MPR2, Luftdruck und anfahren


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27951
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

MPR2, Luftdruck und anfahren

#1

Beitrag von grosSVater » 14.06.2010 20:26

Hallo,
habe seit heute aufgrund zahlreicher Empfehlungen ;) bier den MPR2 drauf.
2 Fragen noch dazu:

1. Ich hab laut Fahrerhandbuch vorne 2,3 und hinten 2,5 drauf, was empfehlt Ihr?

2. Gibt es irgentwas beim anfahren zu beachten? Ist mein erster neuer Satz.

Hab über die SuFu nix passendes gefunden.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#2

Beitrag von felix2k6 » 14.06.2010 20:27

hey,

ich fahr 2,2 und 2,5. finds angenehm und mit mehr wirds rutschig.

felix
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

taschenlampe


Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#3

Beitrag von taschenlampe » 14.06.2010 20:30

grosSVater hat geschrieben:
2. Gibt es irgentwas beim anfahren zu beachten? Ist mein erster neuer Satz.
Ich lass es die ersten 100 - 150 km ruhig angehen. bis ich mich an die neuen Gummis gewöhnt habe und die erste Schicht runter ist.

Hätte dir aber auch der Händler (?) sagen sollen, der dir die Reifen montiert hat.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27951
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#4

Beitrag von grosSVater » 14.06.2010 20:55

taschenlampe hat geschrieben:
grosSVater hat geschrieben:
2. Gibt es irgentwas beim anfahren zu beachten? Ist mein erster neuer Satz.
Ich lass es die ersten 100 - 150 km ruhig angehen. bis ich mich an die neuen Gummis gewöhnt habe und die erste Schicht runter ist.

Hätte dir aber auch der Händler (?) sagen sollen, der dir die Reifen montiert hat.
Hatt er ja, aber ich dachte ich frag mal die, die den auch aufm Möp haben.
Vll. habt Ihr ja spezielle Tips.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#5

Beitrag von Karbuk » 14.06.2010 21:05

Die ersten 100km eben langsam die Schräglage steigern, nicht wie blöd das Gas aufreißen oder in Schräglage stark bremsen. Er fühlte sich schon ab den ersten Metern besser an als der D220.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#6

Beitrag von x-stars » 14.06.2010 21:13

Erst ruhig gerade aus, dann mit Slalom beginnen und steigern, dann richtige Kurven suchen und die letzten Zentimeter einfahren :)

Alles halt weniger hektisch, quasi als ob die Straße naß wär :).

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#7

Beitrag von Lemming » 14.06.2010 21:40

Im Paralellthred gibt auch Leute die der Meinung sind man fährt die in 20 km bis an die Kante.
Man muß aber nicht alles für sich annehmen!!Neue Reifen zurückhaltend die ersten 50-100 km einfahren und dann passt das schon.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#8

Beitrag von LazyJoe » 14.06.2010 23:39

Vor allem, wenn das zum ersten mal passiert. Da dachte ich, ich würde auf Eis fahren :?
Der Tip mit erstmal geradeaus, dann leicht Slalom, stärker Slalom und dann Kurven suchen ist gut, so funktionierts.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#9

Beitrag von Biedi » 14.06.2010 23:56

Es ist auch sehr stark vom Asphalt abhängig, hier im Schwarzwald oder im Elsass ist der Asphalt wie Schmirgelpapier. Ich denke hier könnte man den Reifen fast von Anfang an bis auf die Kanten fahren, aber ausprobieren möchte ich es trotzdem nicht :mrgreen:

ska


Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#10

Beitrag von ska » 15.06.2010 0:20

Meinem Wissen nach verwendet Michelin sehr dünne Trennschichten.
Ich habe den Piro2 auch drauf und habe den ca. 50 Km ruhig eingefahren, bis es an die Kante ging. Allerdings lassen sich solche Aussagen nie Pauschal treffen, da es noch von der Witterung, Asphaltbeschaffenheit, Umgebungstemperatur und sogar vom eigenen Fahrstil abhängig ist, wann ein Reifen eingefahren ist. Der Piro2 bietet meiner Meinung nach zwar ausreichenden Grip in den meisten Lebenslagen, aber lass es sicherheitshalber die ersten 100 Km mal ruhig angehen. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite ;)
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#11

Beitrag von x-stars » 15.06.2010 7:49

Ich habe den Piro2 auch drauf und habe den ca. 50 Km ruhig eingefahren, bis es an die Kante ging. Allerdings lassen sich solche Aussagen nie Pauschal treffen,
Ich machs i.d.R. auch nicht an Kilometern fest, du gehst ja nicht los und sagst dir: Heute muss ich 73,2km fahren sondern fährst einfach. Ob die Schicht runter ist siehst du ja auf einen Blick selbst, und wenn nicht dann fährste halt mal mit dem Finger drüber: Den Unterschied kann man spüren.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#12

Beitrag von Chrissiboy » 15.06.2010 19:37

Hab normalerweise vorn 2,3bar und hinten 2,5bar drauf. In 4 Wochen gehts ne Woche in die Dolos und Schwarzwald, wuerdet ihr da was am Luftdruck aendern?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#13

Beitrag von loki_0815 » 15.06.2010 23:15

@ chrissiboy
nee das ist gut so .. nicht soviel rumspielen. das passt für den schwarzwald und für die dolos. wo gehts denn im schwarzwald hin ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#14

Beitrag von Chrissiboy » 15.06.2010 23:34

Unterkunft ist in Furtwangen. Dann den Anreisetag kurz Richtung Sueden, Todtmoos Todtnau, Schauinsland die Ecke, und am naechsten Tag nach Norden, bis Baden Baden muessten wir schaffen. Weiss aber noch nicht die tatsaechliche Route.

Sind dort nur kurz auf unserer Rueckreise aus den Dolos. Dort liegt der Hauptschwerpunkt unserer Reise, aber der Schwarzwald MUSSTE auch ins Program!!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: MPR2, Luftdruck und anfahren

#15

Beitrag von Biedi » 15.06.2010 23:51

Ach wie gut das ich den Schwarzwald vor der Haustüre habe :aetsch:

Antworten