Übersicht Reifenlaufleistung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Übersicht Reifenlaufleistung

#1

Beitrag von x-stars » 25.05.2010 23:19

Hi,

mich nervt gerade tierisch, das bei meinem Roadsmart der Vorderreifen genauso schnell hin ist, wie der Hinterreifen (normalerweise gilt doch die Faustregel "Zwei Hinterreifen auf einen Vorderreifen", daher überleg ich beim nächsten Wechsel zu was anderem zu wechseln (auch wenn der Roadsmart ansonsten TOP ist). Leider liest man bei den Tourensportreifen hier im Forum immer nur dieselben zweidrei Kandidaten (Roadsmart, PR2, dazu vielleicht noch mal den Pirelli). Mich interessieren aber auch die Laufleistungen von RoadAttack, Z6, usw. Da ja immer wieder dieselben Fragen auftauchen, würd ich gern mal eine Übersicht starten, in der es mir vor allem um die Laufleistung geht. Wär schön, wenn sich möglichst viele mit ihren Erfahrungen beteiligen. Als Schema geb ich mal vor:

Dunlop D220 - ca. 12.000km Vorn&hinten - 25kW - Wechsel kurz vor Mindestprofiltiefe, weil doofer Reifen
Dunlop Roadsmart - ca. 10.000km Vorn&hinten - 25kW - Guter Reifen, Vorderreifen sieht aber genauso abgenutzt wie Hinterreifen aus
...

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#2

Beitrag von Laurent » 25.05.2010 23:23

Netter Ansatz, wird aber an der extrem unterschiedlichen Nutzung und Fahrweisen scheitern befürchte ich...

Bei mir z.B. wird der Roadsmart vorne eher weg sein als hinten, genau wie damals beim BT021. Was willste denn nun da in die Aufstellung schreiben?

Beim MPP reicht z.B. oft ein VR 9000 km und ein HR 6000 km bei mir, ist aber auch nicht immer so...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#3

Beitrag von x-stars » 25.05.2010 23:37

Naja, Abweichungen wirds immer geben, dafür hat der Gauß und ja seine Glockenkurve geschenkt :D

Tourenreifen:
x-stars - Dunlop D220 - ca. 12.000km Vorn&hinten - 25kW - Wechsel kurz vor Mindestprofiltiefe, weil doofer Reifen
x-stars - Dunlop Roadsmart - ca. 10.000km Vorn&hinten - 25kW - Guter Reifen, Vorderreifen sieht aber genauso abgenutzt wie Hinterreifen aus

Sportreifen:
Laurent - MPP - 9000/6000 (VR/HR) - 56kW - ...

dany3060


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#4

Beitrag von dany3060 » 26.05.2010 21:08

Metzler-Z6 vorn+hin 80000 super Reifen/vorn neuw./ hinten hat noch 50% Leistung:Offen

Gruß Dany

Makem


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#5

Beitrag von Makem » 26.05.2010 21:49

650 N, ´00, 71PS

2008: Bridgeston BT021;
vorne: 1. 3635 km 2. 4049 km 3. 2671 km (die Restlichen ~ 30% entsorgt)
hinten: 1. 5188 km 2. 5167 km

2009: Michelin PiPo;
vorne: 1. 6926 km 2. 6584 km
hinten: 1. 3470 km 2. 4594 km 3. 5446 km (<- Restprofil: ca. Glatze [-0,7mm] :( scared )

2010 Metzeler M3
noch k.a.
Aber den find ich nich so doll, MPP ist der Favorit bis jetzt.

monnemajung


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#6

Beitrag von monnemajung » 27.05.2010 7:51

sv 650 s k6

D220: 5000 km zum einfahren vom mopped

pipo 1: 7800 km, anbremszone vorderrad links rechts, mitte hinten als erstes platt. vo+hi werd immer zusammen gewechselt, ob 500 - 1000km mehr macht da für mich keinen sinn.

pipo 2: 7000 km, siehe oben.

pipo 3: 7200 km, siehe oben.


für mich die nummer eins in preis leistung!!! leider meiner meinung nach nicht der handlichste, da gibts bessere.


tl 1000 s

pipo: 5000 km, in den orginal größen mir leider hier zu unhandlich.

M3: 3200 km und noch drauf, vorne noch ca. 1200 km hinten ca. 2500 km

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#7

Beitrag von loki_0815 » 27.05.2010 10:19

das sind ja laufleistungen ! da kann ich nur von träumen .....
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#8

Beitrag von Jonny » 27.05.2010 10:52

@ X-stars: Generell ist diese Faustformel aber nicht immer der Fall, das heißt im Klartext eigentlich nur bei Sportreifen. Bei Tourenreifen ist das relativ gleich, da die Seitenführungskräfte ja auch auf den Vorderreifen gehen und diese schmirgeln den auch ganz schön ab. Schau mal meine Liste an:

Bridgestone BT021:
Vorne: 1: 6.250km | 2: 8.130km | 3: 6.509km
Hinten: 1: 10.000km | 2: 9.000km

Wie du siehst, ist bei mir vorne der Verschleiß DEUTLICH höher gewesen. Lag wohl auch an der ersten Revision des BT021, wo die ersten zwei Reifen eben diese schlechteren waren. Angemerkt werden sollte, dass der zweite Vorderreifen bis aufs Minusprofil gefahren wurde und ich allgemein eigentlich immer mindestens bis zu den Markierungen am Reifen fahre.

Inzwischen habe ich den BT023 drauf, den hinteren seit etwa 1000km und den vorderen erst seit 2 Tagen. Sind soweit super Reifen, super in der Kritik und auch enorm beliebt. Ich sehe immer mehr Bikes mit den BT023, der könnte echt den MPR2 vom 1. Platz verdrängen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#9

Beitrag von Karbuk » 29.05.2010 21:56

D220: 9780km aber hinten nur noch ~0,5mm
MPR2: bis jetzt ~10000km, in der Mitte noch ca. 3mm, an den Flanken weniger

bluemax


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#10

Beitrag von bluemax » 01.06.2010 0:24

Ich hab eine K7.

Orginal Dunlop D220 war bei 3.500 km vorn auf der rechten Flanke schon schlecht, bei 6.200 km gewechselt (ich habe mich im Hellen schon nicht mehr auf die Straße getraut). Hinten wären evtl. noch 1.000 km gegangen. Außerdem bescheidene Haftung bei Regen.

Dann Michelin Pilot Road 2 aufgezogen. Perfekt, gutes Gefühl bei jedem Wetter. Bei 19.500 km neuer Satz. Profil war 1,5 mm vorn und hinten, gleichmäßiger Verschleiß über die gesamte Breite.

chris-33-


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#11

Beitrag von chris-33- » 01.06.2010 1:18

Guckst Du hier:
http://jumbp.dyndns.org/reifen/
Die Reifendatenbank der User vom banditforum.de mit jeder Menge Informationen zu jedem Reifen. Denk die Abweichungen von der 6er Bandit zur kleinen SV dürften minimal sein.
Cheers Chris

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.06.2010 1:35

Dazu sollte man aber eingloggt bzw. angemeldet sein :(
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

chris-33-


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#13

Beitrag von chris-33- » 01.06.2010 9:32

Nur kurz links auf anmelden (einfach Benutzername und Kennwort wählen) und los gehts. Man muss nicht User im banditforum sein dafür und der Reifenvergleich ist wirklich gut.
Cheers Chris

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#14

Beitrag von x-stars » 05.06.2010 8:21

So, erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Ich gebs mal einfach auf mir über die Laufleistung gedanken zu machen bzw. mir danach den Reifen auszusuchen: Wollt mit gestern den Z6 von meinem Dealer des Vertrauens besorgen lassen, statt nem Preis sagt er mir, dass der Vorderreifen nciht lieferbar ist und lt. Metzeler die Produktion sowieso bis zum Jahresende eingestellt wird. Der Roadsmart kostete auf einmal 40Euro mehr als der letzte Satz (hatte die Mitte März von ihm aufziehen lassen), nen akzeptabler Preis hatte der MPR2. Da ich beim letzten Mal schon zwischen dem und dem RS geschwankt hatte und das Profil sich langsam ins negative umkehrt, isses der nu geworden und guddi.

folkmusic


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#15

Beitrag von folkmusic » 06.06.2010 8:43

SV 650 N K8:

1. Dunlop D220: 12.400 Km waren aber vor allem an den Flanken schon sehr stark abgefahren

2. Dunlop Qualifier: bis jetzt ca. 2.000 Km und hinten nur wenig, vorne überhaupt kein Verschleiß zu sehen. Sind was das Fahrverhalten angeht eine Offenbarung im Vergleich zum Originalreifen. Hoffe er hält die Saison durch, dann bin ich schon zufrieden.

Gruß

Peter

Antworten