NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Leonidas


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#46

Beitrag von Leonidas » 08.08.2009 20:14

Mensch Wilhelm,die Kriese zieht ihre Kreise und es müssen neue Märkte entdeckt werden.Seit ein paar Jahren sind Motorradfahrer immer mehr im kommen.

Erstaunlich ist,dass das IDM-Team aber nicht genau sagen kann ob es von Vorteil ist,dass der Motor länger hält oder mehr Leistung hat als Beispiel.Und warum ist das Öl noch nicht analysiert worden?
Fragen über Fragen die nicht richtig beantwortet werden.
Bei Zeitungen bin ich vorsichtig ob da richtige Fachleute wie Ing. des Maschinenbaus arbeiten bezweifle ich auch mal.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#47

Beitrag von B-JT** » 08.08.2009 21:48

Moin,

auf der Herstellerpage wird das Kompressionsdiagramm eines 4 Takt 4 Zylinder Ottomotors abgebildet, welcher deutliche Probleme von 2 Zylindern abbildet, die es nach der Behandlung nicht mehr gibt. Alle Zylinder haben über 11 Bar. Dieses erklärt auch den Leistungszuwachs in unteren Leistungsband. Dubios!!!
Noch dubioser, warum gibt ein behandelter, reibungsreduzierter Motor im oberen Leistungsband geringere Leistung ab als ein unbehandelter?
Ich für meinen Teil werde das Zeug natürlich gerne einsetzen wenn ich den SV Originalmotor gegen einen Schiffsdiesel oder anderen langsamdrehenden Langhuber ausgetauscht habe :rofl: "PlaceboVit"

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

LiNDi


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#48

Beitrag von LiNDi » 09.08.2009 19:52

Ui, hier ist ja in der Zwischenzeit schon wieder einiges passiert :)

Erst mal finde ich es gut, dass du - Peter - dich hier persönlich zu Wort meldest. Bei dem ganzen technischem Fachgesimpel kann ich leider nicht ganz mithalten. Dennoch kann ich viele der Bedenken und Fragen hier verstehen. Durch die ganzen "Wundermittelchen" die es nun eben schon gibt, ist man erst einmal negativ gegenüber solchen Dingen eingestellt.

Die Idee mit einem Feldversuch fände ich allerdings wirklich gut. Was hält dich davon ab (abgesehen von den Kosten einer kleinen Dose Nanovit) das mal anzugehen? Man nehme ein Motorrad aus dem normalen Straßenverkehr mit entsprechend Kilometern auf dem Tacho und einen Leistungsprüfstandslauf vor - und nach der Anwendung.

Gruß
LiNDi

ducatistb


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#49

Beitrag von ducatistb » 11.08.2009 11:06

Hallo LiNDi,

im Prinzip hält mich davon gar nichts ab. Aber Leuten, die Personen aus der IDM oder Bikern mit langjähriger Erfahrung, die als Redakteure in der Szene tätig sind und mehr mit Ihren Bikes unterwegs sind als viele Autofahrer, die Kompetenz absprechen, kann ich auch eine notariell bestätiges Diagramm vorlegen und sie bezweifeln es trotzdem. Es sind aber noch einige Sachen in Vorbereitung.
Zu dem normalen Motorrad aus dem Straßenverkehr: Einfach mal die Meinungen derer, die in der Bikerszene.de getestet haben lesen. Hier das aktuellste als Zitat:
Re: Kostenlos NanoVit testen
von pabi am 10.08.2009, 07:34
Was Eno da schreibt finde ich absolut nachvollziehbar. Denke, dass die größere Laufruhe der am besten spürbare Effekt des Nanovits ist. Schließlich hat das jeder Tester sofort festgestellt. Manifestiert sich im höheren Standgas. Durch den leichteren Lauf der mechanischen Bauteile dürfte sich auch der Spritverbrauch senken lassen. Was allerdings beim Motorradfahren relativ schwierig zu dokumentieren ist, da die Laufleistungen (im Vergleich zur gewerblichen Schifffahrt) ziemlich gering sind. Und der Umgang mit dem Gasgriff so different ist, dass Vergleiche schlecht machbar sind. Da müssten schon zwei absolut gleiche Motoren (einer mit Nano, einer ohne) bei immer den gleichen Belastungen mit exakt gleich programmierter Einspritzung auf dem Prüfstand 100.000 Kilometer laufen, um wirklich vergleichen zu können.

Dennoch: Einen positiven Effekt auf das Triebwerk kann man dem Nanovit attestieren. Das wird hier schon klar.

Dann macht mal schön weiter....

Beste Grüße, Patric

Zitat Ende. nachzulesen hier: http://www.bikerszene.de/forum/viewtopi ... b&start=60

Noch in eigener Sache. Wie bei meiner Anmeldung gesagt, werde ich auf sachliche Anfragen zur Technologie antworten. Es liegt mir fern, hier Skeptiker mit ellenlangen Diskussionen überzeugen zu wollen. Technisch und wissenschaftlich interessierte Biker sollten den GfT-Vortrag und die Prüfberichte der Forschungs GmbH der Uni Lübeck in Person von Prof. Dr.-Ing. O. Jacobs lesen.

Abschließend nochmals zur Klarstellung: Wer sein Motorrad tunen möchte, sollte in die Werkstatt. Bei uns geht es um nachgewiesenen Verschleißschutz durch gemessene Reibungsreduzierung. Welche Sekundärwirkungen dadurch erzielt werden, sollte jeder für sich selber entscheiden, da ohnehin in jedem Antriebsaggregat unterschiedlich.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#50

Beitrag von Lion666 » 11.08.2009 15:49

ducatistb hat geschrieben:... kann ich auch eine notariell bestätiges Diagramm vorlegen und sie bezweifeln es trotzdem...
Einen Verschleißmindernden Effekt bezweifelt hier ja keiner. Es geht nur um einen messbaren positiven Effekt am Motorrad den wir sehen wollen. Wieso glauben Sie mit nur ein Diagramm, welches obendrein noch von einem Auto stammt zu überzeugen?

Ein Prüfstandslauf kostet weniger als eine Dose von dem Wundermittel. Es gibt sicherlich genug Motorradfahrer die ihr Bike für so einen Vergleichstest zur Verfügung stellen.

Wie wäre es mit einem Dauertest? Zwei identische Motorräder, es müssen ja keine Supersportler für >14t€ sein. Vielleicht mit Unterstützung einer größeren Fachzeitschrift, wie z.B. MOTORRAD.

Entweder Sie haben wenig Ahnung von Promotion oder sie haben nichts Handfestes bzgl. Motorradmotoren!

Sicher gibt es genug Leute die sich von warmen Worten überzeugen lassen und dann ihre Einbildung auch öffentlich verbreiten, aber seriös wirkt das gewiss nicht!

Sehen Sie es nicht persönlich, sondern als konstruktive Kritik.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

ducatistb


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#51

Beitrag von ducatistb » 11.08.2009 16:51

Wieso glauben Sie mit nur ein Diagramm, welches obendrein noch von einem Auto stammt zu überzeugen?
Sehen Sie es nicht persönlich, sondern als konstruktive Kritik.[/quote]

Das glaube ich nicht und will es auch gar nicht. Wer nachliest, weiß, dass ich es hier nicht eingestellt habe, sondern nur wegen der Darstellung eigene Exeltabellen zu erstellen, die Originale nachgeliefert habe.
Persönlich nehme ich hier nichts. Es mag sein mit der wenigen Ahnung von Promotion; ich weiß aber wer sie bekommt! Mal als Denkanstoß. Alleine in Deutschland entstehen Statistiken zur Folge durch Reibung und Verschleiß Materialverluste von ca. 35 Mrd. €. Gesetzt den Fall, die uns vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchungen und sämtliche VKA Prüfungen, die meines Wissens z.Zt. kein anderes Produkt diesbezüglich nachweisen kann, stimmen tatsächlich. Könnte da die Frage aufkommen, ob es eine gewisse Lobby gegen Verschleißschutz gibt? Auf unseren Verpackungen steht nicht Mercedes, Siemens, Shell etc. Ein Forschungsergebnis eines mittelständischen Unternehmens, welches nicht um 5 vor 8 im Ersten in der Werbung erscheint.
Vielen Dank auch für den Hinweis auf die Zeitschrift Motorrad. Habe Erfahrungen sammeln können.

angstkante


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#52

Beitrag von angstkante » 30.06.2010 12:44

also prinzipiell sollte dieses produkt auf tatsachen beruhen. allerdings gehts noch um einiges besser: reducto motorkonzentrat trumpft da von der leistungsausbeute noch besser auf wie ich sowohl bei meiner sv als auch beim auto berichten kann. speziell beim auto senkt das mittel den verbrauch merklich. gibt auch nen schönen beitrag von motobike, steht auch noch unter folgendem link online:

http://www.myvideo.de/watch/251047/Redu ... erndes_Oel

immer rein damit!! :D

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#53

Beitrag von x-stars » 30.06.2010 13:19

Hör doch mal auf hier lauter alte Leichen auszugraben :roll:

angstkante


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#54

Beitrag von angstkante » 30.06.2010 15:27

was heißt denn hier alte leiche? also ich hatte meinen audruck vom prüfstand und da stand es schwarz auf weiß drauf..

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#55

Beitrag von x-stars » 30.06.2010 15:32

Meinte den Thread hier, der is zwar im Vergleich zu dem anderen von 2005 noch nich angefault, riecht aber auch schon nach Verwesung :D

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#56

Beitrag von Bednix » 01.07.2010 10:10

angstkante hat geschrieben:was heißt denn hier alte leiche? also ich hatte meinen audruck vom prüfstand und da stand es schwarz auf weiß drauf..
6 beiträge und alle zu reducto...sonst nichts. fragwürdig? :roll: :roll: :roll:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

angstkante


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#57

Beitrag von angstkante » 01.07.2010 11:18

ich hab schonmal was dazu geschrieben... ich finds einfach nur schade das die meisten der ganzen sache so enorm skeptisch gegenüberstehen obwohl da absolut nix dabei is. ich meine da gibt es diskussionen wie man am besten für über 1000€ mehr leistung durch ne komplettanlage erzielt und dabei gehts so einfach und günstig. ich weiß ja nich ob du den beitrag mal gesehen hast...
unterm strich hab ich halt sowohl bei der sv als auch im auto gute erfahrungen gemacht und möcht es einfach nur weitergeben...

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#58

Beitrag von IMSword » 01.07.2010 14:49

angstkante hat geschrieben:Ich finds einfach nur schade das die meisten der ganzen sache so enorm skeptisch gegenüberstehen obwohl da absolut nix dabei is
Find ich auch Schade.
Aber so ist das Eben. Auch ich bin da Skeptisch und Dagegen.
Diese Beiträge mit diesem "Wundermittelchen" Gibt es zuHauf und schon Jahrelang.
Die Leute haben einfach die Schnauze Voll von dem Dämlichen Gesülze von diesem Zeugs.
Es mag ja sein, das es Funktioniert, wenn auch nur zur Hälfte von dem was da Gepredigt wird.
Und wenn auch, Wayne ... Dafür ist das Thema ausgelutscht und wie der Herr Loki woanders schon schrieb:
Solang da keiner von den "Großen (MO, Motorrad, PS ...) sich das Näher ansieht, intressierts halt nur Peripher :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

angstkante


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#59

Beitrag von angstkante » 01.07.2010 14:58

so ist es wohl leider... aber sehr schönes moped übrigens @ IMSword :D
egal ich halt die fahne aus überzeugung weiter hoch 8)

mattis


Re: NanoVit - Verschleiss- und Verbrauchsminderung !?

#60

Beitrag von mattis » 01.07.2010 19:29

angstkante hat geschrieben:so ist es wohl leider... aber sehr schönes moped übrigens @ IMSword :D
egal ich halt die fahne aus überzeugung weiter hoch 8)
Mach das. Halt uns halt auf dem Laufenden, wann dein Motor die Hufe hochreißt.

Antworten