Gegendruck vom Auspuff notwendig?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Zip-Freak


Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#1

Beitrag von Zip-Freak » 04.05.2010 17:54

Hallo Liebe community.
Wie villeicht einige schon mitbekommen haben, habe ich einen Motor einer SV650 zweckendfremdet und in einen Motorroller gestopft.
Nun, zum umbau gehörte auch eine neue selfmade-auspuffanlage. Auf einem treffen machte mich jedoch jemand darauf aufmerksam, dass die beiden rohre der beiden Zylinder auf jeden fall verbunden sein müssen, zwecks gegendruck. Stimmt diese aussage? Bei mir hat einfach jeder zylinder sein eigenes rohr. Was wäre ein schätzwert an leistungsverlust durch die fehlende verbindung?

Sehe ich das falsch oder ist bei der Akrapovic anlage auch keine verbindung zwischen den Rohren? (siehe SV des monats april)
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0

PS: wenn jemand interesse am umbau hat, in der galarie (auf der letzten seite sind neue fotos!!!):
viewtopic.php?f=40&t=63911

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#2

Beitrag von Jonny » 04.05.2010 17:57

Was hast du denn für nen Durchmesser genommen?! Wenn die natürlich zu groß sind, kanns sicher sein, dass der mehr heuchelt, als pustet. Aber generell spricht nichts gegen ne 2-in-2 Anlage.

MFG Jonny

Zip-Freak


Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#3

Beitrag von Zip-Freak » 04.05.2010 21:38

also durchmesser ist genau wie bei dem original krümmer gewählt worden....

man sagte mir, die zylinder benötigen halt den gegendruck des jemeils anderen... ist das etwa blödsinn?

Ich weiß, dass beim 2-takter der auspuff sehr viel mit der leistung zu tuhen hat durch einen rückstau, aber bei 4taktern dachte ich immer ist es fast egal, was fürn auspuff da dran hängt (solang er nicht zu klein ist).

Nun, ich hab das gefühl der motor entwickelt nicht seine ganze leistung.... das wird auch daran liegen, dass er derzeit wohl noch zu mager läuft, was ich in den nächsten monaten beheben möchte.

aber was ist nun dran an der sache????

Beim originalen gehts ja auch 2 in 1.....
aber es gibt auch welche zu kaufen wo es 2 ins 2 geht?? ohne verbindung? und ohne leistungsverlust?

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#4

Beitrag von roxxity » 04.05.2010 22:06

Einen Gegendruck bekommst du auch, wenn du deine (einzel)Rohre in ner richtigen Länge abgesägt hast. Das kann man irgendwie über die Schallgeschwindigkeit und die Drehzahl ausrechnen, aber genau müsste ichs nachschlagen ;)

Solang du überhaupt Rohre hast wirst du schon damit fahren können. Der Effekt ist nicht sooo groß, da es ja ein 4-Takter ist, bei dem der Ladungswechsel hauptsächlich Sache des Ventiltriebs ist. Für den Roller langts vermutlich :D

P.S: Bilder wären ziemlich cool ;)

Ugly


Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#5

Beitrag von Ugly » 04.05.2010 22:10

Die Akrapovic- Anlage ist ein Hashiru mit Aufkleber :!:

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#6

Beitrag von riemaer » 04.05.2010 22:18

...verarscht! Ne, Hashiru! mit Krümmer! Aufkleber ist mittlerweile Geschichte, nicht mehr drauf! Bin schon lange am krübeln, den Auspuff unter den Motor vorm Hinterrad enden zu lassen!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Zip-Freak


Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#7

Beitrag von Zip-Freak » 04.05.2010 22:19

roxxity hat geschrieben:Einen Gegendruck bekommst du auch, wenn du deine (einzel)Rohre in ner richtigen Länge abgesägt hast. Das kann man irgendwie über die Schallgeschwindigkeit und die Drehzahl ausrechnen, aber genau müsste ichs nachschlagen ;)

Solang du überhaupt Rohre hast wirst du schon damit fahren können. Der Effekt ist nicht sooo groß, da es ja ein 4-Takter ist, bei dem der Ladungswechsel hauptsächlich Sache des Ventiltriebs ist. Für den Roller langts vermutlich :D

P.S: Bilder wären ziemlich cool ;)
Die länge meines auspuffs ist nicht berechnet... das ding hat die länge, weils da anders nicht rein passt :D
Es stellt sich eben nur sie frage, ob ne verbindung zwischen den rohren etwas bringt... die könnte ich sonst noch rein bauen...?!

Bilder der auspuffanlage? gerne:
http://s5.directupload.net/images/user/ ... gskdlf.jpg

http://s4.directupload.net/images/user/ ... r6shw4.jpg

http://s2.directupload.net/images/user/ ... aht48u.jpg

http://s6.directupload.net/images/user/ ... 6onaap.jpg

http://s5b.directupload.net/images/user ... giaiid.jpg

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#8

Beitrag von Jonny » 05.05.2010 0:17

Naja, die Länge des Rohrs am hinteren Zylinders ist deutlich kürzer, als die der Front! Nicht umsonst machen die Hersteller noch so viele Schlinger in den Kreislauf des Rohrs rein.

MFG Jonny

Ugly


Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#9

Beitrag von Ugly » 05.05.2010 10:00

Hallo Zip

also sehr geiler Umbau! Du sprichst vom Interferenzrohr, das wird in der jetzigen Konstruktion nur schlecht zu realisieren sein. Eine sinnvolle Position findest du eh lediglich über eine CFD- Analyse des Abgassystems heraus. Mir sind auch keine Daumenwerte bekannt. Hier gibts auch andere Diskussionen zum Thema:

http://www.s-boxer.de/showthread.php?t=5035&page=2

tobse123


Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#10

Beitrag von tobse123 » 05.05.2010 11:57

Schöner Umbau :D ! Der richtige Druck in den Tröten ist entscheident für die Spülung der Zylinder. Durch ne Verbindung der beiden Rohre, erzeugt der Spülende Zylinder jeweils einen Unterdruck im anderen Rohr.
Beim 4 Takter führt das u.a. zu einer besseren füllung des ansaugenden Zylinders (...)
Boxermotoren haben die Verbindung übrigens bei 2 in2 Anlagen auch. I
Läßt sich bestimmt auch ohne hinkriegen, ist dann aber ein kompromiß...
Grüße

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#11

Beitrag von EiWolf » 07.05.2010 21:57

Also meine Vermutung:

1. Generell gilt - je weniger Abgasgegendruck desto besser.
2. Du kannst so viel Rohre reinschweissen wie du willst - merken wirst du nicht viel ;-)
3. Sollen bei einem V2 Indifferenz-Rohre was bringen , muss die Auspuffanlage (bis zum Indifferenzrohr) auch unterschiedlich lang sein, da der Zündabstand ja nicht symmetrisch ist.
4. Auch in einer reinen 2in2 Anlage schwingt das Abgas -> es gibt daher auch bei einer bestimmten Drehzahl Mehrleistung.

Für die gefühlte Minderleistung sind meiner Meinung nach die fehlende Airbox, und das zu magere Gemisch (aufgrund der fehlenden Airbox) verantwortlich.

Lieber zu fett als zu mager. Bei einem zu mageren Gemisch läuft die Verbrennung langsamer ab -> deine Auslaßventile werden stärker belastet..
Fetter brennt schneller --> mehr Energie bleibt im Zylinder --> mehr Leistung :-)

Grüße,
Wolfgang

Aja und noch was. Ein geiler Roller hast de da gebaut. Gibts dazu Videos?

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Twinkie


Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#12

Beitrag von Twinkie » 08.05.2010 8:27

Lass den Krümmer wie er ist, viel Spielraum hast du da offensichtlich sowieso nicht.
Dein Problem ist wirklich, wie schon geschrieben, die fehlende Airbox.
Wieviel Platz ist zwischen Vergaserstutzen und Sitzbank ?

Zip-Freak


Re: Gegendruck vom Auspuff notwendig?

#13

Beitrag von Zip-Freak » 18.05.2010 0:36

Twinkie hat geschrieben:Lass den Krümmer wie er ist, viel Spielraum hast du da offensichtlich sowieso nicht.
Dein Problem ist wirklich, wie schon geschrieben, die fehlende Airbox.
Wieviel Platz ist zwischen Vergaserstutzen und Sitzbank ?

Kann ich derzeit leider nicht sagen, werd es die tage mal messen gehen....

also... der auspuff bleibt wie er ist, nurnoch mal schön fett abstimmen die karre.
Mal sehen was da noch so bei rum kommt.
Ansonsten muss ich sagen, drückt das gefährt für einen Motorroller schon ganz gut vorran^^

und D A N K E an alle antworten!

Antworten