Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
ich fahr seit kurzem auch eine Leovince carbon komplettanlage..hab aber keine lamdasonde an der originalanlage gefunden beziehungsweise ein kabel das in Richtung auspuff ging als ich die anlage getauscht habe...oder wo sollte die lamdasonde sein? jetzt bin ich verblüfft..
- Ralfi
- SV-Rider
- Beiträge: 378
- Registriert: 04.09.2006 16:09
- Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Hi,Technischen Daten der SUZUKI SV650(S) K3 BJ 2003
U-Kat, Suzuki PAIR-System (Sekundärluftsystem), E-Starter,
könnte vieleicht daran liegen das wir hier im 1000´er Bereich sind und die 650´er keinen geregelten Kat hat ....also auch keine Lamdasonde...
wenn ich richtig gesehen hab hast du ne 2004´er...
Greez
Ralf
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Ich liebe 650er Fahrer...
sucht ihr mal eure Lamdasonden und wer eine findet, soll sich bei mir melden, um sich seine Belohung abholen zu können
Ich habe die Lamdasonde von meinem Suzukischrauber deaktivieren lassen und da ich eh bei ihm die HU machen lasse, habe ich mich an und abklemmerei eh keinen Stress. KFR is bei meiner SV seit dem fast nicht mehr zu spühren...



Ich habe die Lamdasonde von meinem Suzukischrauber deaktivieren lassen und da ich eh bei ihm die HU machen lasse, habe ich mich an und abklemmerei eh keinen Stress. KFR is bei meiner SV seit dem fast nicht mehr zu spühren...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Also ich bin mir eigentlich schon sehr sicher das ich eine bei meiner 650iger k7 verbaut habe... Oder kann mir wer sagen was das sonst sein soll?!?
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
@ Helge
ich würde dir gerne helfen, aber ich habe nur ein WHB der 1999 SV650 und die hier im Threat angegebenen Kabelfarben sind für die SV1000 K3/K4 ich glaube nicht das die Kabelfarben bei der SV650 gleich sind, hier sind die 650er Fahrer gefragt, die 1999 650er hat laut Schaltplaqn nicht mal ne Lamdasonde.
Mfg Tom
ich würde dir gerne helfen, aber ich habe nur ein WHB der 1999 SV650 und die hier im Threat angegebenen Kabelfarben sind für die SV1000 K3/K4 ich glaube nicht das die Kabelfarben bei der SV650 gleich sind, hier sind die 650er Fahrer gefragt, die 1999 650er hat laut Schaltplaqn nicht mal ne Lamdasonde.
Mfg Tom
- Ralfi
- SV-Rider
- Beiträge: 378
- Registriert: 04.09.2006 16:09
- Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV_650Ab dem Modelljahrgang 2007 verfügte die SV serienmäßig über ein Antiblockiersystem und eine geregelte Abgasreinigung um die Euro 3 Norm zu erreichen.
@Helge....
hiermit sollten alle unklarheiten beseitigt sein ....
Greez
Ralf
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Hmm ok dann habe ich da wohl etwas übersehen... War froh das ich überhaupt was gefunden habe was annähernd nach meinem Problem aussah 
Auch wenn ich hier gerade im falschen Bereich poste: was so/kann ich nun mit dieser "Sonde" machen? Velleicht kann mir da ja dennoch jmd einen Tipp oder Link zu dem passenden Thema geben... Ich habe nämlich vergeblich danach gesucht! Danke!

Auch wenn ich hier gerade im falschen Bereich poste: was so/kann ich nun mit dieser "Sonde" machen? Velleicht kann mir da ja dennoch jmd einen Tipp oder Link zu dem passenden Thema geben... Ich habe nämlich vergeblich danach gesucht! Danke!

Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
??? Um welches Mopped gehts denn nun bei dir? Wenn du die Maschine aus deiner OWL meinst, das is ne 650er K3. Die hat definitiv keine Lambdasonda, weil U-Kat!Helge hat geschrieben:Hmm ok dann habe ich da wohl etwas übersehen... War froh das ich überhaupt was gefunden habe was annähernd nach meinem Problem aussah
Auch wenn ich hier gerade im falschen Bereich poste: was so/kann ich nun mit dieser "Sonde" machen? Velleicht kann mir da ja dennoch jmd einen Tipp oder Link zu dem passenden Thema geben... Ich habe nämlich vergeblich danach gesucht! Danke!
Oben schriebst du von (deiner?) K7??? Die wiederum hat ne Sonde, weil G-Kat.
Aber das hat Ralfi ja schon geschrieben...
Gruß
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Der Eintrag in der owl stimmt nicht mehr! Ich habe nun eine k7, welche ja die Sonde hat!
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Hier sollte eigentlich jeder alles finden, was er braucht um die Lambda sonde zu deaktivieren.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Hoi,
danke für den Link, aber wenn ich das nun nicht falsch vertanden habe ist da doch ein Unterschied zwischen der sv1000 und der sv650 k7 welche ich habe?!
danke für den Link, aber wenn ich das nun nicht falsch vertanden habe ist da doch ein Unterschied zwischen der sv1000 und der sv650 k7 welche ich habe?!
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Hoi,
habe nun ein extra Thema im 650iger bereich aufgemacht für dese Frage! Fall jemand Von den 1000er Treiber dazu noch was weiß würde ich mich über Tipps freuen, kann ja nicht sein das ich als einziger ne leovince komplettAnlage unter meine k7 bauen will
*Klick*
Gruß
habe nun ein extra Thema im 650iger bereich aufgemacht für dese Frage! Fall jemand Von den 1000er Treiber dazu noch was weiß würde ich mich über Tipps freuen, kann ja nicht sein das ich als einziger ne leovince komplettAnlage unter meine k7 bauen will

*Klick*
Gruß
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
So da ich es auchmal wissen wollte, habe ich die Lamdasonde auch mal abgeklemmt gehabt, nach 3 Tankfüllungen die Ernüchterung, keine Veränderung des minimalen KFR bei 3500 upr die meine Dicke je nach Witterung hat, und auch keine Veränderung des Verbrauches
also hab ich wieder alles angeklemmt
läuft wie gesagt nicht besser aber auch nicht schlechter ! Soll aber jeder für sich selbst entscheiden ! Noch ein Hinweiß von mir, wegen des Kabels bitte nicht durchschneiden, und nicht mutwillig nach hinten rausdrücken, in dem Stecker der Blackbox befindet sich ein weißer Kunststoffeinsatz, wenn man diesen in Richtung Heck leicht rausdrückt, kann man das Kabel mitsammt Stecker ganz leicht heraus ziehen und später auch wieder einsetzen, aber bitte aufpassen, ihr löst dann sämtliche Kontakte über die Arretierung im Stecker, wenn der Kontakt draußen ist, den weißen Kunststoffeinsatz wieder richtig in den Stecker drücken, und schauen ob alle Kontakte richtig sitzen. Den herausgezogen Pin am besten mit Schrumpfschlauch isolieren. Wenn der Stecker wieder rein soll, Arretierung leicht lösen, Stecker von hinten reinschieben, Arretierung zudrücken fertig, als sei nie etwas gewesen.
Mfg Tom


Mfg Tom
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Auch wenn ich nun eine 650er habe kann ich dein posting aber so verstehen, dass ich die Sode auch einfach abklemmen kann ohne Probleme mit irgedwas zu bekommen?
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
@ Helge, das kannst du bestimmt machen, die frage ist nur welches Kabel du abklemmen, mußt damit deine F1 Leuchte keinen Fehler anzeigt ! Oder du holst dir sonen Srecker bei der Bucht, der wird angeblich einfach auf den Lamdastecker des Mopeds gesteckt und die F1 Lampe bleibt auch aus ! Sieht aber so aus, als würden da nur 2 Kontakte gebrückt, müßte man mal versuchen, aber auf eigene Gefahr hin !
Gruß Tom
Gruß Tom