krasser Leistungszuwachs
Re: krasser Leistungszuwachs
Was hat das mit der "Erfindung" zu tun?
Glaubst du immer blind der Werbung, oder versuchst du zu ergründen WARUM das Mittelchen nun so toll sein soll?
Glaubst du immer blind der Werbung, oder versuchst du zu ergründen WARUM das Mittelchen nun so toll sein soll?
Re: krasser Leistungszuwachs
das ist Meer leistung !
demnächst will uns einer erzählen das man das öl auf halbes schauglas ablassen muß um 10 PS zu finden !

demnächst will uns einer erzählen das man das öl auf halbes schauglas ablassen muß um 10 PS zu finden !

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: krasser Leistungszuwachs
keiner - das ist es ja, warum ich an euren erklärungen zweifleRoughneck-Alpha hat geschrieben:Heizwert?
Wer hat da was von Heizwert geschrieben?
diephysik ist nun mal unbestechlich: wenn aus einem liter sprit mehr energie rausgeholt wird (bzw. für die gleiche energie bzw. fahrleistung, also kilometer) weniger sprit verbraucht wird, muß in einemliter sprit mehr energie stecken - also der heizwert höher sein
was heißt du brauchst weniger?Ich verbrauche einen halben Liter weniger mit SUPER +
für die gleiche fahrstrecke?
dann müßte super plus einen höheren heizwert haben - wo soll die zusätzliche energie sonst herkommen?
Re: krasser Leistungszuwachs
Ohne mir das jetzt alles mal durchgelesen zu haben, würde ich behaupten wollen, dass zumindest der letzte Post den Wirkungsgrad vollends vernachlässigt. Nur mal als Denkanstoß.schluchtenscheißer hat geschrieben:keiner - das ist es ja, warum ich an euren erklärungen zweifleRoughneck-Alpha hat geschrieben:Heizwert?
Wer hat da was von Heizwert geschrieben?
diephysik ist nun mal unbestechlich: wenn aus einem liter sprit mehr energie rausgeholt wird (bzw. für die gleiche energie bzw. fahrleistung, also kilometer) weniger sprit verbraucht wird, muß in einemliter sprit mehr energie stecken - also der heizwert höher sein
was heißt du brauchst weniger?Ich verbrauche einen halben Liter weniger mit SUPER +
für die gleiche fahrstrecke?
dann müßte super plus einen höheren heizwert haben - wo soll die zusätzliche energie sonst herkommen?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: krasser Leistungszuwachs
ich benutze den zusatz ja nur. wer ne detailierte auskunft über die wirkweise haben will muss sich an den erfinder des mittels (günther paukner) wenden. ich muss auch sonst nix ergründen denn ich weiß ja das es funktioniert.. 

Re: krasser Leistungszuwachs
ok, ich schütte mir doch nichts in den öleinfüllstutzen, das sich irgendwo (warum sollte das nur dort sein, wo du es haben willst?) festpapptFemi hat geschrieben: Welchen Tank meinst du denn? Den Kraftstofftank? Les mal etwas genauer bevor du dich dazu äußerst. Es geht um Zusätze für das Motoröl!

.Schau dir doch mal meine Illustration genauer an. Auf der rechten Seite davon hab ich zwei behandelte Oberflächen dargestellt, die aneinander liegen. Diese Reiben nicht auf ihren Oberfläche selbst sondern gleiten über den Wirkstoff des Additivs, es gibt quasi keine Reibung, da die "Berggipfel" keinen Kontakt mehr haben
und was glaubst du, macht das ganz normale motoröl?
einen film zwischen zylinder und kolben(ringen), sodaß eben nicht deren oberflächen selbst (direkt und trocken) aufeinander reiben
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie sich was gleichzeitig im öl verteilen (damit es überhaupt an die zylinderwand gelangt) und dann aber fest dort haften bleiben soll
Re: krasser Leistungszuwachs
hier wird alles mögliche vernachlässigt. aber welcher wirkungsgrad sollte warum anders sein, wenn der sprit klopffester ist als erforderlich?Hasenfuß hat geschrieben: Ohne mir das jetzt alles mal durchgelesen zu haben, würde ich behaupten wollen, dass zumindest der letzte Post den Wirkungsgrad vollends vernachlässigt. Nur mal als Denkanstoß.
Re: krasser Leistungszuwachs
wie mißt du denn deine mehrleistung?angstkante hat geschrieben:ich benutze den zusatz ja nur. wer ne detailierte auskunft über die wirkweise haben will muss sich an den erfinder des mittels (günther paukner) wenden. ich muss auch sonst nix ergründen denn ich weiß ja das es funktioniert..
auf dem rollenprüfstand?
Re: krasser Leistungszuwachs
Simmt vollkommen, das war auch nicht kern meiner Aussage. Ich rede von der gefühlten Mehrleistung die andere Personen hier scheinbar erfahren haben. Ich selbst fahre auch normales Super, nur hat mich interessiert ob mein Tank mit Sprit mit höhrer Oktanzahl auch länger halten könnte (bezogen auf die Erfahrung von elchupacabre). Ein K&N Luffi oder einfach nur ein Endtopf holen ohne weitere Abstimmung ja auch keine Mehrleistung raus. Aber alles was lauter klingt, besser aussieht und sich toller anhört sorgt für den bekannten Placebo-Effekt...x-stars hat geschrieben:Mehrleistung? Woher, die Oktanzahl gibt die Mindestklopffestigkeit an, nicht den Leistungsgehalt.m4Dze hat geschrieben:Da der Spirtpreis derzeit recht moderat ist, kann ich zu Testzwecken gerne mal die nächsten 2-3 Tankfüllungen auf Super+ umstellen. Je nach Preis kann ich auch mal VPower versuchen. Ich will nur die Reichweiten-Unterschiede belegen. Die gefühlte Mehrleistung wird sowieso nur Placebo Effekt sein
In diesem Sinne...

Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: krasser Leistungszuwachs
Wie wärs, wenn du ENDLICH mal deine Beiträge editieren würdest? Es nervt!schluchtenscheißer hat geschrieben:...
Re: krasser Leistungszuwachs
was paßt dir denn nicht?Twinkie hat geschrieben:Wie wärs, wenn du ENDLICH mal deine Beiträge editieren würdest? Es nervt!schluchtenscheißer hat geschrieben:...
Re: krasser Leistungszuwachs
welche tripelposts?Twinkie hat geschrieben:Deine mehrfachen Tripelposts!
auf meinem bildschirm kommt ein post von mir gleich nach einem anschiß von dir
was bist du denn überhaupt für einer?
hast dich hier zum oberkontrolletti ernannt und fühlst dich verpflichtet, neue user anzupflaumen?
wenn du mir was mitzuteilen hast, dann drück dich deutlich aus und befleißige dich eines anständigem tonfalls, ok?
Re: krasser Leistungszuwachs
Nimm dir deinen eigenen Post mal zu Herzen (speziell den letzten Satz).
Ich habe lediglich das hier gemeint (3 Posts hintereinander):
viewtopic.php?p=9455245#p9455245
viewtopic.php?p=9455433#p9455433
Mich als User nervt es, sowas zu lesen..... danke! Meine persönliche Meinung.
Dass es für dich nicht deutlich genug war, liegt an dir.
Ich habe lediglich das hier gemeint (3 Posts hintereinander):
viewtopic.php?p=9455245#p9455245
viewtopic.php?p=9455433#p9455433
Mich als User nervt es, sowas zu lesen..... danke! Meine persönliche Meinung.
Dass es für dich nicht deutlich genug war, liegt an dir.
Re: krasser Leistungszuwachs
Das Gleiche wie den meisten anderen wohl auch.schluchtenscheißer hat geschrieben: was paßt dir denn nicht?

Anstatt eine neue Antwort hinzuzufügen wäre es anständiger den aktuellen Beitrag zu editieren! Ist der Übersichtlichkeit dienlich...
schluchtenscheißer hat geschrieben: und was glaubst du, macht das ganz normale motoröl?
einen film zwischen zylinder und kolben(ringen), sodaß eben nicht deren oberflächen selbst (direkt und trocken) aufeinander reiben
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie sich was gleichzeitig im öl verteilen (damit es überhaupt an die zylinderwand gelangt) und dann aber fest dort haften bleiben soll
Ich würd dich wiederholt darum bitten aufmerksamer zu lesen...
Femi hat geschrieben:Genau die gleiche Wirkung hat natürlich das Öl im Motor. Es setzt sich in die Mikrorauen Öberflächen, zwischen den Bauteilen entsteht ein feiner Schmierfilm, Reibung wird minimiert
Sollten die diversen Reibmindernden Zusätze tatsächlich funktionieren, dann muss es wohl so sein, dass diese die Mikrorauhigkeit effektiver und standhafter ausgleichen, als es mit konv. Motoröl möglich ist.