Gruß
Spritpreise
-
Lorn
Re: Spritpreise
Schlimm sind eher Aussagen von Leuten wie "Mir ist egal was das Benzin kostet, ich tanke sowieso immer nur für 20€".. Sieht man ja ständig bei irgendwelchen Straßenumfragen im TV ^^.
Gruß
Gruß
Re: Spritpreise
Diese riesigen Preissprünge gab es früher definitiv nicht. In die Tanke rein - Preistafel bei 1,41 EUR. Aus der Tanke raus - Preis plötzlich bei 1,47 EUR.
Nochmal schnell auf die Quittung geschaut - 1,41 EUR/Liter.
Da hat noch nicht mal der Tankstellenpächter Einfluss drauf.
Mit meinem Pkw kann ich zum Glück ein bisschen sparen - da kostet mich der Liter LPG nur -,68 EUR. Dafür hatte ich die stolze Investitionssumme von 2.500,- EUR und die ersten zwei Jahre nichts als Ärger.
Solange es noch genügend Rohölreserven gibt - und da ist das Leck vor der amerkanischen Küste nur ein Tropfen auf den heißen Stein - wird auch wenig in Sachen alternative Antriebsarten unternommen, bzw. von der Regierung nicht genügend gefördert.
Da hat noch nicht mal der Tankstellenpächter Einfluss drauf.
Mit meinem Pkw kann ich zum Glück ein bisschen sparen - da kostet mich der Liter LPG nur -,68 EUR. Dafür hatte ich die stolze Investitionssumme von 2.500,- EUR und die ersten zwei Jahre nichts als Ärger.
Solange es noch genügend Rohölreserven gibt - und da ist das Leck vor der amerkanischen Küste nur ein Tropfen auf den heißen Stein - wird auch wenig in Sachen alternative Antriebsarten unternommen, bzw. von der Regierung nicht genügend gefördert.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Spritpreise
Die Rechnung mag auf den ersten Blick schon stimmen aber man bekommt im "realen" Leben keine 200 Euro am Ende des Jahres heraus. Da Tanken eine regelmäßige Aktion ist und vor allem notwendig, kann man so eine Rechnung nur auf jeden Tankvorgang an sich beziehen und nicht aufs ganze Jahr hochrechnen. Das Geld, was du pro Tankvorgang sparst, ist in wirklichkeit ein Centbetrag. Eventuell mal nen Euro. Na und? Den gibst du an der Tanke gleich mal für nen Eis aus, holst dir mal wieder n Döner, weil du zu faul bist zum kochen oder kaufst dir ne Packung Kaugumi/Zigaretten etc. Ich glaub jeder versucht sparsam zu Tanken. Also eine Tankstelle zu finden, die 5 Cent billiger ist oder ins Ausland fahren. Aber die Kohle die man spart, gibst du sowieso aus für irgend einen anderen Luxus. Ich möchte mal den jenigen sehen, der seiner Freundin/Frau nen Blumenstrauß schenkt und guten Gewissens sagen kann, den konnt ich mir leisten, weil ich 2 Monate am Tanken gespart habe.Jonny hat geschrieben:Kurze Rechnung:
6,5 Liter Durchschnittsverbrauch * 1,40€ Durchschnittspreis = 9,10€ / 100km bei 15.000km im Jahr = 1365€ Gesamtverbrauch pro Jahr
6,5 Liter Durchschnittsverbrauch * 1,20€ Durchschnittspreis = 7,80€ / 100km bei 15.000km im Jahr = 1170€ Gesamtverbrauch pro Jahr
Wenn ich tanken muss, fahre ich wenn es geht zu mir bekannten Tankstellen, die billiger als andere sind, wenn ich mich dafür nicht auf den Kopf stellen muss. Ob da der Preis nun 1,39 oder 1,45 ist ist gleich, da sie meist immer 5-2 Cent billiger als andere sind und tanken muss ich so oder so. Wenn ich mich mal nicht auskenn, tank ich eben mal nur so viel, dass ich auf jeden Fall dort hinkomme, wo ich hin muss.
Das eigendliche Sparen ergibt sich meist eh durch den Fahrstil. So bin ich mitm Auto schon mit 190km/h von Berlin nach Mannheim gefahren und hab geschätzte 60Liter verbraucht...ein anderes Mal bin ich straight 110-120km/h gefahren und hab nur geschätzte 40Liter verbraucht. Und ich glaube kein Motorradfahrer wird wegen Ersparnissen sein Fahrstil ändern, da Motorradfahren ein Hobby ist
Also Sparen liegt jeden selbst in der Hand. Man kann zwar die Spritpreise verfluchen, tanken wird man sowieso (müssen). Und was Griechenland angeht, bin ich der Meinung, dass unsere Regierung mit den hohen Steuerbeträgen irgendwas richtig gemacht hat. Wir deutschen sind nun mal nicht mehr so ein Wirtschaftswunder. Ohne die Steuern, wären wir nun die Bevölkerung, die Banken in brand steckt
Re: Spritpreise
Aber euch ist schon klar, dass sich der höhere Spritpreis nur über die MwSt. für den Staat lohnt. Sämtliche anderen Steuern sind fix auf den Literpreis bezogen. Und durch weniger verkauften Sprit bei höheren Preisen, bleibt da wohl nicht mehr sooo viel übrig.purzel7505 hat geschrieben:Solange der Staat ordentlich die Hand aufhalten kann beim Spritverkauf, hat er, genau wie die Ölmultis, ein "ureigenes berechtigtes" Interesse den Spritpreis in einer möglichst noch erträglichen Höhe zu halten, wo kaum einer abspringt aber die Großen richtig Kohle abfischen können..
Also freut sich unser Staat bestimmt auch genauso über steigende Blumenpreise...
Gasgriff ist die beste Verteidigung.
(Alte Motorradfahrerweisheit)
(Alte Motorradfahrerweisheit)
-
Beso-7
Re: Spritpreise
Wenn du mit Geld nicht umgehen kannst, dann zahl halt immer mit der Karte in der Tanke. Das ist totaler schwachsinn... Das könnte man ja auf jede Sache beziehen die Geld kostet.DerMajo hat geschrieben:Die Rechnung mag auf den ersten Blick schon stimmen aber man bekommt im "realen" Leben keine 200 Euro am Ende des Jahres heraus. Da Tanken eine regelmäßige Aktion ist und vor allem notwendig, kann man so eine Rechnung nur auf jeden Tankvorgang an sich beziehen und nicht aufs ganze Jahr hochrechnen. Das Geld, was du pro Tankvorgang sparst, ist in wirklichkeit ein Centbetrag. Eventuell mal nen Euro. Na und? Den gibst du an der Tanke gleich mal für nen Eis aus, holst dir mal wieder n Döner, weil du zu faul bist zum kochen oder kaufst dir ne Packung Kaugumi/Zigaretten etc. Ich glaub jeder versucht sparsam zu Tanken. Also eine Tankstelle zu finden, die 5 Cent billiger ist oder ins Ausland fahren. Aber die Kohle die man spart, gibst du sowieso aus für irgend einen anderen Luxus. Ich möchte mal den jenigen sehen, der seiner Freundin/Frau nen Blumenstrauß schenkt und guten Gewissens sagen kann, den konnt ich mir leisten, weil ich 2 Monate am Tanken gespart habe.Jonny hat geschrieben:Kurze Rechnung:
6,5 Liter Durchschnittsverbrauch * 1,40€ Durchschnittspreis = 9,10€ / 100km bei 15.000km im Jahr = 1365€ Gesamtverbrauch pro Jahr
6,5 Liter Durchschnittsverbrauch * 1,20€ Durchschnittspreis = 7,80€ / 100km bei 15.000km im Jahr = 1170€ Gesamtverbrauch pro Jahr
Wenn ich tanken muss, fahre ich wenn es geht zu mir bekannten Tankstellen, die billiger als andere sind, wenn ich mich dafür nicht auf den Kopf stellen muss. Ob da der Preis nun 1,39 oder 1,45 ist ist gleich, da sie meist immer 5-2 Cent billiger als andere sind und tanken muss ich so oder so. Wenn ich mich mal nicht auskenn, tank ich eben mal nur so viel, dass ich auf jeden Fall dort hinkomme, wo ich hin muss.
Und selbst wenn man das Geld für ein Eis ausgibt, dann hatte man im Vergleich anstatt 60 Liter Super, 60 Liter Super und ein Eis.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Spritpreise
Sehe ich ähnlich.Hier geht es nicht ums sparen von Geld in Form von barer Münze, sondern um das reduzieren der laufenden Kosten.
Und mein Familienfuhrpark, bestehend aus 2 Autos die alle 10 Tage betankt werden müßen und der SV, kann schon ordentlich Löcher in die Haushaltskasse reißen.
Und mein Familienfuhrpark, bestehend aus 2 Autos die alle 10 Tage betankt werden müßen und der SV, kann schon ordentlich Löcher in die Haushaltskasse reißen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Beso-7
Re: Spritpreise
Was ich noch vergessen habe... Also ich Tanke auch generell voll beträge, wenn ich bar zahle. Nicht weil ich denke dann habe ich genau für den selben Preis wie letzte Woche getankt, sondern um kein Kleingeld in der Tasche zu haben. Und dann kommste für die 6, 10 oder 20 Cent weniger pro Liter halt ein paar Km weiter und tankst so vielleicht ein Tag später. Gerade weil Tanken eine "regelmäßige Aktion" ist lohnen sich selbst 5 cent weniger.
Re: Spritpreise
Das ist kein Schwachsinn, das ist meine Einstellung zu dem Thema. Und ja man könnte es auf jede Sache beziehen, die Geld kostet. Man muss halt da ein Strich ziehen, wo der Luxus für jeden selbst anfängt. Sparen heißt ja nicht, ich spare nur beim TankenBeso-7 hat geschrieben: Wenn du mit Geld nicht umgehen kannst, dann zahl halt immer mit der Karte in der Tanke. Das ist totaler schwachsinn... Das könnte man ja auf jede Sache beziehen die Geld kostet.
Und selbst wenn man das Geld für ein Eis ausgibt, dann hatte man im Vergleich anstatt 60 Liter Super, 60 Liter Super und ein Eis.
Ja, stimmt schon. Aber wie ich schon sagte, wird man irgendwie alles unter einen Hut bekommen. Fährt man eben weniger und spart im allgemeinem Sinn. Man passt sich eben an.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Sehe ich ähnlich.Hier geht es nicht ums sparen von Geld in Form von barer Münze, sondern um das reduzieren der laufenden Kosten.
Und mein Familienfuhrpark, bestehend aus 2 Autos die alle 10 Tage betankt werden müßen und der SV, kann schon ordentlich Löcher in die Haushaltskasse reißen.
Das kann man sich aber nun mal nicht aussuchen zu welchem Preis man tankt. N paar Km weniger oder mehr, tanken musst du irgendwann und dann genau zu dem Preis, der an der Zapfsäule steht. Und wenn ich Freitags mal nur 40Liter im Tank hab und über 600km mitm Auto muss, tanke ich eben noch 20Liter, weil ichs muss und nicht liegen bleiben will! Ich will mich Donnerstag nicht aufn Kopf stellen, damit ich vor Freitag noch schnell den Tank vollgemacht hab um 2 Cent pro Liter zu sparen? Das ist wiederum eine Einstellungsfrage und der Luxus/Lebensstandard, den jeder für sich erstellt hat.Beso-7 hat geschrieben:Was ich noch vergessen habe... Also ich Tanke auch generell voll beträge, wenn ich bar zahle. Nicht weil ich denke dann habe ich genau für den selben Preis wie letzte Woche getankt, sondern um kein Kleingeld in der Tasche zu haben. Und dann kommste für die 6, 10 oder 20 Cent weniger pro Liter halt ein paar Km weiter und tankst so vielleicht ein Tag später. Gerade weil Tanken eine "regelmäßige Aktion" ist lohnen sich selbst 5 cent weniger.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Spritpreise
Klappt so nicht bei uns, da wir zusammen täglich 140 Kilometer nur zur KiTa und zur Arbeit fahrenDerMajo hat geschrieben:Fährt man eben weniger und spart im allgemeinem Sinn. Man passt sich eben an.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Spritpreise
Zum Glück reiner Hobbyfahrer, von daher: Getankt wird, wenn der Tank leer ist. Wenn ne Tanke 5Cent billiger ist und aufm Weg liegt: OK (weiß ich nur meistens nicht) oder wenn ich weiß, ich fahr Richtung Cz, dann wird drüben getankt. Nur wenn der Tank vorher schon leer ist, dann wird halt hier vollgetankt, fertigaus. Ist halt ein Luxus, den ich mir leisten will (und zum Glück auch kann).
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Re: Spritpreise
Mann was bin ich froh dass ich mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren kann (noch)...
Ich tanke ca. 1x pro Monat ~60 Liter. Bis jetzt geht's noch. Kann irgendwann anders aussehen wenn ich 20km einfachen Arbeitsweg habe (nicht unwahrscheinlich). Vielleicht muss dann ein Diesel her. Oder mehr Fahrradtraining
Ich tanke ca. 1x pro Monat ~60 Liter. Bis jetzt geht's noch. Kann irgendwann anders aussehen wenn ich 20km einfachen Arbeitsweg habe (nicht unwahrscheinlich). Vielleicht muss dann ein Diesel her. Oder mehr Fahrradtraining
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Re: Spritpreise
sagt mal ..... von denen die über die kraftstoffpreise meckern ! raucht ihr ?!
piff, paff, puff ...... da gehen 150,-€im monat druff !

piff, paff, puff ...... da gehen 150,-€im monat druff !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
Gelöschter Benutzer 14732
Re: Spritpreise
Selber Schuld....is ne Sucht, zwingt dich ja keiner dazu 
Re: Spritpreise
Ach und SV fahren is keine Sucht?!
@ DerMajo: Ich respektiere deine Meinung, aber das is Schwachsinn, dass ich, wenn ich das Geld spare, wieder an ner anderen sinnloseren Ecke ausgebe! Das Geld sparen zeigt sich ja net von heut auf morgen, sondern über die Zeit! Und es macht schon nen Unterschied, ob ich in DE für 21€ volltanke oder in AT für 17€! Wenn du meinst, du MUSST tanken, dann MUSST du es auch. Ich MUSS nicht tanken, weil ich selbst bestimmen kann, wann ich fahren möchte und kann
MFG Jonny
@ DerMajo: Ich respektiere deine Meinung, aber das is Schwachsinn, dass ich, wenn ich das Geld spare, wieder an ner anderen sinnloseren Ecke ausgebe! Das Geld sparen zeigt sich ja net von heut auf morgen, sondern über die Zeit! Und es macht schon nen Unterschied, ob ich in DE für 21€ volltanke oder in AT für 17€! Wenn du meinst, du MUSST tanken, dann MUSST du es auch. Ich MUSS nicht tanken, weil ich selbst bestimmen kann, wann ich fahren möchte und kann
MFG Jonny
-
Beso-7
Re: Spritpreise
Ne ich rauche nicht
Zum glück...
Also derMajo... Du siehst das meiner Meinung nach falsch. Es kommt immer drauf an wieviel man fährt. Je mehr man fährt, desto stärker fällt es auf.
Ein krassen Beispiel: Ein Freund von mir fährt jeden Tag von Hannover nach Hameln 110 km zur arbeit. Er fährt einen Smart (nur für die Arbeit). Da macht jeder Cent im Durchschnitt am Ende des Jahres ein Betrag aus. Es macht auch einen Unterschied ob er 3, 4 oder 5 Liter auf 100km verbraucht. Undzwar über 200 Euro unterschied.
Und wenn du 51,30 Euro tankst, 55 Euro hingibst und dann jedes Mal die restlichen 3,70 Euro nicht wieder einstecken kannst, dann kannst du für mich nicht mit Geld umgehen. Probier mal EC Zahlung aus. Falls du was sparst, kannste mir ja die Beratungskosten überweisen
Also derMajo... Du siehst das meiner Meinung nach falsch. Es kommt immer drauf an wieviel man fährt. Je mehr man fährt, desto stärker fällt es auf.
Ein krassen Beispiel: Ein Freund von mir fährt jeden Tag von Hannover nach Hameln 110 km zur arbeit. Er fährt einen Smart (nur für die Arbeit). Da macht jeder Cent im Durchschnitt am Ende des Jahres ein Betrag aus. Es macht auch einen Unterschied ob er 3, 4 oder 5 Liter auf 100km verbraucht. Undzwar über 200 Euro unterschied.
Und wenn du 51,30 Euro tankst, 55 Euro hingibst und dann jedes Mal die restlichen 3,70 Euro nicht wieder einstecken kannst, dann kannst du für mich nicht mit Geld umgehen. Probier mal EC Zahlung aus. Falls du was sparst, kannste mir ja die Beratungskosten überweisen