erstmal GLÜCKWUNSCH!!
Ich hab leider keinen konkreten Vorschlag, (mir würde es wohl auch schwer fallen einen Namen zu finden) aber hab hier mal ne Seite die ich ganz gut finde und vielleicht hilfreich ist:
http://www.beliebte-vornamen.de/
Da gibts auch Namensstatistiken, (Bundesland-) Hitlisten, Seltene Vornamen, Häufigkeitsstatistiken, Namensbedeutungen*, usw.
Ich persönlich find´s immer blöd wenn jeman einen Namen hat, bei dem man erstmal nachfragen muß wie er überhaupt
geschrieben wird; z.B. Jannik / Yannik / Yannick / Yannic
Und, wie oben schon erwähnt; Spitznamentauglichkeit checken
LG Martin
* Ein Auszug aus der o.g. Seite
...so möchte niemand heißen:
Amelie
Einer der häufigsten Mädchennamen der letzten Jahrgänge ist Amelie.
In der Pathologie wird als Amelie das Fehlen von Armen und Beinen bezeichnet, so dass dieser Name in diesen Fachkreisen wohl weniger beliebt sein dürfte.
Candida
Ein Mädchenname lateinischen Ursprungs, der “rein, ehrlich, heiter” bedeutet.
Leider heißt so in der medizinischen Fachsprache auch ein Hefepilz der z.B. Scheideninfektionen verursacht.
N a z i
Ein rätoromanischer (schweizer) Jungenname. Dieser Name ist zwar im “internationalen Handbuch der Vornamen” verzeichnet und sollte daher in Deutschland
von allen Standesämtern zugelassen werden. Allerdings würde das Wohl des Kindes wohl sehr beeinträchtigt werden.
Siv und Phillis
Es wird dringend davon abgeraten, den nordischen Namen Siv und den englischen Namen Phillis als Doppelnamen zu kombinieren!
.
.
.