pobleme mit abm fußrastenanlage?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Andi


pobleme mit abm fußrastenanlage?

#1

Beitrag von Andi » 08.05.2010 23:29

abend ick bin der neue hier und wollt mal ein kleines problem von mir schildern.

fahre eine sv 650 s k6 mit 15000km. seit meinem rutscher bei 120 inner linkskurve mit rutsch über den asphalt und abflug in einen 3m tiefen graben fahr ick eine volleinstellbare abm fußrastenanlage spazieren. nun mein problem:

wenn ick gemütlich fahre gehen die gänge 2 und 3 nur mit nachdruck rein. beim angassen keine probleme.
mit den 2 gang an ner ampel zum stehen kom ist eine schlechte idee weil ick dann meine 90 kg aufbringen muss um in den 1sten zu gelangen. den leerlauf find ick garnicht mehr. schalt ick aber während des ausrollens in den leerlauf keine probleme beim einlegen.
andere problematik ist das mir ab und zu der 2 gang beim vollgassgeben in den leerlauf abhaut. sehr peinlich bei einem mivv gp ohne db-killer und vollast wenns aufschreit ohne vorwärts zu kommen.


Woran liegst???????????????????
hoffe ihr könnt mir helfen nicht das det getriebe was abgekriegt hat.

bitte so antworten als ob ihr es einem 5 jährigen erklärt :mrgreen: , hab 2 linke hände und nur wenig ahnung von der technischen matherie.
besten gruss andi

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: pobleme mit abm fußrastenanlage?

#2

Beitrag von fastline » 11.05.2010 21:35

nach dem du nen abflug hattesst würd ichs mal mit nem neuen öl und filter versuchen ne hackelige schaltung kann auch am öl liegen und dann vieleicht mal checken ob ggf die schaltwelle verbogen ist oder ob sich irgendwo am gestänge was verkeilt klemmt oder sonstiges

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: pobleme mit abm fußrastenanlage?

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.05.2010 21:40

Auch mein erster Gedanke.Schau dir doch mal genau die Welle an auf der der Schalthebel sitzt.Und wenn du gerade dabei bist, dann schau dir auch gleich mal den Schalthebel bzw. das Gestänge von ihm an ;-) .
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: pobleme mit abm fußrastenanlage?

#4

Beitrag von Drifter76 » 11.05.2010 23:10

Mal eine Frage.
Wie steht denn die Haltenase des Schaltgestänges auf der Schaltwelle? Normalerweise sollte diese senkrecht darüber stehen. Evtl wurde das Teil ja schräg aufgesteckt...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: pobleme mit abm fußrastenanlage?

#5

Beitrag von fastline » 12.05.2010 20:07

das ding steht normalerweise senkrecht nach unten wenn du die falsch drauf hast dann könnte es schon sein das se sich recht hackelig schalten lässt

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: pobleme mit abm fußrastenanlage?

#6

Beitrag von Drifter76 » 12.05.2010 22:59

fastline hat geschrieben:das ding steht normalerweise senkrecht nach unten wenn du die falsch drauf hast dann könnte es schon sein das se sich recht hackelig schalten lässt
Bei welchem Bike?
Jedenfalls nicht an der 650er SV mit normalem Schaltschema...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Andi


Re: pobleme mit abm fußrastenanlage?

#7

Beitrag von Andi » 15.05.2010 0:53

besten dank für die hinweise.

hab das ganze zeug heute auf arbeit mal runtergenommen und es mir mit meinem werks ing. (baut sich eigene simes auf, echt fähig der mann) mal angeschaut. konnten aber nichts feststellen was irgengwie ungewöhnlich aussieht oder so nicht sein sollte. wegen den öl, da hab ick alle flüssigkeiten gewechselt nach den abflug im rahmen der 12er inspektion und des verlohrenen öleinfüllstöpsels wegen.

also vielen dank und besten gruss andi

Antworten