Navi Befestigung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Gelöschter Benutzer 12443


Re: Navi Befestigung

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 04.05.2010 22:30

HerrBert hat geschrieben:
Für die Kellermänner gibt es auch kleinere Gummis ...
Die armen Kellermänner ... gut dass ich im Dachgeschoss wohne :D

Foto bütteeee

HerrBert


Re: Navi Befestigung

#17

Beitrag von HerrBert » 04.05.2010 22:52

Fast-T hat geschrieben:
HerrBert hat geschrieben:
Für die Kellermänner gibt es auch kleinere Gummis ...
Die armen Kellermänner ... gut dass ich im Dachgeschoss wohne :D

Foto bütteeee

:D Ist das nicht schön, ich sag ja immer „lieber Lachfalten als Tränensäcke“. :D

Doc Holiday


Re: Navi Befestigung

#18

Beitrag von Doc Holiday » 05.05.2010 21:26

so leute bilder habe ich in meiner owl hochgeladen. :D

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Navi Befestigung

#19

Beitrag von Chrissiboy » 05.05.2010 21:35

Geile Idee!!!!! Hast ein Gewinde in das Lenkerende gebohrt?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Doc Holiday


Re: Navi Befestigung

#20

Beitrag von Doc Holiday » 05.05.2010 21:39

ja oben,damit das blech befestigt wird.2 mal m5.
das ganze muß auch nach links zeigen wegen dem zündschlüßel.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Navi Befestigung

#21

Beitrag von Chrissiboy » 05.05.2010 21:42

Aus was fuer ein Material is denn das Lenkerendengewicht? Bist auch schon damit Probegefahren? Stabil genug?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Doc Holiday


Re: Navi Befestigung

#22

Beitrag von Doc Holiday » 05.05.2010 21:45

das gewicht ist aus alu.ja,getestet habe ich es ausführlich und habe seit einem jahr keine schlechte erfahrung gemacht.das gute an der tasche ist,dass ich mir kein sau teures wasserdichtes navi kaufen muß und es gut geschützt ist.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Navi Befestigung

#23

Beitrag von Chrissiboy » 05.05.2010 21:50

Die Tasche habe ich auch. ;) bier Aber 100% wasserdicht ist sie nicht, Wasser kann naemlich durch die Kabeldurchfuehrung eindringen. Trotzdem ne gute Alternative zu den teueren wasserdichten Navis....

Wollte mir erst ne Halterung bauen fuer die 2 Tankbefestigungsschrauben. Is aber nicht so geglueckt, da is deine Variante einfacher um zu setzen denke ich, und vorallem bessser....super Arbeit!

Hast die Tasche eigentlich im Hoch- oder Querformat draufgeschraubt?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Navi Befestigung

#24

Beitrag von Geue » 05.05.2010 22:06

Danke erstmal für die Bilder. Sieht auf den ersten Blick nach einer einfachen aber funktionierenden Lösung aus. Hatte zuerst auch versucht eine Halterung für die Tankbefestigungsschrauben zu bauen, jedoch hat das immer mit dem Lenkereinschlag Probleme gegeben.

Noch eine idiotische Frage. Zur Befestigung schraubst du quasi die "Lenkschaftsmutter" oder wie auch immer die heißen mag ab und montierst dann die Halterung in dem entstehenden Loch?! Hatte bisher noch nicht das Vergnügen an der Gabelbrücke was zu verändern und hab daher null Ahnung von dem Aufbau...

http://img228.imageshack.us/img228/8446/dsc05586.jpg

Also die Schraube meine ich.

Doc Holiday


Re: Navi Befestigung

#25

Beitrag von Doc Holiday » 06.05.2010 20:32

@Heinemann

ja bei mir ist der lenkschaft offen :mrgreen:
bei dir sieht das anders aus,auch ist dein zündschloß in der mitte.
aber,auf der linken Seite sehe ich den lenkerstummel.da ist noch ein wenig platz,so das du unter umständen dir dort eine halterung mit blech baust.ich könnte mir vorstellen,daß ein spiegelhalter für ein superbikelenker ideal wäre.oben ist ein gewinde wo du dann das blech mit der tasche anschraubst.im aktuellen louis katalog auf seite 821 sind solche schellen.
wenn ich es nicht vergesse werde ich am wochenende ein foto im eingebauten zustand machen.ich helfe dir auch gerne per pn weiter :D
ach ja grüß mir mein geliebtes Plauen :!: :!: und die drachenhöhle :wink:

Doc Holiday


Re: Navi Befestigung

#26

Beitrag von Doc Holiday » 11.05.2010 19:45

so,in meiner owl ist noch ein bild im eingebauten zustand zu sehen. :D
viel spaß bein basteln :wink:

karle
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 03.04.2010 15:47

SVrider:

Re: Navi Befestigung

#27

Beitrag von karle » 12.05.2010 6:27

Ich habe auch eine Befestigungsvariante, allerdings mit Rammount. Sobald ich das ganze montiert hab, stell ich Bilder rein!
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Energie in nutzlose Wärme!

karle
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 03.04.2010 15:47

SVrider:

Re: Navi Befestigung

#28

Beitrag von karle » 08.06.2010 17:30

Also, jetzt habe ich endlich Zeit gefunden, Bilder zu machen und ins Internet zu stellen.

Ich nahm eine RAM-Mount-Kugel und befestigte diese am Lenker.
http://img340.imageshack.us/img340/7745/img3487c.jpg

Danach hab ich die Navi-Halterung ganz einfach festgeschraubt...
http://img408.imageshack.us/img408/1738/img3490m.jpg

Ich hoffe, ich konnte damit jmd weiterhelfen...;)
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Energie in nutzlose Wärme!

Andry


Re: Navi Befestigung

#29

Beitrag von Andry » 08.06.2010 18:39

Welche Ram Mount Kugelart hast du denn genau benutzt?

Und an welcher Schraube hast du die Kugel genau befestigt?


Gruss

Andy

karle
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 03.04.2010 15:47

SVrider:

Re: Navi Befestigung

#30

Beitrag von karle » 08.06.2010 18:52

http://www.touratech.com/shops/001/prod ... 58e0fb5b1c diese Kugel;)

Es ist die Schraube in der Platte, die an den Holmen ist...
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Energie in nutzlose Wärme!

Antworten