Übersicht Reifenlaufleistung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#31

Beitrag von homeracer » 08.06.2010 17:15

Die D220 hab ich nach 6600 km runter geschmissen mit vorne und hinten ca. 3mm Restprofil.

PiPo 2ct ist hinten nach 4300 km bei 1,6mm, also gewechselt, vorne 2mm, also kommt jetzt auch runter. Wollte mir bloß noch überlegen was als nächstes draufkommt, sprich 60er oder 70er Querschnitt.
Werde wohl aber nochmal den 60er nehmen und als nächstes den PowerPure, es sei denn mir läuft zufällig ein freundlicher TÜVer über'n Weg :mrgreen:
Bin mal gespannt wie lange der 2te Satz hält, der erste wurde nämlich leider viel zu häufig geradeaus bewegt. Schulweg, Winter, oder unterwegs mit gedrosselten 125ern...

Aber die ersten 100km waren zumindest schon mal kurvig :mrgreen:
DSC00883.JPG
DSC00883.JPG (205.95 KiB) 1514 mal betrachtet

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#32

Beitrag von loki_0815 » 08.06.2010 23:34

da geht aber noch was ! ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#33

Beitrag von x-stars » 08.06.2010 23:40

Wenn du den Pure nimmst, dann passt doch alles: Die Freigabe ist direkt für 70er-Querschnitt :)

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#34

Beitrag von motus » 09.06.2010 8:42

Lemming hat geschrieben:
monnemajung hat geschrieben:hat zwar nix mit der laufleistung zu tun, aber vorne wird gemessen nicht hinten wenn es um hohe schräglagen geht! :wink:
Echt, nur wissen das die Weinigsten! :wink:
Dafür hätte ich gern mal eine Erklärung. Wie in nem anderen Thread bereits geschrieben, siehts bei mir so aus, dass ich hinten nur noch wenig "Angststreifen" hab (rechts 2-3mm, links etwas mehr), vorne aber locker mehr als 1cm. Dachte es könnte an der Kontur des Reifen liegen, aber eure Aussage lässt ja evtl. auf was anderes schließen. Mein Reifen ist übrigens der Z6 Interact.

Auf meinem alten Bike (NTV 650 Reveré) war der Unterschied mit Bridgestone BT45 nur minimal, deswegen dachte ich es liegt am Reifen. Hab die SV aber auch noch nicht solange und muss das Fahrwerk auch bei Gelegenheit mal ordentlich einstellen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

monnemajung


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#35

Beitrag von monnemajung » 09.06.2010 9:08

das kommt auch imemr ganz auf den reifen an.

z.B. bei michelin ist dir kontur nicht so spitz am hinterrad, das heißt man ist hinten recht schnell an der kante und vorne fehlen noch 2-3 cm.
bei metzeler oder conti ist dir kontur des hinterreifen viel spitzer und desshalb sind die reifen auch ein wenig handlicher und der unterschied an hinter und vorderreifen ist nur noch 0,5 - 1 cm.

dann gibt es noch den unterschied bei der sv zwischen 60er und 70er querschnit vorne. der 60er ist natürlich schneller an der kante da nicht so spitz in der kontur wie der 70er. veränderung im fahrverhalten, der 70er liegt satter auf der strasse vorallem in schräglage.

Rizzo


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#36

Beitrag von Rizzo » 09.06.2010 9:15

"monnemajung" hat geschrieben:hat zwar nix mit der laufleistung zu tun, aber vorne wird gemessen nicht hinten wenn es um hohe schräglagen geht! :wink:

echt? und warum ist das so?

monnemajung


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#37

Beitrag von monnemajung » 09.06.2010 9:46

weil man vorne sehen kann wer richtig schräg unterwegs ist und wer nicht, warum wieso weshalb habe ich einen post zuvor erklärt. :D

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#38

Beitrag von homeracer » 09.06.2010 16:32

loki_0815 hat geschrieben:da geht aber noch was ! ;) bier
Logisch geht da noch was, hab doch geschrieben, dass erst 100km drauf sind :P

@x-stars: Pure hat nur in Verbindung mit dem normalen Power ne Freigabe, nicht mit dem 2ct, was mir leider erst hinterher eingefallen ist...
Hab mir jetzt heute trotzdem noch den Pure in 70er-Querschnitt aufziehen lassen :) Angel

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#39

Beitrag von loki_0815 » 09.06.2010 17:19

homeracer hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:da geht aber noch was ! ;) bier
Logisch geht da noch was, hab doch geschrieben, dass erst 100km drauf sind :P Angel

100Km ??? na das geht auch schon nach 20km den reifen auf die kannte fahren ! man muß nur wissen wie man den richtig anfährt ! :twisted:

hinten ist man meist schneller auf der kannte da die reifenkontour am hinteren flacher ist ! den hinteren bekommst schon fast beim wenden auf die kannte ! :mrgreen:
vorne mußt dich da schon etwas mehr anstrengen und gegebenen falls höhere kurvengeschwindigkeiten fahren um den auf die kannte zu bringen ....
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#40

Beitrag von homeracer » 09.06.2010 17:44

loki_0815 hat geschrieben: 100Km ??? na das geht auch schon nach 20km den reifen auf die kannte fahren ! man muß nur wissen wie man den richtig anfährt ! :twisted:
Hammer Sache wenn du das kannst, ich kann's nicht und fahr meine Reifen ein wie ich will...
loki_0815 hat geschrieben: hinten ist man meist schneller auf der kannte da die reifenkontour am hinteren flacher ist ! den hinteren bekommst schon fast beim wenden auf die kannte ! :mrgreen:
vorne mußt dich da schon etwas mehr anstrengen und gegebenen falls höhere kurvengeschwindigkeiten fahren um den auf die kannte zu bringen ....
Weiß ich doch, steht ja sogar hier schon m Thread...

monnemajung


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#41

Beitrag von monnemajung » 09.06.2010 20:47

loki_0815 hat geschrieben:
homeracer hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:da geht aber noch was ! ;) bier
Logisch geht da noch was, hab doch geschrieben, dass erst 100km drauf sind :P Angel

100Km ??? na das geht auch schon nach 20km den reifen auf die kannte fahren ! man muß nur wissen wie man den richtig anfährt ! :twisted:

hinten ist man meist schneller auf der kannte da die reifenkontour am hinteren flacher ist ! den hinteren bekommst schon fast beim wenden auf die kannte ! :mrgreen:
vorne mußt dich da schon etwas mehr anstrengen und gegebenen falls höhere kurvengeschwindigkeiten fahren um den auf die kannte zu bringen ....

welch schlaue worte! 8)

das mim anfahren geht schon trotzdem sollte man vorsichtig sein mit neuen gummies. :wink:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#42

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.06.2010 21:27

loki_0815 hat geschrieben:hinten ist man meist schneller auf der kannte da die reifenkontour am hinteren flacher ist ! den hinteren bekommst schon fast beim wenden auf die kannte ! :mrgreen:
vorne mußt dich da schon etwas mehr anstrengen und gegebenen falls höhere kurvengeschwindigkeiten fahren um den auf die kannte zu bringen ....
Halt ich gegen.Zumindest beim Pirelli Diablo Strada.Der geht bei mir vorne eher an die Kante, wenn auch nur geringfügig.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

folkmusic


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#43

Beitrag von folkmusic » 10.06.2010 8:05

homeracer hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:da geht aber noch was ! ;) bier
Logisch geht da noch was, hab doch geschrieben, dass erst 100km drauf sind :P

@x-stars: Pure hat nur in Verbindung mit dem normalen Power ne Freigabe, nicht mit dem 2ct, was mir leider erst hinterher eingefallen ist...
Hab mir jetzt heute trotzdem noch den Pure in 70er-Querschnitt aufziehen lassen :) Angel
Hi,

ich habe auch einen Vorderreifen mit /70-er Querschnitt drauf und bin wirklich zufrieden damit. Da ich aber nur den Vergleich mit den D220 habe, bin ich auf deine Meinung wirklich sehr gespannt, denn es kann ja auch sein, dass ich den Qualifier eben besser empfinde, weil er einfach besser als der D220 ist und nicht wegen dem /70-er Querschnitt.

Da du ja vorher schon tolle Reifen - mit /60-er Querschnitt - drauf hattest bin ich auf deine Meinung sehr neugierig.

Cheers

Peter

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#44

Beitrag von loki_0815 » 10.06.2010 10:42

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Der geht bei mir vorne eher an die Kante, wenn auch nur geringfügig.
also doch nicht ganz auf die kannte !? ;) bier
kannst aber beruhigt sein ... ich hab am quallifire auf der Gladius auch noch 0,1mm angststreifen am vorderrad ! :evil: ärgert mich total ! :wink:

nochmal zur laufleistung ..... ist er alle ... kommt ein neuer drauf ! fertsch.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#45

Beitrag von Lemming » 10.06.2010 10:44

loki_0815 hat geschrieben:
homeracer hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:da geht aber noch was ! ;) bier
Logisch geht da noch was, hab doch geschrieben, dass erst 100km drauf sind :P Angel

100Km ??? na das geht auch schon nach 20km den reifen auf die kannte fahren ! man muß nur wissen wie man den richtig anfährt ! :twisted:

hinten ist man meist schneller auf der kannte da die reifenkontour am hinteren flacher ist ! den hinteren bekommst schon fast beim wenden auf die kannte ! :mrgreen:
vorne mußt dich da schon etwas mehr anstrengen und gegebenen falls höhere kurvengeschwindigkeiten fahren um den auf die kannte zu bringen ....
Klasse und das vom Fachmann immer feste drauf egal ob die Pellen neu sind. :roll: Weiß nicht warum man den in den ersten 20 km den Reifen auf die Kante bringen muß.Naja vielleicht für´s EGO!
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Antworten