Bowdenzüge "schmieren"


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Bowdenzüge "schmieren"

#16

Beitrag von Jonny » 27.05.2010 9:41

BTW: Hab es ja nach meinem Gaszugwechsel eingesprayt und muss sagen, dass es ENORM hilft! Ich bin anfangs gar nicht zurecht gekommen mit dem enorm zickigen Gasgefühl, weil das so leicht von der Hand ging, dass meine Hand noch gar nicht daran gewöhnt war. Ab jetzt schmier ich das mal jedes halbe Jahr ein, damit mir der Gaszug net nochmal reisst wegen so nem Kack...

MFG Jonny

KERAM


Re: Bowdenzüge "schmieren"

#17

Beitrag von KERAM » 28.05.2010 19:11

Jonny hat geschrieben:........... Ab jetzt schmier ich das mal jedes halbe Jahr ein, damit mir der Gaszug net nochmal reisst wegen so nem Kack...

MFG Jonny
Kannst du mal kurt beschreiben wo und wie du den Gas Zug schmierst???

MfG Keram

bluemax


Re: Bowdenzüge "schmieren"

#18

Beitrag von bluemax » 01.06.2010 0:02

Zum schmieren von Bowdenzügen verwende ich eine 10ml Einwegspritze mit Kanüle - gibt's für ein paar Cent in jeder Apotheke.
Ggf. den Zug am Hebel aushängen oder die Stellschraube so drehen, daß man mit der Kanüle in den Spalt zwischen Innenzug und Hülle kommt.
Zum Schmieren verwende ich Nähmaschinen- oder Waffenöl (harzt nicht und wird im Winter nicht zäh).
Wenn man den Zug mit Heißluftföhn warm macht geht's schneller.

KERAM


Re: Bowdenzüge "schmieren"

#19

Beitrag von KERAM » 01.06.2010 8:24

Kann ich auch das hier nehmen??
http://www.brunox.com/website/produktes ... -Spray.htm
Das benutze ich am Fahrrad, für Gabel, und für alles andere, es greift halt nix an und kriecht überall schön rein.

MfG Keram

markus


Re: Bowdenzüge "schmieren"

#20

Beitrag von markus » 01.06.2010 10:32

Hi,

also ich verwende einen WD40 und sprühe mithilfe des Mitgeliefertem Röhrchen bei der "Spannschraube", geht auch.

mfg Markus

KERAM


Re: Bowdenzüge "schmieren"

#21

Beitrag von KERAM » 01.06.2010 17:06

Hi,

bei dem Brunox ist auch so Röhrchen dabei, ich werde es nachher mal einfach da irgend wo rein Sprühen.
Ich dachte da gibt’s hat ein Nippel oder irgend so was zu schmieren oder einölen.
Naja klappt schon.

MfG Keram

Antworten