Sozius mitnehmen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
nelson
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 26.09.2007 20:17
Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach

SVrider:

Re: Sozius mitnehmen

#16

Beitrag von nelson » 29.06.2010 23:07

Atreju hat geschrieben:Und ich nahm nach 2 Monaten mit der TZR (8.8PS, Anfahren fast unmöglich mit Sozius unter 9500up/m ;) mit und konnte mich sofort wohl fühlen.


Oha. Dann solltest du mal versuchen zwei Leute auf ner' S50 mitzunehmen. Stolze 3,6 PS. Die waren im Gegensatz zum schleifenden
Schutzblech das kleinere Übel. :lol:
Und auch wenn ich den Werbeslogan schon immer schrecklich fand: Nichts ist unmöglich.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Sozius mitnehmen

#17

Beitrag von m4Dze » 30.06.2010 9:26

Nachdem ich mal nen Typ auf seinem 50er Peugeot Jetforce gesehen hab, auf dem sich 6 Leute befanden, wundert mich garnichts mehr... Das sah sowas von bescheuert aus, aber der Kerl ist gefahren als wär er allein. Total krank die Jugend...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Sozius mitnehmen

#18

Beitrag von motus » 30.06.2010 11:52

wir haben damals vor 10 Jahren auch mal 6 oder 7 Personen auf ner Simson Schwalbe untergebracht und sind damit (ein kurzes Stück) gefahren... Solche spaßigen Aktionen gehören einfach dazu :D
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Sozius mitnehmen

#19

Beitrag von Atreju » 30.06.2010 17:19

Nee.. bei über 140KG last macht mein Federbein nicht mehr mit... >.<
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sozius mitnehmen

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.06.2010 21:48

motus hat geschrieben:wir haben damals vor 10 Jahren auch mal 6 oder 7 Personen auf ner Simson Schwalbe untergebracht und sind damit (ein kurzes Stück) gefahren... Solche spaßigen Aktionen gehören einfach dazu :D

Ja ja das kenne ich auch noch.Nur ist es bei mir schon 22 Jahre her und die Hilfsbullen standen damals an jeder Ecke :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Sozius mitnehmen

#21

Beitrag von utzibbg » 02.07.2010 23:08

Der Bremsweg wird rein rechnerisch durch den Sozius oder Zusatzgepäck NICHT länger. Durch das höhere Gewicht hat man auch mehr Bodenhaftung, was dann dem gleichen Bremsweg bei höheren Bremskräften - in der Hand - entspricht. Derjenige, der den Bremsweg verlängert ist der Fahrer, weil er nicht fest genug zupackt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sozius mitnehmen

#22

Beitrag von IronDust » 03.07.2010 8:42

also das kann ich mir net vorstellen...
Sonst würde ja ein leerer LKW gleich lang bremsen wie ein vollbeladener.
Du hast klar höhere Reibungskräfte durch das höhere Gewicht aber das minimiert den Bremsweg nicht auf das gleiche!

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sozius mitnehmen

#23

Beitrag von x-stars » 03.07.2010 9:18

utzibbg hat geschrieben:Der Bremsweg wird rein rechnerisch durch den Sozius oder Zusatzgepäck NICHT länger. Durch das höhere Gewicht hat man auch mehr Bodenhaftung, was dann dem gleichen Bremsweg bei höheren Bremskräften - in der Hand - entspricht. Derjenige, der den Bremsweg verlängert ist der Fahrer, weil er nicht fest genug zupackt.
Genau, die Beschleunigung wird auch nciht schlechter, man muss einfach den Gasgriff mehr drehen... :roll:

shaddow


Re: Sozius mitnehmen

#24

Beitrag von shaddow » 03.07.2010 10:28

Ich glaube Uzzibbg hat sich auf eine normale bremsung bezogen! bei einer vollbremsung bzw. fast vollbremsung verhält es sich anders!

man bremst jedoch bei einer normalen bremsung selten mit dem vollen potenzial der bremsanlage!

bei einer vollbremsung bremst man ja mit dem vollen potenzial der bremse! ergo verlängert sich auch der bremsweg mit mehr gepäck und sozius!

mattis


Re: Sozius mitnehmen

#25

Beitrag von mattis » 03.07.2010 15:49

Leicht OT: Bevor man jemanden auf dem Mopped mitnimmt, sollte man sich aber auch die Frage der Verantwortung stellen und ob man im Ernstfall mit den Konsequenzen klar kommt.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Sozius mitnehmen

#26

Beitrag von Gutso » 05.07.2010 17:36

@ IronDust, x-stars, shaddow, homeracer

utzibbg hat Recht und ihr nicht.


http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 2#p9451552

schluchtenscheißer


Re: Sozius mitnehmen

#27

Beitrag von schluchtenscheißer » 08.07.2010 16:40

markowski hat geschrieben: da ich erst seit ca. 3 Monaten Motorrad fahre und noch kein einziges mal n Sozius mitgenommen habe, würd ich gern wissen wie das so ist??! :?:
Wie verhält sich die Maschine, is das n riesen großer Unterschied oder merkt man das beim fahren nicht so....
vllt könnt ihr mir ja ein paar Infos oder Tipps geben 8)
kommt wirklich sehr auf den sozius an. am besten ist der typ "nasser sack", also jemand, der sich mit vor angst geschlossenen augen an dich krallt und so zwangsläufig deine bewegungen mitmacht. scherz beiseite: wenn der sozius angst hat, laß ihn lieber zuhause. aber eigenmächtige bewegungen soll er wirklich machen, sonst merkst du das beim fahren

wheelies kommen schneller, der bremsweg wird länger (kommt mir allerdings nicht dramatisch vor). auch beifahrergewichte nahe des dreistelligen bereichs sind aber kein problem beim fahren (bei der vollbremsung vielleicht schon eher. aber wie das mit "auf dem tank abstützen" in echt klappen soll, ist mir nicht so ganz klar). haltegriff ist zu unsicher. auch kerls müssen, wenn sie bei mir mitfahren wollen, mich um die mitte packen

natürlich mußt du im stand (z.b. vor der ampel) ein wenig mehr auf die balance achten. grade bei der sv sitzt der sozius recht hoch, und die maschine ist schon bei geringerem kippwinkel nicht mehr zu halten. ich finds besser, wenn die sozia auch im stand die füße auf ihren rasten läßt. mal die beine entkrampfen und strecken findet besser während der fahrt statt, das beeinträchtigt die stabilität weniger

beim aufsteigen lassen am besten nicht nur auf die eigenen beine verlassen, um die maschine zu halten, sondern ruhig auf den seitenständer gehen. natürlich ist aufsteigen von rechts verboten...

helmklopfen ist fast unvermeidbar. das muß die kappe halt aushalten. verkabelte gegensprechanlagen sind billig, nicht störungsanfällig und praktisch gegen langeweile auf dem soziusplatz - es kann bloß peinlich wirken, erst abzusteigen und erst dann die strippen loszumachen

klar sollte man sich erst mal selber sicher fühlen auf und mit dem moped. wenn man aber so weit ist, stören auch 100 kg hinten drauf nicht - solange sie sich ordentlich benehmen

Antworten