ABS-Diskussion
ABS-Diskussion
wer will nicht maximalen gewinn erwirtschaften ? das die palette von suzuki grad nicht ganz so toll ankommt bekommen wir immer wieder von kunden zu hören. dennoch sind die bandit modelle und die neuen gsx modell sowie die gladius und gsr echt heiße eisen und werden gut verkauft.... von den supersportlern mal abgesehen.... die sind immer oben auf. wenn das design nicht gefällt... ok aber preis leistung ist on top ! ne gladius um knapp 7000 mit ABS .... ne GSR ab knapp 8K !? da bekommt man richtig gute motorräder die alles mit machen. design außen vor. die technik passt. das die pallette hier und da ausbaufähig wäre, kann sein. auch suzuki weis ja net was im neuen jahr für farben und designs inn sind .... nächstes jahr ists eventuel rosa mit rüschchen ?! keine ahnung .... aber die planung muß lange vorher geschehen und dann muß noch produziert werden ... und zwar für die ganze welt ! und deutschland ist eben nicht alleine da. das mit ABS ist auch fast nur ne deutsche marotte ! im europäischen ausland kann man heute noch wählen ob mit oder ohne .... und weltweit ist´s soweit ich weis wenig gefragt !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Warum wohl, Abs ist ein deutsches Produkt. Der Rest der Welt hängt hinterher.
BTW, die gladius ist mit ihrem Abs gar nicht so billig, wenn man die verarbeitungsqualität beachtet.
Nebenbei hinkt das Abs im Vergleich mit honda ARG hinterher. Abs ist bei Honda ein kaufgrund, bei Suzuki nicht.
BTW, die gladius ist mit ihrem Abs gar nicht so billig, wenn man die verarbeitungsqualität beachtet.
Nebenbei hinkt das Abs im Vergleich mit honda ARG hinterher. Abs ist bei Honda ein kaufgrund, bei Suzuki nicht.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
son blödsinn hab ich noch nie gehört ! das Renn ABS ist ja auch nicht mit standart zu vergleichen ! das suzuki ABS funktioniert einwadfrei ! und zum motorradfahren hat man nun 100Jahre kein ABS gebraucht .... aber heute auf einmal .... wo die tourenreifen besser sind als rennreifen aus den 80ger und anfang der 90ger ! arme welt wenn man heute ohne nicht mer kann ! man soll sich nicht auf die technik alleine verlassen sondern fahren und bremsen lernen ! dann brauch man das ABS net unbedingt ! das ABS wird weltweit eben nicht oder nur wenig gewünscht .... nur in deutschland wird die propagandatrommel kräftig gerührt.
quallität ?! was gibts denn auszusetzen ? alles hält und funktioniert zu einem erschwinglichen preis ! ne BMW muß/sollte um den viel höheren preis gerecht zu werden besser sein ! ist sie das aber wirklich ?! schonmal im bmw-forum gelesen ??
honda war schon immer der mercedes unter den japanischen motorradherstellern, da gibts nix. bauen immer mit mem technisch höheren aufwand, sind aber auch immer etwas teurer.
gladius kostet mit ABS genau nach liste 7065,- all inclusive. das ding hat ein ordentliches fahrwerk ... bärenstarken motor ( weis hier jeder ), wems gefällt ein hippes design und jetzt auch ne schöne farbpalette. wenn auf der gladius MV stehen würde ! ooohaa .... dann wäre die geil gell ?! man man. was willste denn eigendlich ?? ne GSX-R 1000 mit 250PS aktueller racetechnik zum selbst zusammenstellen zu 5000 euro ? komm mal wieder auf den boden !
quallität ?! was gibts denn auszusetzen ? alles hält und funktioniert zu einem erschwinglichen preis ! ne BMW muß/sollte um den viel höheren preis gerecht zu werden besser sein ! ist sie das aber wirklich ?! schonmal im bmw-forum gelesen ??
honda war schon immer der mercedes unter den japanischen motorradherstellern, da gibts nix. bauen immer mit mem technisch höheren aufwand, sind aber auch immer etwas teurer.
gladius kostet mit ABS genau nach liste 7065,- all inclusive. das ding hat ein ordentliches fahrwerk ... bärenstarken motor ( weis hier jeder ), wems gefällt ein hippes design und jetzt auch ne schöne farbpalette. wenn auf der gladius MV stehen würde ! ooohaa .... dann wäre die geil gell ?! man man. was willste denn eigendlich ?? ne GSX-R 1000 mit 250PS aktueller racetechnik zum selbst zusammenstellen zu 5000 euro ? komm mal wieder auf den boden !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Hey Loki, ich möchte deinen Sachverstand nicht in Zweifel ziehen - und oft sagst du Dinge, die ich gerne unterschreibe! Aus Sicht eines Händlers magst du mit so Manchem auch recht haben.
ABER...in Sachen ABS kann ich deine Haltung nicht nachvollziehen! Wer immer noch meint, dass diese Fahrhilfe unnütz ist, sollte so konsequent sein und sein Grillsteak mit der Keule jagen.
Ich kenne Niemanden, der in der Lage ist, bei Schreckbremsungen das Niveau eines gut abgestimmten ABS zu erreichen. Wenn ich Zeit habe, mich auf eine Gewaltbremsung vorzubereiten, mag es anders aussehen. Aber im Falle des Falles - unvorbereitet - voll reinlangen zu müssen und dabei noch sämtliche äußeren Umstände miteinzubeziehen (Gripp des Asphalts, Nässe, Schmutz, Bodenwellen) ist aus meiner Sicht ein ABS jedem Fahrer überlegen!
Wenn du schon das Thema Reifen ansprichst (und ich stimme dir, was die Qualität unserer Pneus angeht, vollkommen zu), dann sollte man auch hier konsequent bleiben und auf diese Entwicklung verzichten. Auf den Holzreifen der 70er kommt der "richtige" Fahrer bestimmt noch besser zur Geltung! Was bringt das Lamentieren gegen das ABS? Dies ist einfach eine logische Weiterentwicklung, die der technische Fortschritt nun mal mit sich bringt. Sollen die ganzen "Profis" das Teil doch ausschalten / abschalten / demontieren... Wenn's dann kracht...
Immer, wenn es im technischen Bereich Neues zu entdecken gibt, fangen die "Altmeister" an zu klagen. Einspritzanlagen taugen nichts, kontaktlose Zündungen sind nur was für Leute ohne technischen Sachverstand, jegliche "Fahrhilfe" wird abgelehnt. Was wurde in den 70ern nicht alles von den selbsternannten "Herrenfahrern" über die Helmpflicht hergezogen! Und Leder wird von vielen eben auch nur getragen, weil es die selbst ernannten Vorbilder von der Rennstrecke tun. Haben wir's dort wieder mal mit einem typisch männlichen Phänomen zu tun? Ist nur der ein harter Bursche, ein "guter" Fahrer, der diese ganze technische Unterstützung nicht braucht oder meint, nicht brauchen zu müssen? Erinnert mich an viele Diskussionen hier um Schräglagen, "Angststreifen" und Co...
Ich finde es bestürzend, dass anscheinend nur derjenige ein "richtiger" Motorradfahrer ist, der sein Moped an die fahrwerksseitigen Grenzen bringt und - im besten Falle - auch noch alles selbst warten kann, selbst schraubt, selbst umbaut. Es soll durchaus Fahrer geben, denen einen Blümchenpflückerrunde mehr Glücksgefühle bereitet als dem Hobby-Rennfahrer seine sportive Abendrunde am Rande des Wahnsinns auf der geliebten Hausstrecke. Nicht jeder kann dazu auserkoren sein, ein Meister seines Fachs oder seines Hobbies zu sein! Und deshalb gehe ich davon aus, dass der überwiegende Teil der Motorradfahrer in den allermeisten Situationen mit einem ABS entscheidend (lebensrettend) besser dran wäre als ohne! Auch wenn ihm diese Tatsache nicht gefallen wird...
Nur meine persönliche Einschätzung! Sorry, für den langen Text - wollte mich eigentlich kürzer fassen...

ABER...in Sachen ABS kann ich deine Haltung nicht nachvollziehen! Wer immer noch meint, dass diese Fahrhilfe unnütz ist, sollte so konsequent sein und sein Grillsteak mit der Keule jagen.

Wenn du schon das Thema Reifen ansprichst (und ich stimme dir, was die Qualität unserer Pneus angeht, vollkommen zu), dann sollte man auch hier konsequent bleiben und auf diese Entwicklung verzichten. Auf den Holzreifen der 70er kommt der "richtige" Fahrer bestimmt noch besser zur Geltung! Was bringt das Lamentieren gegen das ABS? Dies ist einfach eine logische Weiterentwicklung, die der technische Fortschritt nun mal mit sich bringt. Sollen die ganzen "Profis" das Teil doch ausschalten / abschalten / demontieren... Wenn's dann kracht...
Immer, wenn es im technischen Bereich Neues zu entdecken gibt, fangen die "Altmeister" an zu klagen. Einspritzanlagen taugen nichts, kontaktlose Zündungen sind nur was für Leute ohne technischen Sachverstand, jegliche "Fahrhilfe" wird abgelehnt. Was wurde in den 70ern nicht alles von den selbsternannten "Herrenfahrern" über die Helmpflicht hergezogen! Und Leder wird von vielen eben auch nur getragen, weil es die selbst ernannten Vorbilder von der Rennstrecke tun. Haben wir's dort wieder mal mit einem typisch männlichen Phänomen zu tun? Ist nur der ein harter Bursche, ein "guter" Fahrer, der diese ganze technische Unterstützung nicht braucht oder meint, nicht brauchen zu müssen? Erinnert mich an viele Diskussionen hier um Schräglagen, "Angststreifen" und Co...
Ich finde es bestürzend, dass anscheinend nur derjenige ein "richtiger" Motorradfahrer ist, der sein Moped an die fahrwerksseitigen Grenzen bringt und - im besten Falle - auch noch alles selbst warten kann, selbst schraubt, selbst umbaut. Es soll durchaus Fahrer geben, denen einen Blümchenpflückerrunde mehr Glücksgefühle bereitet als dem Hobby-Rennfahrer seine sportive Abendrunde am Rande des Wahnsinns auf der geliebten Hausstrecke. Nicht jeder kann dazu auserkoren sein, ein Meister seines Fachs oder seines Hobbies zu sein! Und deshalb gehe ich davon aus, dass der überwiegende Teil der Motorradfahrer in den allermeisten Situationen mit einem ABS entscheidend (lebensrettend) besser dran wäre als ohne! Auch wenn ihm diese Tatsache nicht gefallen wird...
Nur meine persönliche Einschätzung! Sorry, für den langen Text - wollte mich eigentlich kürzer fassen...

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
schöner Beitrag, den ich so sofort unterschreibe. Punkt
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ja Teo, das kann ich nur absolut unterschreiben, schöner Beitrag!
Und Loki, du kannst oder willst mich nicht verstehen - genauso unverständlich ist mir Suzukis Marktpolitik.
Immerhin sind sie die einzigen, die seit Jahrzehnten nur warme Aufgüsse produzieren, denk nur mal an die GS.
Schonmal im GS-Forum unterwegs gewesen? Die GS500 ist das Haupttuningobjekt der kleinen Maschinen, weil auch hier nichts gemacht wird.
Die GSR? Hat sich kaum weiterentwickelt (Bis auf Einspritzung, ABS, marginalen Designänderungen)
GSXR-Reihe? Ebenso
SV? Naja, du weißt ja...
was ich will? du brauchst dich nicht über mich lustig machen, ich weiß genau was ich will - wie auch ein großteil der potentiellen kunden.
bmw ist nicht das maß aller dinge, aber sie bemühen sich um innovationen, ein bestreben, was suzuki gänzlich fehlt.
aber um im vergleichbaren bereich zu bleiben....
ich habe das abs der sv NIE mit einem renn-abs von honda verglichen, warum auch.
Das abs an der CBF600 meiner Freundin regelt um WELTEN besser und weicher als das SV-ABS, woran liegt das ?
Es funktioniert? Schön, nur das Honda-ABS funktioniert BESSER, und da es auch besser funktioniert, bleibt die funktionalität auch mit steigender schräglage erhalten.
was ist für dich einwandfrei? wo setzt du deine maßstäbe? sucht man nicht immer das optimum? bedenkliche aussage für einen händler, der unteranderem von reparaturen lebt!
den hype heiße ich auch nicht gut, da hast du recht. aber wie sonst die leute wachrütteln? wie teo gesagt hat, erhöhte sicherheit ist NIE verkehrt. vor langer zeit gab es kein abs? stimmt, vor langer zeit gab es noch keulen und höhlen - die zeit wünsche ich mir garantiert zurück!
WER schreibt, dass er sich auf die technik alleine verlässt?
zum fahren gehört der mensch, er ist unersetzbar (noch). wer dann das hirn ausschaltet, braucht sich nicht beklagen.
und ich sags nochmal, ABS ist ein deutsches produkt.
es ist schwer, eine vergleichsweise neue und teure technik zu vermarkten, wenn niemand daran interesse hat. das dauert noch. zuviele menschen wissen nicht um die vorteile. Aber ABS im Auto ist natürlich standard.... -.-
und das wort "propaganda" finde ich in dem zusammenhang absolut fehlplatziert!
schlusswort:
auf der gladius braucht kein "MV" stehen, aber neuerungen wären toll (Die basis hat suzuki garantiert - verdienen ja genug).
außer der optik hat sich leider NICHTS getan. der motor ist gleich (mit wenigen änderungen), das fahrwerk vom grundprinzip auch, die optik gab es mit der knubbel schon (nur eben als aludruckguss).

Und Loki, du kannst oder willst mich nicht verstehen - genauso unverständlich ist mir Suzukis Marktpolitik.
Immerhin sind sie die einzigen, die seit Jahrzehnten nur warme Aufgüsse produzieren, denk nur mal an die GS.
Schonmal im GS-Forum unterwegs gewesen? Die GS500 ist das Haupttuningobjekt der kleinen Maschinen, weil auch hier nichts gemacht wird.
Die GSR? Hat sich kaum weiterentwickelt (Bis auf Einspritzung, ABS, marginalen Designänderungen)
GSXR-Reihe? Ebenso
SV? Naja, du weißt ja...
was ich will? du brauchst dich nicht über mich lustig machen, ich weiß genau was ich will - wie auch ein großteil der potentiellen kunden.
bmw ist nicht das maß aller dinge, aber sie bemühen sich um innovationen, ein bestreben, was suzuki gänzlich fehlt.
aber um im vergleichbaren bereich zu bleiben....
ich habe das abs der sv NIE mit einem renn-abs von honda verglichen, warum auch.
Das abs an der CBF600 meiner Freundin regelt um WELTEN besser und weicher als das SV-ABS, woran liegt das ?
Es funktioniert? Schön, nur das Honda-ABS funktioniert BESSER, und da es auch besser funktioniert, bleibt die funktionalität auch mit steigender schräglage erhalten.
was ist für dich einwandfrei? wo setzt du deine maßstäbe? sucht man nicht immer das optimum? bedenkliche aussage für einen händler, der unteranderem von reparaturen lebt!
den hype heiße ich auch nicht gut, da hast du recht. aber wie sonst die leute wachrütteln? wie teo gesagt hat, erhöhte sicherheit ist NIE verkehrt. vor langer zeit gab es kein abs? stimmt, vor langer zeit gab es noch keulen und höhlen - die zeit wünsche ich mir garantiert zurück!
WER schreibt, dass er sich auf die technik alleine verlässt?
zum fahren gehört der mensch, er ist unersetzbar (noch). wer dann das hirn ausschaltet, braucht sich nicht beklagen.
und ich sags nochmal, ABS ist ein deutsches produkt.
es ist schwer, eine vergleichsweise neue und teure technik zu vermarkten, wenn niemand daran interesse hat. das dauert noch. zuviele menschen wissen nicht um die vorteile. Aber ABS im Auto ist natürlich standard.... -.-
und das wort "propaganda" finde ich in dem zusammenhang absolut fehlplatziert!
schlusswort:
auf der gladius braucht kein "MV" stehen, aber neuerungen wären toll (Die basis hat suzuki garantiert - verdienen ja genug).
außer der optik hat sich leider NICHTS getan. der motor ist gleich (mit wenigen änderungen), das fahrwerk vom grundprinzip auch, die optik gab es mit der knubbel schon (nur eben als aludruckguss).
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
ja da gebe ich dir recht ... aber auch nicht !
wenn die schreckbremsung eintritt ist schon im voraus etwas schief gelaufen .... und der unterschied mit ABS ist, wenn dir was 5 meter vors vorderrad springt und du ne schockbremsung hin legst, das du eben auf dem motorrad sitzend das hindernis rammst ! oder ohne ABS eventuell stürzend. der effekt und das ergebnis sind nacher das selbe ! macht AUA !
wenn du genügend platz hast ... sagen wir 30m ..... bei 50km/h sind das glaube ich ca.15m/s .... + reaktionszeit + anhalteweg .... naja .. normalfahrer mit oder ohne ABS sollte es auch reichen ohne schockbremsung und sturz zum halten zu kommen bzw auszuweichen.
ich will ja das ABS nicht total verteufeln, für 2 spurige fahrzeuge durchaus sehr nützlich und für das gute gefühl beim fahren von mir aus auch beim motorrad. aber nochmal ... wenn du bei 130km/h auf der landstraße ne schockbremsung machst weil dir etwas oder irgend ein depp 15m vor dir auf die fahrbahn springt oder fährt .... da hilft kein noch so gutes ABS .... da hilft nur verzögern ( zeit gewinnen zum nachdenken), ausweg suchen, bremse loß lassen und am hinderniss vorbei ! aber bei 15m abstand ist der knall so oder so vorprogramiert ! oder mal ehrlich, erschrickst du wenn 200m vor dir was auf die oder über die straße hüpft und machst du dann ne vollbremsung sodass dein ABS angeht ? wann haste es denn schonmal gebraucht ? bremmst mal in schräglage bis das ABS einsetzt .... mal sehen ob du drauf sitzen bleibst.
gut wenn ich 220 drauf habe und son blauer kleiner zwerg mit laserpistole aus dem wald springt erschrecke ich schon .... hat aber dann nen anderen grund warum ich ein mulmiges gefühl in der bauchregion bekomme !

ich bin der meinung ... und damit bin ich eventuell alleine das es nur für das gute gewissen angepriesen wird damit motorradfahren in der öffentlichkeit sicherer geredet wird.
skifahren ist auch gefährlich wenn man es nicht richtig kann. besucht mal im winter die krankenhäuser in der schweiz ! da liegt nicht ein motorradfahrer drinnen !

edit : leider wirds nun noch länger ... sorry.
also die gladius ist sehr neu auf dem markt .... warum soll da schon wieder was verbessert werden ? die GSR ist seit 2006 auf dem markt .... motor geil, fahrwerk gut.
was soll da deiner meinung neues bzw bessere gemacht werden twinkie ? außer eventuell 750ccm.
gsxr ist und wird stetisch weiterentwickelt ... aber die änderungen die geschehen bekommst du zum teil garnicht mit da du sicher nicht die tausenden von euros in die lehrgänge steckst um zu sehen was im detail geändert wird. und ne GS500 mit dem motor von 1983 der als 400 und 450ger schon gab anzusprechen ist voll daneben ! das motorrad war lange gut verkauft und eben nicht mehr kostengünstig weiter zu enwickeln. dafür habt ihr ja ne SV bekommen.
und ich sags dir nochmal .... neuentwicklungen und weiterenwicklungen sind schweine teuer und werden ja nicht unnötiger weise verbaut und wenns funktioniert dann besteht ja auch kein bedarf ...


wenn die schreckbremsung eintritt ist schon im voraus etwas schief gelaufen .... und der unterschied mit ABS ist, wenn dir was 5 meter vors vorderrad springt und du ne schockbremsung hin legst, das du eben auf dem motorrad sitzend das hindernis rammst ! oder ohne ABS eventuell stürzend. der effekt und das ergebnis sind nacher das selbe ! macht AUA !

wenn du genügend platz hast ... sagen wir 30m ..... bei 50km/h sind das glaube ich ca.15m/s .... + reaktionszeit + anhalteweg .... naja .. normalfahrer mit oder ohne ABS sollte es auch reichen ohne schockbremsung und sturz zum halten zu kommen bzw auszuweichen.
ich will ja das ABS nicht total verteufeln, für 2 spurige fahrzeuge durchaus sehr nützlich und für das gute gefühl beim fahren von mir aus auch beim motorrad. aber nochmal ... wenn du bei 130km/h auf der landstraße ne schockbremsung machst weil dir etwas oder irgend ein depp 15m vor dir auf die fahrbahn springt oder fährt .... da hilft kein noch so gutes ABS .... da hilft nur verzögern ( zeit gewinnen zum nachdenken), ausweg suchen, bremse loß lassen und am hinderniss vorbei ! aber bei 15m abstand ist der knall so oder so vorprogramiert ! oder mal ehrlich, erschrickst du wenn 200m vor dir was auf die oder über die straße hüpft und machst du dann ne vollbremsung sodass dein ABS angeht ? wann haste es denn schonmal gebraucht ? bremmst mal in schräglage bis das ABS einsetzt .... mal sehen ob du drauf sitzen bleibst.
gut wenn ich 220 drauf habe und son blauer kleiner zwerg mit laserpistole aus dem wald springt erschrecke ich schon .... hat aber dann nen anderen grund warum ich ein mulmiges gefühl in der bauchregion bekomme !


ich bin der meinung ... und damit bin ich eventuell alleine das es nur für das gute gewissen angepriesen wird damit motorradfahren in der öffentlichkeit sicherer geredet wird.
skifahren ist auch gefährlich wenn man es nicht richtig kann. besucht mal im winter die krankenhäuser in der schweiz ! da liegt nicht ein motorradfahrer drinnen !


edit : leider wirds nun noch länger ... sorry.
also die gladius ist sehr neu auf dem markt .... warum soll da schon wieder was verbessert werden ? die GSR ist seit 2006 auf dem markt .... motor geil, fahrwerk gut.
was soll da deiner meinung neues bzw bessere gemacht werden twinkie ? außer eventuell 750ccm.
gsxr ist und wird stetisch weiterentwickelt ... aber die änderungen die geschehen bekommst du zum teil garnicht mit da du sicher nicht die tausenden von euros in die lehrgänge steckst um zu sehen was im detail geändert wird. und ne GS500 mit dem motor von 1983 der als 400 und 450ger schon gab anzusprechen ist voll daneben ! das motorrad war lange gut verkauft und eben nicht mehr kostengünstig weiter zu enwickeln. dafür habt ihr ja ne SV bekommen.
und ich sags dir nochmal .... neuentwicklungen und weiterenwicklungen sind schweine teuer und werden ja nicht unnötiger weise verbaut und wenns funktioniert dann besteht ja auch kein bedarf ...
Zuletzt geändert von loki_0815 am 10.06.2010 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Wie viele Unfälle hattest du schon, bei denen ABS vonnöten gewesen wäre?
Ich hatte 4!
Zwei mit dem Roller, zwei mit dem Motorrad.
3 Unfälle hätte ich mit ABS ohne Schaden überstanden, den 4. evtl. mit Geringen...
Ich weiß nicht was diese völlig realitätsfremden Beispiele sollen, jedoch fällt das "AUA" ohne ABS in jedem Fall deutlich größer aus.
Mittlerweile denke ich anders...
Aber ja, du passt genau in den Typus Mensch den Teo beschrieben hat.
edit:
Was solls, dass du meine Standpunkte überredest und nicht verstehst, haben wir schon vor einiger Zeit geklärt.
Ich gebs auf. Schade dass ich nicht weiß welcher Händler du bist und du tust auch gut daran das nicht zu verraten.
Ich hatte 4!
Zwei mit dem Roller, zwei mit dem Motorrad.
3 Unfälle hätte ich mit ABS ohne Schaden überstanden, den 4. evtl. mit Geringen...
Ich weiß nicht was diese völlig realitätsfremden Beispiele sollen, jedoch fällt das "AUA" ohne ABS in jedem Fall deutlich größer aus.
Mittlerweile denke ich anders...
Aber ja, du passt genau in den Typus Mensch den Teo beschrieben hat.
edit:
Was solls, dass du meine Standpunkte überredest und nicht verstehst, haben wir schon vor einiger Zeit geklärt.
Ich gebs auf. Schade dass ich nicht weiß welcher Händler du bist und du tust auch gut daran das nicht zu verraten.
Zuletzt geändert von Twinkie am 10.06.2010 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Also Loki.. Es geht doch nicht darum, dass manchmal der Bremsweg zu lang ist.. Das ist doch glaube ich jedem hier klar.
ABS verhindert im Idealfall einfach, dass ich durch ein blockierendes Vorderrad auf der Straße lande, und wenn das klappt, dann hat es seinen Zweck erfüllt. Gleichzeitig verkürzt es den Bremsweg, und was daran schlechtzureden ist, weiß ich nicht.
Es entlastet den Fahrer einfach in einer Situation, die ansonsten nur mit SEHR viel Übung ähnlich gut zu meistern ist.
Ich persönlich würde den Kauf nicht vom ABS abhängig machen, aber wenn die Maschine ABS hat, bin ich dem auch nicht abgeneigt.
ABS verhindert im Idealfall einfach, dass ich durch ein blockierendes Vorderrad auf der Straße lande, und wenn das klappt, dann hat es seinen Zweck erfüllt. Gleichzeitig verkürzt es den Bremsweg, und was daran schlechtzureden ist, weiß ich nicht.
Es entlastet den Fahrer einfach in einer Situation, die ansonsten nur mit SEHR viel Übung ähnlich gut zu meistern ist.
Ich persönlich würde den Kauf nicht vom ABS abhängig machen, aber wenn die Maschine ABS hat, bin ich dem auch nicht abgeneigt.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
das weist du doch garnicht ob es das verhindert hätte ?? haste es ausprobiert ? jede situation ist anders ... und die beispiele sind nicht aus der luft gegriffen. die situation die dazu führt das vorderrad zu überbremmsen ist immer anders. desshalb ist das auch nicht übertragbar. ich hab doch gesagt ... ich finde es gut das die etwicklung nicht stehen bleibt und ich will auch keine steinzeit mehr. was ist aber wenn du einen unfall mit ABS hast weil der bremsweg oder die straßenverhältnisse nicht optimal waren ? wer ist dann schuld ? was muß noch entwickelt werden das man dann nicht runterfällt ? das es im ernstfall auch schützen kann bestreite ich net. aber die meisten unfälle passieren so das auch das ABS oft nichts daran ändert ! sonst gäbe es ja seit eiführung des ABS keine unfälle mehr. und ob ich mit ABS auf dem motorrad sitzen ins querstehende auto knalle oder vorher stürze ist echt wurscht ! motorrad und ich sind so oder so dann kaputt. und ich gebe Joe auch recht ... für leute mit wenig oder keiner übung die angst haben ... joe ... wann überbremmst man sein vorderrad ?? wenn du erschrickst ... das heist doch das etwas vor oder neben dir auftaucht ?! oder nicht ? ist es direckt vor dir .... was dann ? ist nix vor einem und man ist ohne grund erschrocken oder das hinderniss ( fußgänger zb. ) ist stehen geblieben und man haut den blocker rein ... gebe ich dir vollkommen recht ... dann hilfts bei 30 - 50km/h.
ps.: nochmal ... ich habe nichts gegen ABS .... ich glaube nur das es bei einspuhrigen fahrzeugen überschätzt wird ... nicht mehr.
ps.: nochmal ... ich habe nichts gegen ABS .... ich glaube nur das es bei einspuhrigen fahrzeugen überschätzt wird ... nicht mehr.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
loki_0815 hat geschrieben:..wenn du bei 130km/h auf der landstraße ne schockbremsung machst weil dir etwas oder irgend ein depp 15m vor dir auf die fahrbahn springt oder fährt .... da hilft kein noch so gutes ABS .... da hilft nur verzögern ( zeit gewinnen zum nachdenken), ausweg suchen, bremse loß lassen und am hinderniss vorbei !
Hier argumentierst du ja sogar fürs ABS. Denn wenn da jemand vor mir auf die Fahrbahn springt oder fährt, laufe ich mit ABS nicht Gefahr mich beim kurzen Verzögern (um nen Ausweg zu suchen) zu schmeißen weil das VR blockiert.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Soweit richtig, ja.loki_0815 hat geschrieben:wann überbremmst man sein vorderrad ?? wenn du erschrickst ...
Auch richtig, sonst bremse ich ja nicht.loki_0815 hat geschrieben:das heist doch das etwas vor oder neben dir auftaucht ?! oder nicht ? ist es direckt vor dir .... was dann ?
Wenn es so nah vor mir ist, dass der Bremsweg zu kurz wird, dann hilft mir ABS wenigstens in dem Sinne, dass ich in kürzester Zeit maximal verzögern kann, um dann mein Ausweichmanöver einzuleiten. Sicher gibt es auch Situationen, bei denen nicht mal mit ABS ein ausreichendes Bremsen möglich ist. Da macht aber dann niemand ABS verantwortlich.
Auf jeden Fall kann ich am Anfang der Bremsung (da, wo es am wichtigsten ist!) maximal verzögern. Und zwar auch dann, wenn ich aus Schreck minimale Schräglage eingenommen habe, die bei überbremstem Vorderrad schnell zum Sturz führt. Das Erschrecken kriegst du auch mit Übung nicht raus, zumindest behaupte ich das jetzt einfach mal. Wenn man nicht komplett schmerzfrei und abgebrüht ist, erschreckt man IMMER im ersten Moment. Die Übung hilft dann nur, den Schreck schneller zu überwinden und richtig zu handeln. So geübt sind aber die wenigsten, vermute ich. Auch ein Punkt, wo man ansetzen kann.
Bis es so weit ist, dass jeder Motorradfahrer in Schreckbremsungen richtig geübt ist, trägt ein funktionierendes ABS aber massivst zur Sicherheit bei..
Auch braucht es, entgegen deiner Annahme, nicht unbedingt immer ein Hindernis, was wenige Meter vor mir auftaucht. Stell dir vor du fährst mit gemütlichen 150 auf der Autobahn, und nicht allzuweit von dir entfernt platzt ein LKW-Reifen. Mehr oder weniger alltägliche Situation. Trümmer fliegen in deine Spur. Das kann bei dem Tempo noch gut 100m entfernt sein, du wirst trotzdem schnell bremsen und ausweichen müssen. Da hast du eine größere Entfernung, aber dennoch Schreck und genug Potential, die Maschine zu schmeißen, wenn du nicht 100% richtig reagierst, und vielleicht erst kurz am Lenker zuckst, und dann bremst.
In dem Punkt, dass ABS überschätzt wird, magst du recht haben. Da sind wir uns glaube ich einig, dass vorausschauendes und gewissenhaftes Fahren einen Großteil der Situationen, wo ich ABS bräuchte, von vorneherein verhindert. Bleiben immernoch genügend Situationen, die auch ein vorausschauender Fahrer nicht vermeiden kann (denk an den platzenden Reifen)..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
bei 130 und schneller kurzer vollbremmsung bis zum blockieren stürzt man auch ohne ABS nicht ! nur wenn man auf der bremse einschläft und nicht rechtzeitig loß läßt. und wenn vor mir ein reifen bei 150 platzt ... 100m entfernt ... kann ich meist garnicht so stark verzögern dass das ABS angeht ... da sonst der hintermann mir das heck ab fährt ! und wieder sturz .... ist immer mal so oder so. situations bedingt, jede ist anders ... und mal schützt das ABS und manchmal bringts nix ... ich denke es könnte sich die waage halten. hinter mir sind in leichter schräglage auch schon biker mit ABS abgestiegen .... da der bremsimpuls bis zur auslösung des ABS dazu geführt hat das er abgestiegen ist .... ich bin ohne ABS und ohne sturz durch die kurve ... genau vor ihm.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Zum Fahren brauche ich kein ABS!
Liegt aber wohl daran, dass ich einfach zu wenig bremse. Denn meine original Bremsbeläge wurden vo. und hi. erst nach 42.000 km erneuert...

Liegt aber wohl daran, dass ich einfach zu wenig bremse. Denn meine original Bremsbeläge wurden vo. und hi. erst nach 42.000 km erneuert...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life