Kette: Feststoffschmierung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Femi


Re: Kette: Feststoffschmierung

#46

Beitrag von Femi » 27.03.2010 13:13

Ja dann:

Könnt ihr bestätigen was auf deren HP geschrieben steht? Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht besonders bzgl. der Verschmutzung der umliegenden Teile, Schmierintervalle, Haftung etc.?

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Kette: Feststoffschmierung

#47

Beitrag von fighterchris20 » 27.03.2010 13:33

Femi hat geschrieben:Ja dann:

Könnt ihr bestätigen was auf deren HP geschrieben steht? Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht besonders bzgl. der Verschmutzung der umliegenden Teile, Schmierintervalle, Haftung etc.?
Mein Dad ist seit über 40 Jahren Zweiradmechaniker und der wird es wissen :mrgreen: :mrgreen: wenn er sagt, es gibt nichts besseres. Ich finde auch, dass es nichts besseres gibt. Ne Kette macht nunmal immer Dreck. Wenn man das Putzen oder so nicht mag, sollte man sich ein Kardan-Bike anschaffen oder sein Bike auf Riemen umbauen... so sehe ich das. Bei dem HKS ists nur wichtig, dass man es vor der Fahrt einsprüht, sprich am Besten fein über die Nacht aushärten lassen, dann fliegt auch nichts weg ;) bier

Zu den Schmierintervallen kann ich sagen, dass ich meine SV immer vorher checke, bevor ich fahre... dazu gehört auch die Kette, ist die nicht gut gefettet, kommt einfach neues wieder dran und nach ner Regenfahrt ist das sowieso klar :wink:
Gruß der Chris

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Kette: Feststoffschmierung

#48

Beitrag von utzibbg » 27.03.2010 17:25

Zu 100% kann ich die allgemeinen Aussagen von HKS nicht bestätigen. Die Sprühintervalle muss ich schon deutlich verkürzen.
Auf knappe 1000km in etwa. Mehr draufsprühen bringt es nicht, weils nur wieder runterfliegt und mit Gewalt länger warten verschleißt die Kette.
Ich kann es trotzdem empfehlen. Die paar Spritzer gehen mit WD-40 wieder leicht weg. Die Intervalle liegen bei etwa 1000km.
Der Preis liegt etwas über dem von anderen Herstellern, aber mit der längeren Haltbarkeit gleicht sich das wieder aus.
Wenn meine Spraydose leer wird, hole ich mir wieder so eine - oder es gibt schon den Feststoffblock für die SV.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Kette: Feststoffschmierung

#49

Beitrag von Skeletor » 06.04.2010 10:36

http://www.carbonforbikes.com/index.php ... -Shop.html

Ich kann auch nur noch einmal sagen: stellt Anfragen für eure Bikes :wink:

Twinkie


Re: Kette: Feststoffschmierung

#50

Beitrag von Twinkie » 06.04.2010 12:52

Leider hat sich noch nix getan....Anfrage für VFR und SV ist gestellt.

lupaxy


Re: Kette: Feststoffschmierung

#51

Beitrag von lupaxy » 06.04.2010 18:41

Twinkie hat geschrieben:Leider hat sich noch nix getan....Anfrage für VFR und SV ist gestellt.
kommt bestimmt noch...fast alle andren haben ja auch antwort bekommen

Twinkie


Re: Kette: Feststoffschmierung

#52

Beitrag von Twinkie » 06.04.2010 18:43

naja, eine (allgemeine) antwort habe ich ja schon....die bringt mich nicht weiter.
abwarten :)

Benutzeravatar
Dragon-Rider
SV-Rider
Beiträge: 400
Registriert: 22.06.2009 17:53
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Kette: Feststoffschmierung

#53

Beitrag von Dragon-Rider » 18.04.2010 21:32

Sooo habe dann auch mal ne Anfrage geschickt. Wäre ja mal zu Porn wennse das so schnell wie möglich schaffen würden! Vergesse es immer die Kette zu schmieren -.- passiert dann immer erst im allerletzten Moment. Und wenn nicht kommt halt im laufe des umbaus Der elektronische Scottoiler Drauf besser aufjeden als immer zu schmieren ^^

Aber ich hoffe das geht mit der Feststoffschmierung.

MFG Simon :) cross
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver

TheKing_1989


Re: Kette: Feststoffschmierung

#54

Beitrag von TheKing_1989 » 05.05.2010 18:02

Hey ihr,
habt ihr mal nachgeschaut ob die Schwinge der SV 1000 baugleich zu der Schwinge der DL 1000 V-Strom ist? Bzw die Halterung könnte doch theoretisch auf die SV 1000 passen. Schauts euch einfach mal an.
MfG Marvin

Femi


Re: Kette: Feststoffschmierung

#55

Beitrag von Femi » 05.05.2010 19:31

Hier gehts aber um die 650er. Glaube nicht, dass du damit die Richtigen erreichst...

"Foren-Übersicht » Rund um die SV650 » SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile » Kette: Feststoffschmierung"

TheKing_1989


Re: Kette: Feststoffschmierung

#56

Beitrag von TheKing_1989 » 05.05.2010 19:52

Femi hat geschrieben:Hier gehts aber um die 650er. Glaube nicht, dass du damit die Richtigen erreichst...

"Foren-Übersicht » Rund um die SV650 » SV650 - Umbauten, Zubehör- und Ersatzteile » Kette: Feststoffschmierung"
ups tut mir leid hab ich übersehen :oops:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Kette: Feststoffschmierung

#57

Beitrag von Teo » 05.05.2010 20:20

Die Schwingen der SV1000S und der DL1000 sind nicht identisch.
Bin dann mal wieder da! :-)

cjoeras


Re: Kette: Feststoffschmierung

#58

Beitrag von cjoeras » 05.05.2010 20:31

Momentan bin ich dabei Polo Dry Lube zu testen und bin davon -nach rund 400km- recht angetan.
War ich nicht.. Viel zu schnell ist die Schmierung nicht mehr gut. Dann verschleißt die Kette sehr schnell. Außerdem fängt sich die Kette schnell Flugrost. Sieht nicht so schön aus.

Bei der Feststoffschmierung konnte man sich vor zwei Jahren mal als Probant melden. Haben wir gemacht, aber keine Antwort bekommen. Im industriellen Bereich ist die Feststoffschmierung relativ verbreitet. Hab ich auf der HannoverMesse oft gesehen.

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette: Feststoffschmierung

#59

Beitrag von Nülle » 05.05.2010 20:40

Jop, auf der Messe in Hannover hab ich die Schmierung auch letztes und dieses Jahr wieder an der KTM aus dem Video von der Seite gesehen
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kette: Feststoffschmierung

#60

Beitrag von Black Jack » 06.05.2010 15:55

So, hab mich jetzt auch mal eingetragen...

Ich warte aber nicht bis für die SV, oder für meinen Kawa Chopper ne Halterung gebaut wird!
Hab mir erstmal 2 Schmierblöcke bestellt und werd mir in unserer Werkstatt nen passenden Halter bauen.
Gruß Jürgen

Antworten