Hallo,
bei unserer SV ist ein Gabelsimmering durch und muss erneuert werden (ich lasse beide Seiten erneuern).
Da die Gabel auseinander muss habe ich mich gefragt, ob ich in diesem Zug progressive Gabelfedern einbauen lassen soll.
Mein Schrauber meint das lohnt sich nicht. Die Kiste wird fast nur von meiner Frau bewegt und er sagt das die Gabel eh kaum einfedern würde wie er sieht (meine bessere Hälfte fährt gemäßigt). Seiner Meinung nach lohnt sich das nicht. Er empfiehlt mir ein gutes Gabelöl.
Meine Frage ist, wird durch die Federn die Gabel weicher oder härter?
Lohnen sich die Dinger bei eher langsamer Fahrt oder nur bei schnellen Einsätzen?
Gruß
catering
Frage zu Gabelfedern
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Frage zu Gabelfedern
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Vermutlich wird deine Frau den Unterschied zwar merken aber sicher die sich dadurch ergebenden Vorteile nicht verwerten können.
Durch den Austausch wird die Federung härter (speziell die Modelle 2003/2004).
Für den normalen Straßenbetrieb reichen die vorhandenen Einstellmöglichkeiten der 1000er Gabel sicher vollkommen aus!
Mit anderem Gabelöl/Luftpolster kann man die Abstimmung etwas verändern, zu den sich dadurch ergebenden Veränderungen s. oben!
Durch den Austausch wird die Federung härter (speziell die Modelle 2003/2004).
Für den normalen Straßenbetrieb reichen die vorhandenen Einstellmöglichkeiten der 1000er Gabel sicher vollkommen aus!
Mit anderem Gabelöl/Luftpolster kann man die Abstimmung etwas verändern, zu den sich dadurch ergebenden Veränderungen s. oben!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Frage zu Gabelfedern
Da sind doch bereits progressive Federn drin ?!
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Hallo Martin,sorpe hat geschrieben:Vermutlich wird deine Frau den Unterschied zwar merken aber sicher die sich dadurch ergebenden Vorteile nicht verwerten können.
Durch den Austausch wird die Federung härter (speziell die Modelle 2003/2004).
Für den normalen Straßenbetrieb reichen die vorhandenen Einstellmöglichkeiten der 1000er Gabel sicher vollkommen aus!
Mit anderem Gabelöl/Luftpolster kann man die Abstimmung etwas verändern, zu den sich dadurch ergebenden Veränderungen s. oben!
danke für den Tipp.
Härter ist nicht gut.
Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Hallo,Babalu hat geschrieben:Da sind doch bereits progressive Federn drin ?!
ich meinte die progressiven Nachrüstfedern von Wirth oder Wilbers
Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW