K&N + Leo - einstellung nötig?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mweed


K&N + Leo - einstellung nötig?

#1

Beitrag von mweed » 16.05.2010 16:35

Hallo Leute,

Fahre ja seit gut 1,5 Wochen mit K&N Filter und Originalauspuff rum. Lief super
Heute habe ich LeoVince Töpfe drangefummelt und mußte feststellen, daß die ersten 500m weniger Leistung da war
(war aber eher kalt draussen uns feucht). Nach den 500m hatte ich dann wieder genügend druck von unten.

Meine Frage ist nun: Sollte ich die Maschine auf die neuen Verhältnisse einstellen lassen?
Wenn ja, wie wird das denn genau gemacht? Prüfstand zwingend notwendig (nicht jede Werkstatt hat ja einen).

Der Schrauber meiner Wahl ist ein Markenunabhängiger 1-Mann Betrieb und in den Mann hab ich vollstes vertrauen,
der "pfuscht" mit Sicherheit nicht. Ob der Allerdings einen Laptop zur Hand hat muß ich erst morgen Tel. erfragen (meine bisherigen Maschinen waren alle Vergaser.

Oder meint Ihr, ich könne die Änderung am Ansaug und Auspuffbereich ohne Einstellung weiterfahren?

Danke für die Info's
Marco

svbluek6


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#2

Beitrag von svbluek6 » 16.05.2010 18:41

Hallo mweed,
ich hatte 2007/2008 die gleiche Kombination- LeoVince und K&N Luftfilter, allerdings an einer SV1000S K6.
Eine Einstellung war bei mir nicht notwendig. Sie ist sehr rund gelaufen und ohne probleme.
Habe dann aber die Leo´s verkauft und bin auf SR-Racing umgestiegen.
Gruß
svbluek6

backfisch


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#3

Beitrag von backfisch » 16.05.2010 18:43

Moin,

hast du ein Powercommander oder ähnliches verbaut der is ermöglicht das gemisch den komponenten anzupassen? Wenn nein, dann besorg dir einen.Kosten ca. 300 Euro. Ist empfehlenswert! Fahre auch K&N Luftfilter und Leovince Carbon Komplettanlage mit Powercommander. Es gibt beim Powercommander bestimmte vorprogrammierte Maps die den Komponenten und dessen Eigenschaften nahe kommen. Empfehlenswert is aber eine Abstimmung am Dynojet Prüfstand..Habe ich morgen auch! In Löningen z.B. bei Pöpsel Power(will keine Werbung machen ;-)) oder ähnliche anerkannte Tuninglinkcenter.

Generell is aber das Fahren mit deinen Komponenten ohne Powercommander nicht empfehlenswert wegen der Gemischänderung...Ist nicht unbedingt schädlich..verschluckt aber Leistung ggf..

ich hoff ich konnt ein wenig helfen

gruß

mweed


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#4

Beitrag von mweed » 16.05.2010 21:34

OK, danke euch beiden für die Info's.

Ich werd das jetzt erst mal beobachten, denke ich.
Konnte ja bei dem Scheißwetter heute sowieso nicht und "normalen" bedingungen testen.
Ein Prüfstand ist momentan nicht greifbar / müßte erst mal auschecken wo sowas in der nähe ist..

Frage zum Powercommander:
Wie stelle ich die verschiedenen Maps ein? Wird wahrscheinlich ein PC nötig sein, an dem ich das Teil anstöpseln kann oder?

Gruß
Marco

backfisch


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#5

Beitrag von backfisch » 17.05.2010 13:26

ja ein PC brauchste. Wenn du dir den Powercommander für dein Modell gekauft hast, bekommst du eine Treiber-CD mit Programm und aktuellen Maps für dein Motorrad. Per USB-Kabel miteinander verbinden..Programm öffnen..Moped anschmeißen oder Zündung jenachdem reicht aus..installierte/ausgewählte Map öffnen und an den Powercommander senden..Fertig!

Rest siehe www.powercommander.com (Modellauswahl, aktuelle Maps und weitere Komponenten etc.) oder powercommander.de oder ebay.de oder google.de :wink:

wenn du noch fragen hast melde dich..

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#6

Beitrag von Bednix » 17.05.2010 13:51

man braucht dafür keinen Power Commander! spar dir lieber das geld.
bei einer guten suzukiwerkstatt mit leistungsprüfstand kann der meister mit einer so genannten "yoshi-box" praktisch einem externen power commander auch deine einspritzung anpassen.
zwar nicht sooo genau wie mim powercommander aber für den otto-normal fahrer dreimal ausreichend.
hat bei mir sehr viel gebraucht. der unterschied zum power commander ist nur, dass du mit diesem die ganze charakteristik noch genauer und spezieller abstimmen kannst.
aber ganz ehrlich, der mehrpreis für den PC rechnet sich da nicht...ich hab mit prüfstandlauf und einstellen knapp 55€ gelöhnt für gut eine stunde arbeit! was will man mehr? 12NM gefunden und knapp 10PS, bei meiner 1000'er! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

backfisch


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#7

Beitrag von backfisch » 17.05.2010 14:02

ich will ja nix sagen..aber 10PS is ne Menge..glaubst du das wirklich? Der SuzukiHändler kann dir viel erzählen... ich hab heute bei einem authorisierten Dynojet TuningLinkCenter die auch Kisten der IDM einstellen nach fertigstellter Arbeit (ca. 2,5 Stunden) knapp 4 PS mehr gehabt..übers ganze Drehzahlband..

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#8

Beitrag von Bednix » 17.05.2010 14:09

ich hab nicht gesagt spitzenleistung mehr, sondern gefunden. bei mir im mittleren drehzahlbereich. ich war wärend der messung dabei und hab mir alles angesehen und erklären lassen.
wir haben über 12 NM mehr gefunden im mittleren drehzahlbereich und ca. 10 PS. das liegt aber auch an meinen krümmern, denn diese sind für den mittleren bereich ausgelegt und nicht für reine top-end leistung. dort haben wir ca. 4-5 PS gefunden und ca. 3-4NM. obenrum tut sich da nimma soooo viel.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Wolli


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#9

Beitrag von Wolli » 17.05.2010 19:33

Huhu,

gibt es eigentlich im Norden auch sowas wie Wolli vom Bikeroffice? Ist mir etwas zu weit da runter zu düsen :)

mweed


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#10

Beitrag von mweed » 17.05.2010 20:30

hmmmm, also doch besser auf den Prüfstand?
55 - 100 Euro könnt ich mir schon leisten, wenns wirklich was bringt.

Kann jemand eine Firma (Salzburg, Oberösterreich oder in D bis Rosenheim) empfehlen?

Für den Powercommander hab ich keinen PC zur Verfügung, ich nutze nur Mac's .
Könnte zwar WinXP auf ein Netbook draufhauen, aber das ist mir ehrlich gesagt zu stressig.

Mal sehen, ich frag einfach mal meinen Haus und Hofschrauber ob der eine Werkstatt mit Prüfstand kennt.
Sollt eigentlich, schließlich hat er früher für den einen Rennfahrer (Peter Öttl) geschraubt.

Gruß
m.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#11

Beitrag von Teo » 17.05.2010 22:10

Wolli hat geschrieben:gibt es eigentlich im Norden auch sowas wie Wolli vom Bikeroffice?
Es gibt noch Manni von ZTV:
http://www.ztv-tuning.de/

Der hat zwar nicht ganz so viel Plan wie Wolli, ist aber bei den V2s auch ordentlich im Stoff!
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#12

Beitrag von IMSword » 17.05.2010 22:11

Teo hat geschrieben:
Wolli hat geschrieben:gibt es eigentlich im Norden auch sowas wie Wolli vom Bikeroffice?
Es gibt noch Manni von ZTV:
http://www.ztv-tuning.de/

Der hat zwar nicht ganz so viel Plan wie Wolli, ist aber bei den V2s auch ordentlich im Stoff!
Kann ich Bestätigen!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#13

Beitrag von 1Liter » 17.05.2010 22:16

IMSword hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:
Wolli hat geschrieben:gibt es eigentlich im Norden auch sowas wie Wolli vom Bikeroffice?
Es gibt noch Manni von ZTV:
http://www.ztv-tuning.de/

Der hat zwar nicht ganz so viel Plan wie Wolli, ist aber bei den V2s auch ordentlich im Stoff!
Kann ich Bestätigen!
Kosten ungefähr 250€ bis 350€
Hab da selber schon angefragt.

Find ich persönlich etwas viel...
200€ würd ich locker ausgeben.
SV650 ABS K08

backfisch


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#14

Beitrag von backfisch » 18.05.2010 19:44

ich hab bei pöpsel-power auch 350 Euro bezahlt..teuer aber lohnt sich ..muss ja nich so oft gemacht werden ;-)..für einmal ok..da wird man nicht verarscht

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#15

Beitrag von 1Liter » 18.05.2010 22:46

backfisch hat geschrieben:ich hab bei pöpsel-power auch 350 Euro bezahlt..teuer aber lohnt sich ..muss ja nich so oft gemacht werden ;-)..für einmal ok..da wird man nicht verarscht
Und was war das Ergebnis bei dir?
SV650 ABS K08

Antworten