Mir fehlt 'ne Schraube ...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
azal


Mir fehlt 'ne Schraube ...

#1

Beitrag von azal » 12.07.2010 12:52

Servus zusammen,

mir fehlt folgene Schraube (roter Pfeil) - wo kann ich mir 2 von diesen Schrauben kaufen / bestellen ?
das müsste die gleiche Schraube sein wie die, die mit dem blauen Pfeil angezeigt wird.

http://s3.directupload.net/images/100712/ml9yjvr9.jpg

http://s10.directupload.net/images/100712/swk5onzg.jpg

ps: was kann ich gegen den Rostansatz (grüner Pfeil) tun ?

[sorry - das müsste in den sv650s bereich]
Gruß

tobifrank


Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#2

Beitrag von tobifrank » 12.07.2010 13:00

Die bekommst Du doch in jedem einigermaßen vernünftigem Schraubenladen der auch Niroschrauben verkauft wenn Du möchtest das die nicht rostet. :D :D

Gegen den Rostansatz am Geweih gibt es nur eines,leicht anschleifen und neue Farbe drauf.Ab und zu mal auch solche Stellen Abwischen und gut ist.

frankenbub883


Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#3

Beitrag von frankenbub883 » 12.07.2010 13:03

bezüglich dem rostansatz... die sauberste lösung wäre alles zu demontieren... die stelle mit rost sauber zu schleifen und neu drüber zu lackieren. ist halt zeitaufwendig, aber lohnt sich im normalfall.

wenn du quick & dirty arbeiten willst kannst auch einfach nur mit schleifpapier an die stelle ran gehen (ohne eben vorher alles weg zu schrauben ), dann alles aussenrum abkleben und direkt vor ort ein paar sprüher lack drüber machen. die chance das der rost dann wieder kommt ist dann aber sehr hoch. daher empfielht sich echt...

alles runter. und dann ordentlich lacken oder gleich pulvern lassen

wegen der Schrauben. direkt bei SUZUKI fragen. kostet nicht die welt
Zuletzt geändert von frankenbub883 am 12.07.2010 13:25, insgesamt 2-mal geändert.

azal


Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#4

Beitrag von azal » 12.07.2010 13:18

Alles klar - dickes Dankeschön ;)

azal


Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#5

Beitrag von azal » 12.07.2010 18:49

also ich war nu im fachgeschäft und hab mir die eine schraube gekauft ... für rund 4 €. man kanns auch wirklich übertreiben mit den preisen. und der schwarze lack fürs geweih kostet 10 €. ich bräuchte nur einen strich - egal.

wenigstens rattert die verkleidung neme ;)

könnt ihr mir evtl. sagen, wo ich mein hinterreifen möglichst günstig wechseln lassen kann ? bzw. kann man das auch alleine wechseln und nur nen hinterreifen kaufen ?

Gruß

Martin650


Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#6

Beitrag von Martin650 » 12.07.2010 20:05

Du könntest für brauchbare Tipps mal deinen Wohnort angeben

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#7

Beitrag von utzibbg » 12.07.2010 21:56

Bei Reifen.com bekommst Du vermutlich die billigsten Preise.
Ab 2 Reifen ist die Fracht zu Dir nach Hause kostenlos.
Bei einem Reifenhändler zahlt man für die reine Reifenmontage + Wuchten etwa 10,- EUR + 2,- EUR Altreifenentsorgung.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#8

Beitrag von bullit006 » 13.07.2010 7:20

du musst aber trotzdem mal vergleichen bei deinen ortsansäßigen händlern... bei meinem hab ich dem michelin pr2 für 245 komplett bekommen inkl einbau etc also preiswerter als bei reifen.com .... und der suzi händler wollter 60euro minimum fürs wechseln haben ... da hätte mich alles zusammen um die 350euro gekostet meinte er am telefon ... da musste ich dann doch etwas schmunzeln :D

azal


Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#9

Beitrag von azal » 13.07.2010 20:31

Servus @ all,
Martin650 hat geschrieben:Du könntest für brauchbare Tipps mal deinen Wohnort angeben
komme aus München ;)
utzibbg hat geschrieben:Bei Reifen.com bekommst Du vermutlich die billigsten Preise.
Ab 2 Reifen ist die Fracht zu Dir nach Hause kostenlos.
Bei einem Reifenhändler zahlt man für die reine Reifenmontage + Wuchten etwa 10,- EUR + 2,- EUR Altreifenentsorgung.
Heisst das Reifenwechsel würde in dem Fall 12 Euro + Hinterreifenkosten betragen ?
Wo hast du deine Reifen wechseln lassen ?
bullit006 hat geschrieben:du musst aber trotzdem mal vergleichen bei deinen ortsansäßigen händlern... bei meinem hab ich dem michelin pr2 für 245 komplett bekommen inkl einbau etc also preiswerter als bei reifen.com .... und der suzi händler wollter 60euro minimum fürs wechseln haben ... da hätte mich alles zusammen um die 350euro gekostet meinte er am telefon ... da musste ich dann doch etwas schmunzeln :D
350 is definitiv zuviel. Hinzu kommt, dass ich Student bin und mir das Motorrad noch grad so leisten kann. Ich achte beim Hinterreifen eigentlich mehr auf den Preis, als auf Qualität. Mein derzeitiger Hinterreifen hat ne Profiltiefe von grad mal 1 cm ... TT

Gruß
Zuletzt geändert von azal am 13.07.2010 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

ts78liz


Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#10

Beitrag von ts78liz » 13.07.2010 20:39

Ich würde an deiner Stelle gerade bei den Reifen mehr auf gute Qualität achten, als nur auf den Preis. Viele haben speziell bei so heißem Wetter wie momentan schon aufgrund eines wegrutschenden Hinterrads einen unfreiwilligen Ausritt ins Gemüse gemacht. Ist einem Kollegen von mir unlängst passiert, der liegt jetzt mit einem zertrümmerten Sprunggelenk im Krankenhaus. Aber er hat sich 30 Euro gespart!

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#11

Beitrag von bullit006 » 13.07.2010 21:38

jo und 245 für den pr2 is wirklich gut ... ich bin auch student... und das der suzi händler definitiv zu viel will konnt ich mir denken :D ... bei mir hat das alles premio reifenservice gemacht ... war wie gesagt top und am reifen sparen is wirklich nich das optimale ... wenn de dir de karre schrottest ... haste das geld nich zum aufbau als student ... is ja halt so ... dann lieber einmal nich fahren und das gled der tankfüllung in den reifen stecken ....

1cm profiltiefe... da haste aber schöne stollenreifen an der sv ;)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mir fehlt 'ne Schraube ...

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 14.07.2010 0:21

bullit006 hat geschrieben:1cm profiltiefe... da haste aber schöne stollenreifen an der sv ;)
Sowas in der Art hab ich mir auch gedacht :mrgreen:

Versuch den Kompromiss aus Laufleistung und Haftbarkeit bzw. Kurvenverhalten zu finden.Mein Tip dabei heißt Pirelli Diablo Strada.Und preislich lag der bei mir auch nur bei 250€ inklusive Montage und Altreifenentsorgung und Garantie.

Wenn du einen Holzreifen nimmst ala Avon, dann macht der zwar 15'000 Kilometer, aber die solltest du erstmal versuchen unfallfrei zu erleben ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten