Dunlop Roadsmart für N freigegeben
Re: Dunlop Roadsmart für N freigegeben
Meine wurden heute auch montiert. Leider ist das Wetter nicht so prickelnd, daher werde Ich erst die kommenden Tage erste Eindrücke schildern können.
Re: Dunlop Roadsmart für N freigegeben
Konnte es doch nicht aushalten und musste bei sehr bevölktem Wetter einfach auf die Piste!
Kann bisher nur gutes berichten. Die 100 Kilometer die bereits absolviert wurden, waren absolut vertrauenswürdig. Gegenüber dem Z6 Int. sehr handlich. Die Maschine ist eine andere. Es macht viel Spaß Kurven zu räubern. Gegen Ende der ersten 100 Kilometer habe Ich bereits - trotz Heckhöherlegung - die Rasten schleifen lassen. Es war wirklich kein Problem da die Maschine danke der handlichen Reifen beinahe von alleine tief runtergeht. Auch der Grip war tadellos. Nur der Reifenverschleiß macht mir Sorgen. Die Ränder scheinen weicher als beim Z6. Es an den weichen Kanten bereits sichtbarer Gummiverschleiß vor obwohl der Ashphalt heute nicht sehr warm war. Das war beim Z6 so deutlich nciht sichtbar. Mit diesem bin Ich jedoch auch nur 4500 Kilometer mit müh und not gekommen. Mal schauen was der Dunlop hergibt.

Kann bisher nur gutes berichten. Die 100 Kilometer die bereits absolviert wurden, waren absolut vertrauenswürdig. Gegenüber dem Z6 Int. sehr handlich. Die Maschine ist eine andere. Es macht viel Spaß Kurven zu räubern. Gegen Ende der ersten 100 Kilometer habe Ich bereits - trotz Heckhöherlegung - die Rasten schleifen lassen. Es war wirklich kein Problem da die Maschine danke der handlichen Reifen beinahe von alleine tief runtergeht. Auch der Grip war tadellos. Nur der Reifenverschleiß macht mir Sorgen. Die Ränder scheinen weicher als beim Z6. Es an den weichen Kanten bereits sichtbarer Gummiverschleiß vor obwohl der Ashphalt heute nicht sehr warm war. Das war beim Z6 so deutlich nciht sichtbar. Mit diesem bin Ich jedoch auch nur 4500 Kilometer mit müh und not gekommen. Mal schauen was der Dunlop hergibt.
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dunlop Roadsmart für N freigegeben
Letztendlich habe ich jetzt direkt in Volkach, also nur paar hundert Meter von meiner Wohnung entfernd, beim Point-S Reifen Gressel, für mein Paar Dunlop RoadSmart 120/180, allinclusive 275,-€ bezahlt... top - weil zur Not hätte ich meine Mopete auch hin schieben können... nuts
Morgens vor der Arbeit die Mopete dort abgestellt und abends, nach der Arbeit wieder abgeholt... Perfekt!
Morgens vor der Arbeit die Mopete dort abgestellt und abends, nach der Arbeit wieder abgeholt... Perfekt!
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dunlop Roadsmart für N freigegeben
260 perfekte km - zugegeben, mein Satz M3 hatte ich auf 6500km total runtergeschrubbt und war wirklich kein Spass mehr damit zu fahren. da ist fast jeder neue Satz Reifen eine Offenbarung, aber ich denke der Dunlop passt perfekt zu mir und zu meinem Motorrad. Bleibt nur noch die Frage, wie die Laufleistung ist. Etwas mehr Aufstellmoment als mit dem M3 beim reinbremsen in die Kurve, aber damit kann ich leben, denn endlich is das kippelige Gefühl weg, das ich mit dem M3 öfter bei grösseren Schräglagen hatte. Ausserdem is der Hinterreifen ein geiler Poserschlappen, hab ihn ohne Mühe bis auf die Kante sauber angefahren, das war mit mit dem M3 nur mit aller grösster Mühe gelungen...Fahrradfahrer hat geschrieben:Wie ist dein erster Eindruck?

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dunlop Roadsmart für N freigegeben
Habe jetzt 10 Tage Eifel mit den Roadsmart hinter mir und bin absolut begeistert. Ganz anderes Kurvenverhalten. Im Gegensatz zum BT021 wesentlich weniger Aufstellmoment in den Kurven. Mit den neuen Reifen kann ich die Dicke quasi in die Kurve reinwerfen und komm wirklich schneller rum. Habe ein sehr sicheres Gefühl mit den neuen Schluffen.
Re: Dunlop Roadsmart für N freigegeben
So, habe jetzt noch mal nachgemessen und muss meinen ersten Post etwas relativieren.
Bei der Profiltiefe von 3,7mm hatte ich noch gar keine 3000km gefahren. Die hat der Roadsmart jetzt erst runter. Allerdings hat er hinten nur noch 2,8mm und vorne 3,0. Da sag ich nur: Hut ab! Stramme Leistung für einen Tourensportreifen. Schade eigentlich.
Bei der Profiltiefe von 3,7mm hatte ich noch gar keine 3000km gefahren. Die hat der Roadsmart jetzt erst runter. Allerdings hat er hinten nur noch 2,8mm und vorne 3,0. Da sag ich nur: Hut ab! Stramme Leistung für einen Tourensportreifen. Schade eigentlich.
Re: Dunlop Roadsmart für N freigegeben
Wie wärs mal mit Kurven fahren?Rax hat geschrieben:So, habe jetzt noch mal nachgemessen und muss meinen ersten Post etwas relativieren.
Bei der Profiltiefe von 3,7mm hatte ich noch gar keine 3000km gefahren. Die hat der Roadsmart jetzt erst runter. Allerdings hat er hinten nur noch 2,8mm und vorne 3,0. Da sag ich nur: Hut ab! Stramme Leistung für einen Tourensportreifen. Schade eigentlich.

Re: Dunlop Roadsmart für N freigegeben
Wie wärs mal mit Kurven fahren?
[/quote]
Ja spitzen Idee.
Ich habe natürlich die jeweils größte Profiltiefe gemessen und die ist in der Mitte. Aussen sieht das nicht mehr ganz so "gut" aus. Ich fahre übrigens zu 90% Hausstrecke. Eine ehemalige Bergrennstrecke die sich auch noch prima mit dem Weg zur Arbeit kombinieren lässt.
Autobahnanteil ist übrigens 0,0%.
Fahrverhalten der Pellen ist super, die Laufleistung aber ein Totalausfall.
Ich für meinen Teil werde den Roadsmart nicht nochmal aufziehen.
Gruß Rax

Ja spitzen Idee.
Ich habe natürlich die jeweils größte Profiltiefe gemessen und die ist in der Mitte. Aussen sieht das nicht mehr ganz so "gut" aus. Ich fahre übrigens zu 90% Hausstrecke. Eine ehemalige Bergrennstrecke die sich auch noch prima mit dem Weg zur Arbeit kombinieren lässt.
Autobahnanteil ist übrigens 0,0%.
Fahrverhalten der Pellen ist super, die Laufleistung aber ein Totalausfall.
Ich für meinen Teil werde den Roadsmart nicht nochmal aufziehen.
Gruß Rax