Ich arbeite mal son paar Fragen durch
Generell sollte jedoch auf öffentlichen Straßen immer ein kleines Sicherheitsplus gelassen werden. Von daher ist ein kleiner Angsstreifen keine Schande.
Sehe ich genause, jedoch reizt mich eine tiefere Schräglage. So we ich momentan fahre ist es allemale im öffentlichen Straßenverkeehr ausreichend. Tiefe Schräglage fahre ich auch nur auf Strecken die ich kenne, die übersichtlich sind und die ich vorher einmal normal/langsam abgefahren bin weil hier im Sauerland gerne mal Trecker ihr unwesen treiben
Bevor ich aber zum Schräglagentraining oder Kurventraining gehe wollte ich das Problem gelöst haben
die Frage erübrigt sich doch eigentlich, oder?
Ich würde die Reifen vorne und hinten niemals derart mischen.

Zwei verschiedene Reifen vom gleichen Hersteller ist wieder was anderes, da gibts ja auch Freigaben für.
Aber vorne nen alten Metzler und hinten nen neuen Michelin. Wie sollen die denn zusammen arbeiten?

Dein Angststreifen wäre sicherlich kleiner oder gar nicht mehr vorhanden, wenn du auf ein anderes Reifenpaar wechseln würdest.
Ich vermute, du fährst vorne noch den originalen 60er Querschnitt? Der ist eigentlich ohne Probleme und großen Aufwand an die Kante zu bringen. Hinten kommts auf den Reifen an, wie dieser gewölbt ist.
Wobei beim Pilot Road 2 mehr geht als 8mm Rest. Wieso sollte da nicht mehr viel gehen? Es geht mehr als du denkst

Wie lange fährst du denn schon?
Habe das Motorrad vor 3 Wochen gekauft und der Vorderreifen wurde damals frisch erneuert. Der Hinterreifen ist bald fällig, deswegen kann ich mir dafür in Ruhe aussuchen welche Paarung ich später fahren möchte. Ich halte von den 2 Verschiedenen Herrstellern auch wenig, hätte ich das gewusst hätt eich die Reifen selber gewechselt allerdings ist jetzt nen neuer drauf und der wird erstmal gefahren (vielleicht)^^
Dabei muss ich sagen, bis zu der besagten Schräglage laufen sie astrein. Die Laufruhe und Sicherheit war ich mit meiner alten GS 500 nicht gewohnt.
Jan Zoellner hat geschrieben:tesechs hat geschrieben:was bitte hast du mit dem Reifen angestellt?
Nix. Das ist die geschätzte Restlaufleistung.
Ciao
Jan
Japs
Jan Zoellner hat geschrieben:marcel_0590 hat geschrieben:Wieviel Schräglage geht? Ich habe das Gefühl, dass mir der Grip flöten geht sobald ich meine tiefste Schräglage erreiche oder überstreite.
Isses nun die tiefste oder nicht?

Ne nur immer die tiefste die ich bislang mit dem mopped hatte, bzw ein stück tiefer. Wenn ich gemerkt habe dass sie anfängt zu rutschen/schliddern bin ich nicht tiefer gegangen. Deshalb schriebe ich
Ich hab den Conti SportAttack auf meiner K7S drauf und war letztes Jahr das erste mal auf der Rennstrecke.
Rastenschleifen ist überhaupt kein Problem und auch ohne Rutscher zu erfahren:)
Angstrand ist dannach immernoch ca 1,5mm.
Der gefällt mir persönlich auch gut, aber wenn ihr noch andere Vorschläge habt.
MFG