Kaufempfehlungen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
howdy


Kaufempfehlungen

#1

Beitrag von howdy » 05.07.2010 20:30

Hi Leute,

erstmal muss ich die Webmaster/Staff loben - die Seite ist echt klasse. Es ist immer schoen, wenn es speziell zu einem Produkt (in dem Fall die SV) ein Forum gibt. So kriegt man Neuigkeiten mit und wird bei Problemen geholfen. Weiter so!!! ;) bier

Ich habe mich auch in wieteren zwei Foren (keine SV Foren) angemeldet und paar Fragen gestellt - ich bin jedoch weiterhin wissensdurstig. Da dies mein erster Post ist, stelle ich mich mal kurz vor:
Mein Name lautet Sebastian, ich bin 26 Jahre als und mache bald den A-Fuehrerschein. Ich bin 72kg schwer und 1,82m gross. Ich habe, bis auf ein wenig Pitbike-crossen, keine Motorrad-Erfahrung! Was ich genau suche weiss ich noch nicht zu 100%. Es soll ein ~650ccm Allrounder sein - also ein Naked- oder Sportler-Bike. Ich wohne im Odenwald (suedlichstes Hessen) und finde hier viele Landstrassen mit vielen Kurven und Bergen. Auf der Autobahn werde ich nicht viel sein, aber wenn man mal eine Tour macht oder das Bike einfach ausfahren moechte waere ein Windschild wohl nicht schlecht? Das wuerde zumindestens fuer einen Sportler sprechen, weil Nakedbikes mit Schild sehen in meinen Augen sehr sehr bescheiden aus. Weiterhin kommt die Frage auf, ob es ein Zwei- oder Vierzylinder werden soll. Ich habe jedoch gehoert, dass der "Zweier" untenrum mehr Kraft hat, was wohl sicherlich positiv fuer meine Kurvenstrassen waere?! Ich moechte maximal 4.000 EUR ausgeben. Da gibt es viele Bikes und speziell bei der SV650 unterschiedliche Angebote. Neuere Modelle dafuer mit mehr km und umgedreht. Ich gehe mal davon aus, dass weniger km besser ist als ein "sehr neues" Modell? Ich mache das bei der Suche immer so, dass mindestens Baujahr 2005 gegeben ist - da gibt es paar unter 10tkm, was noch gut waere? Da waeren wir schon beim naechsten Punkt.. ist z.B. solch ein Bike fuer ~3.500-4000 EUR ueberhaupt noch gut oder ist das nichts gescheites (klar gibt es da Unterschiede je nach Besitzer)? Ich habe zwar den KfZ-Mechatroniker gelernt und mein Schwiegervater hat eine eigene Werkstatt, wo auch einen Zweiradmechaniker angestelt ist, aber dennoch sollte das Motorrad moeglichst zuverlaessig sein. Weiterhin sollte es im Unterhalt günstig sein, weil ich ein Haus abzubezahlen habe.
So, dass war jetzt viel Text, daher schreibe es es nochmal Stichpunktartig auf.

Meine Daten:
Gewicht: 72kg
Groesse: 1,82m
Alter: 26
Motorrad-Erfahrung: Mehr oder weniger keine.
Gewünscht: Zuverlässiges und günstiges (Anschaffung & Unterhalt) zum sportlichen Cruisen. Hierbei natuerlich auch mal kraeftig Gas geben oder eine Tour mitmachen.
Budget: maximal 4.000 EUR
Wohnort: Odenwald (Sued-Hessen) mit vielen Bergen und Kurven.

Meine bisherigen Favoriten:
Suzuki SV650 (als Sportler)
Kawasaki ER-6f
Honda CBF600
Honda Hornet 600

Fragen:
- Naked oder Sportler?
- Zwei- oder Vierzylinder?
- SV650, oder ein anderes Bike aus meiner Liste (oder ein mir unbekanntes)?
- Reichen 4.000 EUR fuer ein vernuenftiges Bike, bzw. SV?
- Ist ABS fuer mich als Anfaenger ein muss (waere schlecht fuer eine SV)?
- Lieber aelteres Baujahr und weniger km, oder umgekehrt?
- Ist die SV zuverlaessig und kriegt man gut Ersatzteile?
- Lieber beim Haendler oder Privat?

So, ich hoffe ich nerve nicht zu sehr mit den warscheinlich fast taeglich gleichen Fragen und bedanke mich fuer alle Infos, Tips, Erfahrungen und Berichte.

Schoene Gruesse aus dem schoenen Odenwald,
Sebastian

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Kaufempfehlungen

#2

Beitrag von Teo » 05.07.2010 20:39

Das nenne ich mal einen ordentlichen (und gut strukturierten) Fragen-Katalog! :top:

- Naked oder Sportler? ==> alles eine Frage des persönlichen Geschmacks / Sportler bietet mehr Windschutz, Tourer meist eine angenehmere Sitzposition
- Zwei- oder Vierzylinder? ==> ebenfalls Geschmackssache :wink: Einfach mal alles probefahren, was du zwischen die Finger bekommen kannst - wird sich dann wahrscheinlich schnell von selbst lösen
- SV650, oder ein anderes Bike aus meiner Liste (oder ein mir unbekanntes)? ==> SV = sehr empfehlenswert - was anderes wirst du hier auch kaum hören :wink:
- Reichen 4.000 EUR fuer ein vernuenftiges Bike, bzw. SV? ==> reicht dicke aus
- Ist ABS fuer mich als Anfaenger ein muss (waere schlecht fuer eine SV)? ==> mit Chance bekommst du für dein Budget sogar eine K7 (Bj.2007) mit ABS
- Lieber aelteres Baujahr und weniger km, oder umgekehrt? ==> Kilometerstände bis 50.000km sind bei normalem (technischen) Pflegezustand überhaupt kein Problem. sechs-stellige Laufleistungen sind zu erwarten
- Ist die SV zuverlaessig und kriegt man gut Ersatzteile? ==> bis auf sehr wenige (und unbedeutende) Sachen ist die SV typisch japanisch...sie läuft und läuft und läuft... Ersatzteile sind gut zu bekommen, aber selten nötig :mrgreen:
- Lieber beim Haendler oder Privat? ==> wenn du jemanden kennst, der sich ein wenig auskennt, bietet sich ein Privatkauf an - ansonsten eher Händler

Noch Fragen, Kienzle? ;) bier
Bin dann mal wieder da! :-)

Suzi4Ever


Re: Kaufempfehlungen

#3

Beitrag von Suzi4Ever » 05.07.2010 20:58

Hallo erstmal Sebastian :wink:

Zu deinen Fragen...

- Naked oder Sportler?

Finde ich eher geschmacksache... die S geht in der Regel etwas schneller bei der Endgeschwindigkeit, ich glaub es sind ganze 10 Km/h unterschied zwischer meiner und der damaligen N. Also nicht wirklich DER Hit :wink: Ich finde es sehr angenehm, auch mal bei schnelleren Landstraßen mit wenigen oder langgezogenen Kurven halb unter der Scheibe zu hängen, aber ich hatte auf der N in der Fahrschule auch absolut keine Probleme! Letztenendes wollte ich eine S, weil sie mir persönlich besser gefallen hat. Ich glaub, das geht den meisten hier so - egal ob Nacked oder Sportler ;) bier

- Zwei- oder Vierzylinder?

Der Zweizylinder geht wirklich sehr gut unten raus... es ist eher ein "bollern", die Vierzylinder schnurren eher :wink: Die Vibrationen am 2er sind, glaub ich, etwas mehr als beim 4er. Ich würde fast behaupten, auch das ist fast schon Geschmacksache. Am Anfang fand ich den 2er wirklich doof und hab immer neidisch der Gixxer meines Freundes gelauscht, mittlerweile bin ich wirklich stolz auf der 2er und möchte keinen 4er mehr haben :P

- SV650, oder ein anderes Bike aus meiner Liste (oder ein mir unbekanntes)?

Gute Frage im SV-Forum :mrgreen: Am besten einfach mal auf alle draufsetzen und Probefahren, wenn du den Führerschein dann hast... oder wenn du die Möglichkeit hast vorher schon mal hier und da Probesitzen... manchmal fliegen auch hierbei schon welche von der Liste!

- Reichen 4.000 EUR fuer ein vernuenftiges Bike, bzw. SV?

Ich hab damals für meine 3450 Euro bezahlt. 3 Jahre alt, 5600 Km, mit VVK. Ich hatte damals schon wirklich viel Glück gehabt, aber ich denke auch heute noch ist eine gute 650 bis 4000 Euro im Rahmen... Da werden sich bestimmt noch andere melden! Schau doch mal auf dem Marktplatz hier vorbei, da stehen ein paar drin!

- Ist ABS fuer mich als Anfaenger ein muss (waere schlecht fuer eine SV)?

Ich hab ohne gelernt und fahr bis heute ohne... ich finde es kein muss! Allerdings wäre es vielleicht auch besser in der Fahrschule ohne ABS zu lernen oder dann mit der eigenen ohne ABS noch mal so ein Sicherheitstraining zu machen, damit du die Grenzen deiner Maschine kennen lernst (ist vielleicht eh ein guter Tipp) :wink:

- Lieber aelteres Baujahr und weniger km, oder umgekehrt?

Ich wäre lieber für älter und wenig Km, aber das ist meine Meinung...

- Ist die SV zuverlaessig und kriegt man gut Ersatzteile?

Bei der Kante (ab '03) gibt es so einen ominösen Stecker, allerdings kann man den ja schon mal vorsorglich selbst austauschen :mrgreen: Aber ansonsten ist die SV doch schon ganz zuverlässig würde ich sagen. Ersatzteile weiß ich nicht, weil ich noch nie welche gebraucht habe 8)

- Lieber beim Haendler oder Privat?

Ich bin immer für Privat... mich hat mein Autohändler so derbe übern Tisch gezogen (OK, ich war jung, dumm und naiv) und ich hatte gewisse Probleme mit der Suzuki-Wekrstatt, seit dem bin ich etwas vorsichtig geworden. Aber hier kennt bestimmt jemand einen vertrauenswürdigen Händler bei dir in der Nähe, dann sollte das ja kein Problem sein :wink: (Oder du borgst dir einen der Moped-Schrauber vom Schwiegerpapa aus... die sollten ja wissen, was läuft :) )
howdy hat geschrieben:Schoene Gruesse aus dem schoenen Odenwald,
Sebastian
Schöne Grüße aus dem Taunus,
Catrin

EDIT, weil zu blöde um Tasten zu treffen heute :roll:
Zuletzt geändert von Suzi4Ever am 05.07.2010 21:10, insgesamt 2-mal geändert.

howdy


Re: Kaufempfehlungen

#4

Beitrag von howdy » 05.07.2010 21:01

Der Moderator war also der schnellste - zumindest im Forum :D ..aber wegen den Kilometern.. sollte ich da wirklich besser zu einem 07er Modell greifen und dafuer einige km hinnehmen? Wegen dem Windschutz.. es ist sicherlich ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht besonders schoen ohne, oder? Ich gehe mal von einem normalen Helm aus. Sonst alles sehr gut, Hauser!

Ansonsten waere es schoen, wenn noch sehr viele Antworten wuerden. Ich bin um alles dankbar, damit ich meine Liste verkleinern kann. Die SV hat sowieso schon einen Pluspunkt bei mir, weil es in meinen Augen das schoenste von allen Bikes ist und weil mein Kumpel bald auch eine SV kaeuft.

Also wer Lust & Laune hat darf gerne in die Tasten hauen, damit ich mich leichter entscheiden kann 8)

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Kaufempfehlungen

#5

Beitrag von schnapser » 05.07.2010 21:18

Hey also da ich auch Anfänger bin kann ich mal meinen Senf dazu abgeben ^^ Musst du eigntl noch gedrosselt fahren ? Weil wenn ja dann gibts nix besseres als nen V2, kann nur aus eigeneer Erfahrung berichten dass gedrosselte R4 Supersportler garnicht gehen und gnadenlos versägt werden :mrgreen:
Von der Laufleistung ehr kann ich nix sagen, glaue aber der Motor läuft sehr lange und ist robust ! ging bei mir zumindest noch nie was kaputt und ich bin notorischer Kurzstreckenfahrer !
Ansonsten kann ich nur sagen dass die Sitzposition der S am Anfang etwas auf die Handgelenke geht aber nach ner kurzen weile is das wech und man genießt die sportliche Sitzhaltung ! Ich denk, obwohl ich selbst kein ABS habe, ist es immer die bessere Wahl, gab genug Tests, Videos etc. die das beweisen und ich will einen Fahrer sehn der auf nasser Straße besser bremsen kann als das ABS....Ist einffach ein Sicherheitsplus !
Von daher :
Pro SV, Pro 2 Zylinder und Pro ABS !!! :mrgreen:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Kaufempfehlungen

#6

Beitrag von Gutso » 05.07.2010 21:29

Bin im Odenwald aufgewachsen und die letzten 10 Jahre dort auch Motorrad gefahren.
Bin von 2000 bis 2003 eine (bzw. zwei) SV650S (Bj. 2000 und 2002), 2003 bis 2005 eine SV1000S (Bj. 2003) und ab 2005 bis 2009 eine SV1000 dort gefahren (zwischendurch war auch mal eine GSX-R 600 Bj. 2004 im Fuhrpark). Mein Fazit ist, dass ein Nakedbike am besten geeignet für solche kurvigen Strecken wie den Odenwald ist, eine vollverkleidete Maschine mit gebückter Sitzhaltung sieht zwar schön aus, doch auf Dauer ist das nichts. Ein 600cm³ 4-Zylinder a la Bandit, Fazer, GSR etc. ist untenrum zu schwach auf der Brust und man muss ihn ständig mit hohen Drehzahlen bei Laune halten. Wenn ein 4-Zylinder, dann doch mit einen Liter Hubraum – die kleinen Dinger machen da einfach keinen Spaß in den Kurven.

Ein V2 ist schon das Richtige wenn es nur 650cm³ sein sollen. Das einzige Manko ist die starke Motorbremse bei 2-Zylinder-Motoren. Da muss man sich erst mal dran gewöhnen, beim Runterschaltet nicht die Kupplung schnalzen zu lassen, damit das Hinterrad nicht blockiert.

Für den Anfang empfehle ich dir eine nackte SV650 (ohne S) Bj. 2002, da man bei diesem Modell bereits die Federvorspannung der Gabel einstellen kann. Wenn es aber kantiger sein soll, mit LED-Rücklicht, Einspritzanlage und Digitaltacho, dann eine Bj. 2003. Außerdem tut es nicht so weh (finanziell), wenn das Motorrad mal umfallen sollte – und das wird es am Anfang ab und zu. Versicherung- und Steuertechnisch ist eine 650er SV sehr preiswert. Wegen den Kilometern brachst du dir keine Sorgen zu machen, die Suzuki 650cm³-V2-Motoren machen ohne Probleme locker 130.000km, aber eigentlich weit aus mehr.
Zuletzt geändert von Gutso am 05.07.2010 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Kaufempfehlungen

#7

Beitrag von Timmi » 05.07.2010 21:30

650èr SV auch als nackte kann man problemlos auf autobahn bewegen....auch ohne schild sind moderate reisegeschwindigkeiten drin. notfalls einfach etwas für die nackenmuskulatur machen :mrgreen:
ne SV ist eigtl unkaputtbar....
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Kaufempfehlungen

#8

Beitrag von Atreju » 06.07.2010 8:37

Ich habe zwar noch praktisch keine Fahrerfahrung, aber ich stand vor der Selben Entscheidung wie du und es waren fast die gleichen Motorräder in der Auswahl.
Ich entschied mich für die Sv650s, weil die gedrosselt echt gut abgeht, ich den Druck von unten Mag und ich unterscheide mich von den 4 Zylinder Nähmaschinen.. ;)
Schon das Subjektive Gefühl vom Anzug beim V2 ist enorm. Ein gedrosselter R4 fühlt sich einfach viel lascher an, obwohl er im Endeffekt nicht viel langsamer sein wird.

Ich entschied mich für eine SV650s Bj. 2007 mit ABS und 520km. Jedoch habe ich auch fast 6'000 Euro gezahlt. Ich denke jedoch, dass du eine mit ev. 30'000km finden wirst und die auch ABS hat. Kann ich nur empfehlen als Fahranfänger. Man macht schell eine Schreckbremsung, wenn man noch nicht sicher ist auf dem Motorrad.

Was du einfach beachten musst, ist die starke Motorbremse des V2. bei niedrigen Geschwindigkeit das aus dem Standgas aufreissen und gleich wider Schliessen.. DAS kann den Kronjuwelen schaden ;)
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kaufempfehlungen

#9

Beitrag von loki_0815 » 06.07.2010 9:41

mach dir mal keine sorgen wegen den km. alles unter 20000km sollte problemlos bei der SV sein.
kommt immer auf den vorbesitzer an. ein 10 jahre altes motorrad mit 12000km muß nicht besser sein wie eine k7 mit 30000km ! bei 1200km jahresfahrleistung sind meist viele kurzstrecken und lange standzeiten dabei. ist nicht wirklich gesund für ein fahrzeug.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Kaufempfehlungen

#10

Beitrag von Hasenfuß » 06.07.2010 10:20

Ich schließe mich da meinen Vorredner komplett an. Zumindest bei der SV sollte es aber möglich sein, ein recht neues Bike mit wenig km zu finden und das unter 4000€. Wenn du etwas Zeit für die Suche hast und das nicht innerhalb weniger Wochen passieren muss, findet man immer was entsprechendes. Aber fahr auf jedenfall auch mal die anderen Probe, damit du vergleichen kannst. Grade wenn du noch nicht weißt, ob 2- oder 4-Zylinder. Das meiste ist reine geschmackssache...

Viel Erfolg beim Schein und der Suche!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

howdy


Re: Kaufempfehlungen

#11

Beitrag von howdy » 06.07.2010 13:19

Echt cool. Danke Leute fuer die vielen Antworten! Ich werde jetzt nurnoch Probefahrten mit der S und N Version machen muessen und dann ist alles im Lot. Zeit habe ich ohne Ende fuer den Kauf - habe ja noch nichtmal den Schein angefangen und kann bisher nur Auto fahren (B Schein). Wegen der Drosselung.. ich habe mich ein bischen informiert und angeblich soll man gleich offen fahren koennen, wenn man ab 25 Jahren den "A" macht. Ich bin 26 und wuerde damit in den "Soforteinstieg" fallen - sofern das richtig ist, was ich gelesen habe.

Ich habe bisher nur bei einer Fahrschule den Preis angefragt und die Antwort war zwischen 900 und 1.200 EUR. Ich denke der Preis ist ok?

Abschliessend bleibt nurnoch die Frage, worin sich die N- und S- Version genau unterscheiden, ausser der Halbverkleidung? Sind bei der Nacked auch die geilen LED Ruecklichter drin? Wieso faehrt sie langsamer - wegen dem Windwiderstand oder einer anderen Uebersetzung? Bei der Kawasaki ER-6n und ER-6f gibt es sogar unterschiedliche Radstaende, wenn auch nur um die 2cm. Sind bei den Baujahren der Nacked die selben Sachen in den selben Jahren veraendert worden? (Stichwort: knubbel & kante, usw.)

EDIT: Die letzte Frage bezueglich der Unterschiede hat sich ergeben. Dank der toll gepflegten Homepage hier, bin ich auf die Infos (http://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV650N) gestossen. 8)

Suzi4Ever


Re: Kaufempfehlungen

#12

Beitrag von Suzi4Ever » 06.07.2010 13:48

Hallo Sebastian,

in der Regel machst du den offenen A-Schein, ja. Wenn du die Prüfung auf einer gedrosselten ablegen würdest, müsstet du auch noch mal 2 Jahre gedrosselt fahren... aber das sollte eigentlich ja nicht sein :wink:

Zum Preis kann ich dir leider nix sagen, da ich meien mit dem Auto zusammen hatte... ich hatte pro Fahrstunde normal 35 Euro, Sonderfahrten (die 12 Stück) 45 Euro gezahlt... ich glaub, die Praxis hat mich damals satte 220 Euro gekostet, die Anmeldung (mit Auto) ca. 300 Euro und die Theorie um die 80 Euro. OK, ich weiß doch noch mehr als gedacht :mrgreen: Die Preise sind hier in der Umgebung damals (vor 6 Jahren) alle etwa gleich gewesen... von Frankfurt bis Wiesbaden (ist bestimmt von Großstadt zu Kleinkaff auch unterschiedlich)

Soweit ich weiß nur die Halbverkleidung vorne, mit der Tacho-Einheit, den Spiegeln, etc. Das Heck ist bei Beiden gleich! Die Radstände... kann sein, dass die auch etwas unterschiedlich sind :?: Die Schnelligkeit kommt meines Wissens nur von der Verkleidung her, es liegen ja auch keine Welten dazwischen :wink: Und ja, es wurde immer die S und die N zeitgleich geändert :) Ich lesen gerade, du hast es schon selbst herausgefunden ;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kaufempfehlungen

#13

Beitrag von Roughneck-Alpha » 06.07.2010 14:04

Es gibt noch ein paar mehr Unterschiede zwischen N und S.Zum Beispiel ist die Sitzposition der S anders, bedingt durch höhere Fussrasten und Lenkerstummeln.Auch die Übersetzung ist bei der S länger, was zwar eine höhere Endgeschwindigkeit bringen soll, aber im Alltag wohl eher nicht genutzt wird.Das Rücklicht der Kante ist immer gleich anzuschauen, egal ob S oder N.

Bei der Fahrschule haben sie dir offensichtlich eine kundenfreundlichen Preis genannt.Da solltest du eher mit 1200€ als Minimum rechnen.Kann natürlich sein, daß bei dir derart viele Fahrschulen in der Gegend sind, daß sie sich gegenseitig unterbieten müßen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Playground


Re: Kaufempfehlungen

#14

Beitrag von Playground » 06.07.2010 14:12

Roughneck-Alpha hat geschrieben: Bei der Fahrschule haben sie dir offensichtlich eine kundenfreundlichen Preis genannt.Da solltest du eher mit 1200€ als Minimum rechnen.Kann natürlich sein, daß bei dir derart viele Fahrschulen in der Gegend sind, daß sie sich gegenseitig unterbieten müßen ;-)
bitte was? soviel hatte ich für auto und motorrad zusammen bezahlt! is zwar schon 5 jahre her, aber soll das mittlerweile so teuer sein?

einzelfahrstunde kam bei mir glaub ich 22,50€ und 24,50€ Sonderfahrt.

Suzi4Ever


Re: Kaufempfehlungen

#15

Beitrag von Suzi4Ever » 06.07.2010 14:20

Playground hat geschrieben:bitte was? soviel hatte ich für auto und motorrad zusammen bezahlt! is zwar schon 5 jahre her, aber soll das mittlerweile so teuer sein?

einzelfahrstunde kam bei mir glaub ich 22,50€ und 24,50€ Sonderfahrt.
8O 8O 8O Das sind mal geile Preise...

Antworten