Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
linux


Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#1

Beitrag von linux » 16.03.2010 16:35

Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat eine gebrauchte SV650 erworben.
Die Maschine ist Baujahr 2002.
An der Maschine ist das Koso Digital RX1N Cockpit verbaut.
Der Drehzahlmesser ist nicht angeschlossen.
Nun hat er mich gebeten den Drehzahlmesser anzuschliessen. Weil ich eine elektrische Ausbildung habe.

Laut Anbauanweisung von Koso sollte der Drehzahlmesser an die Zuendspule angeschlossen werden.
Wobei das abhaengig ist von der Art der Zuendung. Was mich zu meiner ersten Frage fuehrt.
Laut den FAQ's der SV650 hat das Baujahr 2002 eine Digitalzuendung. Ist eine Digitalzuendung eine CDI-Zuendung?

Was mich wiederum zu der zweiten Frage fuehrt. Bei einer CDI Zuendung soll der Drehzahlmesser an den positiven Anschluss der Zuendung angeschlossen werden. Wo kann ich den Anschluss am besten durchfuehren, oertlich gesehen?

Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen wird.

MfG
Manfred

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#2

Beitrag von Dragol » 16.03.2010 19:49

linux hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat eine gebrauchte SV650 erworben.
Die Maschine ist Baujahr 2002.
An der Maschine ist das Koso Digital RX1N Cockpit verbaut.
Der Drehzahlmesser ist nicht angeschlossen.
Nun hat er mich gebeten den Drehzahlmesser anzuschliessen. Weil ich eine elektrische Ausbildung habe.

Laut Anbauanweisung von Koso sollte der Drehzahlmesser an die Zuendspule angeschlossen werden.
Wobei das abhaengig ist von der Art der Zuendung. Was mich zu meiner ersten Frage fuehrt.
Laut den FAQ's der SV650 hat das Baujahr 2002 eine Digitalzuendung. Ist eine Digitalzuendung eine CDI-Zuendung?

Was mich wiederum zu der zweiten Frage fuehrt. Bei einer CDI Zuendung soll der Drehzahlmesser an den positiven Anschluss der Zuendung angeschlossen werden. Wo kann ich den Anschluss am besten durchfuehren, oertlich gesehen?

Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen wird.

MfG
Manfred
Hallo Manfred,

es gibt hier einige Forumisti, die den RX1N an einer Knubbel verbaut haben und in technischen Belangen fit sind.
Ich vertraue doch darauf, dass sie Dir hier noch qualifizierte Antworten zum genauen Anschluss des Drehzahlsignals geben werden.

Eine CDI ist eine "capacitor discharge ignition". Die SV hat eine Transistorzündung, das ist ein klein wenig anders.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#3

Beitrag von riemaer » 17.03.2010 7:16

Hi, wo liegt das Problem? Das am Kabelbaum vorne ankommende Kabel (schwarz-gelb)einfach anschliessen. und geht! Hab zwar nur denn DB01 ist aber das gleiche!In meiner Ownerliste siehste den fertigen Kabelbaum, gekürzt, mit allen was der Koso braucht!
Der Link hilft Dir, der kleine Blaue Stecker, Drehzahlanzeige, fahr einfach mal runter! :mrgreen:

Hier! : http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=195
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

linux


Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#4

Beitrag von linux » 17.03.2010 14:10

@riemaer: Das Problem liegt darin begruendet dass ich bisher weder Motorrad noch Kombiinstrument gesehen, bzw. in den Haenden hatte. Und ich moechte nicht unvorbereitet an die Sache heran gehen. Wie Du unter Deinem Link selber geschrieben hast, moechte ich soviele Infos wie moeglich haben, bevor ich an die Arbeit gehe. Ich danke Dir schonmal fuer Deinen Hinweis.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#5

Beitrag von nille » 17.03.2010 15:54

Kommt ein wenig drauf an, was im Display steht, wenn der Tacho eingeschaltet wird.
Steht dort "r6", ist das Anschließen relativ einfach!

Hätte noch ein abgeschirmtes Kabel von meinem RX1N,
das könnte ich Dir für 5€ inkl. Post zusenden.
Bilder könnte ich Dir ausdrucken und dazulegen.
Bei Interesse meld Dich per PN.
Gruß Nils

Benutzeravatar
Meisterproper
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.03.2007 9:42
Wohnort: Altenmarkt

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#6

Beitrag von Meisterproper » 21.03.2010 17:48

Du musst nur einen Draht von dem Tachoanschluss zur Zündspule des vorderen Zylinders legen und an den Minusanschluss drauf machen. Da wo der schwarz-gelbe draht drauf geht. Abgeschirmte Leitung brauchst nicht. geht so auch.

Und dann noch im Tacho die Zylinderzahl und Takt einstellen.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#7

Beitrag von nille » 21.03.2010 18:53

Meisterproper hat geschrieben:...Abgeschirmte Leitung brauchst nicht. geht so auch....
Bei den alten RX1N (ohne r6 Software) funktioniert es ohne abgeschirmtes Kabel nicht.
Ist jedenfalls meine Erfahrung gewesen...
Gruß Nils

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#8

Beitrag von riemaer » 21.03.2010 19:40

...also bei meinem KOSO DB01 null Problem, schwarz/gelbes Kabel dran und funzt!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#9

Beitrag von XRay1004 » 08.06.2010 19:36

Hi grüßt euch,

laut Handbuchkabelschaltplan ist das schwarz-gelbe Kabel das zum Originaltacho führt vom Minuspol der ersten Zündspule.

Da ich auch alles via Plug und Play mache bin ich mir nicht sicher ob ich dieses schwarz-gelbe Kabel wirklich an die Drehzahlmesserleitung des KOSO RX1N anbauen soll, da es ja explizit bei der KOSO Anleitung heißt man soll den Plus-Pol der ersten Zündspule anschließen und bloß nicht den Minuspol da sonst das Zeigerwerk zerstört werden würde (denke dass das Zeigerwerk dann in die andere Richtung drückt und somit hops geht).

Um Aufklärung wird gebeten^^.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#10

Beitrag von JanMarco » 08.06.2010 21:53

Hi,

Nein es geht darum, das dein Tacho das "Steuersignal" bekommt und nicht das richtige Zündsignal, Sonst würde dein Tacho paar Tausend V abebegommen, was ihn abschmoren lässt. Das "steuersignal" hat 12V und geht zur Zündspule hin. Kannst selber gut nachverfolgen, Masse ist direkt mit dem Rahmen verbunden, dann geht ein Kabel zum Zylinderkopf, das ist auch etwas dicker, und ein Kabel ist das "Steuersignal" wenn ich mich recht eriner, vom hinteren zylinder Weiß und vom vorderen Zylinder Schwarz mit gelben Faden. Die Spule für den hinteren Zylinder ist hinte, wo das "Tankschanier" ist und die Spule für den vorderen, ist links am Ramen. (ich hoffe ich hab die nich vertauscht)

Ansosnten, kann ich am WE ein foto machen, da muss eh der Tank hoch, weil ich den Luftfilter wechseln sollte.

Gruß Jan

Edit:
Im tacho musst dann noch eine einstellung umstellen, was mit High und low ... also nicht wundern wenn es noch nich sofort geht, einfach probieren.(die tachoeinstellung)
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#11

Beitrag von XRay1004 » 08.06.2010 22:35

Mach dir keine Mühe ich hab zwei SV 650, eine Baujahr 99 die andere 2002, ich kann die mittlerweile blind zerlegen und weis wo was hockt^^.
Meine 99er ist komplett zerlegt, ist nur noch der Motor im Rahmen. Ich baue sie komplett um und dafür will ich auch den Koso.

Ich hätte besser nachdenken müssen, ist klar das der Tacho ein Steuersignal braucht und nicht die Zündspannung abbekommt *an den Kopf fass* .
Ich bin mal gespannt wie das Ganze laufen wird, nur gut das ich zwei SV's habe und immer noch an meiner fahrbereiten gucken kann^^.

Das Kabel mit Schwarz-Gelb ist von der vorderen Zündspule, zu sehen in real sowie auch im Schaltplan vom Reparaturhandbuch.

War eben verwirrt da bei Koso geschrieben wird : Ja nicht an den Minuspol der Zündspule, und im Handbuch eben diese schwarz-gelbe Leitung vom Minuspol der Zündspule kommt.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#12

Beitrag von JanMarco » 10.06.2010 22:05

XRay1004 hat geschrieben:War eben verwirrt da bei Koso geschrieben wird : Ja nicht an den Minuspol der Zündspule, und im Handbuch eben diese schwarz-gelbe Leitung vom Minuspol der Zündspule kommt.
Ja das heut mich vorstern auch gewundert. Hab auch den schlatplan ... aber ich habs so gemacht, und es funktioniert.

Dann noch viel spaß beim basteln. =) Sowas mach ich auch ma, eine maschine zum fahren, und eine zum basteln ;D

Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Koso Digital RX1N an SV 650 Baujahr 2002

#13

Beitrag von XRay1004 » 13.06.2010 12:34

Ok funzt nun alles ohne jegliche Probleme, sogar das Tanksignal tut. Musste lediglich in den Einstellungen auf High einstellen

Antworten