Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

Ganzjahreskennzeichen (ich bin so hart)
121
62%
März - November
7
4%
März - Oktober
43
22%
April - November
2
1%
April - Oktober
21
11%
ab Mai (ich bin so sensibel)
0
Keine Stimmen
anderer Zeitraum
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 194

Frechdax


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#91

Beitrag von Frechdax » 03.03.2010 22:50

Ganzjahreskennzeichen ist doch wohl klar. Ich will viel fahren und das am besten immer. Nur das klappt nicht so oft :(
Und die paar Euronen die es mehr kostet, die machen den Kohl nicht fett

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#92

Beitrag von SV.MK » 03.03.2010 22:51

Frechdax hat geschrieben: Und die paar Euronen die es mehr kostet, die machen den Kohl nicht fett
Ja klar, dicke Hose und auf den Putz hauen. Aba Mädchenmoped fahren...
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Boergi


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#93

Beitrag von Boergi » 04.03.2010 8:28

SV.MK hat geschrieben:
Frechdax hat geschrieben: Und die paar Euronen die es mehr kostet, die machen den Kohl nicht fett
Ja klar, dicke Hose und auf den Putz hauen. Aba Mädchenmoped fahren...
Der Unterschied von Saison zu Ganzjahreskennzeichen sind bei mir vielleicht 10-15€ gewesen, da kann man wohl kaum von auf den Putz haun sprechen :mrgreen:

Frechdax


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#94

Beitrag von Frechdax » 04.03.2010 21:25

SV.MK hat geschrieben:
Frechdax hat geschrieben: Und die paar Euronen die es mehr kostet, die machen den Kohl nicht fett
Ja klar, dicke Hose und auf den Putz hauen. Aba Mädchenmoped fahren...

:P :P

Julia K


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#95

Beitrag von Julia K » 30.04.2010 21:06

Ich hab ein ganzjahres kennzeichen, weil ich keine Lust darauf habe davon abhängig zu sein wann ich wieder fahren darf :D
Aber wenn es zu kalt ist fahre ich auch nicht :ichnich:

Da Säääß


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#96

Beitrag von Da Säääß » 30.04.2010 21:16

Ganzjahreskennzeichen :mrgreen: ...von Fahren war ja nicht die Rede

Doc Holiday


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#97

Beitrag von Doc Holiday » 30.04.2010 21:43

eigendlich ganzjahresfahrer.als aber letztes jahr der schnee kam und ich mich bei glatteis hingelegt habe kommt ende dieses jahres ein weicheikennzeichen.ich habe das salz und den regen und das ewige geputze satt.ich will fahren,bei sonne und angenehmen temperaturen :D

Susitreiberin


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#98

Beitrag von Susitreiberin » 01.05.2010 15:26

Meine SV 1000 S ist und bleibt das ganze Jahr angemeldet,wenn es mir zu kalt ist steht sie und trotzdem kann ich immer wenn ich Lust habe fahren. Die paar Euro bei unterster Prozenteinstufung sind mir egal. :D :D

[Bikers]_[Ambition]


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#99

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 01.05.2010 18:37

Susitreiberin hat geschrieben:Meine SV 1000 S ist und bleibt das ganze Jahr angemeldet,wenn es mir zu kalt ist steht sie und trotzdem kann ich immer wenn ich Lust habe fahren. Die paar Euro bei unterster Prozenteinstufung sind mir egal. :D :D
SO und nicht anders!!!!
Gilt auch für meine SV 650 Knubbel! :mrgreen:

Die Mimi


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#100

Beitrag von Die Mimi » 14.06.2010 23:43

Ganzjahreskennzeichen!!

Es kann auch gerne -10°C sein, das stört mich kein bisschen (im Gegenteil!), solange die Straße nicht gerade vereist ist oder die WIntersonne so tief steht, dass man kurz vor der Erblindung ist 8)

Suzi4Ever


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#101

Beitrag von Suzi4Ever » 15.06.2010 8:39

Ich hab auch en Ganzjahreskennzeichen... meist steht sie im Winter zwar in der Garage, aber wenn ich wollte könnte ich :twisted:

markowski


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#102

Beitrag von markowski » 15.06.2010 8:42

Ganzjahreskennzeichen!!
Ist doch richtig geil mal im Winter in der Sonne zu fahren, natürlich ohne Schnee aufe Straße :D

-Hurricane-


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#103

Beitrag von -Hurricane- » 15.06.2010 16:01

wird man ja glatt neidisch auf die ganzen ganzjahreskennzeicheninhaber :cry:
aber wenn die kleine von november bis märz wegen nässe und kälte (der straße) eh nur in der garage stehen würde bis auf 2...3 tage, geht das als armer student nicht, jedenfalls was die versicherungsbeiträge als fahranfänger angehen...das macht dann schon gut was aus :roll:

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#104

Beitrag von lumpiiie » 15.06.2010 16:02

Jap bei mir ists ähnlich ;)
Im Winter steht sie.

CA_AC


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#105

Beitrag von CA_AC » 15.06.2010 16:07

Wenn die Strassen nicht gepöckelt sind, wird gefahren... nur ein bisschen gesitteter als in den "wärmeren" Monaten :roll:

Antworten