tankleuchte kaputt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Chrysis


tankleuchte kaputt

#1

Beitrag von Chrysis » 25.05.2010 16:30

meine tankleuchte ist kaputt, hab cih festgestellt als der motor ausging^^
angenommen das kabel ist nicht im arsch, was kanns sonst sein und wie schwer ist es nachzuschauen?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: tankleuchte kaputt

#2

Beitrag von Dragol » 25.05.2010 21:27

Kannst probehalber mal den Stecker vom Tanksensor ausstöpseln und die drei Leitungen am Kabelbaum vom Fahrzeug kurzschließen. Dann muss bei eingeschalteter Zündung die Tankwarnung an sein.
Soweit ich mich erinnere kann bei der Knubbel auch die Glühlampe für die Tankwarnung kaputt gehen.

Falls es das nicht war das Kabel ausstöpseln und den Tanksensor durchmessen - zwischen den drei Leitungen sollte der Widerstand 2x so in etwa 1100 Ohm und 1x in etwa 2200 Ohm betragen.
Wenn da was nicht stimmt den Sensor mal ausbauen, öfters mal bricht eine der Lötstellen und die kann einfach nachgelötet werden.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: tankleuchte kaputt

#3

Beitrag von Dieter » 25.05.2010 22:24

Die Tankleuchte geht bei der Knubbel an sobald man die Zündung einschaltet, und geht erst aus wenn man den Motor startet. Das ist quasi die Kontrollfunktion der Glühlampe. Das hast du scheinbar ignoriert. Wenn das bei Dir nicht leuchtet wenn du die Zündung anmachst ist dev. die Lampe kaputt. Zum wechseln must du so voergehen wie dort beschrieben:
Scheinwerfer am besten demontieren (2Schrauben seitlich und die Halterung unten an der Gabelbrücke), mit einen sehr kleinen Schraubendreher gehr es auch ohne demontage des Scheinwerfers... Grad gesehen, bei Dir ein bischen mehr Arbeit -> viel Spass...

-Die Chromhütchen demontieren, Kreuzschrauben jeweils in der Mitte

-Das Tacho hinterteil (schwarz) demontieren (3 Schrauben)

-Tacho Oberteil (Gläser) demontien, mehrere kleine goldfarbene Kreuzschlitz am Umfang und mittendrin Manchmal hängt es leicht am Zündschloss, dadurch das der Tacho mit Gummi gelagert ist kann man es weit genug wegziehen um das Oberteil/Gläser abzubekommen... Geht das nicht die 3 Muttern M6 lösen und den Tacho inkl. Gläser abheben und dann erst die Gläser abnehmen.
Kann sein das du den letzten schritt für die Glühlamen nicht brauchst sondern die graue Gummifassung der Leuchte schon nach dem Demontieren des Tachohinterteils rausziehen kannst. Ist nur so "reingestöpselt" von hinten...

Die von Dragol beschriebene Vorgehensweise mit der Kontrolle des Sensors im Tank erst machen wenns wirklich nicht die Leuchte war....

Gruß Dieter

SV Twix


Re: tankleuchte kaputt

#4

Beitrag von SV Twix » 29.05.2010 17:48

Das Tachoglas brauchst definitiv nicht abbauen, die Glühbirnen sind von hinten mittels grauer Silikontüllen gesteckt - einfach rausziehen und austauschen. Vielleicht hilft dir das Bild unten weiter, wenngleich die Anzeige für den Tank auf der rechten Seite (DZM) ist.

lg

Bild: http://www.bkits.at/gallery/main.php?g2_itemId=263

Antworten