Ich habe den Wechsel auf die 1000er gewagt und ich habe es nicht bereut. Der Aufpreis war sehr gering und in der Unterhaltungskosten ist die 1000er wirklich etwas teurer.log11 hat geschrieben:Nun muss ich auch mal meinen "Senf" dazugeben.
... eine SV 1000N würde mich extrem reizen. Doch ich denke in Sachen Spritverbrauch/Unterhalt und laufende Kosten ist man dann deutlich über denen eine SV650.
Steuer und Versicherung ist ca. Faktor 3. Wobei mir das egal ist ob ich nun 100€ oder 300€ ausgeben muss für Steuer und Versicherung. Beim Spritverbrauch genehmigt sich die Kilo SV bei meiner Fahrweise ca. 0,5 - 1,0l mehr auf 100km. Reparaturen und Verschleißteile sind eher identisch von den Kosten.
Mein Fazit lautet ganz klar, dass dieser "geringer" Aufpreis (aus meiner Sicht) sich immens auswirkt. Ich würde behaupten, dass ich mit der Kilo SV "langsamer" unterwegs bin, da alles viel entspannter, gelassener und ruhiger von statten geht. Dies hat aber auch zur Folge dass ich hin und wieder etwas vermisse ... die 650er konnte man so schön auf der Landstraße drehen und ausquetschen ohne dabei direkt Gefahr zu laufen seinen Führerschein zu verlieren.
Ich genieße meine 1000er, wobei es nun mehr als schwer wird etwas nachfolgendes finden zu können

600er Supersportler auf der Landstraße fand ich nur hektisch. Ich bin froh, dass ich damals von der CBR 600 F auf die SV 650 S umgestiegen bin. Aber jeder sollte sich sein eigenes Urteil bilden, geht ja um viel Geld.