Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
Hallo!
Hab heute meine progressiven Gabelfedern von Wilbers eingebaut. Nachdem die Gabel offen war, musste ich feststellen, dass bereits progressive Federn verbaut waren...
Das Motorrad war beim Kauf aus erster Hand, und der Verkäufer hat mir auch alles ganz genau erklärt, was verändert wurde, aber von Gabelfedern war nicht die Rede...
Jetzt wollte ich nur Fragen, ob bei bestimmten Modellen progressive Gabelfedern ab Werk verbaut waren..?!
Wer hat schon alles gewechselt und waren bei euch immer lineare Federn drin?
Danke!
Gruß
chris
Hab heute meine progressiven Gabelfedern von Wilbers eingebaut. Nachdem die Gabel offen war, musste ich feststellen, dass bereits progressive Federn verbaut waren...
Das Motorrad war beim Kauf aus erster Hand, und der Verkäufer hat mir auch alles ganz genau erklärt, was verändert wurde, aber von Gabelfedern war nicht die Rede...
Jetzt wollte ich nur Fragen, ob bei bestimmten Modellen progressive Gabelfedern ab Werk verbaut waren..?!
Wer hat schon alles gewechselt und waren bei euch immer lineare Federn drin?
Danke!
Gruß
chris
Re: Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
Jo, die originalen Federn sind ja progressive
Re: Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
Dachte immer die hätten lineare drin..?!


Re: Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
Nein, laut meinem Informationsstand sind es progressive!
Aber gelb ist nicht gleich gelb und progressiv ist nicht gleich progressiv.
Die originalen Federn sind den meisten einfach nicht straff genug und mit dem richtigen progressiven, oder linearen Ersatz Federn, oder anderem Zubehör und dem richtigen Öl tut sich da sicher einiges.
Aber gelb ist nicht gleich gelb und progressiv ist nicht gleich progressiv.
Die originalen Federn sind den meisten einfach nicht straff genug und mit dem richtigen progressiven, oder linearen Ersatz Federn, oder anderem Zubehör und dem richtigen Öl tut sich da sicher einiges.
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 14732 am 10.05.2010 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
waren bei dir oben Hülsen verbaut? Oder gingen die Federn bis hoch zu den scheiben die am Dämpferinnenrohr befestigt sind?gutmann hat geschrieben:Hallo!
Hab heute meine progressiven Gabelfedern von Wilbers eingebaut. Nachdem die Gabel offen war, musste ich feststellen, dass bereits progressive Federn verbaut waren...
Das Motorrad war beim Kauf aus erster Hand, und der Verkäufer hat mir auch alles ganz genau erklärt, was verändert wurde, aber von Gabelfedern war nicht die Rede...
Jetzt wollte ich nur Fragen, ob bei bestimmten Modellen progressive Gabelfedern ab Werk verbaut waren..?!
Wer hat schon alles gewechselt und waren bei euch immer lineare Federn drin?
Danke!
Gruß
chris
Re: Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
Bei mir waren Hülsen verbaut.. und zwei so beilagscheiben
Re: Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
Hatte sonst noch wer die Gabelfedern gewechselt?
Hab nun auch schon die erste Runde gedreht.. mit 95mm Luftpolster.. find ich aber ziemlich straff..
Wenn ich das Luftpolster erhöhe also so 110-120 dürfte es doch ein bisschen besser werden?
Gruß
chris
Hab nun auch schon die erste Runde gedreht.. mit 95mm Luftpolster.. find ich aber ziemlich straff..
Wenn ich das Luftpolster erhöhe also so 110-120 dürfte es doch ein bisschen besser werden?
Gruß
chris
Re: Progressive Gabelfedern bei der K3 Serie?
jo, normalerweise sind so um die 115 bis 120mm angesagt ...aber das hängt von vielen Faktoren ab. Das Luftpolster bestimmt ja im Prinzip nur die Endprogression. Was für´n Gabelöl hast du dreingeschüttet? Ich hab 8er Öl drin und komm damit ganz gut ums Eck (auch bei schlechten Straßenverhältnissen)
Gruß Dieter
EDIT: achja, ich bin ja hioer in der 650er Ecke ...sorry, dann weiß ich nicht ob meine Luftpolsterangaben stimmen.
Gruß Dieter
EDIT: achja, ich bin ja hioer in der 650er Ecke ...sorry, dann weiß ich nicht ob meine Luftpolsterangaben stimmen.