batterie geplatzt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
andi20


batterie geplatzt

#1

Beitrag von andi20 » 12.05.2010 1:39

war heute auf ner kleinen tour von münchen nach starnberg... und was passiert mir mitten in starnberg!?
meine sv fängst an zu pfeiffen und ich merk wie batteriesäure ausläuft!! ganz toll... schnell die batterie ausgebaut und gekühlt und die maschine mit dem transporter wieder nach münchen gebracht...
hat mir schön den ganzen nachmittag versaut die aktion.
so, jetzt meine frage: warum platzt mir die batterie? ich denke der regler is es, konnte es aber noch nich prüfen.
welche kosten kommen auf mich zu?
gruß, andi

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: batterie geplatzt

#2

Beitrag von utzibbg » 12.05.2010 10:32

Auf jeden Fall solltest Du alles mit viel Wasser abwaschen, sonst hast Du ganz schnell viel Gammel überall, wo die Säure runtergelaufen ist.
Ne neue Batterie kostet um die 50,- EUR.
Je nachdem, was die Ursache war, schwanken die Kosten natürlich extrem.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

andi20


Re: batterie geplatzt

#3

Beitrag von andi20 » 12.05.2010 11:45

es ist aber eher unwahrscheinlich, dass die batterie einfach nur alt war und sich deswegen verabschiedet hat oder?
muss ja irgendwas dahinter stecken!? ich tippe auf den regler, weil sonst meiner meinung nach nichts andres so nen schaden verursachen könnte...
naja, muss sie jetzt erstmal auseinander nehmen und putzen.
gruß

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5054
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: batterie geplatzt

#4

Beitrag von 2blue » 12.05.2010 12:48

Mein Beileid.
Regler defekt dadurch Batterie überladen bis sie kocht und dicke Backen bekommt.
Auf jeden Fall die SV nicht anmachen bevor das mit dem Regler geklärt ist. Defekte wären CDI, Tachoeinheit ...

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: batterie geplatzt

#5

Beitrag von Peter GE » 12.05.2010 13:32

Hallo andi,

sieh mal auf das Typenschild deines Akkus.
DIE hat 10 Jahre gehalten - stolze Leistung.
Wenn sie wieder 10 Jahre halten soll, weißt Du ja was Du machen kannst.
Gibt es die überhaupt bei Gericke-Louis-Polo ?

Plattenschluß in dem Akku ist sehr wahrscheinlich.
Prüfen: versuch sie voll zu laden, mach einen starken Verbraucher dran-
>>Licht AN, Anlasser AN, Zündung AUS, und miß die Spannung,
wenn sie zusammenbricht und sich nicht schnell erholt - dann ist sie wohl defekt.

Der Regler muß aber trotzdem geprüft werden.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

andi20


Re: batterie geplatzt

#6

Beitrag von andi20 » 12.05.2010 13:35

werd jetzt mal den regler prüfen, danke für den link zur KB...
wenns der nich ist wie kann ich noch weiterprüfen was noch in frage käme? cdi steuereinheit könnt ich mir noch vorstellen, aber was hat die tachoeinheit damit zu tun?
gruß andi

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: batterie geplatzt

#7

Beitrag von nille » 12.05.2010 13:47

Das wird 100%tig der Regler sein....
Die Batterie zu laden oder so kannst Du Dir sparen, die ist hinüber.

Neben der Batterie können auch CDI und Tachoeinheit kaputtgehen,
wenn der Regler seinen Dienst quittiert (hatte ich im letzten Jahr),
aber das hatte 2blue bereits geschrieben...
Gruß Nils

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: batterie geplatzt

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 12.05.2010 21:33

nille hat geschrieben:Das wird 100%tig der Regler sein....
Die Batterie zu laden oder so kannst Du Dir sparen, die ist hinüber.
Seh ich auch so.An einer 10 Jahre alten Batterie würde ich aus prophylaktischem Prinzip schon nicht mehr daran denken irgendwas zu messen, oder zu laden.

Den Regler überprüfen, das solltest du aber auf jeden Fall machen.Denn wie schon beschrieben kann es bei einem Ausfall zu schweren Folgeschäden kommen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

andi20


Re: batterie geplatzt

#9

Beitrag von andi20 » 14.05.2010 11:47

so, hab jetzt mal den regler durchgemessen... so wie in der knowledgebase beschrieben.
messe aber an keinem der anschlüsse durchgang, also ist der regler ja okay oder!? kann vllt noch was anderes die batterie zerstören?
dann bleibt ja nur noch die batterie. ich kann mir aber nach den messungen schon sicher sein, dass der regler nach den messungen i.O. ist!?
will nur nicht, dass die neue batterie gleich wieder kaputt geht, oder noch mehr... hab schon überlegt mir vorsorglich batterie und regler neu zu kaufen!
gruß andi

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: batterie geplatzt

#10

Beitrag von Peter GE » 14.05.2010 14:19

Peter GE hat geschrieben:Hallo andi,

sieh mal auf das Typenschild deines Akkus.
DIE hat 10 Jahre gehalten - stolze Leistung.
Wenn sie wieder 10 Jahre halten soll, weißt Du ja was Du machen kannst.
Gibt es die überhaupt bei Gericke-Louis-Polo ?

Plattenschluß in dem Akku ist sehr wahrscheinlich.

Gruß Peter
Ich hatte vermutet, dass nur die Batterie defekt ist.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

andi20


Re: batterie geplatzt

#11

Beitrag von andi20 » 14.05.2010 16:19

wenn die batterie n plattenschluss hat, welchen wert mess ich dann bei ihr?
ich glaub ich werd mir morgen erstmal ne neue batterie kaufen, einbauen und dann messen wie hoch die ladespannung ist. wenn der regler passt dann sollte die ja so 13V bis 14V betragen, oder!?
muss ja nicht sein, dass ich mir umsonst nen regler für 100€+ kaufe....
gruß andi

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: batterie geplatzt

#12

Beitrag von Peter GE » 14.05.2010 18:08

Hallo andi20,

der Akku hat 6 Tellen mit je 2,0 Volt Spannung = 12 V
Beim Laden kommt jede Zelle auf etwa 2,4 V, zusammen 14,6 V.
An den musealen Akkus konnte man die Zellenspannug noch einzeln messen.
Bei den aktuellen kann man nur die Gesammtspannung an den Batteriepolen messen.

Dein alter Akku könnte noch 10V haben.
Wenn eine Zelle einen Plattenschluß hat, dann ist der Ladestrom schon bei 12v unverhältnismäßig groß.
Bei einem guten Akku tut sich bei 12V noch nichts.

Da fällt mir ein, es gibt bei Louis gute Ladegerät etwa 50 Euro ! DAS könnte Deine Zukunft sein.
>>SAITO PROCHARGER LADE- UND DIAGNOSEGERAET 49,95 Euro
Der zeigt dir auch an ob der Akku defekt ist.

DELO BATTERIE >> kannst Du gleich in die Tonne hauen!
Kauf dir die Originale, die hält was sie verspicht
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

andi20


Re: batterie geplatzt

#13

Beitrag von andi20 » 15.05.2010 13:36

hm, okay. danke schonmal!
wenn also mit neuer batterie und altem regler die ladespannung passt, dann hat sich ja alles erledigt oder?
gruß

andi20


Re: batterie geplatzt

#14

Beitrag von andi20 » 15.05.2010 18:56

andi20 hat geschrieben:hm, okay. danke schonmal!
wenn also mit neuer batterie und altem regler die ladespannung passt, dann hat sich ja alles erledigt oder?
gruß
so, hab jetzt ne neue batterie eingebaut und sie mal angeschmissen... ab ca. 3000U/min steigt die ladespannung sofort auf weit über 14,5 V, also is der regler auf jeden fall auch hinüber!?
die lichtmaschine kanns aber nicht sein, oder?
gruß, andi

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: batterie geplatzt

#15

Beitrag von Peter GE » 15.05.2010 22:04

Hallo Andi,
Was sagt den die Anleitung unter:
>>>Knowledgebase -> Fehlersuche und Diagnose
>>>Lichtmaschine und Regler

Hast Du den Regler geprüft ?
Welchen Akku hast Du den eingebaut und ist der auch voll ?
Wieviel Spannung steht den an wenn Du die Scheinwefer anmachst ?
Mach lieber die Blinker und das Bremslicht auch an.
Gruß Peter
andi20 hat geschrieben:
andi20 hat geschrieben:hm, okay. danke schonmal!
wenn also mit neuer batterie und altem regler die ladespannung passt, dann hat sich ja alles erledigt oder?
gruß
so, hab jetzt ne neue batterie eingebaut und sie mal angeschmissen... ab ca. 3000U/min steigt die ladespannung sofort auf weit über 14,5 V, also is der regler auf jeden fall auch hinüber!?
die lichtmaschine kanns aber nicht sein, oder?
gruß, andi
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten