K&N + Leo - einstellung nötig?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mweed


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#16

Beitrag von mweed » 18.05.2010 23:06

Bendix schreibt was von 55€ für 1h Arbeit, 1Liter meint 250 - 350 € ????
Was denn nun? 250 find ich 'n bissl viel? Da kann ich mir ja gleich den PoCo kaufen.

Gruß
marco

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#17

Beitrag von 1Liter » 19.05.2010 11:01

mweed hat geschrieben:Bendix schreibt was von 55€ für 1h Arbeit, 1Liter meint 250 - 350 € ????
Was denn nun? 250 find ich 'n bissl viel? Da kann ich mir ja gleich den PoCo kaufen.

Gruß
marco
das frage ich mich auch...
Vielleicht ist der Umfang der Arbeiten einfach verschieden...
SV650 ABS K08

DER.s.m.a.r.t.y


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#18

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 19.05.2010 11:23

Wolli hat geschrieben:Huhu,

gibt es eigentlich im Norden auch sowas wie Wolli vom Bikeroffice? Ist mir etwas zu weit da runter zu düsen :)
SZ Motorsport Neumünster soll sowas machen. Grapefruitfalter hats bei seiner 650er machen lassen für 150€ wenn ich mich recht erinnere.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#19

Beitrag von Bednix » 19.05.2010 11:34

1Liter hat geschrieben:
mweed hat geschrieben:Bendix schreibt was von 55€ für 1h Arbeit, 1Liter meint 250 - 350 € ????
Was denn nun? 250 find ich 'n bissl viel? Da kann ich mir ja gleich den PoCo kaufen.

Gruß
marco
das frage ich mich auch...
Vielleicht ist der Umfang der Arbeiten einfach verschieden...
:lol: der nick ist BEDNIX! :) cross

also ich war dabei beim einstellen und abstimmen und ich wüsste nicht, was da sooo viel mehr zeit benötigt? :roll:
natürlich kannst du ewig und drei jahre herumdoktoren, aber dass geht dann eigentlich nur mim PC und ganz ehrlich, ein guter mechaniker braucht vielleicht 3-4 versuche und dann passt das.
die erkennen ja an der leistungskurve wie der motor läuft. und beim einstellen machen die nix anderes, als ihn in allen bereich (mit der yoshibox unten, mitte, oben) richtig einzustellen, sprich nicht zu fett und nicht zu mager.
mit PC kannst du diesen einstellbereich noch erweitern und etwas feiner einstellen.

für 250-300€ hätte ich es nicht machen lassen, ganz ehrlich. 100€ wäre bei mir die schmerzgrenze.
vielleicht sind bei den 250-300€ der einbau des PCs, verkabelung und abstimmung dabei? :roll:

das was bei mir am längsten gebraucht hat, was das richtige festzurren und hinstellen am prüfstand, 1 testlauf und 2 oder 3 messläufe mit feinabstimmung dann hat das gepasst.
nach der ersten testfahrt war ich mehr als begeistert. ging spontaner ans gas, hatte eigentlich überall mehr druck und war schlichtweg schöner zu fahren.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#20

Beitrag von loki_0815 » 19.05.2010 11:41

nee ... mit der yoshi oder adjusterbox kann man nur die drosselklappenposition ändern ( %entual auf oder zu ) ... nicht aber das gemisch direkt ! wenn da einer mit dem PC direkt das mapping ändert ist das teurer, denn die anschaffungskosten für die soft und hardware ist teurer. das wird den hohen preisunterschied ausmachen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#21

Beitrag von Bednix » 19.05.2010 11:49

loki_0815 hat geschrieben:nee ... mit der yoshi oder adjusterbox kann man nur die drosselklappenposition ändern ( %entual auf oder zu ) ... nicht aber das gemisch direkt ! wenn da einer mit dem PC direkt das mapping ändert ist das teurer, denn die anschaffungskosten für die soft und hardware ist teurer. das wird den hohen preisunterschied ausmachen.
kann ich mir nicht vorstellen!!!
war dabei, hab mir das erklären lassen.
es wird def. das gemisch geändert...du kannst mit dieser box direkt in das motormanagement und der gemischaufbereiten eingreifen. jedoch nicht komplett frei sondern, wenn ich mich recht erinnere, ca. 7 oder 10% nach oben oder nach unten.
mim PC kannst du praktisch, wenn du es willst, 100% verändern, sprich komplett frei programmieren.
was aber aufgrund der mittlerweile recht guten streuungen laut meinem händler fast keiner mehr macht, außer die hardcore-racer...und das ist sehr teuer und aufwendig.
mein mech meinte, und der ist ausgezeichnet für dessen tuningvorhaben, dass man mit diesen ca. 10% eingriffen in das GEMISCH, vollkommen durchkommt bei normalen verhältnissen und streuung.
natürlich kann es sein, dass es motoren gibt bei denen mehr nachgebessert gehört, aber dafür gibts dann den PC.
ob er eine yoshibox verwendet hat oder eine andere "box" weiß ich nicht genau, ich konnte es selbst bei näheren hinschauen nicht ausmachen, sprich es stand nix oben. da er aber mit yoshi sehr eng ist, war es für mich naheliegend und schlüssig dass es wohl das sing von yoshimura ist und nicht von einem anderen hersteller.
was ich aber zu 100% sicher sagen kann, es wird/wurde das gemisch verändert! nix drosselklappenstellung. ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#22

Beitrag von loki_0815 » 19.05.2010 12:11

da hats 2 reihen .... oben 2 drehknöpfe und unten 2 .... welche diese knöpfe hat er denn benutzt für die einstellung ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

backfisch


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#23

Beitrag von backfisch » 19.05.2010 19:26

siehe Bild in der Ownerliste von mir

backfisch


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#24

Beitrag von backfisch » 19.05.2010 19:31

1Liter hat geschrieben:
backfisch hat geschrieben:ich hab bei pöpsel-power auch 350 Euro bezahlt..teuer aber lohnt sich ..muss ja nich so oft gemacht werden ;-)..für einmal ok..da wird man nicht verarscht
Und was war das Ergebnis bei dir?

siehe Eintrag in der Ownerliste auf meiner Seite...da is das Leistungsdiagramm...habe auch videos von der prüfstandarbeit gemacht..wollte ich auich schon reinstellen..war mir aber unsicher weil mein Kennzeichen zu sehen ist

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#25

Beitrag von 1Liter » 20.05.2010 11:48

Bednix hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:nee ... mit der yoshi oder adjusterbox kann man nur die drosselklappenposition ändern ( %entual auf oder zu ) ... nicht aber das gemisch direkt ! wenn da einer mit dem PC direkt das mapping ändert ist das teurer, denn die anschaffungskosten für die soft und hardware ist teurer. das wird den hohen preisunterschied ausmachen.
kann ich mir nicht vorstellen!!!
war dabei, hab mir das erklären lassen.
es wird def. das gemisch geändert...du kannst mit dieser box direkt in das motormanagement und der gemischaufbereiten eingreifen. jedoch nicht komplett frei sondern, wenn ich mich recht erinnere, ca. 7 oder 10% nach oben oder nach unten.
mim PC kannst du praktisch, wenn du es willst, 100% verändern, sprich komplett frei programmieren.
was aber aufgrund der mittlerweile recht guten streuungen laut meinem händler fast keiner mehr macht, außer die hardcore-racer...und das ist sehr teuer und aufwendig.
mein mech meinte, und der ist ausgezeichnet für dessen tuningvorhaben, dass man mit diesen ca. 10% eingriffen in das GEMISCH, vollkommen durchkommt bei normalen verhältnissen und streuung.
natürlich kann es sein, dass es motoren gibt bei denen mehr nachgebessert gehört, aber dafür gibts dann den PC.
ob er eine yoshibox verwendet hat oder eine andere "box" weiß ich nicht genau, ich konnte es selbst bei näheren hinschauen nicht ausmachen, sprich es stand nix oben. da er aber mit yoshi sehr eng ist, war es für mich naheliegend und schlüssig dass es wohl das sing von yoshimura ist und nicht von einem anderen hersteller.
was ich aber zu 100% sicher sagen kann, es wird/wurde das gemisch verändert! nix drosselklappenstellung. ;) bier


Ich glaube, ich muss diesen Sommer meine Urlaubsfahrt in den Süden nach Österreich verlegen :)


wegen yoshi
http://210067.homepagemodules.de/t54724 ... NKERT.html
SV650 ABS K08

mweed


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#26

Beitrag von mweed » 08.06.2010 9:50

wieso nach Österreich?

m.

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#27

Beitrag von 1Liter » 30.06.2010 8:50

weils dort anscheinend recht billig ist, das machen zu lassen :)

ICh werde es demnächst bei ZTK in Schneverdingen versuchen.
SV650 ABS K08

angstkante


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#28

Beitrag von angstkante » 30.06.2010 13:13

Bednix hat geschrieben:ich hab mit prüfstandlauf und einstellen knapp 55€ gelöhnt für gut eine stunde arbeit! was will man mehr? 12NM gefunden und knapp 10PS, bei meiner 1000'er! ;) bier

wo kann man sowas seriös machen lassen?



P.S.: zwischen 5 und 10% mehr ponys bekommt ihr nach meiner Erfahrung auch mit reducto ölzusatz hin und das kostet nur 25€!!

siehe dazu : http://www.myvideo.de/watch/251047/Redu ... erndes_Oel

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#29

Beitrag von 1Liter » 30.06.2010 21:21

angstkante hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:ich hab mit prüfstandlauf und einstellen knapp 55€ gelöhnt für gut eine stunde arbeit! was will man mehr? 12NM gefunden und knapp 10PS, bei meiner 1000'er! ;) bier

wo kann man sowas seriös machen lassen?



P.S.: zwischen 5 und 10% mehr ponys bekommt ihr nach meiner Erfahrung auch mit reducto ölzusatz hin und das kostet nur 25€!!

siehe dazu : http://www.myvideo.de/watch/251047/Redu ... erndes_Oel
Und das zeug hast du schon ausprobiert?
WÜrd ich persönlich nie machen.... meine arme Kupplung!
SV650 ABS K08

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: K&N + Leo - einstellung nötig?

#30

Beitrag von loki_0815 » 30.06.2010 22:57

wenn es so einfach wäre leistung zu finden würde jeder hersteller es benutzen !

wer hat denn den test gemacht ?? wenn das bei polo in der werbung ist dann wollen die nur verkaufen ... das ist nicht seriös !
erst wenn das motorrad oder ps testet könnte man was darauf geben, denn die würden dann den motor auch auf machen nachdem sie länger gefahren sind und verschleißmessungen machen !
auf dem prüfstand mehr leistung ?! das kann ich auch .... dazu muß ich die maschine nichtmal runter nehmen, einfach nur an der biobox drehen und schon hab ich 10% mehr leistung ! das gillt aber net !

das ist malwieder nur webepropaganda! bis das jemand seriöses technisch bestätigt !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten