schwarzer rauch...was ist da los?
schwarzer rauch...was ist da los?
hi
ich fahre ne 2003er kiloSV, hab sie erst ende letzen jahres gekauft, sie hat jetzt knapp34tkm runter.
folgende situation....wenn ich sie anlasse dann kommt aus beiden töpfen schwarzer rauch raus, nicht wirklich viel oder etrem dunkel, aber er kommt und hab mir schon von kollegen sagen lassen die hinter mir gefahren sind, dass
wenn ich voll aufdrehe dann kommt hinten aus den töpfen auch scharzer rauch raus. ansonsten bei normaler fahrt nix und wenn sie warm ist dann auch im stand nix.
könnten es verschlissene kolbenringe sein oder woran könnte dies liegen?
sie verbraucht aber auch nicht zu viel öl oder sprit.
gruß
ich fahre ne 2003er kiloSV, hab sie erst ende letzen jahres gekauft, sie hat jetzt knapp34tkm runter.
folgende situation....wenn ich sie anlasse dann kommt aus beiden töpfen schwarzer rauch raus, nicht wirklich viel oder etrem dunkel, aber er kommt und hab mir schon von kollegen sagen lassen die hinter mir gefahren sind, dass
wenn ich voll aufdrehe dann kommt hinten aus den töpfen auch scharzer rauch raus. ansonsten bei normaler fahrt nix und wenn sie warm ist dann auch im stand nix.
könnten es verschlissene kolbenringe sein oder woran könnte dies liegen?
sie verbraucht aber auch nicht zu viel öl oder sprit.
gruß
Re: schwarzer rauch...was ist da los?
öl wäre blau und wasser wäre weiser rauch
fahr doch einfach mal auf die autobahn und lass sie mal richtig laufen ich vermute das es rusablagerungen im auspuff sind je nach dem wie sie der vorbesitzer gefahren hat kann das schon mal vorkommen denn bei verschlissenen kolbenringen hättest bläulichen rauch weil sie dann öl ziehen würde und das würdest auch am ölverbrauch merken sprich öl tanken sprit nachfüllen
fahr doch einfach mal auf die autobahn und lass sie mal richtig laufen ich vermute das es rusablagerungen im auspuff sind je nach dem wie sie der vorbesitzer gefahren hat kann das schon mal vorkommen denn bei verschlissenen kolbenringen hättest bläulichen rauch weil sie dann öl ziehen würde und das würdest auch am ölverbrauch merken sprich öl tanken sprit nachfüllen
Re: schwarzer rauch...was ist da los?
Hallo,
meine SV hatte ich letztes Jahr mit 27tkm gekauft und nun hat sie fast 36tkm drauf. Das die bei kaltem Motor "qualmt" ist normal, wobei das eher weiß/gräulicher Rauch ist. Eben die Farbe, was man bei kaltem Motor hat.
Schwarzer Rauch deutet auf unsaubere Verbrennung hin. Evtl. mal den Agbastest machen würde ich vorschlagen, bin aber leider auch kein Schrauberprofi. Ansonsten fahr mal zu Deinem Mopeddoktor und frag den. Viel Glück mit Deiner SV
meine SV hatte ich letztes Jahr mit 27tkm gekauft und nun hat sie fast 36tkm drauf. Das die bei kaltem Motor "qualmt" ist normal, wobei das eher weiß/gräulicher Rauch ist. Eben die Farbe, was man bei kaltem Motor hat.
Schwarzer Rauch deutet auf unsaubere Verbrennung hin. Evtl. mal den Agbastest machen würde ich vorschlagen, bin aber leider auch kein Schrauberprofi. Ansonsten fahr mal zu Deinem Mopeddoktor und frag den. Viel Glück mit Deiner SV
Re: schwarzer rauch...was ist da los?
ok, gut zu wissen das es schonmal net die ringe sein können.
ja es ist so eine art gräulicher rauch, hab ja auch geschrieben das das dunkle nicht extrem ist.
ok, dann ist es beim kalten motor normal, aebr wenn ich voll aufdrehe kommt ja auch ne wolke hinten raus, ich hoffe das es die ablagerungen sind.
aber ich fahr trotzdem mal zu meinem schrauber...
danke für die antworten
ja es ist so eine art gräulicher rauch, hab ja auch geschrieben das das dunkle nicht extrem ist.
ok, dann ist es beim kalten motor normal, aebr wenn ich voll aufdrehe kommt ja auch ne wolke hinten raus, ich hoffe das es die ablagerungen sind.
aber ich fahr trotzdem mal zu meinem schrauber...
danke für die antworten
- Ralfi
- SV-Rider
- Beiträge: 378
- Registriert: 04.09.2006 16:09
- Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: schwarzer rauch...was ist da los?
Moin,
wie schon geschrieben wurde isses wohl kein Öl und Wasser ist es mit sicherheit auch nicht...
Wenn er wirklich grau oder schwarz ist solltest du vieleicht mal beim Luftfilter nachsehen ob der noch Ok ist und dann die Zündkerzen kontrollieren ....Die Funkenwerfer mal genau anschaun ob die eine gute bräunliche farbe haben (wäre Ok). Deune beschreibung deutet auf jedenfall auf eine unsaubere Verbrennung hin (Luftmangel) . Es schadet auf jedenfals auch nicht die Dicke mal an einen Abgastester dran zu hängen.
Viel Glück bei der Suche
Gruß
Ralf
wie schon geschrieben wurde isses wohl kein Öl und Wasser ist es mit sicherheit auch nicht...
Wenn er wirklich grau oder schwarz ist solltest du vieleicht mal beim Luftfilter nachsehen ob der noch Ok ist und dann die Zündkerzen kontrollieren ....Die Funkenwerfer mal genau anschaun ob die eine gute bräunliche farbe haben (wäre Ok). Deune beschreibung deutet auf jedenfall auf eine unsaubere Verbrennung hin (Luftmangel) . Es schadet auf jedenfals auch nicht die Dicke mal an einen Abgastester dran zu hängen.
Viel Glück bei der Suche
Gruß
Ralf
Re: schwarzer rauch...was ist da los?
naja sie war im winter bei großer inspektion und der filter und kerzen sind neu reingekommen.
aber ich mach mal so nen abgastest....wie läuft sowas ab?
aber ich mach mal so nen abgastest....wie läuft sowas ab?
Re: schwarzer rauch...was ist da los?
Den Filter haste ja gleich gecheckt. Was auf der Inspektion draufsteht muss nicht unbedingt drin sein 

Re: schwarzer rauch...was ist da los?
Bei kaltem Motor wird nicht nur die Leerlaufdrehzahl angehoben, sondern auch das Gemisch angefettet, um Kondensationsverluste an den noch kalten Ansaugwegen auszugleichen, sonst würde der Motor zu mager laufen und evtl. absterben. Insofern ist die Rauchbildung bei kaltem Motor unerheblich. Für die Anfettung bezieht das Steuergerät die Motor- oder Kühlwassertemperatur über einen Sensor, wenn der falsche Werte liefert, läuft die Maschine immer zu fett - das merkst du am Verbrauch und an verrußten Auspufftöpfen.
Ein Klassiker bei Qualm beim kalten Motor ist auch Motoröl, das sich an den Ventilschaftdichtungen vobeigeschlängelt hat und in den Brennraum gelangt ist, dann ist der Qualm allerdings wirklich sehr deutlich bläulich gefärbt. Motorölverbrauch fällt übrigens bei Motoren mit Kat nicht mehr durch große Rauchbildung auf (ich hatte schon Autos mit Verbräuchen von 1,5 Liter auf 1000 km, das entsprach fast einem Zweitaktgemisch von 1:50, aber von Rauchbildung war nichts zu sehen!).
Grüße aus Berlin
Ingo
Ein Klassiker bei Qualm beim kalten Motor ist auch Motoröl, das sich an den Ventilschaftdichtungen vobeigeschlängelt hat und in den Brennraum gelangt ist, dann ist der Qualm allerdings wirklich sehr deutlich bläulich gefärbt. Motorölverbrauch fällt übrigens bei Motoren mit Kat nicht mehr durch große Rauchbildung auf (ich hatte schon Autos mit Verbräuchen von 1,5 Liter auf 1000 km, das entsprach fast einem Zweitaktgemisch von 1:50, aber von Rauchbildung war nichts zu sehen!).
Grüße aus Berlin
Ingo
Re: schwarzer rauch...was ist da los?
also die töpfe sind am austritt innen schon verrußt, dachte aber das sei normal.
und der verbrauch...also ich fahre mit einem tank, bei normaler fahrweise so um die 210km bis 220km und dann leuchtet erst die reservelampe.
aber dann werde ich mal wegen dem sensor fragen, ob mein händler den mal überprüfen kann.
danke für die vielen antworten
und der verbrauch...also ich fahre mit einem tank, bei normaler fahrweise so um die 210km bis 220km und dann leuchtet erst die reservelampe.
aber dann werde ich mal wegen dem sensor fragen, ob mein händler den mal überprüfen kann.
danke für die vielen antworten