Schuberth S1 Pro zu laut!


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Schuberth S1 Pro zu laut!

#1

Beitrag von K.haos-Prinz » 12.07.2010 22:46

Hallo.

Bin heute die 1. Runde mit meinem neuem S1 Pro gefahren. Habe ihn mir gekauft, weil er mir super passt und so leise sein soll.
Ich finde die Windgeräusche allerdings sehr laut im Vergleich zu meinem alten Uvex Boss 3000 zumindest.
Nach 80km fahrt über Landstraßen habe ich nun ein Piepen im Ohr :!:

Muss dazu sagen, dass ich dieses Flüsterteil, was unten in den Helm eingeklemmt werden kann noch nicht drin habe. Bin irgendwie zu dämlich meinen Kopf in den Helm zu bekommen, wenn das Teil angebaut ist :(
Trotzdem kann der doch nicht so laut sein. Habe auch alles mit der Lüftung getestet, auf, zu, egal, immer zu laut.

Werde den Helm wohl behalten, weil er gut passt und diese Sonnenblende extrem praktisch ist. Gefahrem wird dann aber nurnoch mit Ohrstöpsel :(
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
SV-Rider
Beiträge: 306
Registriert: 22.03.2008 14:12
Wohnort:

SVrider:

Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#2

Beitrag von Heiko_F_aus_D » 12.07.2010 23:26

Hi,

ich hab den R1, und ohne das sogenannte Anti Noise Pad ist auch der recht laut. Das macht sich besonders auf einem Naked Bike und der damit verbundenen aufrechten Sitzhaltung bemerkbar. Mit dem Pad auf meiner S-Kante ist er angenehm leise.

Zum Aufsetzen mit ANP: Zuerst das Kinn auf das Pad (Visier zeigt richtung Boden), dann mit einer rollenden Bewegung über die Rübe stülpen. Dabei ist darauf zu achten das beide Ohren dranbleiben.

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#3

Beitrag von K.haos-Prinz » 13.07.2010 5:57

Hi!.

Das werde ich demnächst mal probieren. Vielleicht sogar heute (aber nicht bei 30°C :) devil
Der Tankwart meinte gestern auch schon zu mir, dass es doch eigentlich zu warm zum fahren sei, aber ich wollte den Helm mal testen, weil ich sonst bald über die 14 Tage Rückgaberecht drüber bin :D
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Martin650


Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#4

Beitrag von Martin650 » 13.07.2010 6:31

Nachdem ein Bekannter an seinem neuen R1 immernoch die Visierprobleme hat wie ich sie vor 4 Jahren schon hatte, ist Schubert bei mir untendurch. Es löst sich die Antibeschlagbeschichtung im Visier. Schubert meint dazu, daß man die nicht nass putzen sollte. So ein Blödsinn. Aber es gibt ja noch andere Helmhersteller

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#5

Beitrag von svbomber » 13.07.2010 9:28

Martin650 hat geschrieben:Nachdem ein Bekannter an seinem neuen R1 immernoch die Visierprobleme hat wie ich sie vor 4 Jahren schon hatte, ist Schubert bei mir untendurch. Es löst sich die Antibeschlagbeschichtung im Visier. Schubert meint dazu, daß man die nicht nass putzen sollte. So ein Blödsinn. Aber es gibt ja noch andere Helmhersteller
Hat er noch einen alten Helm aus dem Regal erwischt? Bei meinem R1 blätterte auch das Visir nach wenigen Tagen. Nach kostenlosem Austausch auf das neue Pinlock Visir keine Probleme mehr. Ich habe damals extra den R1 gewählt, weil mir der S1 mit Halskrause zu leise war. Die Sonnenblende ist Top.

Martin650


Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#6

Beitrag von Martin650 » 13.07.2010 9:50

Könnte sein, aber das getauschte Visier zeigte die gleichen Auflösungserscheinungen.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#7

Beitrag von svbomber » 13.07.2010 9:52

Martin650 hat geschrieben:Könnte sein, aber das getauschte Visier zeigte die gleichen Auflösungserscheinungen.
Sollte er mal schauen, was man ihm gegeben hat. Auslieferungszustand war bei mir kein Pinlock. Vielleicht hat man ihm den Kernschrott noch einmal gegeben...

Martin650


Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#8

Beitrag von Martin650 » 13.07.2010 11:27

Tja, Pinlock und Antibeschlagschicht würde sich ja auch widersprechen. Ich denke mal du hast jetzt eben eins ohne Beschichtung und dafür mit Pinlock

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#9

Beitrag von schnubbi » 13.07.2010 11:47

Ich habe mir Ende letzten Jahres einen R1 geholt und da hat sich nach wenigen Tagen auch die Beschichtung auf dem Visier gelöst. Daraufhin habe ich bei Louis kostenlos ein Pinlock-Visier bekommen und das ist echt super.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#10

Beitrag von foobar423 » 13.07.2010 12:51

Ich hab seit ca. 3 Jahren einen S1, da hat sich beim ersten Visier auch was gelöst, Schuberth hat mir dann einfach so ein neues Visier geschickt bei dem das dann nicht mehr der Fall war. War dann allerdings ein neues mit Nippeln an der unteren Visierkante.

Freund von mir fährt den R1 ähnlich lange, der hat keinerlei Auflösungserscheinungen bis jetzt.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#11

Beitrag von Ati » 13.07.2010 14:57

ich find den S1 Pro auch ein wenig zu laut. Bei normaler Sitzhaltung bekomme ich durch die Racingscheibe den frontalen oberen Luftstrom direkt unter die Helmkante (trotz Pad). Das ist schon recht laut. Sobald ich in eine etwas geducktere Haltung wechsle, sodass der Luftstrom frontal auf den Helm trifft, ist er erheblich leiser.
Hatte ich mit meinem vorherigen Shoi nicht. Da war allerdings auch noch die Serienscheibe an der Verkleidung dran und der Luftstrom damit niedriger. Mit Serienscheibe dürfte der Schubert wohl doch deutlich leiser sein.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Andry


Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#12

Beitrag von Andry » 13.07.2010 16:04

Ati hat geschrieben:ich find den S1 Pro auch ein wenig zu laut. Bei normaler Sitzhaltung bekomme ich durch die Racingscheibe den frontalen oberen Luftstrom direkt unter die Helmkante (trotz Pad). Das ist schon recht laut. Sobald ich in eine etwas geducktere Haltung wechsle, sodass der Luftstrom frontal auf den Helm trifft, ist er erheblich leiser.
Hatte ich mit meinem vorherigen Shoi nicht. Da war allerdings auch noch die Serienscheibe an der Verkleidung dran und der Luftstrom damit niedriger. Mit Serienscheibe dürfte der Schubert wohl doch deutlich leiser sein.
So sind auch meine Erfahrungen, ich hatte vor dem S1 Pro den S1, der war wesentlich leiser als der Pro.Dann habe ich mir vor 3 Monaten den Shoei XR 1100 gekauft- er ist defintiv nach meinem Empfinden mit dem S1 Pro von der Lautstärke her
gleichzusetzen...hätte ich nicht gedacht.


Gruss

Andy

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#13

Beitrag von twindance » 13.07.2010 21:17

K.haos-Prinz hat geschrieben:Hallo.

Bin heute die 1. Runde mit meinem neuem S1 Pro gefahren. Habe ihn mir gekauft, weil er mir super passt und so leise sein soll.
Ich finde die Windgeräusche allerdings sehr laut im Vergleich zu meinem alten Uvex Boss 3000 zumindest.
Nach 80km fahrt über Landstraßen habe ich nun ein Piepen im Ohr :!:

Werde den Helm wohl behalten, weil er gut passt und diese Sonnenblende extrem praktisch ist. Gefahrem wird dann aber nurnoch mit Ohrstöpsel :(
Es liegt nicht nur am S1Pro, sondern am ollen Boss3000. der war einfach nur ein Flüster-Helm. Weder der nach ihm versuchte Marushin noch der Boss525 und auch der aktuell gefahrene X-lite 802 kommen geräuschtechnisch an die alte Uvex-Mütze ran.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Tommed


Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#14

Beitrag von Tommed » 13.07.2010 21:40

Ich hab noch nen Uvex Boss 3000 und ich dachte, der wär schon laut ... :cry:

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Schuberth S1 Pro zu laut!

#15

Beitrag von K.haos-Prinz » 13.07.2010 23:07

Kann man Helme generalüberholen lassen, oder sich jetzt noch einen neuen Boss 3000 holen?

Auf Anhieb habe ich mit Google nur Visiere gefunden
http://tinyurl.com/2w9hbm5

Den Verschluss fand ich nämlich auch sehr praktisch...
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Antworten