Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#31

Beitrag von Munky » 09.06.2010 0:09

hehe bin ich dabei :D war letzten samstag auch in den lowensteiner bergen unterwegs. sher schön da

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#32

Beitrag von Hasenfuß » 09.06.2010 13:40

Munky hat geschrieben:hehe bin ich dabei :D war letzten samstag auch in den lowensteiner bergen unterwegs. sher schön da
da war ich glaub auch schon - aber mit nem Transporter. war weniger schön...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Susi


Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#33

Beitrag von Susi » 15.06.2010 12:14

Hallöchen,

ich hatte genau das gleiche Problem mit den Kurven..
Mein Freund rast mit seiner SV immer durch die Kurven und darf danach immer 5-10 Minuten warten, bis ich es auch mal durch die Kurven geschafft habe..Ist stress pur für mich und macht keinen Spaß..
Hab mir letzte Woche aber dann dieses Thema durchgelesen und war beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, die nicht durch die Kurven kommt..

Sonntag haben wir dann eine Tour ins Bergische gemacht, wobei ich Anfangs jmd hinten drauf hatte..
Ich war ja mal so erstaunt, dass ich mit Sozius viel besser durch die Kurven komme, als ohne..Plötzlich ging es wie von selbst..
Wollte später alleine fahren und hab mir dann eure Tipps ins Gedächtnis gerufen und es geht viel besser..Zwar nicht so gut, wie mit Sozius, aber immerhin besser als vorher..
Mit der Hinterradbremse Geschwindigkeit kontrollieren klappt echt super und vorher immer schön abbremsen..

Das einzige, was ich noch Ablegen muss ist, dass ich zu viel nachdenke..Nach dem Motto "Hoffentlich halte ich den hinter mir nicht auf ; was ist, wenn die Kurve doch steiler ist, als gedacht ; was ist, wenn ein Schlagloch in der Ideallinie ist oder der Straßenbelag plötzlich rutschig wird" etc..

Warum ich eig schreibe: DANKE, für die tollen Tipps :)

DarkAge


Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#34

Beitrag von DarkAge » 15.06.2010 14:05

Hi nochmal,

so, am WE war ich nochmal in der Eifel. Fazit: Höhere Drehzahl in den Kurven klappt gar nicht, Hinterradbremse zusammen mit niedrigen Drehzahlen klappt halbwegs. Sagen wir mal als Notlösung reichts, aber entspannt fahren ist was anderes. Weiß auch nicht, vielleicht hätte ich auch einfach meine Bandit behalten sollen. :?

Naja, mal schauen. Trotzdem auch von mir nochmal vielen Dank für die Tipps!

Gruß, DarkAge

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#35

Beitrag von heikchen007 » 15.06.2010 14:27

DarkAge hat geschrieben: Sagen wir mal als Notlösung reichts, aber entspannt fahren ist was anderes.
Mal ganz ehrlich - das ist aber nicht der Sinn vom Motorradfahren, oder?

Du sagst selber, mit dem R4 deines Kumpels bist du auf Anhieb besser klargekommen. Und auch die Tricks und Tips hier helfen dir nicht so recht weiter. Da bleibt doch nur eine Lösung für WIRKLICHEN Fahrspaß - verkaufe deine SV und hole dir ein Motorrad, mit dem du besser klar kommst. Und wenn das dann ein R4 ist, na und? Die Hauptsache sollte doch sein, dass du gut mit deinem Mopi klar kommst und unbeschwerten FahrSPAß geniesst.

Amen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Gasisrechts


Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#36

Beitrag von Gasisrechts » 15.06.2010 19:33

habe da auch mal eine Frage an euch und zwar bin ich letztes Jahr in einer Kurve auf Splitt weggerutscht und hab mich gut lang gelegt :D
seit dem habe ich immer ein mulmiges Gefühl wenn ich in Kurven fahre, besonders wenn sie wie damals nicht einsehbar sind.
Wie macht ihr das? Langsam rein oder zieht ihr durch?

Das einzige wo ich mich sicher fühle ist, wenn ich die Strecke vorher "abgefahren" habe und sicher bin, dass dort nichts liegt.
Dann kann ich voll in die Kurve gehen ohne bedenken, aber das kann ja auf Dauer keine Lösung sein..

-Hurricane-


Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#37

Beitrag von -Hurricane- » 15.06.2010 19:41

na ich hoffe, mir geht das nicht ab jetz auch so, dass ich mich nix mehr traue. ich fahr als "anfänger" eh schon gefühlt wie mit stützrädern. jetzt gings endlich langsam. nur wenn man sich nun nach splittgerutsche wieder viel weniger traut *hmpf* zudem hab ich - wie du - leichtes unbehagen, wenn ich den kurvenausgang nicht sehe...

Suzi4Ever


Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#38

Beitrag von Suzi4Ever » 15.06.2010 19:56

Also ich bin auch die Kurven in letzter Zeit nur geeiert, mit vorliebe die Linkskurven... Warum? Weil ich in ner Linkskurve auf Sand "geflogen" bin. Ich hasse uneinsichtige Kurven oder huppelige Fahrbahnen... da mach ich halt langsam. Ansonsten geht's schon wieder schneller, mit der Zeit geht die Angst wieder weg :)

Früher hab ich versucht die Kurvenlinie vom Freund zu übernehmen, was der kann, kann ich auch (er fährt brav langsam mit mir ;) ), allerdings ging das immer wieder komplett in die Hose 8O Das Moped häts locker gepackt, aber der Kopf schrie "Du fliegst", also mittendrin Kupplung gezogen und ausrollen lassen und so Sachen => noch mehr geeiere!

Ich bin jetzt mal ein paar Kilometer allein gefahren und siehe da: Gestern konnte ich komplett mithalten und war ganz stolz auf mich :mrgreen: Ein oder zwei Mal dachte ich auch "Verdammter Mist, das packste nicht!" und siehe da, es hat doch geklappt 8O :mrgreen:

Aso, der Lastwechsel macht mir persönlich gar keine Probleme, ich bin von der 125er nen schlimmeren gewohnt... von daher hab ich dazu leider keine wirklichen Tipps parat ;)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#39

Beitrag von LazyJoe » 15.06.2010 19:57

-Hurricane- hat geschrieben:zudem hab ich - wie du - leichtes unbehagen, wenn ich den kurvenausgang nicht sehe...
Das würde ich 'nen gesunden Selbsterhaltungstrieb nennen, und der ist durchaus angebracht.
Macht einen zwar nicht schnell, aber vermutlich hast du noch länger Spaß am Mopedfahren.. Geht mir ähnlich.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#40

Beitrag von Munky » 15.06.2010 20:57

zum einen ist das auch gut so, das legt sich aber mit der zeit, einfach viel fahren
war bei mir auch so, viel fahren, viel praxis sammeln, der rest ergibt sich meist von selbst.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#41

Beitrag von Black Jack » 15.06.2010 23:53

um nochmal zum Topic zu kommen, wie steht es denn mit der Synchronisation?
Wenn die nicht stimmt, wird die Gasannahme auch ruppig...

Hast Du das schon mal überprüft?
Gruß Jürgen

Insanity


Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#42

Beitrag von Insanity » 16.06.2010 11:27

Synchronisation + leerlaufdrehzahl kann schon zu nem feiner dosierbaren gas führen.

Aber fingerspitzengefühl braucht man trotzdem wenn se zu sehr abtourt weil dann zickt der VauZwo eben beim gasgeben gern.

Vorher der kurve runterschalten und dann durch mit leicht gas. Normalerweise kann man das was auf den blöden runden schildern steht auch wirklich in den kurven problemlos fahren. Lieber danach denken "Mh ja.. wär schneller gegangen" als umgekehrt !

Meine ersten fahrten nach dem Sturz bin ich strikt knapp unter dem was erlaubt ist gefahren. Hat zwar nicht wirklich spaß gemacht aber erst ging die Angst weg, und dann saß ich nicht mehr verkrampft auf der Maschine. Bevor man nicht wieder entspannt und locker auf dem bock sitzt braucht man garnicht über geschwindigkeiten nachzudenken ..

Hab ich nach meinem Sturz so gemacht und dann war die sicherheit auch schnell wieder da.
Ansonsten Fahrsicherheitstraining ! Nach meinem ersten hab ich gedacht ich fahr ein neues mopped..

ist einfach zuviel was einem selbst garnicht auffällt.

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#43

Beitrag von roxxity » 19.06.2010 13:24

Komische Sache. Ich bin jetzt auch in meinem 4. Mopped- und SV-Jahr, und dieses Jahr läuft mir das Fahren noch viel lockerer als letzten Herbst, besonders langsame Kurven. Aber keine Ahnung warum, ich habs nicht speziell trainiert. Evtl. fahre ich wie schon andere empfohlen haben höhertouriger als zu meinen Spritsparzeiten :D
Jedenfalls will ich die SV nie mehr hergeben :)

Aber das mit dem verkrampft fahren kann ich nachvollziehen. Sobald es kalt ist klammer ich mich ans Mopped und dann fahr ich auch nicht mehr sauber.

Was mir derletzt aber wieder aufgefallen bzw wieder bewusst geworden ist, ist dass eben schon vorher einlenken bzw erstmal gegenlenken muss. Wenn man weit in der Kurve noch korrigieren muss, wirds natürlich nix. Ist beim Auto aber ähnlich.

Außerdem hasse ich nach wie vor Kurven, die bergab gehen, also im Schiebebetrieb. Mit leichtem Gas durch die Kurven fahren scheint schon was zu bringen.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

#44

Beitrag von x-stars » 19.06.2010 15:00

Außerdem hasse ich nach wie vor Kurven, die bergab gehen, also im Schiebebetrieb.
Bei sowas (gerad bei Stummellenker) auch mal auf die Körperspannung achten: Man neigt automatisch dazu sich bergab am Lenker abzustützen: Das Ding is aber zum Lenken da, nicht zum Festhalten. Macht auch viel aus :)

Antworten