Motor aus-einbauen?
Motor aus-einbauen?
Hallo!
Hat schon jemand bei der sv 650 Motor gewechselt ?
Was ist dabei zu beachten?
(Motor Zentrieren)?
Bin für jeden Hinweis dankbar
Mfg
Jesen
Hat schon jemand bei der sv 650 Motor gewechselt ?
Was ist dabei zu beachten?
(Motor Zentrieren)?
Bin für jeden Hinweis dankbar
Mfg
Jesen
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor aus-einbauen?
Hab das grade hinter mir.. Wichtig wäre, zu wissen, welches Baujahr deine SV ist. Bei der Kante kann ich dir da helfen, wie's bei der Knubbel (bis einschließlich BJ 2002) aussieht, weiß ich aber nicht.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Motor aus-einbauen?
Das gute Stück ist aus 2000 der neue Motor aus einer Unfaller
02
Interessant wäre zu wissen was man beachten muss beim Einbau (Zentrierschrauben)
02
Interessant wäre zu wissen was man beachten muss beim Einbau (Zentrierschrauben)
Re: Motor aus-einbauen?
am besten machst du dir fotos beim ausbau wenn du dich nicht so recht ran traust beim aus bzw einbau mach dir einfach schrit für schritt bilder wie wo was war und dann kannst beim einbauen immer ein bischen spicken
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor aus-einbauen?
Bei der Kante ist das von wegen Zentrieren kein Ding.. Rechts sitzt er auf entsprechenden Distanzen, die Zentrierung erfolgt dann dadurch, dass du die anderen Distanzen von links mit dem richtigen Drehmoment anziehst.
Ich vermute mal stark, dass es bei der Knubbel ähnlich gelöst wurde.
Idealerweise besorgst du dir dafür eine Reparaturanleitung, da steht wirklich alles drinne.
Ich vermute mal stark, dass es bei der Knubbel ähnlich gelöst wurde.
Idealerweise besorgst du dir dafür eine Reparaturanleitung, da steht wirklich alles drinne.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor aus-einbauen?
ahoi,
bei der kante hab ich das heute in 3 stunden gemacht aber nur den motor ausbau.
wenn du einfach nur die schraubren rausdrehst verändert sich da nichts!
es gibt noch bei einigen motorschrauben, so ne art "außenkranz" sieht ein bisschen aus wie schrauben vom schwingenlager. wenn du daran nichts veränderst sollte der motor auch wieder genau so sitzen wie vorher!
mit nem bild könnt ich dir jetzt besser erklären was ich meine^^...
cucu
bei der kante hab ich das heute in 3 stunden gemacht aber nur den motor ausbau.
wenn du einfach nur die schraubren rausdrehst verändert sich da nichts!
es gibt noch bei einigen motorschrauben, so ne art "außenkranz" sieht ein bisschen aus wie schrauben vom schwingenlager. wenn du daran nichts veränderst sollte der motor auch wieder genau so sitzen wie vorher!
mit nem bild könnt ich dir jetzt besser erklären was ich meine^^...
cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor aus-einbauen?
Du meinst wohl die Sicherungsringe..
Das "Problem" beim Einbau ist, dass man da natürlich gern 'n bisschen mehr Platz zur Verfügung hat.. Ich zumindest.
Deshalb hab ich die Distanzhalter ein paar Umdrehungen rausgeschraubt, um da bisschen Luft zu bekommen. Sonst muss man den Motor da perfekt gerade reinheben und bleibt wohl unnötig oft irgendwo hängen..
Für die Sicherungsmuttern braucht man spezielles Werkzeug. Kann man leihen
viewtopic.php?f=1&t=67059&start=0
Das "Problem" beim Einbau ist, dass man da natürlich gern 'n bisschen mehr Platz zur Verfügung hat.. Ich zumindest.
Deshalb hab ich die Distanzhalter ein paar Umdrehungen rausgeschraubt, um da bisschen Luft zu bekommen. Sonst muss man den Motor da perfekt gerade reinheben und bleibt wohl unnötig oft irgendwo hängen..
Für die Sicherungsmuttern braucht man spezielles Werkzeug. Kann man leihen

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor aus-einbauen?
hi,
jau genau die sicherungsscheiben, genau die hab ich gemeint^^....
ich hab nicht das spezial werkzeug, der motor wird da morgen irgendwie reingemurkst^^....
cucu
jau genau die sicherungsscheiben, genau die hab ich gemeint^^....
ich hab nicht das spezial werkzeug, der motor wird da morgen irgendwie reingemurkst^^....
cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor aus-einbauen?
Zu zweit oder zu dritt geht das bestimmt.. ich war halt alleine, nackt, und nur mit 'nem Flaschenzug bewaffnet 
Da hatte ich echt keine Lust, um Millimeter zu kämpfen..
Rein dat Ding, nochma gut gezielt, und sobald der erste Bolzen durch ist, ists 'n Kinderspiel..

Da hatte ich echt keine Lust, um Millimeter zu kämpfen..

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Motor aus-einbauen?
Dafür muss man aber auch bei der Bundeswehr sein (oder gewesen sein), sonst geht das nicht!LazyJoe hat geschrieben:ich war halt alleine, nackt, und nur mit 'nem Flaschenzug bewaffnet

Ich kann euch beruhigen - bei der Knubbel ist es nahezu genauso.
Auf der einen Seite sind die Distanzhülsen (die noch dazwischengeschoben werden können, wenn der Motor sitzt), auf der Anderen die schraubbaren Distanzen, die natürlich etwas geöffnet werden sollten, damit es einfacher geht.
Was auch geht:
Schrauben nach Gefühl anziehen (wenn man das denn hat), zum Suzukihändler und festziehen lassen.
Aber erwartet dann nicht, dass das unter 20€ abläuft...
"Einfach so reinmurksen" würde ich euch nicht empfehlen - der Motor ist ein tragendes Element und sollte bestmöglichst mit dem Rahmen verbunden sein.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor aus-einbauen?
HI!
also es geht auch ohne spezialwerkzeug mein kolleg hatte die idee, leider kam der geistesblitz alleine^^.... und er wollte es mir nicht verraten^^...
fakt ist der motor ging nicht rein als ich da war und als ich wieder da war am nächsten tag ging er ohne probleme rein.
cucu
also es geht auch ohne spezialwerkzeug mein kolleg hatte die idee, leider kam der geistesblitz alleine^^.... und er wollte es mir nicht verraten^^...
fakt ist der motor ging nicht rein als ich da war und als ich wieder da war am nächsten tag ging er ohne probleme rein.
cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Re: Motor aus-einbauen?
Hallo!
an alle die mich so zahlreich unterstützt haben
Vielen Dank! Habe den Motor am Montag eingebaut,hat alles super funktionniert
Motor läuft prima
Einbauzeit zu zweit 4Stunden(aus und Einbau)
Also nochmals
Danke Danke Danke
an alle die mich so zahlreich unterstützt haben
Vielen Dank! Habe den Motor am Montag eingebaut,hat alles super funktionniert
Motor läuft prima
Einbauzeit zu zweit 4Stunden(aus und Einbau)
Also nochmals
Danke Danke Danke