T-Ü-V
T-Ü-V
Hi leute,
ich wollte mich mal umhören ob ihr eine vertrauenswürdige Suzukiwerkstatt in/um München kennt.
Da ich nun Tüv hab brauch ich neue Reifen, hab aber keine Ahnung welche ich mir drauf kleben soll... bin mit den standardreifen nicht zufrieden(sind allerdings auch schon 8 jahre alt ).
Die Reifen haben jetzt 11 tkm runter und meine Bremsen quitschen (das heißt sie müssen erneuert werden ?, bin mir da n bissl unsicher).
Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen? sie sollen guten grip haben, eine lange laufleistung(also tourer reifen) und billig sein. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?!
liebe grüße
ich wollte mich mal umhören ob ihr eine vertrauenswürdige Suzukiwerkstatt in/um München kennt.
Da ich nun Tüv hab brauch ich neue Reifen, hab aber keine Ahnung welche ich mir drauf kleben soll... bin mit den standardreifen nicht zufrieden(sind allerdings auch schon 8 jahre alt ).
Die Reifen haben jetzt 11 tkm runter und meine Bremsen quitschen (das heißt sie müssen erneuert werden ?, bin mir da n bissl unsicher).
Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen? sie sollen guten grip haben, eine lange laufleistung(also tourer reifen) und billig sein. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?!
liebe grüße
Re: T-Ü-V
Suchfunktion nutzen!
Evtl. auf einen 70er Querschnitt vorne wechseln.
Bringt deutliche Vorteile.
Ansonsten:
viewtopic.php?f=2&t=67118
viewtopic.php?f=2&t=67992
viewtopic.php?f=2&t=67042
viewtopic.php?f=2&t=67410
Thema Bremsen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=79
Nein, sie müssen nicht zwingend erneuert werden.
Ob sie verschlissen sind, siehst du an der Verschließmarke (die Kerbe in der mitte der Beläge - das kann man von außen sehen).
Gegen das Quitschen:
viewtopic.php?p=380045#p380045
Evtl. auf einen 70er Querschnitt vorne wechseln.
Bringt deutliche Vorteile.
Ansonsten:
viewtopic.php?f=2&t=67118
viewtopic.php?f=2&t=67992
viewtopic.php?f=2&t=67042
viewtopic.php?f=2&t=67410
Thema Bremsen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=79
Nein, sie müssen nicht zwingend erneuert werden.
Ob sie verschlissen sind, siehst du an der Verschließmarke (die Kerbe in der mitte der Beläge - das kann man von außen sehen).
Gegen das Quitschen:
viewtopic.php?p=380045#p380045
Re: T-Ü-V
Bremsen müssen nicht zwingend erneuert werden, meine quietschen auch wenn sie kalt sind und es gibt sich dann, wenn ich ein paar mal gebremst habe.
70er Querschnitt vorne muss aber so weit ich weiß eingetragen werden... Ich fahr stattdessen mit ein wenig mehr Druck und bin auch zufrieden. Bzw. finde, dass sie sich meine S mit vorgeschlagenem Reifendruck irgendwie sehr schwerfällig fahren lässt.
Über die Reifenwahl gibts endlos viele Threads...
70er Querschnitt vorne muss aber so weit ich weiß eingetragen werden... Ich fahr stattdessen mit ein wenig mehr Druck und bin auch zufrieden. Bzw. finde, dass sie sich meine S mit vorgeschlagenem Reifendruck irgendwie sehr schwerfällig fahren lässt.
Über die Reifenwahl gibts endlos viele Threads...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: T-Ü-V
Zumindest der Pure und Power von Michelin muss nicht eingetragen werden, da:
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=950
Existiert vom Hersteller keine Freigabe, muss eingetragen werden. Den Preis ist es aber wert.
@hasenfuß
Was heißt "etwas mehr Luftdruck"?
Du verringerst damit die Aufstandsfläche...
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=950
Existiert vom Hersteller keine Freigabe, muss eingetragen werden. Den Preis ist es aber wert.
@hasenfuß
Was heißt "etwas mehr Luftdruck"?
Du verringerst damit die Aufstandsfläche...
Re: T-Ü-V
Bei der Fahrleistung sind die bestimmt noch nicht fertig, eher festgerostetFerox hat geschrieben: und meine Bremsen quitschen (das heißt sie müssen erneuert werden ?, bin mir da n bissl unsicher).

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: T-Ü-V
So isses, und die Bremsbeläge sind sicher auch noch nicht runter!! Wenn ein Moped zu wenig bewegt wirkt sich das einfach sehr negativ aus!! Und für neue Reifen brauchts auch keinen SUZUKI-Händler, das können andere auch!Twinkie hat geschrieben:Suchfunktion nutzen!Evtl. auf einen 70er Querschnitt vorne wechseln.
Bringt deutliche Vorteile.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- tdassel
- SV-Rider
- Beiträge: 290
- Registriert: 28.04.2005 15:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: T-Ü-V
Wieso willst Du denn Tourerreifen haben ?
Ich habe mir jetzt auch die Michelin Power Pure geordert, weil die ohne kostenintensive Eintragung gefahren werden dürfen:
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=964
Mir ist der Verschleiss leidlich egal, für mich kommt es drauf an, daß die Pelle im Alltagsbetrieb Sicherheit bietet, und da ist mir die Nässeperformance, die man in den Bergen und im Alltagsbetrieb ja nun öfter braucht wichtiger, als 2000 KM mehr Laufleistung. Musst Du natürlich für Dich entscheiden.
Bzgl. Motorradwerkstatt kann man in München leider so richtig guten Gewissens niemanden empfehlen, wenn ich nicht weiterkomme, dann gehe ich zu Wimmer und Merkel im Westend.
Grüße
Thomas
Ich habe mir jetzt auch die Michelin Power Pure geordert, weil die ohne kostenintensive Eintragung gefahren werden dürfen:
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=964
Mir ist der Verschleiss leidlich egal, für mich kommt es drauf an, daß die Pelle im Alltagsbetrieb Sicherheit bietet, und da ist mir die Nässeperformance, die man in den Bergen und im Alltagsbetrieb ja nun öfter braucht wichtiger, als 2000 KM mehr Laufleistung. Musst Du natürlich für Dich entscheiden.
Bzgl. Motorradwerkstatt kann man in München leider so richtig guten Gewissens niemanden empfehlen, wenn ich nicht weiterkomme, dann gehe ich zu Wimmer und Merkel im Westend.
Grüße
Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand
Re: T-Ü-V
Und deshalb nimmst du einen Sportreifen, der im Gegensatz zum Tourenreifen eher auf Schönwetterfahrten ausgelegt ist?und da ist mir die Nässeperformance, die man in den Bergen und im Alltagsbetrieb ja nun öfter braucht wichtiger, als 2000 KM mehr Laufleistung. Musst Du natürlich für Dich entscheiden.

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: T-Ü-V
Die Reifen von Michelin liegen seit Jahren in ihren Nässeeigenschaften vor allen anderen Anbietern - egal ob Sport- oder Tourensport-Reifen.
Der Pilot Sport war jedenfalls immer einsame Klasse und in Sachen Nässehaftung mindestens auf Niveau des Road2.

Der Pilot Sport war jedenfalls immer einsame Klasse und in Sachen Nässehaftung mindestens auf Niveau des Road2.
Bin dann mal wieder da! :-)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: T-Ü-V
Ein Sportreifen ist der schon, aber MICHELIN empfiehlt für die superschnellen Leute auf der Renne extremere Pellen. Das ist einfach eine Frage der Definition. Und die ehemaligen Tourenreifen dürfen sich ja auch schon Tourensportreifen nennen, was sie ja inzwischen auch sind.Twinkie hat geschrieben:Nächstes mal genauer informieren...x-stars hat geschrieben:Und deshalb nimmst du einen Sportreifen, der im Gegensatz zum Tourenreifen eher auf Schönwetterfahrten ausgelegt ist?
Der Power Pure ist noch LANGE kein reiner Sportreifen, da fehlt Einiges.
Ich würde inzwischen jedem den Pilot Power oder Pure mit der 120/70er Freigabe empfehlen. Da würde mir Fahrspass vor Laufleistung gehen!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: T-Ü-V
Ich fahre momentan 2.50 bar vorne und 2.65 bar hinten. Und habe damit das subjektive Empfinden, dass sich das Bike "leichter" in die Schräglage bringen lässt. Dass damit die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße etwas kleiner wird ist klar, aber dafür wird der Reifen auch etwas "runder". Hab mit meinem Diablo Strada zumindest noch keine Gripprobleme bekommen. Fahr aber auch nur bei schönem Wetter und hab auch noch gute 5mm Angststreifen. War also noch lange nicht am Limit. Aber ich taste mich da langsam ran und mit dem Luftdruck, habe ich das beste Feeling für Straße und Bike. Mit empfohlenen Luftdruck (2.25/2.50 bar) kommt mir meine kleine einfach schwerfällig vor...Twinkie hat geschrieben:@hasenfuß
Was heißt "etwas mehr Luftdruck"?
Du verringerst damit die Aufstandsfläche...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: T-Ü-V
Beim nächsten Vorderreifen kann ich ja immernoch auf nen 70er wechselnTwinkie hat geschrieben:Jep, und genau den Effekt hast du mit dem 70er Vorderreifen.
Was du machst, ist die Eigendämpfung des Reifens verringern... das kostet Haftkraft auf unebener Strecke (unter anderem).

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: T-Ü-V
Zwecks Bremsen...
ich hab das bike mit 2000 Tkm gekauft und bin allein dieses jahr 4-5 tkm draufgefahren(bis jetzt). Insgesamt hab ich nun 11 tkm drauf (hab sie seit juni 2009) und die bremsen fingen bei mir im mai oder sowas einfach an zu quitschen, aber nur wenn ich langsam fahr und brems oder beinahe still stehe... :S
In Sachen reinigung, was kann ich da hernehmen was effektiv ist ?!
Sollt ich wenn ich mein Hinterreifen wechsel(der ist sicher runter) auch meinen Vorderen gleich machen lassen(der hat wohl noch so 40-50 %) ?
ich hab das bike mit 2000 Tkm gekauft und bin allein dieses jahr 4-5 tkm draufgefahren(bis jetzt). Insgesamt hab ich nun 11 tkm drauf (hab sie seit juni 2009) und die bremsen fingen bei mir im mai oder sowas einfach an zu quitschen, aber nur wenn ich langsam fahr und brems oder beinahe still stehe... :S
In Sachen reinigung, was kann ich da hernehmen was effektiv ist ?!
Sollt ich wenn ich mein Hinterreifen wechsel(der ist sicher runter) auch meinen Vorderen gleich machen lassen(der hat wohl noch so 40-50 %) ?