein "S" und "V" hin :mrgreen: Das ist momentan erst mal zum testen.
Ein Bild im Dunkeln muss ich mal noch machen. Das sind ultrahelle LEDs, aber im Strom doch soweit reduziert, dass es nicht zu sehr blendet.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

pepesimon


Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#38

Beitrag von pepesimon » 23.04.2010 18:45

Hi, ich hab nen Bild im Dunkeln in meiner OWL (Bewertung nicht vergessen :P ). Hab die ganz einfachen, billigen von ebay rein gebaut. Bin mit dem Ergebnis voll zu frieden....Oder was mein ihr???

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#39

Beitrag von Ati » 27.04.2010 16:09

na also ich weiß nicht. Wo liegt denn bei den kleinen LEDs von ebay der Vorteil gegenüber der Glühlampe? Die etwas kühlere Farbe? Besser sichtbar sind sie deshalb aber nicht. Jedenfalls vermittelt es das Foto so. In echt kann es ja anders aussehen. Mach doch mal ein Bild, wo es noch nicht ganz dunkel ist. Dann regelt die Kamera das nicht runter.

mal zu Deinem Möpp: warum leuchten die Blinker hinten eigentlich in den Himmel und was sagt der TÜV zu Deinem Kennzeichenwinkel? Bei uns hier würde Dir selbst der nachsichtigste TÜVer wohl keine Bescheinigung geben :wink:
Ansonsten sieht es doch gut aus. Schön konsequent schwarz/silber.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#40

Beitrag von m4Dze » 28.04.2010 11:39

Ati hat geschrieben:mal zu Deinem Möpp: warum leuchten die Blinker hinten eigentlich in den Himmel ...
... um warum hast dir ausgerechnet DIE ausgesucht? Nicht formschön, orangenes Glas, und nicht günstiger als andere vergleichbare blinker, die besser aussehen ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

pepesimon


Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#41

Beitrag von pepesimon » 28.04.2010 20:32

Ja... wenn wieder etwas Geld aufm Konto ist, werden die Blinker ausgetauscht. Die hatte mein Vorgänger dran und ich hab die Kohle erstmal in andere Dinge gesteckt...Und die Fotos sind kurz nach der Montage des neuen KZH entstanden. Da hatten die Bliner noch nicht die optimale Position....
Und zu dem KZ: Der KZH ist verstellbar. War zwa auch schon so beim TÜV, aber der hat nicht gemeckert..... Von daher bleibt es erstmal so, weil ich es optisch gut finde so. :mrgreen:

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#42

Beitrag von Ati » 28.04.2010 20:42

na Hauptsache die Streckenkontrolle sieht das auch so gelassen... :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#43

Beitrag von Ati » 30.04.2010 12:55

hier mal kurz die Bilder der LED-Lämpchen 8)
Dateianhänge
P1010035web.jpg
bei Tage
P1010035web.jpg (53.8 KiB) 1848 mal betrachtet
P1010036web.jpg
im Dunkel
P1010036web.jpg (31.47 KiB) 1848 mal betrachtet
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Fucko
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 21.05.2011 21:13

SVrider:

Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#44

Beitrag von Fucko » 02.06.2015 12:35

Ich würde auch gerne das Standlicht auf LED umrüsten. Hattet ihr da jemals mit Probleme beim TÜV o.ä.?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED Standlicht mit E-Zeichen

#45

Beitrag von Ati » 02.06.2015 12:56

die offizielle Antwort vom TÜV - raus damit.
Hintergrund ist, dass der Scheinwerfer ist als Ganzheit geprüft und zugelassen wurde. Der Hersteller hat hierzu die zugehörigen Lampenwerte hinten aufgebracht. Das bedeutet, dass die Zulassung für diesen Scheinwerfer nur in Verbindung mit dem zugehörigen Leuchtmittel gilt. LEDs sind also nicht vorgesehen und damit nicht zulässig. Das gilt im Übrigen auch, wenn das Leuchtmittel eine eigene E-Nummer hat. Entscheidend ist die E-Nummer des Scheinwerfers.

Willst Du also LEDs dran haben (offiziell), dann hilft nur ein anderer Scheinwerfer, der das zulässt.

Ich habe ja auch LEDs drin, jedoch wenn der TÜV dran ist, werden sie mal kurz ausgetauscht.
Bei Verkehrskontrollen wurden die LEDs bislang nie bemängelt. Warum auch? Sie leuchten :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten