Mitn Z6 nach Hockenheim


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Mitn Z6 nach Hockenheim

#1

Beitrag von EiWolf » 01.06.2010 9:57

Hallo Leute,

ich werde am 17.7. zusammen mit Speer Racing das erste mal mit meiner SV nach Hockenheim kommen.

Jetzt meine Frage. Ich hab im Moment den Z6 drauf. Reicht dieser Reifen für die Renne, oder wird der definitiv zu heiß, wenn ich im Motordrom die Rasten anschleife?

Danke für euere Antworten.

Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#2

Beitrag von Duffy » 01.06.2010 10:28

Also wenn du so angast dass deine Rasten schleifen, behaupte ich mal, dass der Z6 zu heiß wird.
Selbst der Pilot Power hat das Problem ja teilweise schon auf der Rennstrecke...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#3

Beitrag von heikchen007 » 01.06.2010 10:44

Duffy hat geschrieben:Also wenn du so angast dass deine Rasten schleifen, behaupte ich mal, dass der Z6 zu heiß wird.
Wenn er an seiner N noch die originalen Rasten drauf hat, schleift man doch recht früh mit denselbigen. :wink:

Bin mal mit meiner damaligen 650er N ein Tagestraining mit mehreren Turns auf der Renne in OSL gefahren, dass hat der Z6 damals problemlos mitgemacht. Außentemperatur waren allerdings auch nicht zu heiß (aber über 20 °C waren es schon) und ich bin jetzt nicht so die auf der letzen Rille Extrembremserin und - heizerin. Die Rasten haben bei mir aber auch geschliffen.

@ Eiwolf

Kommt also ganz auf deinen tatsächlichen Fahrstil an, ob die Z6 ausreichen. Den musst du selber realistisch einschätzen. Ich persönlich fahre jetzt auf der Dicken den Pilot Power und der taugt für mein Fahren auch wunderbar auf der Renne, auch in OSL getestet.

Hier werden aber bestimmt noch einige Meinungen kommen, die dir zu "richtigen" Rennereifen raten werden, mit der Begründung: lieber einmal Geld für richtige Reifen ausgeben, als hinterher fürs kaputte Bike.
Die Entscheidung musst du aber letztendlich selber alleine treffen. Und dann bitte nicht hinterher bei uns beschweren. :mrgreen:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#4

Beitrag von Bednix » 01.06.2010 10:44

Duffy hat geschrieben:Also wenn du so angast dass deine Rasten schleifen, behaupte ich mal, dass der Z6 zu heiß wird.
Selbst der Pilot Power hat das Problem ja teilweise schon auf der Rennstrecke...
duffy voll zustimm! ;) bier
nach ca. 4-5 runden ist der reifen einfach zu heiß und wird sehr schmierig.
ich konnte mim mpp nach 5-6 runden auf dem pannoniaring (nicht sooo griffiger asphalt) wieder in die box oder eine runde abkühlen lassen weil er dann schon arg heiß und schmierig war. beinahe abstieg per highsider inklusive... :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#5

Beitrag von Duffy » 01.06.2010 11:00

heikchen007 hat geschrieben:
Duffy hat geschrieben:Also wenn du so angast dass deine Rasten schleifen, behaupte ich mal, dass der Z6 zu heiß wird.
Wenn er an seiner N noch die originalen Rasten drauf hat, schleift man doch recht früh mit denselbigen. :wink:
Da hast du natürlich Recht. :wink:
MIr ging es jetzt auch weniger darum ob es N oder S Rasten sind sondern darum, dass wenn er ordentlich schräg fährt und den Reifen belastet er dementsprechend heiß wird. Hockenheim hat nen sehr griffigen Asphalt. Ich hatte auf meiner SV mit dem MPP schon Rutscher und auch deswegen nen Abflug aufm HHR gehabt. War jetzt an Pfingsten mit der 1000er GSX-R aufm HHR und bin den Pirelli Corsa III gefahren. Da hatte ich bei 29°C Lufttemperatur keine Rutscher oder Probleme...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

monnemajung


Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#6

Beitrag von monnemajung » 01.06.2010 12:30

es gibt eigentlich nur einen reifenbäcker der sportrreifen baut die auch auf der renne taugen und das ist pirelli/metzeler.

lieber 250-300 € ausgeben für einen satz rennreifen mit strassenzulassung und spaß haben als das zu sparen den Z6 drauf zu lassen und hinterher n kaputtes mopped zu haben.

ps: meine ganz persönliche meinung, tourensportreifen haben auf der renne nix verloren, egal ob 125ccm oder 1000ccm und mehr.

dar reifen ist das einzige was dich mit dem asphalt verbindet, hier darf auch mal geglotzt werden!!!


mein tipp: pirelli dragon supercorsa pro! :D

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#7

Beitrag von Quicksilver86 » 03.06.2010 22:31

Ich war letztes Jahr das erste mal auf dem Sachsenring.
Hab den Conti SportAttack drauf und der hat mich während der zwei Tage sehr zuverlässig begleitet.
Rastenschleifen ist kein Problem und er ist bei 27C° auch nach 20 Minuten fahrzeit nicht geschmiert.
Es war noch ein weiterer SV Fahrer dabei, dieser hatte den Originalen D220 drauf...der sah schon nach den ersten beiden Turns schrecklich aus.

Mein Tip, kauf dir einen Sportreifen und wenns du später wieder auf den Tourensportler wechseltst...auf der Renne sollte ein guter Reifen drauf sein.

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#8

Beitrag von ADDI » 03.06.2010 22:48

bin letzten Sommer sowohl einige Turns mit Z6 als auch mit Pirelli Diablo gefahren und konnte im Bezug auf Haftung und Verschleiss keinen großen Unterschied bemerken...nur fühlt sich der Diablo als Ganzes auf der Strecke besser an
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#9

Beitrag von twindance » 04.06.2010 7:55

Also, mit Z6 wär ich im Juli auf GP-Asphalt echt vorsichtig. Ich bin ja selber manchmal mit der Knubbel und dem Roadsmart im Schwuchtelmodus :oops: auf dem Ring, bisher aber max. 15° Luft und bedeckt. Und nach dem Turn ist der Roadsmart dann aber schööööön heiss und klebrig, so dass ich ihm ein größeres Temperaturfenster nicht unbedingt zutraue. Und dann Juli, vielleicht 30 und Sonne????? Also bevor ich das nächste mal auf den Ring gehe, wird mir der Roadsmart runtergeworfen.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
Rumpel84
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 26.07.2008 19:56
Wohnort: Sauerland


Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#10

Beitrag von Rumpel84 » 29.06.2010 16:54

mich wundert's gerade, dass der MPP ein paar Runden Rennstrecke nicht halten soll.

Hatte wegen Renntraining (3 Tage OSL mit Instr.) extra einen bestellt (sonst MPR2)
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#11

Beitrag von Eckibert » 02.07.2010 14:50

Rumpel84 hat geschrieben:mich wundert's gerade, dass der MPP ein paar Runden Rennstrecke nicht halten soll.

Hatte wegen Renntraining (3 Tage OSL mit Instr.) extra einen bestellt (sonst MPR2)
Wie oben geschrieben, hängt vom Fahrstil/können/Anspruch ab. Um hier jemandem einen Rat zu geben muss man wissen wie er fährt, wie er Gas gibt. Der MPP ist in meinen Augen ein hölle gefährlicher Reifen, weil er relative Sicherheit vermittelt und dann schlagartig wechschmiert, ist halt ein guter Strassenreifen, mehr nicht.

Ansonsten gilt: Renne = Rennreifen außer Du schaffts die nicht warm zu halten. :) devil
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#12

Beitrag von Christian #69 » 05.07.2010 8:54

Warum nicht einfach einen Satz gebrauchter Rennreifen kaufen? Der sorgt ungemein für ein besseres Gefühl. Hier im Forum haben wir doch genügend Leute die auf der Rennstrecke unterwegs sind. Da gibt es doch mit Sicherheit den ein oder anderen der seine angefahrenen Reifen verkaufen würde :wink:

Ach ja, bevor ich es vergesse:

Nein, man braucht nicht unbedingt Reifenwärmer
Nein, ein redlicher Zünder verkauft keine zerwemsten Reifen
Gruß Chris

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#13

Beitrag von EiWolf » 14.07.2010 10:36

So ich bin zurück aus Hockenheim (Instruktorentraining)

Wetter: 35Grad Sonne!!
Reifen: MPP

Fazit: Rasten/Schuhe sind schön angelschliffen (650er N, Original Rasten, aber GSX-R FB + 70er VR + Gabel 0mm durchgesteckt). Reifen hielt wunderbar, wurde aber mächtig heiß. (2s handauflegen waren gerade noch erträglich --> max 60-80Grad Reifentemp)
Ich muß aber dazu sagen, das wir auf der Renne im mehr auf die Kurven konzentriert haben, und nicht jede Gerade volles Rohr gefahen sind.

Ich denke das der MPP noch nicht am Limit war, aber der Z6 wäre warscheinlich schon Butterweich gewesen....

Grüße,
Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Benutzeravatar
Rumpel84
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 26.07.2008 19:56
Wohnort: Sauerland


Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#14

Beitrag von Rumpel84 » 14.07.2010 21:03

wie lang ging denn das Training? Wieviel Verschleiss ist am Reifen?
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Mitn Z6 nach Hockenheim

#15

Beitrag von EiWolf » 15.07.2010 12:40

Verschleiß: Ich hab leider Profiltiefe nicht gemessen, aber rein optisch gesehen sieht er noch sehr gut aus.

Es waren instesammt 6 turns, a 20 Minuten. Ich bin ca. 180km gefahren. Fahrstil war wie gesagt sehr gemütlich. Aus den Kurven zwar richtig rausgehämmert, aber den Bremspunkt seeehr früh gewählt :oops: .

Grüße,
Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Antworten