Übersicht Reifenlaufleistung
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
nee ... weils geht ! und nur weil es andere sich nicht trauen und 300km reifen anfahren muß ich es ja net machen .... 300km sind bei mir schon 10% vom gummi wech ! was will ich da einfahren ? da ich ein fachmann bin weis ich dass es geht ! ist das schlecht ?! sollt euch nur nicht ins hemd machen weil alle schreiben das es nicht geht ! klar muß die trennschicht von der herstellung runter .... aber die ist auch schon nach 5km runter ... wenn man weis wie.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
Danke dann weiß ich jetzt dass es geht . 

Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
Und es gibt sie immer wieder, die Fahrer die sich Dank Ihres Reifenverschleißes und ihrer Reifenlaufbenutzung für die BESTEN halten.svbomber hat geschrieben:... und nicht neu...Laurent hat geschrieben:Netter Ansatz, ...
viewtopic.php?f=22&t=20837

Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
Hab meine MPR2 jetzt ~11000km drauf und eigtl müssten beiden Reifen gewechselt werden. Habe hinten links weniger als 1mm und vorne rechts noch ca. 1mm. In der Mitte sehen beide Reifen noch gut aus. Wieso der vorne schon so weit runter ist wundert mich. Bin eigtl. kein "aufderletztenrilleindiekurvereinbremser"
Gewechselt werden sie aber erst nächste Woche. Bin jetzt stark am überlegen ob ich was anderes ausprobiere.. aber eigtl bin ich voll zufrieden mit denen.
Gewechselt werden sie aber erst nächste Woche. Bin jetzt stark am überlegen ob ich was anderes ausprobiere.. aber eigtl bin ich voll zufrieden mit denen.
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
Wie ich das bis jetzt sehe kostet der Pipo glatt das doppelte wie der PR 2. Wenn man es dann auf die Laufleistung bezieht muss man den Pipo 2mal wechseln um auf die Laufleitstung vom PR2 zu kommen.
Kann man nicht eventuell den Pipo vr mit dem PR 2 hi kombinieren?
Kann man nicht eventuell den Pipo vr mit dem PR 2 hi kombinieren?
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
also marken mix soll ja nicht gehen ... aber mein kumpel hat auch von michellin vorne und hinten zwei verchieden modelle drauf von daher
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
D220: 9780km
MPR2: ~11500km (allerdings mit hinten weniger als 0,5mm und vorne knapp unter 1,0mm)
MPR2: ~11500km (allerdings mit hinten weniger als 0,5mm und vorne knapp unter 1,0mm)
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
Pirelli Diablo Rosso: 4000km
Bridgestone BT 020: 6000km
Als nächstes im Programm: Michelin Pilot Road 2
Bridgestone BT 020: 6000km
Als nächstes im Programm: Michelin Pilot Road 2
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
Karbuk hat geschrieben:D220: 9780km
MPR2: ~11500km (allerdings mit hinten weniger als 0,5mm und vorne knapp unter 1,0mm)
also der hintere schon seid 2500km und der vordere schon seid 1500km am ende. das verfälscht das ganze natürlich sehr!!!
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
Ne ganz soviel nich. Erstens bin ich die letzte Zeit seeehr häufig Hausstrecke gefahren und zweitens bauen die meisten Reifen zum Ende hin ja sowieso stärker ab. Also der hintere seit vielleicht 1500km.
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
so ich hab mir ma die michelin pr2 für 245 draufziehen lassen und noch nen 20euro tankgutschein bekommen
mal sehen wie lange die halten ... original 9500km gehalten ... wobei 7000 davon vom vorbesitzer warn und der hat sie auch mit angeblich 4liter gefahren, deswegen werden die wohl so lange gehalten haben

Re: Übersicht Reifenlaufleistung
So, jetzt ist der M3 hinten runter, nach 4300 kmMakem hat geschrieben:650 N, ´00, 71PS
2008: Bridgeston BT021;
vorne: 1. 3635 km 2. 4049 km 3. 2671 km (die Restlichen ~ 30% entsorgt)
hinten: 1. 5188 km 2. 5167 km
2009: Michelin PiPo;
vorne: 1. 6926 km 2. 6584 km
hinten: 1. 3470 km 2. 4594 km 3. 5446 km (<- Restprofil: ca. Glatze [-0,7mm])
2010 Metzeler M3
noch k.a.
Aber den find ich nich so doll, MPP ist der Favorit bis jetzt.
und ich find ihn immer noch nicht so doll.

Drum wird der vordere (geschätzte 2,764mm Rest

Hab ich auch schon geordert (216-, €uronen vo+hi kompl.) und freu mich drauf.

Entweder reiß ich einfach zu viel am Gas, am Kurvenausgang, oder der M3 ist ziemlich "Power-Slide-Freundlich"?
...das kann ja mal ganz witzig sein, aber dann bitte gewollt und nicht unverhofft

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
Ich geb mal Zwischenstand:
Pirelli Diablo Strada
raufgezogen bei 13041Km
mittlerweile runter 19450 Km
Profil müßte ich mal nachmessen, aber ich schätze er reicht noch 5000 Kilometer.
Demzufolge noch eine Saison.Bin sehr zufrieden mit dem Reifen.Sowohl Nassverhalten, als auch Kurveneigenschaften.Und zum Verschleiß muss ich ja nicht viel sagen
. Einzig das er etwas länger braucht bis er warm wird, könnte ich als negativen Punkt aufführen, aber das paßt ja mit dem warmfahren Motors zusammen.
Pirelli Diablo Strada
raufgezogen bei 13041Km
mittlerweile runter 19450 Km
Profil müßte ich mal nachmessen, aber ich schätze er reicht noch 5000 Kilometer.
Demzufolge noch eine Saison.Bin sehr zufrieden mit dem Reifen.Sowohl Nassverhalten, als auch Kurveneigenschaften.Und zum Verschleiß muss ich ja nicht viel sagen

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Übersicht Reifenlaufleistung
so um mal wieder eine diskussion zu entfachen:
pipo, 9000 km, restprofil mitte gemessen 1,2 mm, seiten glaichmäßig 2,0 mm/vorne ca. 1,8 also fällig.
folgendes hat der riefen hinter sich:
10 tage alpen/dolos - ca. 3500km
4 tage schwarzwald - ca. 1400km
4 tage sv-treffen - ca. 1600 km
die restlichen km wurden im ODW/Schwarzwald/Pfalz und was halt sonst noch so in der nähe liegt. und auf fahrt zu arbeit gemacht.
zu fahrweise ist zu sagen: defensiv und vorrausschauend!
der tourenreifen schlecht hin, nassgripp ohne ende!!!
jetzt werd ich mal n satz M3 platt machen, da mir der pipo doch einfach mehr die langen kurven sucht und bei den engen schnellen kleinen immer etwas auf die lange linie will. hatte den m3 schon mal und muss sagen der ist vom gefühl her handlicher.
pipo, 9000 km, restprofil mitte gemessen 1,2 mm, seiten glaichmäßig 2,0 mm/vorne ca. 1,8 also fällig.
folgendes hat der riefen hinter sich:
10 tage alpen/dolos - ca. 3500km
4 tage schwarzwald - ca. 1400km
4 tage sv-treffen - ca. 1600 km
die restlichen km wurden im ODW/Schwarzwald/Pfalz und was halt sonst noch so in der nähe liegt. und auf fahrt zu arbeit gemacht.
zu fahrweise ist zu sagen: defensiv und vorrausschauend!


der tourenreifen schlecht hin, nassgripp ohne ende!!!
jetzt werd ich mal n satz M3 platt machen, da mir der pipo doch einfach mehr die langen kurven sucht und bei den engen schnellen kleinen immer etwas auf die lange linie will. hatte den m3 schon mal und muss sagen der ist vom gefühl her handlicher.