Tankinhalt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
huhuhuhuhu


Re: Tankinhalt

#16

Beitrag von huhuhuhuhu » 26.05.2010 6:02

utzibbg hat geschrieben: Dann getankt und plötzlich gingen auf mit Pressen und Schütteln nur 16 Liter ins Faß. Schon seltsam.
Beim letzten Mal war ich mir sicher, daß mehr reinging. Und die Reserve hat auch länger gehalten.
Ich habe nie was anderes behauptet als 16L, was bei utzi.... ist weiß ich nicht

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Tankinhalt

#17

Beitrag von heikchen007 » 26.05.2010 9:38

huhuhuhuhu hat geschrieben:Ich habe nie was anderes behauptet als 16L, was bei utzi.... ist weiß ich nicht
Offiziell (Suzuki-Werksangabe) fasst der Tank der Kante 17 Liter... :wink:
Durch die Form des Tanks bekommt man aber normalerweise nicht wirklich 17 l nachgetankt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Tankinhalt

#18

Beitrag von utzibbg » 26.05.2010 12:58

Beim vorletzten Mal leernuckeln bin ich auch nicht leer an die Tankstelle gekommen, sondern habe vorher unterwegs mit nem 5 Liter Kanister aufgetankt.
Vermutlich ist hier ein Rechenfehler aufgetreten, oder der Kanister war auch nicht ganz voll.
Meine Reserve ist wohl auch eher knapp eingestellt. Wenn die Lampe grade leuchtet und ich dann tanke, krieg ich auch um die 12,5 - 13 Maß rein. Würde bedeuten, daß noch etwas über 3 Liter Reserve sind.
Wenn man dann nicht schonend mit den Brennstoffreserven umgeht, kanns halt mal wegen 100m nicht mehr reichen :( idiot
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

huhuhuhuhu


Re: Tankinhalt

#19

Beitrag von huhuhuhuhu » 26.05.2010 20:12

utzibbg hat geschrieben: Wenn die Lampe grade leuchtet und ich dann tanke, krieg ich auch um die 12,5 - 13 Maß rein. Würde bedeuten, daß noch etwas über 3 Liter Reserve sind.
( idiot
Passt doch die Lampe geht bei ca. 4 Litern an

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tankinhalt

#20

Beitrag von sorpe » 31.05.2010 14:52

heikchen007 hat geschrieben:Offiziell (Suzuki-Werksangabe) fasst der Tank der Kante 17 Liter... :wink:
Durch die Form des Tanks bekommt man aber normalerweise nicht wirklich 17 l nachgetankt.
Doch! :twisted:
Ich hab schon mal 16,8 Liter getankt und hab die Dicke vorher nicht zur Tanke geschoben! :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

huhuhuhuhu


Re: Tankinhalt

#21

Beitrag von huhuhuhuhu » 31.05.2010 21:39

Also ich bin Sa an die Tanke und genau an der Zapfsäule war zappe im Keller. Nix ging mehr an der Ampel kurz vorher schon stottern, und hab 16,11 Liter getankt.
Als Gutso mal meinte er muss knapp 17L in den Tank pressen, ist im die Brüh grad unne wieder rausgeloffe :mrgreen:

@sorpe, vielleicht haste ja nen Tank erwischt den Suzuki als Referenz getestet hast :D

SV1000Christian


Re: Tankinhalt

#22

Beitrag von SV1000Christian » 01.06.2010 12:08

Das mal mehr oder weniger reingeht muss nicht unbedingt am Tank liegen oder wieviel noch drinnen ist. Vielleicht zeigen die Zapfsäulen auch nicht 100 % richtig an.. Die müssen ja auch geeicht sein..Aber manche nehmen es damit nicht so genau. :evil:

Waldecker


Re: Tankinhalt

#23

Beitrag von Waldecker » 01.06.2010 13:10

Daach zosamme,

bei meiner Großen geht die Lampe nach ca. 200 km an, dann tanke ich 11, 12 Liter (+/-).


Wenn ich mir das Bild von dem halben Tank so ansehe, würde ich als "Heimwerker" glatt versuchen, die
riesen Beule vom Luftfilter-Kasten etwas zu verkleinern...
Da gibt´s doch bestimmt auch platzsparendere Teile...

Hat vielleicht schonmal jemand versucht, den Tank "auzubeulen"?

Jrööße
W.

Antworten