zu schnell? zu langsam?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Suzi4Ever


Re: zu schnell? zu langsam?

#31

Beitrag von Suzi4Ever » 17.06.2010 10:43

Das erste was ich in der Fahrschule gelernt habe: "Wenn du nach Geschwindigkeitsvorschrift fährst und es drängelt einer, lass ihn und fahre ganz normal weiter", genauso wie "Wenn du an der Ampel das Auto absaufen lässt, ruhig bleiben und wenn du Jahre brauchst, bist du es anbekommst und losfährst!" Ich habe in Wiesbaden und Umgebung gelernt, muss fast jeden Tag nach Frankfurt rein und es gibt soooo viele Idioten... Mein lahmer Corsa und ich werden ständig "gemoppt", weil wir bei 100 erlaubt nur 140 fahren und nicht 250 oder weil de Prohlkiste vor mir die linke Spur gepachtet hat und darauf nur 80 fährt. Handys am Ohr oder Navibedienung sind auch seeeehr hilfreich beim Autofahren, denn damit hat man ja sowieso Narrenfreiheit ;)

Hey, meinem Fahrlehrer ist sogar zwei Mal der gleich Taxifahrer hinten drauf gefahren, trotz des Fahrschuleleuchte AUF dem Auto und den Warnmagneten HINTEN am Auto...

Mittlerweile ist mir da ein dickes Fell gewachsen, ich reg mich dann zwar mal auf, aber fahre trotzdem so weiter... wenn die Möglichkeit ist, dass ich die Leute vorbei lassen kann, mache ich das, allerdings schere ich nicht bei 140 in ne LKW-Lücke mit 80 ein! Ich fahr ganz deutlich zu sehen einen 1-Liter Corsa und keine Rennkiste... mag Egoistisch sein, aber solange ich das Auto in 20 Sek. überholt habe, bin ich sogar StVo-Konform ;) Also immer versuchen ruhig zu bleiben und nicht ausm Takt kommen, auch wenns bei manchen sehr schwer fällt :roll:

Der letzte wirklich enorme Drängler ist mir auf der Autobahn begegnet... 20 Autos vor uns meinte einer 120 zu fahren (linke war frei), nun gut alle "langsam" hinterher getuckert, nur der BMW war nicht der Ansicht und wollte mich auf dem Moped von der Strasse drängeln. Hab nicht eingesehen Platz zu machen, warum auch? Irgendwann gings dann wieder schneller vorne weg und der Kerl drängelte selbst bei 190/200 noch!! Hab ihn dann vorbei gelassen, damit er meinem Männe in den Hintern fahren kann 8O Den drängelte er sogar noch bei 250 oder so... im Auto saß ein Papa mit seiner kleinen Tochter auf dem Beifahrer! Muss man da so rasen? :evil:

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: zu schnell? zu langsam?

#32

Beitrag von Atreju » 19.06.2010 11:19

Ich habe das grosse Problem, dass ich mich sehr leicht zu einem Rennen verleiten lasse.
Wenn mich jemand überholt und ich das Gefühl habe, dass ich genug schnell fahre, dann fahr ich, wenn es sein muss, mit 200 hinterher, bis ich wider vorne bin...
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: zu schnell? zu langsam?

#33

Beitrag von IMSword » 19.06.2010 11:59

:autsch:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: zu schnell? zu langsam?

#34

Beitrag von felix2k6 » 19.06.2010 12:01

Atreju hat geschrieben:Ich habe das grosse Problem, dass ich mich sehr leicht zu einem Rennen verleiten lasse.
Wenn mich jemand überholt und ich das Gefühl habe, dass ich genug schnell fahre, dann fahr ich, wenn es sein muss, mit 200 hinterher, bis ich wider vorne bin...
200 mit nem gedrosselten 15ps 125er, dass 80 verträgt ;) bier
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zu schnell? zu langsam?

#35

Beitrag von Karbuk » 19.06.2010 13:34

Atreju hat geschrieben:Ich habe das grosse Problem, dass ich mich sehr leicht zu einem Rennen verleiten lasse.
Wenn mich jemand überholt und ich das Gefühl habe, dass ich genug schnell fahre, dann fahr ich, wenn es sein muss, mit 200 hinterher, bis ich wider vorne bin...
Is nich dein ernst oder?

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: zu schnell? zu langsam?

#36

Beitrag von Lemming » 19.06.2010 13:36

cars444 hat geschrieben:Genau da liegt das Problem:

" der nette Kollege wurde bedrängt"
Ist er nett weil er eine SV fährt ????? oder weil er bedrängt wurde oder weil er rumschleicht :?:

Ich habe noch nicht geschafft, so rumzueiern, das sich ein 60-jähriger hinter mir aufregt und mich überholen will.
Wenn einer unnötig langsam Fährt oder eben "cruised" (oder auf deutsch: pennt), geht mir das auf den Keks.
...................................Also, seid nett aufeinander, Prost.
Da kannste aber stolz sein auf Dich, lass Dich bloß nie von einen Auto und erst recht nicht von einen Rentner überholen. :roll: (Aber pass auf der Bernd Spiegel fährt sicher auch Auto :mrgreen: )
Falls du es noch nicht wußtest die Schweiz ist ein wenig teurer was die Bußgelder angeht. :wink:
Sicher entschärft man die Lage, wenn man Platz und Gelegenheit bietet, aber wiso wenn er sich an die Vorgaben hält und der andere nicht vorbei kommt ,hat er eben PECH.
Allerdings sollte bei Möglichkeit schon die Höchstgeschwindigkeit erreicht sein!
Wenn einer wirklich drängelt und dicht auffährt wäre meine Bereitschaft Platz zu machen restlos erschöpf. :( hell
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

d-a-f-f-y


Re: zu schnell? zu langsam?

#37

Beitrag von d-a-f-f-y » 19.06.2010 18:21

Lemming hat geschrieben:Wenn einer wirklich drängelt und dicht auffährt wäre meine Bereitschaft Platz zu machen restlos erschöpf. :( hell
kommt drauf an, wie schnell du unterwegs bist.
ich kann verstehen, wenn man bedrängelt wird, weil man nicht die angegebene geschwindigkeit fährt. wer mit weniger als den erlaubten 50/70/100 km/h unterwegs ist, der muss sich nicht wundern, wenn er von hinten bedrängt wird.

die art und weise des "rentner" mag zwar nicht die richtige gewesen sein, aber unbegründet war seine drängelei nicht.

rennbär


Re: zu schnell? zu langsam?

#38

Beitrag von rennbär » 19.06.2010 19:04

d-a-f-f-y hat geschrieben:
Lemming hat geschrieben:Wenn einer wirklich drängelt und dicht auffährt wäre meine Bereitschaft Platz zu machen restlos erschöpf. :( hell
kommt drauf an, wie schnell du unterwegs bist.
ich kann verstehen, wenn man bedrängelt wird, weil man nicht die angegebene geschwindigkeit fährt. wer mit weniger als den erlaubten 50/70/100 km/h unterwegs ist, der muss sich nicht wundern, wenn er von hinten bedrängt wird.

die art und weise des "rentner" mag zwar nicht die richtige gewesen sein, aber unbegründet war seine drängelei nicht.
Wie stumpfsinnig ist das denn? Gibt einem dann quasi das Recht, einem Roller- oder Radfahrer, der in der Stadt auf der Straße unterwegs ist, aber mal so richtig in den Arsch zu fahren...wieso fährt der auch nicht mit den 50 km/h! Manchmal zweifel ich echt am Verstand...Drängelei ist nie begründet. Gibt tausend Ursachen für ein Nichtausnutzen der zulässigen Geschwindigkeit, aber das geht anscheinend in manche Köpfe nicht rein.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: zu schnell? zu langsam?

#39

Beitrag von Teo » 19.06.2010 19:22

Danke für den Kommentar, Rennbär! :top:

Solange die Einstellung vorherrscht, dass die erlaubte Höchstgrenze quasi die Untergrenze des Erlaubten und Tolerierten darstellt, werden wir uns wohl weiterhin mit so viel Besserwisserei rumschlagen müssen. Wenn Jemandem hinter mir meine Geschwindigkeit nicht passt, soll er doch bitteschön überholen. Und wenn das nicht möglich ist, muss er sich halt hinten anstellen - und das bitte ohne zu drängeln!

Auffällig ist in diesem Zusammenhang auch das dichte Auffahren vieler LKW in Autobahnbaustellen. Wenn ich mit der Dose bei erlaubten 60km/h mit Tacho 65km/h dahinrolle, fahren manche so dicht auf, dass man die Verzierung der Kühlerlamellen erkennen kann. :x Wollen einen quasi vor sich hertreiben. Ein Tempomat ist in dieser Hinsicht recht hilfreich. Früher habe ich mich manchmal dazu genötigt gefühlt, schneller zu fahren.
Bin dann mal wieder da! :-)

d-a-f-f-y


Re: zu schnell? zu langsam?

#40

Beitrag von d-a-f-f-y » 19.06.2010 19:43

rennbär hat geschrieben:Gibt einem dann quasi das Recht, einem Roller- oder Radfahrer, der in der Stadt auf der Straße unterwegs ist, aber mal so richtig in den Arsch zu fahren...wieso fährt der auch nicht mit den 50 km/h!
sehr unwahrscheinlich, dass du über längere zeit hinter nem radfahrer oder roller hinterher musst, ohne den überholen zu können.

aber um deine frage zu beantworten:
ja...wenn der vor mir nicht die möglichkeit lässt zu überholen (quasi platz macht, weil er den verkehr behindert), wenn er es kann, dann leidet da eben der sicherheitsabstand drunter. niemand macht dem vorausfahrenden einen vorwurf, wenn es keine andere möglichkeit gibt und die straßenlage es nicht zulässt, dass man mal eben platz macht.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: zu schnell? zu langsam?

#41

Beitrag von Teo » 19.06.2010 19:55

Auf einer einspurigen Straße reicht der Platz in der Regel aber nun mal nicht aus, um ein einspuriges Fahrzeug mit entsprechendem Sicherheitsabstand zu überholen.

Und jemand, der nicht die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fährt, behindert nicht zwangsläufig den Verkehr. Eher ist das unnötige Drängeln (= Nötigen!) eine Sache, die nicht akzeptabel ist.
Bin dann mal wieder da! :-)

rennbär


Re: zu schnell? zu langsam?

#42

Beitrag von rennbär » 19.06.2010 20:17

d-a-f-f-y hat geschrieben:
rennbär hat geschrieben:Gibt einem dann quasi das Recht, einem Roller- oder Radfahrer, der in der Stadt auf der Straße unterwegs ist, aber mal so richtig in den Arsch zu fahren...wieso fährt der auch nicht mit den 50 km/h!
sehr unwahrscheinlich, dass du über längere zeit hinter nem radfahrer oder roller hinterher musst, ohne den überholen zu können.

aber um deine frage zu beantworten:
ja...wenn der vor mir nicht die möglichkeit lässt zu überholen (quasi platz macht, weil er den verkehr behindert), wenn er es kann, dann leidet da eben der sicherheitsabstand drunter. niemand macht dem vorausfahrenden einen vorwurf, wenn es keine andere möglichkeit gibt und die straßenlage es nicht zulässt, dass man mal eben platz macht.
Möglichkeit zum Überholen lassen sieht wie konkret aus? Nur weil Du meinst, mit 50 durch die Stadt fahren zu müssen, fahren alle Langsameren rechts ran, oder wie? Selten so gelacht...

d-a-f-f-y


Re: zu schnell? zu langsam?

#43

Beitrag von d-a-f-f-y » 19.06.2010 20:25

Nur weil Du meinst, mit 50 durch die Stadt fahren zu müssen, fahren alle Langsameren rechts ran, oder wie?
nach deiner rad- und rollersituation...ja.

wer als autofahrer mit 40 durch die stadt schippert, der muss wie gesagt damit rechnen, dass es von hinten schonmal was enger wird. da brauchen wir auch nicht drüber streiten, ob da der drängler der böse ist oder der langsamfahrer. ich denke da gehen unsere meinungen zu weit auseinander.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zu schnell? zu langsam?

#44

Beitrag von x-stars » 19.06.2010 20:28

Kommt auch immer auf die Situation an: Gibt innerorts von engen verwinkelten Gassen mit Kopfsteinpflaster, in denen formal 50 erlaubt ist, bis zu semi-außerorts-Straßen (*aufBußgeldbescheidschielundsichärger*) und zweispurig ausgebauten Straßen, auf denen auch wieder 50 gilt, aber man mit 70 schon zu den langsamsten gehlört nen breites Band. Generell gibts für Drängeln aber keine Entschuldigung, auch wenns in manchen Situationen durchaus verständlich ist...

rennbär


Re: zu schnell? zu langsam?

#45

Beitrag von rennbär » 19.06.2010 21:11

d-a-f-f-y hat geschrieben:
Nur weil Du meinst, mit 50 durch die Stadt fahren zu müssen, fahren alle Langsameren rechts ran, oder wie?
nach deiner rad- und rollersituation...ja.

wer als autofahrer mit 40 durch die stadt schippert, der muss wie gesagt damit rechnen, dass es von hinten schonmal was enger wird. da brauchen wir auch nicht drüber streiten, ob da der drängler der böse ist oder der langsamfahrer. ich denke da gehen unsere meinungen zu weit auseinander.
Ich übe mich ja, zugegebenermaßen meist mit nicht immer mit Erfolg, in Toleranz. Aber stell Dir mal vor, Du sitzt auf Deinem netten Moped, was natürlich ganz doll schnell ist, und fährst durch die Stadt. In einer Kurve liegt Sand und Du beschließt sinnvollerweise, etwas langsamer zu machen. Blöderweise hast Du nicht in den Rückspiegel geschaut und somit den Allrad-SUV hinter Dir übersehen. Den schert das einen Scheißdreck, ob da Sand liegt, der darf und will hier 50 fahren...und Du verpennter Modedfahrer räumst einfach nicht die Straße frei...aber hallo, der darf Dich jetzt aber richtig abputzen....
Und bevor da wieder eine Deiner seltsamen Auslegungen kommt, es heißt "zulässige Höchstgeschwindigkeit" und nicht Mindestgeschwindigkeit, so jedenfalls in der Situation des Ursprungsposts.
Danke fürs Gespräch...

Antworten