Hi!
meine SV klackert von vorne rechts währen ich mitteltourig fahre/ausrollen lassen, wenn ich die Kupplung ziehe ist es aber weg!
die Kiste hat nun 800 km drauf, was könnte das sein? Steuerkettenspanner? in den letzten beiden Tagen wurde es auch immer lauter und ich hab keinen Plan woher es kommt, jemand von euch eine ahnung? meisten hör ich es erst wenn sie warm ist, manchmal auch ger nicht!
gruß XeRo
Klackern/Rasseln von vorne rechts!
-
Insanity
Re: Klackern/Rasseln von vorne rechts!
800km ? beim händler gekauft ? wenn ja hin zu dem bei ner neumaschine darf nix klackern 
klackern kann viel sein. wenns bei gezogener kupplung weg ist würd ich spontan mal auf was mit der kupplung tippen wenn der motor sonst keine merkwürdigen laute von sich gibt.
klackern kann viel sein. wenns bei gezogener kupplung weg ist würd ich spontan mal auf was mit der kupplung tippen wenn der motor sonst keine merkwürdigen laute von sich gibt.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Klackern/Rasseln von vorne rechts!
Bei diesem km-Stand ist eh bald die Erst-Inspektion fällig. Also am besten gleich machen lassen und dein Problem schildern.
Kupplung wäre auch mein erster Gedanke.
Kupplung wäre auch mein erster Gedanke.
Bin dann mal wieder da! :-)
- mina_driver
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.04.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
-
SVrider:
Re: Klackern/Rasseln von vorne rechts!
Moin, das selbe Problem habe ich auch, allerdings hat meine Kilo auch schon 31k gelaufen...
Das Geräusch entsprach deiner Beschreibung, wenn die Kupplung gezogen wurde wars fast weg, bei niedrigen Drehzahlen im eingekuppelten zustand ein zusätzliches, pfeifähnliches Geräusch im Schiebebetrieb. Das Rasseln hat sich ähnlich angehört wie ne Trockenkupplung einer Ducati.
Die erste Diagnose meines Mech war Kupplungsfederbruch oder Bruch im Korb, heute war ich da und es soll nicht die Kupplung sein. Bei mir ist die Dichtung am Krümmer vom hinteren Zylinder defekt sowie eine Dichtung am Zwischenrohr, das klackern sollen Verbrennungsgeräusche sein weils direkt ausm Auslass käme.
Zum Wochenende hin bekomme ich sie wieder, mit neuen Auspuffdichtungen, dann kann ich dir berichten obs weg ist. Aber es muss nicht immer die Kupplung sein....
Das Geräusch entsprach deiner Beschreibung, wenn die Kupplung gezogen wurde wars fast weg, bei niedrigen Drehzahlen im eingekuppelten zustand ein zusätzliches, pfeifähnliches Geräusch im Schiebebetrieb. Das Rasseln hat sich ähnlich angehört wie ne Trockenkupplung einer Ducati.
Die erste Diagnose meines Mech war Kupplungsfederbruch oder Bruch im Korb, heute war ich da und es soll nicht die Kupplung sein. Bei mir ist die Dichtung am Krümmer vom hinteren Zylinder defekt sowie eine Dichtung am Zwischenrohr, das klackern sollen Verbrennungsgeräusche sein weils direkt ausm Auslass käme.
Zum Wochenende hin bekomme ich sie wieder, mit neuen Auspuffdichtungen, dann kann ich dir berichten obs weg ist. Aber es muss nicht immer die Kupplung sein....
KTM: kick ten minutes? keine tausend meter?
nein: kleines technisches meisterwerk!
nein: kleines technisches meisterwerk!
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Klackern/Rasseln von vorne rechts!
Evtl irgend ein loses Teil (evtl Verkleidung), das bei bestimmten Drehzahlen zu Eigenschwingungen neigt.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012