Michelin Pilot Pure


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
cjoeras


Michelin Pilot Pure

#1

Beitrag von cjoeras » 12.05.2010 10:45

Hallo Leute,

es gibt noch keinen Pilot Pure Thread. Falls jemand den schon fährt, würde ich mich freuen über Feedback.

Da habe ich auch gleich noch eine Frage zur Freigabe. Auf der Michelin Homepage kann man für die AV (Knubbel) ja nur SV 650 / S als Modell eingeben. Wenn man jetzt in die Freigabe schaut:

http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=950

Dann steht da SV 650 S. Ich könnte mir vorstellen, dass ich als N Fahrer eigentlich auch von der Freigabe profitieren sollte. Bin jetzt aber ein wenig unschlüssig. Scheint mir fast so. als ob Michelin einfach nur das "/" in der Freigabe vergessen hat. Was meint ihr dazu?

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Michelin Pilot Pure

#2

Beitrag von Raw » 12.05.2010 10:55

Da aber die ABE-Nummer der SV 650 S und N lt. Fahrzeugschein K 329 beträgt, gibt es hierbei keine Probleme.

Im Fahrzeugschein stehen (bei mir) ja auch beide Handelsbezeichnungen!

Da deine SV auch Baujahr 2002 ist hast du auch den Typ AV.

Ich fahre den Pilot Road 2 - ist also im Grunde die gleiche Konstellation wie beim Pilot Pure
und gab noch nie Probleme.

cjoeras


Re: Michelin Pilot Pure

#3

Beitrag von cjoeras » 12.05.2010 11:16

War gar nicht so eilig, aber vielen Dank für die Information. Ist bestimmt auch für andere interessant.

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: Michelin Pilot Pure

#4

Beitrag von eddy » 19.06.2010 12:01

hi leute

ich hab seit kurzem(400km) den pure als hr(vorne mpp=>in ö muss nur die reifendim. eingehalten werden!! d.h. marke, typ usw egal...)

ich kann nur schwer einen vergleich zu anderen sportreifen machen, da ich vorher nur mpr2 dann mpp gefahren bin, vielleicht kann meine laienmeinung aber trotzdem helfen:

der reifen ist in allen bereichen top:

-grip: da die 2CT anteile schon relativ früh beginnen kann in jeder lage am gas gezogen werden-ich habe bis jetzt noch keinen rutscher gemerkt...
-regen: bis jetzt nur bei nässe gefahren aber keine schwächen
-gewicht: mein eindruck ist, dass durch die gewichtsreduktion das feedback viel besser wird=>die sv bekommt noch mehr moped/fahrrad feeling und das kurveneinleiten ist einfach nur toll!

ich freu mich schon darauf wenn der vorderreifen auch den pure bekommt... ;) bier
(das reifenbild schaut in natura gar nicht sooo schlecht aus)
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

vito


Re: Michelin Pilot Pure

#5

Beitrag von vito » 19.06.2010 12:46

eddy hat geschrieben:-gewicht: mein eindruck ist, dass durch die gewichtsreduktion das feedback viel besser wird=>die sv bekommt noch mehr moped/fahrrad feeling und das kurveneinleiten ist einfach nur toll!
und wie ist dein Gefühl IN der Kurve? Da kann zu leicht auch schnell "very kippelig" werden :mrgreen:

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Pure

#6

Beitrag von homeracer » 19.06.2010 13:59

Ich hab den Power Pure inzwischen vorne drauf in 120/70, hinten erstmal weiterhin PiPo (2ct, auch wenn die Freigabe schwachsinnigerweise nur mit dem normalen gilt...).
Im Vergleich zum PiPo2ct in 120/60 fällt folgendes auf:

-bessere Geradeauslaufstabilität
-lenkt leichter ein
-absolut präzise zu lenken (da haste das Gefühl du würdest ne Ameise treffen wenn du wolltest)
-deutlich mehr Stabilität in Schräglage.
-weniger Eigendämpfung, was aber mit der Standardgabelabstimmung ganz gut zu harmonieren scheint.
In Schräglage holpert nämlich absolut nix mehr vorne, nur geradeaus gibt's härtere Schläge als vorher.

Zum Fahrverhalten bei Nässe und zur Laufleistung kann ich noch nix sagen, reiche ich gegebenenfalls noch nach.
Der nächste Satz wird dann denk ich mal aus Power Pure vorne und hinten bestehen :wink:

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Michelin Pilot Pure

#7

Beitrag von Biedi » 19.06.2010 19:06

Berichtet dann mal wie die Laufleistung bei euch war/ist :!:

cjoeras


Re: Michelin Pilot Pure

#8

Beitrag von cjoeras » 19.06.2010 22:09

Also Biedi, du musst den so oder so drauf machen :)

Jedenfalls beim nächsten Wechsel.

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: Michelin Pilot Pure

#9

Beitrag von eddy » 21.06.2010 12:21

vito hat geschrieben:und wie ist dein Gefühl IN der Kurve? Da kann zu leicht auch schnell "very kippelig" werden :mrgreen:
bis jetzt nichts negatives, mpr2 war kippeliger...

auf einer von lkw niedergefahrenen richtig glatten landstraßenkurve hab ich den pure schon zum rutschen gebracht, aber das hätte kein reifen geschafft!
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Antworten