Diebesgesindel !!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
vtrquark


Diebesgesindel !!

#1

Beitrag von vtrquark » 01.08.2003 9:03

Hi,

gestern Abend um ca. 23:00 klingelt meine 75 jährige Nachbarin.... ich solle doch mal runter zum parkplatz gehen und nach den mopeds schauen, da wären seit ca. ´ner halben stunde 2 leute am guggen und machen...

voller groll bin ich dann zu den mopeds und hab die 2 typen gerade weglaufen sehen... scheinbar hatten sie mich gehört.
jedenfalls war das objekt der begierde die fast nagelneue SV650 meiner freundin.
nach eingehender begutachtung habe ich festgestellt, das alles noch in ordnug ist, außer dem lenkerschloß , welches versucht wurde mittels lenkerrütteln aufzubrechen. außerdem haben die typen versucht, das moped aus der parkbucht zu heben (beide mopeds stehen eingekeilt zwischen einer hecke und ´nem auto).

jedenfalls hab ich die SV und die VTR notdürftig gesichert und bin im moment auf der suche nach automatischen selbstschußanlagen, VX gaszerstäubern und hochspannungszäunen....

verfluchtes diebespack !!!!!!
danke an meine nachbarin !! ommas, die mit fernglas den ganzen tag am fenster sitzen sind gar nicht so verkehrt !


gibt es unter den SV-Treibern auch leute, die keine garage haben und an der straße parken müssen ? wie sichert ihr eure mopeds ab ?
bin für jeden tip dankbar !

V2 gruß

Henner


#2

Beitrag von Henner » 01.08.2003 9:21

Ja, ich muß auch an der Strasse parken, bei mir ist sowas aber noch nicht vorgekommen, deshalb sichere ich auch nicht großartig, bis auf ein Bremsscheibenschloß. Aber meinem Vermieter entgeht nix, der ist die beste Sicherung... 8)

Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV`ler » 01.08.2003 9:29

Also ich könnte die nächsten Nächter vedammt schlecht pennen. Kann man leider wenig machen, Wenn man die Karre haben will bekommt man sie meist auch :evil:
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

David


#4

Beitrag von David » 01.08.2003 10:30

hm, also ich hatte mein mopped früher auch auf der straße, bis es mir umgeschmissen wurde. haben dann im garten ne gartenlaube gebaut, da kam sie dann immer rein, war aber umständlich immer durch ein dickes stück wiese zu fahren. nunja jedenfalls hab ich jetzt seit kurzem eine garage gemietet, die ist zwar ca 400m weg, aber das stört ja niemanden, hauptsache der maschiene gehts gut! ansonsten würd ich die vielleicht empfehlen eine dicke abus kette zu kaufen und sie an irgendeinem pfeiler oder so festzuketten, eine motorradalarmanlage wäre vielleicht auch sinnvoll...

Ozelot


#5

Beitrag von Ozelot » 01.08.2003 10:38

Sei froh, daß Du die 75-jährige Nachbarin hast, die nachts nicht schlafen kann und dann ausm Fenster spechtet :)

Es gibt Gelegenheitsdiebe, die beim Vorbeischlendern nach schlecht gesicherten Moppeds schauen. Ein Lenkschloß ist wohl nur für die besonders dämlichen Idioten nicht innerhalb weniger Sekunden zu knacken. Dann wird die Maschine schnell ums Eck geschoben und dann entweder kurz geschlossen oder auf'n Hänger verladen :cry:
Ein harmloses Bremsscheibenschloß kann denen schon einen Riegel vorschieben!

Wenn die bei Dir schon eine halbe Stunde nur fürs Lenkschloß am werkeln waren, sind es definitiv keine Profis. Allerdings haben sie Interesse an der Maschine gezeigt und offensichtlich genug Nerven ... also mußt Du aufrüsten.

Am besten soll ein Bremsscheibenschloß mit angeschweißter Kette sein, die um einen Laternenpfahl o. ä. gelegt wird (war im Mai -glaub ich- ein Schlössertest in der MO).

Andere Variante wären die Xena-Bremsscheibenschlösser mit Alarm, der durch Rüttelkontakt oder bei den neueren Modellen über einen Infrarotsensor ausgelöst werden. Der soll eigentlich dazu dienen, daß man das Bremsscheibenschloß nicht vergißt (Bei Bewegung geht der Alarm los). Soll allerdings ein bißchen nervig sein wegen der kurzen Zeitspanne, die einem beim Abnehmen des Schlosses bleibt, und wegen gelegentlicher Fehlalarme.

Mir selbst ist meine schöne GSX750F im April zwischen 24:00 und 7:30 geklaut worden, leider haben die Omas bei uns im Haus gepennt :lol:
Sie war nur per Lenkschloß abgesichert gewesen :?

An der neuen habe ich zusätzlich ein Bremsscheibenschloß und hab trotzdem ein mulmiges Gefühl; bin immer froh, wenn sie morgens noch dasteht. Allerdings kommt sie demnächst in eine Garage, und außerdem baue ich eine Alarmanlage (Quecksilberneigungsschalter) ein.

Ich hasse diese Schweinediebe :!: , auch wenn ich zugeben muß, daß sie in Anbetracht der wirtschaftlichen Situation schon bereit sind, Abstriche zu machen ... sonst hätten sie sich nicht meine GSXF mit über 85000 km rausgesucht :mrgreen:

SVDieter


#6

Beitrag von SVDieter » 01.08.2003 10:46

Hallo, im Banditforum gabs schonmal ne Diskussion, da war ein sehr interessanter Vorschlag bei:
Bei O2 kann man über das Internet nach seinem Handy suchen. Man nimmt also ein altes Handy, ne O2 Karte rein verstecke das irgendwo im Bike (Strom bekommt es von der Batterie) und im Falle eines Falles kann man das Handy und somit sein Bike orten. Für genaueres müßte ich da nochmal nachlesen.



Gruß Dieter

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 01.08.2003 10:49

SVDieter hat geschrieben:Für genaueres müßte ich da nochmal nachlesen
Das ist ja geil. Ich bitte darum.
Das interessiert mich auch.

damaha


#8

Beitrag von damaha » 01.08.2003 10:57

funktioniert diese handyortung auch im ausland???? wenn die typen mit dem moped gleich ins nachbarland abzischen? (soll ja mitunter vorkommen: hab mal einen bericht gesehn, wie in russland massenweise gestohlene autos aus dem ausland problemlos zugelassen und gefahren werden)
falls ja, würd ich mir dann auch eine o2-wertkarte nehmen (obwohl ich österreich wohne) 8)

Dodger


#9

Beitrag von Dodger » 01.08.2003 10:58

Grüß Dich Quark!
Ich würde Dir auch so'n Alarmgerät oder eine längere Kette für'ne Laterne vorschlagen... ooder Du nimmst die Kette und kettest beide Moppeds einfach zusammen, dann lässt sich die ganze Fuhre auch nich mehr so einfach wegtragen... das dürfte dann selbst mit 4 "MuscleMans" schwierig werden...

Ich bin jedenfalls auch grad am überlegen was ich machen soll, jedoch für unterwegs (da is mir die Kette zu klobig), da mein Mop' in letzter Zeit öfter in Offenbach steht... :wink:
Daheim hab ich ne Garage.

Gruß,
Dodger

Novan123
Administrator
Beiträge: 2094
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Novan123 » 01.08.2003 11:09

Das ist ja schon wieder totaler mist, wenn die versuchen die schöne neue Sv zu klauen. Sofort :) feuer

Aber ich glaube ein Bremsscheibenschloss reicht da schon meistens. Erst recht wenn das Motorrad noch eingekeilt bei dir steht.

Kauf dir so ein gutes von Abus und ruhe ist. Es sei denn die bauen das ganze Vorderrad aus. :cry:
automatischen selbstschußanlagen,
Ich habe noch eine, wollte ich eigentlich bei E-Bay verkaufen. Doch leider scheinen die bei E-Bay das nicht zu wollen.
Frisch aus Russland importiert. Schießt auf alles was sich bewegt. :roll: ;( Feuer

Sledge


#11

Beitrag von Sledge » 01.08.2003 11:43

Schlösser nutzen nur was gegen Gelegehheitsdiebe.
Das billige Schlosszeugs kannst du dir schenken.

Kette<----nimmst du Bolzenschneider, mit so einem grossen Industriebolzenschneider bekommst du auch die dicken Dinger durch
Bremsscheibenschloss<------Eisspray+Hammer=pling oder die schrauben dir einfach die Bremsscheibe ab

Wenn einer der Ahnung hat dein Mopped haben will bekommt ers auch.
Meinem Bruder habens mal seine Simson S71 aus dem Schuppen geklaut. und der ist hinten im Garten da muss man quer über das Grundstück :(
Nem Kumpel hamse mal seine KTM LC4 vom Hof weg geklaut , war mit richtig dicker Kette und gutem Schloss und Hund gesichert.

Das mit dem O² Handyfinder funktioniert, habs mal probiert.
Der hat mich bis auf 80m Entfernung korrekt geortet. Kostet allerdings 19cent der Dienst und man bekommt eine SMS aufs Handy das es geortet wurde; ALSO Sound ausstellen :)

Geht auch mit der O² Prepaidkarte!

Pinky


#12

Beitrag von Pinky » 01.08.2003 12:03

Kette<----nimmst du Bolzenschneider, mit so einem grossen Industriebolzenschneider bekommst du auch die dicken Dinger durch
Bremsscheibenschloss<------Eisspray+Hammer=pling oder die schrauben dir einfach die Bremsscheibe ab
soweit ich weiss kriegste die ketten oder das bügelschloss von abus nicht so ohne weiteres mit nem bolzenschneider oder eisspray kaputt... ich denke da ist mehr notwendig...
und wegen der nummer mit der scheibe: es gibt auch schlösser die durch beide bremsscheiben gehen - da is dann nix mit abnehmen...

ich tendiere zu ner alarmanlage... aber die vielen teuros :cry:

viele werden schon von ner plane "abgeschreckt" - ich glaub die sind zu faul die plane abzunehmen :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#13

Beitrag von jensel » 01.08.2003 12:16

NEm Bekannten aus´nem anderen Forum haben sie zwei oder drei Moppeds aus der abgeschlossenen Garage geklaut, ohne das einer was gemerkt hat. Ich glaube, es waren ne SP1 und ne nagelneue Fireblöd dabei...

Also, wer das MOpped wirklich will, der kriegts auch. Aber Gelegenheitsdieben kann man mit den guten SChlössern den Spaß verderben, und so leicht lassen die sich nicht knacken, in irgend´ner Zeitung haben sie´s mal getestet. Du musst schon gut vorbereitet sein, um die Dinger schnell zu knacken.

Janosch


#14

Beitrag von Janosch » 01.08.2003 12:33

unser quartier ist sehr gut abgeschirmt. es gibt da gleich an der zufahrtstrasse für dieses quartier einen bauernhof. man munkelt, dass der bauer nie schläft. denn da brennt immer licht. nunja, einmal waren bei uns im dorf diebe unterwegs, zur ferienzeit und die sind dann in einzelnen quartieren eingebrochen.
scheinbar ist's bei unserem quartier so abgelaufen, dass die beim bauernhof vorbeigefahren sind, ganz langsam und ohne licht, und der bauer hat das gesehen. genau als sie bei unserem nachbarhaus rausgeschlichen kamen hat sie die polizei festgenommen. weil die haben sich nämlich auch angeschlichen. das haus war umstellt ohne, dass die diebe wahrscheinlich 'was gemerkt haben. :D

SVGUY-B


#15

Beitrag von SVGUY-B » 01.08.2003 12:42

tach :D
also meine steht auch die janze nacht alleene auf dem gehweg an einer strassenbahnhaltestelle, allein mit 'nem beremsscheibenschloss, lenkerschloss und manchmal mnoch 'ne fette kette ums hinterrad - glaube da ist sie auch gut bewacht - naja sicher bin ich mir auch nicht, denn ich gucke schon öfter mal runter 8O

die guten schlösser und ketten sollen ja gegen eisspray, aufbohren und aufschneiden sicher sein :?:

ausserdem hab' ich 'ne vollkaskoversicherung, für den fall der fälle - is' zwar bissl teuer, aber es beruhig ungemein :D

der tip mit O2 würde mich auch weiter interessieren!!!! :idea:

lg aus berlin :) huhu

Antworten