Lüfter geht nicht an...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Raptor


Lüfter geht nicht an...

#1

Beitrag von Raptor » 12.05.2010 18:21

Hallo Leute,
ich habe mir heute neue Spiegel gekauft und als ich in der Stadt an einer Ampel stand, lief auf einmal der Kühler über. Temperatur, wie ich dann erst gesehen habe: 113°C!
Leider ist der Lüfter nicht angesprungen. Die Sicherung ist in Ordnung, habe ich bereits überprüft. Woran könnte es noch liegen? Gibt es vllt. noch eine zweite Sicherung? Macht keinen Sinn... Die Temperatur im Display, bekommt er die vom Kühler direkt (gelber Stecker)? Ich müsste mal überprüfen, ob der Lüfter überhaupt drehen kann, leider komme ich dieses WE nicht mehr zur Garage und da ich ja einen Unfall hatte kann es gut sein, dass irgendetwas verbogen ist und der Lüfter nicht drehen kann. Aber vllt. kennt ihr ja noch andere Fehlerquellen...

Gruß

VitaPlus


Re: Lüfter geht nicht an...

#2

Beitrag von VitaPlus » 12.05.2010 19:12

He Rator,

Ich würde auch auf jeden Fall erst mal gucken ob der Lüfter frei laufen kann wie du es schon gesagt hast.
Dann fällt mir eigentlich nur noch der Temperaturfühler ein könnte sein das der defekt ist?????
Kann dir jetzt aber leider nicht sagen wo der sitzt hab mein Werkstattbuch nicht da zurzeit.Bin aber der Meinung das der am Kühler sitzt.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen melde mich sonst noch mal wenn ich mein Buch habe da müsste ja was drin stehen. 8O

Gruß Vita

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Lüfter geht nicht an...

#3

Beitrag von riemaer » 12.05.2010 19:16

Würde mal ein Stück Draht nehmen und prüfen ob der Lüfter geht, nachdem der Lüfter frei läuft und nirgend`s hängt, Thermostat ist ja gleich unterm Einfüllstutzen!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Raptor


Re: Lüfter geht nicht an...

#4

Beitrag von Raptor » 12.05.2010 20:52

Hallo,
ich werde mal versuchen, ob der Lüfter überhaupt drehen kann. Wenn er das tut, der Stecker für den Fühler ist doch der direkt am Kühler oder (gelb am Kühler)? Der Rest sind ja nur Schläuche für zu und Ablauf. Der Kühler selbst funktioniert, da ich beim Fahren selbst in der Stadt gemerkt habe, das die Temperatur runter geht, sobald er Frischluft bekommt.

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lüfter geht nicht an...

#5

Beitrag von TronWorrior » 12.05.2010 21:20

HI!

ist mit sicherheit der defekte thermoschalter.

kannst ja den lüfter erstmal so testen, einfach 12 V gleichspannung drauf geben. aber wirklich nur 12 V und gleichspannung^^...

hab ich auch so zuerst getestet.
beim wechseln brauchst du dann flinke finger, da dir beim wechseln die kühlflüssigkeit entgegenkommt^^...
wieviel du wieder nachkippen musst kann ich dir am ende der woche sagen, dann wird endlich nach langer zeit mein thermoschalter gewechselt^^....

wenn du keine zeit oder lust hast den zu wechseln kannst du den schalter auch überbrücken und nach bedarf die beidne kabelenden verbinden^^....
so mach ich das jetzt scho fast ein jahr^^...

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#6

Beitrag von K.haos-Prinz » 13.05.2010 9:23

Zur Kühlwassertemperatur:

Das die schwankt ist normal.
Das Wasser läuft nicht immer durch den Kühler. Wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist (ca. 84°C glaube ich), geht das Thermostat auf und das Wasser wird auch durch den Kühler gepumpt.
Durch den Fahrwind wird es dann wieder heruntergekühlt. Ab einer bestimmten Temp. macht das Ventil dann wieder zu, Wassertemp erhöht sich wieder usw.

Es kann aber auch passieren, dass es wärmer als diese "ca. 84°C" wird, z.B. wenn die Maschine steht. Dann ist kein Fahrtwind zum Kühlen da. Irgendwann über 100°C (weiß ich nicht genau) geht dann der Lüfter auf dem Kühler an.

Mir ist auf dem letzten Treffen fast das Herz stehen geblieben. Bullenhitze und dann ein paar Minuten mit laufendem Motor an einer Baustellenampel gestanden. Temp ging immer weiter hoch und war schon irgendwo über 100°C. Irgendwann ist dann aber der Lüfter angelaufen. Ich war kurz davor die Karre auszumachen, weil ich dachte, das was kaputt wäre...

Das das ganze schwankt ist also ganz normal. Ist halt eine einfache, billige Steuerung, aber für den Motor reicht es.

Nimm die Werte bitte nicht so genau. Kann auch sein, dass das Termostat erst bei 93°C aufmacht und bei 73°C wieder schließt.
Beim Auto gibt es da zumindest verschiedene und mit der Zeit können die auch ein bisschen vom Ursprungswert abweichen.

Bei meinem alten Golf habe ich mal eins gewechselt, weil es viel zu früh aufgemacht hatte und der Motor nicht richtig warm wurde. Termostat hatte 20€ gekostet und ich habe nach dem Wechsel 1,5l weniger auf 100km gebraucht :)
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Raptor


Re: Lüfter geht nicht an...

#7

Beitrag von Raptor » 16.05.2010 18:26

Hallo. Das die Temperatur schwankt habe ich schon gemerkt. Aber das der kühler überläuft habe ich noch nicht gehört. Welcher Fühler ist denn nun dafür zuständig, das der Lüfter angeht? Ich werde hoffentlich morgen dazu kommen, zu überprüfen, ob der Lüfter läuft. Woher ich die 12 Volt nehmen soll weiß ich leider nicht. Kann ich das sonst irgendwie messen mit einem MultiMeter oder so?

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Lüfter geht nicht an...

#8

Beitrag von K.haos-Prinz » 16.05.2010 22:26

Die 12V kannst Du z.B. direkt von deiner Batterie abzapfen.

Habe mal in meinem Reparaturbuch geschaut und da folgendes gefunden:

Thermostat:
Öffnungstemperatur: 80-84°C
vollständig geöffnet: 95°C

Ventilator:
an: ca. 96°C
aus: ca. 91°C

Warnlampe:
an: ca. 115°C
aus: ca. 108°C

Der Ventilatorschalter befindet sich am Kühler unter dem Einfüllstutzen wo das Kühlwasser reinkommt.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Raptor


Re: Lüfter geht nicht an...

#9

Beitrag von Raptor » 17.05.2010 21:36

Hallo,
also ich habe jetzt den Thermoschalter vom alten Kühler dran und der Lüfter läuft wieder wie vorher. Meine Werte sind zwar etwas anders (Ventilator geht erst bei ca. 102°C an), aber er kühlt den Motor auf jeden Fall runter.

Vielen Dank schonmal für die ganze Hilfe, ich hoffe es stellt kein Problem dar, wenn der Lüfter ein wenig später angeht?

Doc Holiday


Re: Lüfter geht nicht an...

#10

Beitrag von Doc Holiday » 17.05.2010 21:49

bei der 1000er geht er ab 105° erst an :wink: ist also kein probem.

Raptor


Re: Lüfter geht nicht an...

#11

Beitrag von Raptor » 17.05.2010 22:42

Super, dann kann ich am Freitag ja noch Schrumpfschläuche drauf machen und dann ist alles wieder gut ;)

Vielen Dank für die Hilfe!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lüfter geht nicht an...

#12

Beitrag von Munky » 25.05.2010 19:20

K.haos-Prinz hat geschrieben:Die 12V kannst Du z.B. direkt von deiner Batterie abzapfen.

Habe mal in meinem Reparaturbuch geschaut und da folgendes gefunden:

Thermostat:
Öffnungstemperatur: 80-84°C
vollständig geöffnet: 95°C

Ventilator:
an: ca. 96°C
aus: ca. 91°C

Warnlampe:
an: ca. 115°C
aus: ca. 108°C

Der Ventilatorschalter befindet sich am Kühler unter dem Einfüllstutzen wo das Kühlwasser reinkommt.
geht der Ventilator einer Knubbel N auch bei 96°C an?
meiner ging heut zum ersten mal an xD

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lüfter geht nicht an...

#13

Beitrag von SV-Schnarchi » 16.07.2010 7:03

Hat jemand ne Idee wieviel so ein Temperaturfühler kostet? Meiner ist nun auch hinpber, hatte letztens auch ~113°C!! Und das desöfteren!! Bei Egay werden die mit ~36€ gehandelt!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

ts78liz


Re: Lüfter geht nicht an...

#14

Beitrag von ts78liz » 16.07.2010 7:27

ich hab in der Susi-Vertragswerkstatt 35 Euro dafür bezahlt

Antworten