ABS-Diskussion
Re: ABS-Diskussion
Anhalteweg und ABS:
ich finde es sehr amüsant, dass hier berichtet wird, dass man erst verzögern soll (mit oder ohne ABS ist wurscht) und während dem Bremsvorgang sich noch überlegen soll und dann das Ausweichmanöver einleiten soll ... wie soll das denn gehen? Was ist, wenn ich dann im Ausweichbereich das nächste Hindernis feststelle?
Vor einem möglichen Aufprall gibt es nur eine maxime und die heißt max. Umwandlung der Bewegungsenergie in Wärme. ABS hilft hierbei nur bedingt. Die dynamische Radlastverteilung muss ja durch den Fahrer erstmal richtig eingeleitet werden, demzufolge der schlagartige Bremsdruck zu Beginn einer Bremsung so optimal ausgeführt werden, dass weder das Vorderrad blockiert, noch sich die Front weigert abzutauchen. Danach muss der Bremsdruck aufs max. erhöht werden ... und genau in diesem Bereich kann ABS unterstützen und mehr nicht. Habe ich vorher schon etwas falsch gemacht, dann wird der Bremsweg auch mit ABS nicht wirklich kurz ...
Oder anders ausgedrückt, was auch schon loki beschrieben hat ... der Fahrer des Einspurfahrzeugs muss wissen was er tut, ansonsten hilft ihm auch der ganze Technik-Firlefanz nicht weiter. ABS unterstütz dabei nur, wenn evtl. Reibwertsprünge auf dem Untergrund auftreten und mehr nicht. Man hat schließlich nur 100% Grip, auch in der Kurve ... bin ich also bei max. Schräglage angekommen und verbrauche 100% Grip, dann führt jegliche Bremsung zum Sturz, ob nun mit oder ohne ABS, denn einen Grip-Kredit gibt es nicht. Ergo muss die Schräglage zurück genommen werden um zu bremsen, oder aber noch Grip-Reserve fürs Bremsen vorhanden sein ... ist doch logisch, oder?
Ich überlege auch meine SV gegen einen ABS Banditen einzutauschen ... aber so etwas fahren mir einfach zu viele Leute und die SV hat Seele und Charakter. Das Produktportfolio ist bei Suzuki doch schön ausgewogen. Honda hat die Hornet und CBF Modelle, dann die Supersportler und die VFR ... Hornet gibts bei Suzuki in klein als GSR und die CBF eben in schön in Form der Banditen oder GSX-F Modelle. Supersportler sind gleich, bzw. Suzuki offeriert auch noch eine 750er ... nach wenn das nichts ist, oder?
Das einzige was fehlt ist einfach ein schöner Sporttourer a la TL oder SV, aber diese Kategorie Motorrad ist nunmal ausgestorben und an dem sind wir als Kunden nun einmal Mitschuld.
Es wird eben nur etwas gebaut und verkauft, was sich auch verkaufen lässt. Stellt mein ein Moped in den Laden und es kauft keiner, dann verschwindet es eben vom Markt ... Beispiele: SV 1000, Honda VTR 1000 F + SP, BMW R1200S, BMW K1200S, BMW R1200ST, etc.
Ich finde ABS ist ein Sicherheitsgewinn und sollte zur Standardausrüstung gehören, aber nur optional, damit man als Kunde wählen kann ob man es nun haben will oder nicht. Mich regt allein auf, dass für manche Mopeds kein ABS zu haben ist ... ABS-verneiner regt es auf, dass es aussschließlich zu haben ist ... also optional und dann für alle Modelle.
ich finde es sehr amüsant, dass hier berichtet wird, dass man erst verzögern soll (mit oder ohne ABS ist wurscht) und während dem Bremsvorgang sich noch überlegen soll und dann das Ausweichmanöver einleiten soll ... wie soll das denn gehen? Was ist, wenn ich dann im Ausweichbereich das nächste Hindernis feststelle?
Vor einem möglichen Aufprall gibt es nur eine maxime und die heißt max. Umwandlung der Bewegungsenergie in Wärme. ABS hilft hierbei nur bedingt. Die dynamische Radlastverteilung muss ja durch den Fahrer erstmal richtig eingeleitet werden, demzufolge der schlagartige Bremsdruck zu Beginn einer Bremsung so optimal ausgeführt werden, dass weder das Vorderrad blockiert, noch sich die Front weigert abzutauchen. Danach muss der Bremsdruck aufs max. erhöht werden ... und genau in diesem Bereich kann ABS unterstützen und mehr nicht. Habe ich vorher schon etwas falsch gemacht, dann wird der Bremsweg auch mit ABS nicht wirklich kurz ...
Oder anders ausgedrückt, was auch schon loki beschrieben hat ... der Fahrer des Einspurfahrzeugs muss wissen was er tut, ansonsten hilft ihm auch der ganze Technik-Firlefanz nicht weiter. ABS unterstütz dabei nur, wenn evtl. Reibwertsprünge auf dem Untergrund auftreten und mehr nicht. Man hat schließlich nur 100% Grip, auch in der Kurve ... bin ich also bei max. Schräglage angekommen und verbrauche 100% Grip, dann führt jegliche Bremsung zum Sturz, ob nun mit oder ohne ABS, denn einen Grip-Kredit gibt es nicht. Ergo muss die Schräglage zurück genommen werden um zu bremsen, oder aber noch Grip-Reserve fürs Bremsen vorhanden sein ... ist doch logisch, oder?
Ich überlege auch meine SV gegen einen ABS Banditen einzutauschen ... aber so etwas fahren mir einfach zu viele Leute und die SV hat Seele und Charakter. Das Produktportfolio ist bei Suzuki doch schön ausgewogen. Honda hat die Hornet und CBF Modelle, dann die Supersportler und die VFR ... Hornet gibts bei Suzuki in klein als GSR und die CBF eben in schön in Form der Banditen oder GSX-F Modelle. Supersportler sind gleich, bzw. Suzuki offeriert auch noch eine 750er ... nach wenn das nichts ist, oder?
Das einzige was fehlt ist einfach ein schöner Sporttourer a la TL oder SV, aber diese Kategorie Motorrad ist nunmal ausgestorben und an dem sind wir als Kunden nun einmal Mitschuld.
Es wird eben nur etwas gebaut und verkauft, was sich auch verkaufen lässt. Stellt mein ein Moped in den Laden und es kauft keiner, dann verschwindet es eben vom Markt ... Beispiele: SV 1000, Honda VTR 1000 F + SP, BMW R1200S, BMW K1200S, BMW R1200ST, etc.
Ich finde ABS ist ein Sicherheitsgewinn und sollte zur Standardausrüstung gehören, aber nur optional, damit man als Kunde wählen kann ob man es nun haben will oder nicht. Mich regt allein auf, dass für manche Mopeds kein ABS zu haben ist ... ABS-verneiner regt es auf, dass es aussschließlich zu haben ist ... also optional und dann für alle Modelle.
Re: ABS-Diskussion
@svkai
Absolute Zustimmung!
Das ABS sollte wirklich optional bleiben, einen Zwang dazu finde ich nicht gut.
Dass ich deine PNs lösche gibt dir nicht das Recht, meine Aussagen zu verdrehen.
Mein Gott, langsam wirds gefährlich.... es könnte Leute geben, die glauben was du sagst.
Heikchen hat meine Aussage ganz richtig zusammengefasst, so einfach ist das.
Dafür muss man keine Extrembeispiele heranziehen. Wenn das ABS den Unfallschaden verringern konnte, HAT ES GEHOLFEN!
Wieviel, warum, wieso, wo oder wasauchimmer ist völlig egal, denn genau diese Tatsache lässt sich statistisch beweisen.
Nebenbei weiß ich, dass 3 meiner Unfälle mit ABS ganz anders abgelaufen wären, da kannst du mir nichts erzählen.
Meine Meinung: Ich finde ABS gut!
Meine Meinung zum Einbau in die SV nachträglich (Für DEN absolut Leseunfähigen): Es lohnt sich wenn man günstig Teile findet, momentan leider nicht so einfach. Aber die Wahrscheinlichkeit, Bauteile einer neueren SV zu bekommen, steigt.
Aber stimmt, das ABS hilft ja nur wenn es den Unfall verhindert, genau. Richtig so, loki.
Schon wieder hast du meine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen.
Es geht immernoch um die Rentabilität - den Kompromiss aus Kosten und Nutzen. Den kann man eben nicht so einfach ausrechnen. Es ging mir darum den Aufwand abzuschätzen und dann die Wahrscheinlichkeit, dass es dann auch wirklich gebraucht wird.
Ob es wert ist, das ABS wegen einer einmaligen Unfallverringerung einzubauen, darf jeder selbst entscheiden.
Mir wäre es das wert, es nachzurüsten. Das SV-ABS würde ich sogar in die GSXR-Gabel bekommen, nur finde ich die Technik der '07er SV für den Aufwand im Vergleich einfach zu schlecht.
Absolute Zustimmung!
Das ABS sollte wirklich optional bleiben, einen Zwang dazu finde ich nicht gut.
Hör auf mir Worte in den Mund zu legen, Falschaussagen kann ich absolut nicht leiden.loki_0815 hat geschrieben:wenn aber wie twinkie behauptet das es bei ner vollbremsung mit regelndem ABS auf der autobahn nicht zu auffahrunfällen kommt und mir unterstellt das meine aussage fallsch ist dann liegt er fallsch. sonst gäbe es nämlich keine auffahrunfälle mehr .....
Dass ich deine PNs lösche gibt dir nicht das Recht, meine Aussagen zu verdrehen.
Mein Gott, langsam wirds gefährlich.... es könnte Leute geben, die glauben was du sagst.
Heikchen hat meine Aussage ganz richtig zusammengefasst, so einfach ist das.
Dafür muss man keine Extrembeispiele heranziehen. Wenn das ABS den Unfallschaden verringern konnte, HAT ES GEHOLFEN!
Wieviel, warum, wieso, wo oder wasauchimmer ist völlig egal, denn genau diese Tatsache lässt sich statistisch beweisen.
Nebenbei weiß ich, dass 3 meiner Unfälle mit ABS ganz anders abgelaufen wären, da kannst du mir nichts erzählen.
Meine Meinung: Ich finde ABS gut!
Meine Meinung zum Einbau in die SV nachträglich (Für DEN absolut Leseunfähigen): Es lohnt sich wenn man günstig Teile findet, momentan leider nicht so einfach. Aber die Wahrscheinlichkeit, Bauteile einer neueren SV zu bekommen, steigt.
Aber stimmt, das ABS hilft ja nur wenn es den Unfall verhindert, genau. Richtig so, loki.
FALSCH! Einfach nur falsch.loki_0815 hat geschrieben:ja nachrüstung, das sich die nicht lohnt kann man schnell auf nem blatt papier ausrechnen ... aber das ist doch ne klare aussage von dir dass das ABS in deinen augen auch nicht immer und überall funktioniert und zu gebrauchen ist !Twinkie hat geschrieben: Nebenbei:
Das SV650 ABS ist bei WEITEM nicht mit einem Honda-ABS vergleichbar. Ob es dir soviel bringt bei dem Aufwand sei dahingestellt. Bei großartiger Schräglage bringt ABS wenig bis gar nichts, zu Situationen, bei denen man frontal ohne Schräglage voll bremst, kommt es selten.
Schon wieder hast du meine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen.
Es geht immernoch um die Rentabilität - den Kompromiss aus Kosten und Nutzen. Den kann man eben nicht so einfach ausrechnen. Es ging mir darum den Aufwand abzuschätzen und dann die Wahrscheinlichkeit, dass es dann auch wirklich gebraucht wird.
Ob es wert ist, das ABS wegen einer einmaligen Unfallverringerung einzubauen, darf jeder selbst entscheiden.
Mir wäre es das wert, es nachzurüsten. Das SV-ABS würde ich sogar in die GSXR-Gabel bekommen, nur finde ich die Technik der '07er SV für den Aufwand im Vergleich einfach zu schlecht.
Re: ABS-Diskussion
na du bekommst ja glei einen herzkaschper !
wir hätten unsere differenzen und diskusionen auch per PN austragen können, aber du liebst ja den großen auftritt ! also lassen wir alle daran teilhaben
gaaanz ruhig ... ich drehe dir deine worte net rum, sondern halte sie dir nur vor augen. mal schreibst so ... und dann wieder so. warscheinlich ?? also wenn die situationen, frontal ohne schräglage und ABS in den regelbereich bringen eher selten sind, und es bei schräglage nichts bringt ?! dann also ist es aus reiner warscheinlichkeit nicht rentabel ABS nachzurüsten ( da momentaner gebrauchtteile stand niedrig und desshalb teuer )! aber neu zu kaufen und den höheren anschaffungspreis zu bezahlen schon ?! rein rechnerisch natürlich !
da würde ich aber dir wieder wiedersprechen .... denn wenn er, rein rechnerisch, 3x mit ABS in diese äußerst seltene situation kommt, was statistisch ja möglich wäre, der eröhte anschaffungs und montagepreis der gebrauchten ABS teile einer K7 bei einem verhinderten unfall schon wieder drinnen ! im anderen bericht schreibst aber das du dir nicht sicher bist das es sich lohnt das nachzurüsten! ja was denn nun ? lohnt es sich für ihn oder nicht ?
es geht mir um die unbekannten in dieser gleichung.
wie svkai auch schreib ist das ABS nur ne unterstützung die man auch zu nutzen wissen muß. nur das es verbaut ist hilft nicht zwangsläufig. ich wollte auch nur einen denkanstoß geben das man das ABS nicht zur religion machen soll. meine motorräder haben auch alle ABS .... aber bisher ( ca. 50000km mit ABS Bikes ) hätte mir das ABS in keiner brennslichen situation helfen können.
die meisten unfälle passieren ja nicht durch den motorradfahrer sondern durch autofahrer die uns abräumen.
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... ken/158054
da habt ihr noch was zum lesen. ist schon etwas älter aber das passt heute bestimmt auch noch.

wir hätten unsere differenzen und diskusionen auch per PN austragen können, aber du liebst ja den großen auftritt ! also lassen wir alle daran teilhaben


gaaanz ruhig ... ich drehe dir deine worte net rum, sondern halte sie dir nur vor augen. mal schreibst so ... und dann wieder so. warscheinlich ?? also wenn die situationen, frontal ohne schräglage und ABS in den regelbereich bringen eher selten sind, und es bei schräglage nichts bringt ?! dann also ist es aus reiner warscheinlichkeit nicht rentabel ABS nachzurüsten ( da momentaner gebrauchtteile stand niedrig und desshalb teuer )! aber neu zu kaufen und den höheren anschaffungspreis zu bezahlen schon ?! rein rechnerisch natürlich !
da würde ich aber dir wieder wiedersprechen .... denn wenn er, rein rechnerisch, 3x mit ABS in diese äußerst seltene situation kommt, was statistisch ja möglich wäre, der eröhte anschaffungs und montagepreis der gebrauchten ABS teile einer K7 bei einem verhinderten unfall schon wieder drinnen ! im anderen bericht schreibst aber das du dir nicht sicher bist das es sich lohnt das nachzurüsten! ja was denn nun ? lohnt es sich für ihn oder nicht ?
es geht mir um die unbekannten in dieser gleichung.
wie svkai auch schreib ist das ABS nur ne unterstützung die man auch zu nutzen wissen muß. nur das es verbaut ist hilft nicht zwangsläufig. ich wollte auch nur einen denkanstoß geben das man das ABS nicht zur religion machen soll. meine motorräder haben auch alle ABS .... aber bisher ( ca. 50000km mit ABS Bikes ) hätte mir das ABS in keiner brennslichen situation helfen können.
die meisten unfälle passieren ja nicht durch den motorradfahrer sondern durch autofahrer die uns abräumen.
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... ken/158054
da habt ihr noch was zum lesen. ist schon etwas älter aber das passt heute bestimmt auch noch.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: ABS-Diskussion
Du denkst - wie immer - nicht mit.
Würdest du wirklich zu deinen Aussagen stehen, hättest du dich als Mensch offenbart. WER bist du hier im Umkreis bitte?
Mich kennt man, was ist mit dir?
Würdest du wirklich zu deinen Aussagen stehen, hättest du dich als Mensch offenbart. WER bist du hier im Umkreis bitte?
Mich kennt man, was ist mit dir?
Re: ABS-Diskussion
ein mensch bin ich ... * an mir runter guck * ist doch unwichtig wer ich bin ... ein normaler user ! nix weiter.
also ich kenne dich net ?! wer bist du ? ich kenne nur deine passenden texte und die die manchmal sich wiedersprechen.
also ich kenne dich net ?! wer bist du ? ich kenne nur deine passenden texte und die die manchmal sich wiedersprechen.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: ABS-Diskussion
Also nachdem ich diese 3 Seiten durchgelesen habe, muss ich doch zugeben, dass ich entsetzt bin von deinen Ansichten Loki. Heikchens Beitrag hält kurz und bündig fest, warum ABS in jedes Motorrad gehört. Mich hat ABS auch vor nem Auffahr-Unfall bewahrt, als ich die Maschine noch nicht lange hatte. Ich bin auf trockener, gerade Strecke gefahren, vor mir ein Auto etwas langsamer als ich. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Augen nicht auf der Straße hatte, sondern sonstwo in der Weltgeschichte. Als ich dann wieder auf der Straße hatte, stand das Auto vor mir. Reaktion -> Heftige Schreckbremsung... Das ABS hat eingegriffen, und den Flug übers Vorderrad verhindert. Es haben nur wenige Zentimeter bis zum Aufprall gefehlt. Da war ich wirklich froh, mich für die K7 entschieden zu haben. Im Verkaufsraum stand nämlich noch eine etwas günstigere K6...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: ABS-Diskussion
ABS rettet keine Leben und verhindert auch keine Stürze, das ist ganz sicher.
Damit das ABS seinem Wirkbereich nachgehen kann muss der Fahrer in der Lage sein das System auch zu nutzen, egal in welcher Situation. Wer das nicht versteht landet auch mit dem ABS auf der Nase, ist nunmal so
Es sollte jedenfalls als Option erhältlich sein oder bei Bedarf abschaltbar, ist beim ESP im Auto ebenso möglich.
Nur weil die CBF ein ABS hat will ich aber nicht damir rumfahren müssen
Damit das ABS seinem Wirkbereich nachgehen kann muss der Fahrer in der Lage sein das System auch zu nutzen, egal in welcher Situation. Wer das nicht versteht landet auch mit dem ABS auf der Nase, ist nunmal so

Es sollte jedenfalls als Option erhältlich sein oder bei Bedarf abschaltbar, ist beim ESP im Auto ebenso möglich.
Nur weil die CBF ein ABS hat will ich aber nicht damir rumfahren müssen

- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: ABS-Diskussion
Hört mal Jungs (und Mädels natürlich auch
), wenn heute nicht die WM angefangen hätte, würde ich mich köstlich an den geistigen Ergüssen laben.
Hört doch mal jetzt mit dem Sch**ß auf, bevor Ihr Euch noch prügelt. Loki findet das ABS halt nicht so passend und hat da seine ""Meinung"" und Twinkie lässt sich gerne reizen....Der Klügere gibt irgendwann nach.....wenn jemand seine in Beton gegossene Meinung hat (und sei sie vielleicht auch noch sooo falsch) wird man ihn nicht mit klugen Argumenten verbessern können. Solche Typen gibt es halt.
Das geht ja schon seit gestern Abend so bzw. heute Nacht.
Runterfahren, durchatmen, Bierchen trinken und entspannen......
BTW: Über Sinn und Unsinn von ABS braucht man wirklich nicht zu streiten. Es ist wie z.B. ESP auch ein elektronisches Helferlein und hat durchaus seine Berechtigung.

Hört doch mal jetzt mit dem Sch**ß auf, bevor Ihr Euch noch prügelt. Loki findet das ABS halt nicht so passend und hat da seine ""Meinung"" und Twinkie lässt sich gerne reizen....Der Klügere gibt irgendwann nach.....wenn jemand seine in Beton gegossene Meinung hat (und sei sie vielleicht auch noch sooo falsch) wird man ihn nicht mit klugen Argumenten verbessern können. Solche Typen gibt es halt.
Das geht ja schon seit gestern Abend so bzw. heute Nacht.
Runterfahren, durchatmen, Bierchen trinken und entspannen......

BTW: Über Sinn und Unsinn von ABS braucht man wirklich nicht zu streiten. Es ist wie z.B. ESP auch ein elektronisches Helferlein und hat durchaus seine Berechtigung.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Re: ABS-Diskussion
ich gebe nun noch ein beispiel anhand m4Dze´s gutgegangener ABS selbsterfahrungs geschichte indem ich einfach ein kleinen kleinen parameter änder der nicht an den haaren herbei gezogen ist und behaupte einfach mal das es auch viel glück war und nicht das ABS alleine !
und zwar ersetze ich den optimalen reibwert des asphalts in seiner geschichte durch eine diesel, öl, oder auch eine kleine fast unsichtbare sandspur. kann alles vorkommen. nun öffnen natürlich die regelventile des ABS mehr bzw öfters um durch den verminderten oder auch genzlich verschwunden reibwert des asphalts ein blockieren des vorder und hinterrades zu verhindern. nun wird dadurch ja der benötigte bremmsweg länger der vorher noch gereicht hatte. also kommt es zum auffahrunfall trotz ABS. damit hat das ABS nur einen durch die bremsung verursachten sturz der ohne ABS fällig gewesen wäre, verhindert ! dennoch kracht es nun, zwar zugegebender weise dank ABS aufrecht sitzend über den kofferraum in die heckscheibe fliegend ! und ohne ABS eben gestürzt unter das auto rutschend.
was von beidem nun besser oder schlechter ist überlasse ich euch.
und ich sage nicht das ABS schlecht ist, aber auch nicht das es das allerheilmittel ist.
der GF ( glücksfacktor ) war ihm eben wohl gesonnen das die straße eben 100%ig grip hatte.
so verbleibe ich .....
edit.: wenn die klügeren immer nachgeben ..... dann haben irgendwann nurnoch die idioten und dummen das sagen ?! und wer will das schon ?
und zwar ersetze ich den optimalen reibwert des asphalts in seiner geschichte durch eine diesel, öl, oder auch eine kleine fast unsichtbare sandspur. kann alles vorkommen. nun öffnen natürlich die regelventile des ABS mehr bzw öfters um durch den verminderten oder auch genzlich verschwunden reibwert des asphalts ein blockieren des vorder und hinterrades zu verhindern. nun wird dadurch ja der benötigte bremmsweg länger der vorher noch gereicht hatte. also kommt es zum auffahrunfall trotz ABS. damit hat das ABS nur einen durch die bremsung verursachten sturz der ohne ABS fällig gewesen wäre, verhindert ! dennoch kracht es nun, zwar zugegebender weise dank ABS aufrecht sitzend über den kofferraum in die heckscheibe fliegend ! und ohne ABS eben gestürzt unter das auto rutschend.
was von beidem nun besser oder schlechter ist überlasse ich euch.
und ich sage nicht das ABS schlecht ist, aber auch nicht das es das allerheilmittel ist.
der GF ( glücksfacktor ) war ihm eben wohl gesonnen das die straße eben 100%ig grip hatte.
so verbleibe ich .....
edit.: wenn die klügeren immer nachgeben ..... dann haben irgendwann nurnoch die idioten und dummen das sagen ?! und wer will das schon ?
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: ABS-Diskussion
Nach 2 Frontalcrashes mit 35 und 80kmh, sowie einem Rutscher weiß ich, dass der GERADE Frontalcrash bei einem PKW das kleinere Übel ist, wenn der Platz hinter dem Hindernis frei ist.
Beim ersten Unfall mit 80kmh ist mir gar nichts passiert.
Wenn es bei einem flachen Hindernis in der Kurve wirklich nicht mehr zu retten ist - bremsen, aufrichten (beim starken bremsen richtet man sich sowieso auf), frontal rein.
Wenn man die Geistesgegenwart besitzt, abspringen.
Bei größeren Fahrzeugen funktioniert das dann natürlich nicht...
Achja: SCHUTZKLEIDUNG nicht vergessen.
edit:
genau loki, deswegen gebe ich nicht nach, so einfach ist das!
Beim ersten Unfall mit 80kmh ist mir gar nichts passiert.
Wenn es bei einem flachen Hindernis in der Kurve wirklich nicht mehr zu retten ist - bremsen, aufrichten (beim starken bremsen richtet man sich sowieso auf), frontal rein.
Wenn man die Geistesgegenwart besitzt, abspringen.
Bei größeren Fahrzeugen funktioniert das dann natürlich nicht...
Achja: SCHUTZKLEIDUNG nicht vergessen.
edit:
genau loki, deswegen gebe ich nicht nach, so einfach ist das!

- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Re: ABS-Diskussion
Begeisterung macht sich bei mir bei diesem Thema breit - man reiche mir Popcorrn und Nüsschen
Vorneweg, ich hab jetzt gut 150.000km auf zwei Rädern auf dem Buckel und lebe noch, habe nur einen Bock geschrottet und mich dabei wirklich ernstlich verletzt, darf mich also als einigermaßen erfahrenen und mittelmäßig besonnenen Biker bezeichnen. Meine Süßen haben kein ABS, aber wenn es verfügbar gewesen wäre, hätte ich es genommen.
Alle schlauen Reden über vorausschauende Fahrweise und theoretischen Abhandlungen über die ideale Bremsung sind nämlich blanker Müll, wenn ein Wildscchwein aus dem Dickicht bricht oder der Dosentreiber vor Dir doch noch einen Waldweg zum Pilzesammeln ausmacht, in den er nach eleganter Vollbremsung einbiegt. Oder nicht einsehbare Kurve in einer Einbahnstraße und ein pickliger Junge im GTI des Papas kommt Dir entgegen. Alles erlebt. Da greifst Du einfach kräftig in die Eisen und wohl Dir, wenn Du es dabei nicht übertreibst, im Fall Waldweg lag ich nämlich auf der Fresse - es wäre noch Platz gewesen, zum Stehen zu kommen, aber ich hab die Fuhre einfach überbremst. Mit ABS wäre ess nicht passiert.
Part 2 - Oschersleben, es regnet, das Haar hält. Shell-S, zartes Anbremsen - ohne Vorwarnung weg das Vorderrad. O.k., persönliche Dummheit nicht auszuschließen. Nur hat es unter diesen Bedingungen dort laufend an gleicher Stelle die Kollegen geerdet. Im Racing-Forum kam die Auflösung - am Vortag hat dort ein verreckter Motor seine Innereien in der Anbremszone verteilt. Zu sehen war nix, zu spüren schon. Mit ABS wär das nicht passiert!
Also, ABS verhindert Unfälle, hat seinen Sinn, auch wenn ich einen "Zwangseinbau" ebenfalls ablehne. Wer ABS als Unsinn abtut, der hat nach meinem Dafürhalten wenig Ahnung und sollte mehr Motorrad fahren.
Ansonsten finde ich es sehr bedauerlich, wenn "fachliche" Differenzen immer wieder zu persönlichen Anfeindungen führen - Jungs, trinkt ein Bier zusammen.

Vorneweg, ich hab jetzt gut 150.000km auf zwei Rädern auf dem Buckel und lebe noch, habe nur einen Bock geschrottet und mich dabei wirklich ernstlich verletzt, darf mich also als einigermaßen erfahrenen und mittelmäßig besonnenen Biker bezeichnen. Meine Süßen haben kein ABS, aber wenn es verfügbar gewesen wäre, hätte ich es genommen.
Alle schlauen Reden über vorausschauende Fahrweise und theoretischen Abhandlungen über die ideale Bremsung sind nämlich blanker Müll, wenn ein Wildscchwein aus dem Dickicht bricht oder der Dosentreiber vor Dir doch noch einen Waldweg zum Pilzesammeln ausmacht, in den er nach eleganter Vollbremsung einbiegt. Oder nicht einsehbare Kurve in einer Einbahnstraße und ein pickliger Junge im GTI des Papas kommt Dir entgegen. Alles erlebt. Da greifst Du einfach kräftig in die Eisen und wohl Dir, wenn Du es dabei nicht übertreibst, im Fall Waldweg lag ich nämlich auf der Fresse - es wäre noch Platz gewesen, zum Stehen zu kommen, aber ich hab die Fuhre einfach überbremst. Mit ABS wäre ess nicht passiert.
Part 2 - Oschersleben, es regnet, das Haar hält. Shell-S, zartes Anbremsen - ohne Vorwarnung weg das Vorderrad. O.k., persönliche Dummheit nicht auszuschließen. Nur hat es unter diesen Bedingungen dort laufend an gleicher Stelle die Kollegen geerdet. Im Racing-Forum kam die Auflösung - am Vortag hat dort ein verreckter Motor seine Innereien in der Anbremszone verteilt. Zu sehen war nix, zu spüren schon. Mit ABS wär das nicht passiert!
Also, ABS verhindert Unfälle, hat seinen Sinn, auch wenn ich einen "Zwangseinbau" ebenfalls ablehne. Wer ABS als Unsinn abtut, der hat nach meinem Dafürhalten wenig Ahnung und sollte mehr Motorrad fahren.
Ansonsten finde ich es sehr bedauerlich, wenn "fachliche" Differenzen immer wieder zu persönlichen Anfeindungen führen - Jungs, trinkt ein Bier zusammen.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Re: ABS-Diskussion
twinkie du lernst es nicht .... so wirst du sicher nochmal dein hirn am asphalt horchen lassen ... aber egal.
das an der stelle die du beschreibst mit ABS keiner gestürtzt wäre müsste ja erst bewiesen werden. zumindest hätte aufgrund des ABS dort nicht zwangsläufig zum sturz geführt aber sicher wäre so auch der weg ins kießbett gefunden worden ... denn wo keine reibung da keine bremsung ..... und wenn die kurve zu schnell angefahren wird da die verzögerung nicht passt !!!! was dann ?
auf der renne ist auslauf da .... aber willste dich auf der landstraße darauf verlassen wenn du das schon nicht auf der renne kannst ?
das an der stelle die du beschreibst mit ABS keiner gestürtzt wäre müsste ja erst bewiesen werden. zumindest hätte aufgrund des ABS dort nicht zwangsläufig zum sturz geführt aber sicher wäre so auch der weg ins kießbett gefunden worden ... denn wo keine reibung da keine bremsung ..... und wenn die kurve zu schnell angefahren wird da die verzögerung nicht passt !!!! was dann ?
auf der renne ist auslauf da .... aber willste dich auf der landstraße darauf verlassen wenn du das schon nicht auf der renne kannst ?
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: ABS-Diskussion
Ach, dann stimmst du twindances erstem Part zu? Grandios, ein Erfolg.
Re: ABS-Diskussion
du bist ... aaaaah ..... lese mal genau du held ! das gleiche schreib ich dauernd schon ! und du sagst ich kann nicht lesen ? wenn da anstatt der auslaufflächer, für dich auf deutsch und laut, EIN WALD DIREKT AN DER STRAßE IST ..... dann hilft dir das nicht stürzen in der öllache nix wenn du am baum klebst ! da du in der öllache und mit dem verölten reifen bestimmt sau gut verzögern kannst !
Zuletzt geändert von loki_0815 am 11.06.2010 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: ABS-Diskussion
Zu twindance kann ich nur sagen "signed"
Gruß
PS: Wie auch schon im anderen Thread von mir kurz erwähnt... Wenn ABS nur ein einziges Leben rettet, dann war es das Wert.

Gruß

PS: Wie auch schon im anderen Thread von mir kurz erwähnt... Wenn ABS nur ein einziges Leben rettet, dann war es das Wert.