Diebesgesindel !!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Gast


#16

Beitrag von Gast » 01.08.2003 13:07

SVGUY-B hat geschrieben:
ausserdem hab' ich 'ne vollkaskoversicherung, für den fall der fälle - is' zwar bissl teuer, aber es beruhig ungemein :D
Bei Diebstahl zahlt auch schon die Teilkasko :idea:
Wenn ich mir die Preise für ne Vollkasko ansehe, dann kann ich mir auch jedes Jahr 'n neues Mopped kaufen - ist fast billiger. 8O

KuNiRider


#17

Beitrag von KuNiRider » 01.08.2003 13:08

Bremsscheibenschlösser sind zwar handlich können aber ruckzuck immensen Schaden anrichten, wenn man sie vergisst!
Alle Schlösser mit diesem kurzen rohrartigen Schlüssel sind absolut unbrauchbar! Bei einem Test mit den Hamburger Schließsportfreunden (Unterabteilung der bekannteren Häcker) wurden diese ohne jegliche Beschädigung in 8sek geöffnet! Es gibt da nämlich ein käuflich zu erwerbendes Gerät, das nicht nur Aufschliest, sondern auch gleich das 'Muster' zum Schlüsselnachmachen liefert 8O Die machen dann nen Schlüssel und verkaufen das Schloss zusätzlich!
Alos eine halbwegs vernünftige Kette mit brauchbarem Schloß und gut ist, wozu zahlt man schließlich ne Teilkaskoversicherung :wink: (stark verfeinerte Mopis sollten allerdings ein Wertgutachten haben!)

SVGUY-B


#18

Beitrag von SVGUY-B » 01.08.2003 14:02

Bombwurzel hat geschrieben:

Bei Diebstahl zahlt auch schon die Teilkasko :idea:
Wenn ich mir die Preise für ne Vollkasko ansehe, dann kann ich mir auch jedes Jahr 'n neues Mopped kaufen - ist fast billiger. 8O


das is' mir aber neu, dass die tk auch bei diebstahl zahlt 8O
und soooo teuer ist vk auch nicht, wenn man bei der richtigen versicherung landet - bin bei der hdi und die rechnen sogar die auto-jahre an - da wird's schon billiger... :)

Gast


#19

Beitrag von Gast » 01.08.2003 14:03

SVGUY-B hat geschrieben:
Bombwurzel hat geschrieben:

Bei Diebstahl zahlt auch schon die Teilkasko :idea:
Wenn ich mir die Preise für ne Vollkasko ansehe, dann kann ich mir auch jedes Jahr 'n neues Mopped kaufen - ist fast billiger. 8O


das is' mir aber neu, dass die tk auch bei diebstahl zahlt 8O
Da hast du wieder was gelernt. :)
Zuletzt geändert von Gast am 01.08.2003 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Sledge


#20

Beitrag von Sledge » 01.08.2003 14:20

@ Guy

Hier mal ein Vergleichsbeispiel: Huk24.de

Teilkasko mit 150,- SB 131,63 € Jahresbeitrag
Vollkasko mit 500,- SB (beinhaltet Teilkasko mit 150,- SB) 746,88 €

Ich denk mal das Bedarf keinen weiteren Kommentar.


Wenn du sagst du hast ne Preisgünstige VK dann müsstest du die TK ja fast geschenkt bekommen

Gast


#21

Beitrag von Gast » 01.08.2003 14:27

http://www.auto-und-verkehr.de/teilkasko.php
Die Teilkaskoversicherung versichert die Risiken: Brand, Explosion, Entwendung, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Zusammenstoss mit Haarwild.

SVGUY-B


#22

Beitrag von SVGUY-B » 01.08.2003 14:40

Sledge hat geschrieben:@ Guy

Hier mal ein Vergleichsbeispiel: Huk24.de

Teilkasko mit 150,- SB 131,63 € Jahresbeitrag
Vollkasko mit 500,- SB (beinhaltet Teilkasko mit 150,- SB) 746,88 €

Ich denk mal das Bedarf keinen weiteren Kommentar.


Wenn du sagst du hast ne Preisgünstige VK dann müsstest du die TK ja fast geschenkt bekommen

....neee, geschenkt leider nicht, aber für 380.- € (von 03-10) bin ich dabei :wink:

3µµ3vu


#23

Beitrag von 3µµ3vu » 01.08.2003 14:42

hab mir grad für 10 Taler den Louis-Alarmpieper geholt, so merkt man wenigstens wenn man in der Nähe is wenn da jemand rumspielt.
Hab auch Laternenparkplatz, absoluten Diebstahlschutz gibt es da nicht, man sollte den Kandidaten aber gleich zu verstehen geben, daß das Risiko zu hoch ist.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Wörsty » 01.08.2003 14:50

Hatten wir doch schon mal....

SV1000S VK bei 100% knapp 10 kEUR und bei 70 % ca. 6,5 kEUR....
Nee Danke...

Bremsscheibenschloß + Signalband und gut.

bienenflitzer


#25

Beitrag von bienenflitzer » 01.08.2003 19:15

Wir haben unsere Moped´s so abgesichert :

1. Sie stehen dort wo wir schlafen (fast direkt am Fenster, jeder Fussschritt zu hören oder irgendwelche LKW´s die halten....)

2. Beide Moped´s ganz dicht aneinander und sind mit jeweils einem Bremsschloss (kriegst du überall bei den grossen 3) und einem gaaaaaaanz dickem Abus Schloss einmal hinten rum gesichert!

3. Plane um beide rum, das zieht schon mal nicht die Blicke auf die Moped´s und die Leute werden auch davon abgehalten sich einfach mal so draufzusetzen (was hier in Berlin sehr beliebt ist :evil: )

Hat bis heute geholfen :wink:

Bye Nadine

smull


#26

Beitrag von smull » 01.08.2003 21:16

Sledge hat geschrieben: Das mit dem O² Handyfinder funktioniert, habs mal probiert.
Der hat mich bis auf 80m Entfernung korrekt geortet. Kostet allerdings 19cent der Dienst und man bekommt eine SMS aufs Handy das es geortet wurde; ALSO Sound ausstellen :)

Geht auch mit der O² Prepaidkarte!
Ja, im Stadtbereich bei vielen Basisstationen ist die Ortung annähernd genau, auf den berühmten flachen Lande dagegen, mit wenigen Basisstationen, die große Bereiche abdecken, kann die (Un)Genauigkeit bis zu Kilometern ansteigen. Das hilft dann auch nicht wirklich. Und die Handys mit integriertem GPS-Modul orten nur korrekt im Freien.

Ciao Ulrich

MCK


#27

Beitrag von MCK » 01.08.2003 21:26

Hi :(

bei mir haben Die... gleich zwei Mal zugeschlagen.
Aufn Parkplatz im Neubaugebiet einmal ne CBR 1000 F (Neu) und eine
MZ ETZ 250 (gebrauchter aber vollgetankt).

Nur war da keine Oma mit Fernglas :(

Habe trotz Versicherung haufen Geld verloren.

Naja habe aber nun eine Alarmanlage.

SVDuja


#28

Beitrag von SVDuja » 02.08.2003 6:38

echt ätzend.
Meinem Nachbarn haben sie vor 2 Wochen auch das Moppi vorm Haus weggeklaut. Dies war ebenfalls mit Bremsscheibenschloss gesichert, aber es wird vermutet, dass die mit nem Hänger kamen... das Moppi ist ne Leichtcrossmaschine und locker mit 2 Mann wegzutragen... mein Roller stand direkt daneben und steht heute noch dort *freu*. Aber meine SV bleibt deshalb in OB bei meinem Freund in der Garage. Wollte sie ja eigentlich mal so 1-2 Wochen zu mir holen, aber nach der Geschichte trau ich mich das nicht mehr.

bienenflitzer


#29

Beitrag von bienenflitzer » 02.08.2003 11:29

Na dann erzähl ich auch noch ein Story dazu:

Ein Bekannter hatte das Moped seiner Frau abgedeckt auf seinem Hof (von einem Mehrfamilienhaus) mit einem Bremsscheibenschloss gesichert.

Er wolllte das Moped verkaufen und schaltete eine Anzeige, es rief auch jemand an und erkundigte sich ganz interessiert nach dem Moped. Sie vereinbarten einen Termin vor dem Mehrfamilienhaus gegen 18h.
Der Anrufer erkundigte sich auch ob das Moped denn abgedeckt sei, wo es denn steht und bla, bla....

Er kam nicht gegen 18h und mein Bekannter ging seine Frau von der Arbeit abholen. Auf dem weg dort hin rief ihn seine Nachbarin auf dem Handy an und meinte "Dort im Hof ist soeben ein LKW und 3 Männer die an ihrem Moped rumfummeln das ist von Ihnen nicht gewollt oder?"

Sie und er riefen sofort die Polizei an und er drehte mit seinem Auto um. Es gingen sogar Nachbarn runter und haben die Männer darauf angesprochen dass zu lassen (waren alles ältere Menschen die hätten die Männer nicht überwältigen können).

Die Bullen kamen zu spät und er auch, als die Bullen da waren haben sie keine Beanstandungen gemacht das über Funk durchzugeben obwohl sie eine exakte Beschreibung des LKW´s und das Kennzeichen hatten!
Stattt dessen haben sie 1 1/2 Stunden lang von allen Leuten die Aussagen aufgenommen!!!!!! Sie sagten noch zu meinem Bekannten "Das Moped ist eh weg!"

ENde der Geschichte Moped weg , die Männer bis heute nicht gefasst.

Er ist Anwalt und hat sofort ausfindig gemacht wem der LKW gehört, der LKW kam aus Wuppertal und wurde gemietet aber das Kennzeichen war gestohlen.

Tja, ich sage nur Polen ist ja nicht weit weg von Berlin ne!

Bye Nadine

Bolli


#30

Beitrag von Bolli » 02.08.2003 13:02

habe ebenfalls ne ähnliche geschichte, ein bekannter von mir hatte eine recht junge 998S und wollte sie verkaufen. topgepflegtes garagenfahrzeug. anzeige geschaltet, 2 typen gekommen, einer macht probefahrt, der nächste geht kurz zu seinem auto, beide weg.moped weg.
ein paar monate später wurde mein kumpel dann von der polizei nochmal angerufen, die hatten ein lager ausgehoben, in dem alle arten und sorten von fahrbaren untersätzen standen. vom fahrrad über trecker, mopeds und autos. leider war seine duc nich (mehr) dabei.
dabei stellt sich mir die frage, wie man sich verhalten soll, wenn man sein moped über zeitung mal verkaufen will, da hilft doch sicherlich auch eine teilkasko nicht, oder?

gruß bolli

Antworten