das siebte Jahr ist das kritische, so sagt man es Ehen nach. Nun, verheiratet bin ich noch nicht und das Bündnis mit meiner SV 650 S währt auch "erst" sechs Jahre. Es waren sechs schöne, unfallfreie Jahre und der Motor begeistert mich noch heute. Trotz seiner bescheidenen Leistung macht er unheimlich Spaß, giert geradezu nach Drehzahl- untermalt von herrlichem V2 Sound.
Doch irgendwie muss langsam aber sicher ´was Neues her. Und da liegt der knackende Punkt. So einige Motorräder haben mich interessiert. Kawa Z 1000, Honda CBR 1000 RR, Honda CB 1000R... . Dann musste ich aber feststellen, dass ich doch mehr am V2 hänge als gedacht. Auf platt gebügelte, regelrecht genormte Japan- fours habe ich nicht wirklich Lust. Nachdem ich einige 1000er Superbikes gefahren bin muss ich auch zugeben, dass ich so viel Leistung auf der Straße nun wirklich nicht brauche.
Am liebsten wäre mir ein großvolumiger V2, verpackt in einem modernen, voll einstellbarem Fahrwerk. Etwas sportliches mit Charakter muss her! Gebückt oder aufrecht- die Entscheidung ist noch nicht gefallen.
die SV 1000 fällt allerdings aus dem Muster. Motorseitig sicher mein Fall, jedoch habe ich keine große Lust einen großartigen Umbauaufwand auf Gixxer Gabel etc. in Kauf zu nehmen. Nach ersten Überlegungen sind mir einige Modelle aus der jüngeren Vergangenheit eingefallen, die in Frage kommen. Vielleicht steht- oder stand- jemand vor der selben Situation und kann mir ein paar Tips und Erfahrungen geben.
Hier mal ein paar Anregungen:
- Aprilia RSV Mille
- Aprilia Tuono 1000
- Ducati 749 S
- Ducati 999
- Ducati 998
- Honda VTR 1000 SP2
Gefahren bin ich von allen Bikes noch kein einziges. Am emotionalsten sind natürlich die Ducatis. Wobei ich da hin und her gerissen bin. Ducati Fahrer grüßen sich ja angeblich nicht, da sie sich morgens schon in der Werkstatt getroffen haben

Dann legt mal los, eure Vorschläge zu einem sportlichen, großvolumigen V2 mit modernem Fahrwerk. Ich freue mich schon auf eure Antworten.
MfG
B_R