Reifenschlingern Autobahnausfahrt
Reifenschlingern Autobahnausfahrt
hallo zusammen,
hätte mal ne frage woher reifenschlingern in folgendem fall kommen könnte:
bin gestern abend von der autobahn abgefahren, tempo war angepasst und nicht zu schnell, bin dann weiter rechts abgebogen und in dieser kurve hat mein hinterreifen sich selbstständig machen wollen, hab die maschine abgefangen, langsamer geworden, aber die maschine wollte nochmal ausbrechen.
habe richtung kurveneingang etwas gebremst und wollte grade leicht wieder beschleunigen.
wüsste fahrtechnisch nicht was ich falsch gemacht habe, kann das am belag der straße liegen oder woran noch? hab mich halt schon ziemlich erschreckt und würd das gern demnächst vermeiden (hatte das problem auch vorher nirgends). kann auch irgendwer was an der maschine gemacht haben? (stand letztens an der hochschule beim wegfahren anders als ich sie morgens geparkt hatte)?
danke und gruß
hätte mal ne frage woher reifenschlingern in folgendem fall kommen könnte:
bin gestern abend von der autobahn abgefahren, tempo war angepasst und nicht zu schnell, bin dann weiter rechts abgebogen und in dieser kurve hat mein hinterreifen sich selbstständig machen wollen, hab die maschine abgefangen, langsamer geworden, aber die maschine wollte nochmal ausbrechen.
habe richtung kurveneingang etwas gebremst und wollte grade leicht wieder beschleunigen.
wüsste fahrtechnisch nicht was ich falsch gemacht habe, kann das am belag der straße liegen oder woran noch? hab mich halt schon ziemlich erschreckt und würd das gern demnächst vermeiden (hatte das problem auch vorher nirgends). kann auch irgendwer was an der maschine gemacht haben? (stand letztens an der hochschule beim wegfahren anders als ich sie morgens geparkt hatte)?
danke und gruß
-
- SV-Rider
- Beiträge: 657
- Registriert: 26.08.2009 9:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
ich würd mir auf jeden fall mal die reifen angucken.
Klingt für mich (als anfänger und Laie
) so als ob die Reifen verschlissen oder nicht aufgepumpt oder ähnliches wären...
wenns das net is dürden die Profis ran ;D
Klingt für mich (als anfänger und Laie

wenns das net is dürden die Profis ran ;D
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
Hi,
schwierig zu beantworten.
Es kann durchaus an der Straße gelegen haben.
Z.B Ölspur.... usw.
Deine Reifen solltest du aber auf jeden Fall auch überprüfen. Zu wenig Luftdruck lässt deine Reifen auf der Autobahn sehr heiß und dadurch sehr weich werden.
LG Chris
schwierig zu beantworten.
Es kann durchaus an der Straße gelegen haben.
Z.B Ölspur.... usw.
Deine Reifen solltest du aber auf jeden Fall auch überprüfen. Zu wenig Luftdruck lässt deine Reifen auf der Autobahn sehr heiß und dadurch sehr weich werden.
LG Chris
- Mad Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 288
- Registriert: 24.10.2006 13:36
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
War es die Abfahrt Troisdorf von der A59 Fahrtrichtung Köln? Da hat man letzte Woche die oberste Teerschicht abgefräst, sind ganz viele fiese Rillen drin. Bin da vorgestern mit 40 durchgeeiert und hatte auch Probleme am Ende der Kurve auf der rechten Spur zu bleiben.
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
ansonsten mal gabel entspannen. hatte ich letztes jahr auch mal
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
ja, luftdruck kam ich erst heute zum prüfen, der war ziemlich niedrig...bin allerdings nicht weit gefahren (st augustin bis troisdorf)
ne, war die ausfahrt von bonn richtung köln, da schienen die das mit dem aufreißen aber auch gemacht zu haben und schon frisch geteert (darum die frage nach dem belag, der war sehr dunkel).
naja morgen kann wahrscheinlich auch nochmal ein profi drüberschauen
muss mal sehen obs mit mehr druck nu besser ist, lag zumindest teilweise auch daran...sitz aber immernoch was komisch auf der maschine in kurven..oder das is die unsicherheit/sorge momentan dass das nochmal passiert dass ich nur das gefühl hab nachdem der luftdruck wieder ok ist...
@marc: ach übrigens: die auffahrt richtung köln ist auch immernoch rillig wie sau, das durft ich mir heut morgen ansehen...
ne, war die ausfahrt von bonn richtung köln, da schienen die das mit dem aufreißen aber auch gemacht zu haben und schon frisch geteert (darum die frage nach dem belag, der war sehr dunkel).
naja morgen kann wahrscheinlich auch nochmal ein profi drüberschauen

@marc: ach übrigens: die auffahrt richtung köln ist auch immernoch rillig wie sau, das durft ich mir heut morgen ansehen...
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
AB-Ausfahrten sind oft mit Öl versaut. Wenns sonst auf der Landstrasse taugt, dann ist alles IO
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
Es ist ja schon einiges genannt worden was Du überprüfen solltest. Ich würde Die noch empfehlen alles mal auf festen Sitz zu kontrollieren z.B. Schwinge und Hinterrad.
Zur Straße, wenn ich eine frisch geteerte Straße sehe, bin ich immer besonders vorsichtig. Die kann dann schon ganz schön glatt sein. Wer weiß was alles in dem Kühlwasser der Walze drin ist.
Ich würde Dir nach dem Überprüfen anraten, um wieder Vertrauen in Deine Maschine zu bekommen, langsam auf der Landstraße das Kurvenverhalten deiner Maschine anzutesten.
Bis dann….
HerrBert
Zur Straße, wenn ich eine frisch geteerte Straße sehe, bin ich immer besonders vorsichtig. Die kann dann schon ganz schön glatt sein. Wer weiß was alles in dem Kühlwasser der Walze drin ist.
Ich würde Dir nach dem Überprüfen anraten, um wieder Vertrauen in Deine Maschine zu bekommen, langsam auf der Landstraße das Kurvenverhalten deiner Maschine anzutesten.
Bis dann….
HerrBert
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
Können auch Spurrillen gewesen sein, die man nicht sofort sieht. Auf mancher Landstrasse meine ich auch oft, meine Achse ist nicht festgezogen und eiert.
Keinen Kopf machen. Wenn es sonst nicht auftritt, liegts am Asphalt.
Keinen Kopf machen. Wenn es sonst nicht auftritt, liegts am Asphalt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Reifenschlingern Autobahnausfahrt
Hatte ich letztens auch erst. Über Autobahn zum Lausitzring gefahren und dann in der Ausfahrt mit wirklich gemäßigtem Tempo (schaue nach längerer Autobahnfahrt wirklich immer auf den Tacho, bevor ich die Abfahrt nehme!) ging mir auch mehrfach das Hinterrad leicht weg. Habe mich auch erst erschrocken, bin aber einfach mit leichtem Gas weitergefahren. Da alle Kurven sich danach aber wieder ganz normal fahren ließenn, gehe ich auch von Spurrillen aus.frechesWesen hat geschrieben:bin gestern abend von der autobahn abgefahren, tempo war angepasst und nicht zu schnell, bin dann weiter rechts abgebogen und in dieser kurve hat mein hinterreifen sich selbstständig machen wollen, hab die maschine abgefangen, langsamer geworden, aber die maschine wollte nochmal ausbrechen.
Also wenn sich dein Mopi davor und danach ganz normal fährt, dann mach dir keinen Kopf weiter...

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras