Blinkerrelais defekt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Andry


Blinkerrelais defekt?

#1

Beitrag von Andry » 08.05.2010 19:49

Nabend,

bin heute mittag eine kleine Tour gefahren(nachdem ich ein paar Tage die SV stehen lassen musste wegen beruflicher Abwesenheit)- mir ist dann nach ein paar Kilometern aufgefallen dass nur meine rechten Blinker gehen- wenn ich links blinken will
leuchtet die Blinkerkontrolleuchte ganz kurz auf und das wars.....will ich direkt danach rechts blinken geht gar nix mehr. :(

Nach nem Moment kann ich dann wieder rechts ganz normal blinken, aber links immer noch das gleiche Spiel.

Kurzen kann ich eigentlich aussschliessen, oder?Habe mal an den ganzen Blinkerkabeln gewackelt- dadurch ändert sich aber nichts an der Sache.



Ist das Blinkerrelais hinüber, oder was kann das sein?

ist übrigens ne Kante Baujahr 03-verbaut sind ganz normale kleinere 12 Volt Blinker.


Gruss

Andy

mischa


Re: Blinkerrelais defekt?

#2

Beitrag von mischa » 08.05.2010 21:36

Andry hat geschrieben:Nach nem Moment kann ich dann wieder rechts ganz normal blinken, aber links immer noch das gleiche Spiel.
Ist das Blinkerrelais hinüber, oder was kann das sein?
Wenn die rechte Seite funktioniert, ist dein Blinkrelais in Ordnung. Wenn das kaputt wäre, würde gar nichts mehr blinken. Der Strom geht vom geschalteten Plus über eine Sicherung zum Blinkrelais, von dort aus geht es sowohl zum Blinkerschalter als auch zum Warnblinkschalter. Über den Blinkerschalter wird die jeweilige Seite geschalten bzw. über den Warnblinkschalter beide Seiten. Blinken beide Seiten wenn du den Warnblinkschalter betätigst? Wenn ja hast du ein Problem mit dem Blinkschalter. Wenn nein (nur rechte Seite) dann hast du mit großer Wahrscheinlichkeit ein Problem mit einem Stecker/Kontakt der sich nach dem Blinklicht- bzw. Warnblinkschalter befindet. Wo der Stecker ist, weis ich nicht aber das kann man nachverfolgen. Die Kabelfarben weis ich jetzt nicht aus dem Kopf. Vielleicht helfen dir die Kabelfarben von der V-Strom 650 weiter, die dürften im großen und ganzen wie bei der Kante sein. Blinker linke Seite ist dort schwarz (+12V) und für die Masse schwarz mit weißen Streifen, Blinker rechte Seite hellgrün (+12V), Masse schwarz mit weißen Streifen, Kabel vom Blinkrelais zum Blinkschalter und zum Warnblinkschalter ist hellblau (+12V). Das Kabel von der Sicherung zum Blinkrelais hat die Farbe braun (ist übrigens die selbe Kabelfarbe wie für Standlicht und Rücklicht +12V...die Blinker funktionieren auch bei eingeschalteten Parklicht). Und nun viel Spaß beim Fehlersuchen. Eventuell hilft ja schon Kontaktspray für den Blinklichtschalter, der Schalter ist nicht allzu "wasserfest".
Zuletzt geändert von mischa am 08.05.2010 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Andry


Re: Blinkerrelais defekt?

#3

Beitrag von Andry » 08.05.2010 21:59

Warnblinker geht auch nicht.......gehe mal eben nach draussen und sprühe mal etwas wd40 in den Blinklichtschalter.


Gruss

Andy

mischa


Re: Blinkerrelais defekt?

#4

Beitrag von mischa » 08.05.2010 22:04

Andry hat geschrieben:Warnblinker geht auch nicht.......gehe mal eben nach draussen und sprühe mal etwas wd40 in den Blinklichtschalter.
Da kannste das sein lassen, da es dann mit großer Wahrscheinlichkeit nicht der Blinklichtschalter ist. Der Warnblinkschalter umgeht sozusagen den Blinklichtschalter. Dann dürfte die Fehlerursache mit großer Wahrscheinlichkeit der Stecker nach den beiden Schaltern, vor den beiden Blinkerseiten, sein. Wo der ist weis ich nicht. Ich vermute mal unterm Tank. Anhand der Kabelfarben müsste der aber zu finden sein.

Andry


Re: Blinkerrelais defekt?

#5

Beitrag von Andry » 09.05.2010 16:44

Also irgendwo ist da der Wurm drin....


Habe nunmal den hinteren linken Blinker abgeklemmt- dann blinkt die linke Kontrollleuchte wie als wenn eine Lampe kaputt wäre- also schnell.

Kaum stecke ich den Blinker wieder dran das gleiche Spielchen wie vorher-zu allem Übel ist jetzt auch noch die Batterie plötzlich fast leer. :?:

Die hängt nun erstmal am Ladegerät, kann das die Ursache allen Übels sein?


Gruss

Andy

Antworten