Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Femi


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#151

Beitrag von Femi » 27.07.2010 19:01

Ich würd in jedem Fall auch die Zylinderkopfschrauben ersetzen. Handelt sich um Dehnschrauben, die nur ein einziges Mal festgezogen werden sollten. Bei bereits gedehnten Schrauben besteht die Gefahr, dass diese bei erneuter Verwendung reißen. Anzugsmoment und -Reihenfolge beachten. Zylinderkopf auf Planheit überprüfen (Haarlineal hast du ja bestimmt zur Hand :D ), ggf. Planschleifen lassen.
Ob sich der gebrauchte Zylinder mit deinem Kolben verträgt bleibt zu hoffen (oder hast du auch den passenden Kolben mit Ringen?). Um sicher zu gehen solltest du ihn sont hohnen lassen und einen Übermaßkolben verwenden.
Vor dem Starten Motor mehrere Male (sanft) von Hand drehen. Steuerkettenspannung und Steuerzeiten überprüfen...
Etc...

Viel Erfolg!

Twinkie


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#152

Beitrag von Twinkie » 27.07.2010 19:04

Wobei man diese Dehnschrauben wiederverwenden kann, wenn ein gewisses Höchstmaß nicht überschritten wurde.
Das könnte im Werkstatthandbuch stehen...

Femi


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#153

Beitrag von Femi » 27.07.2010 19:10

Definitv, hab ich seinerzeit auch bei meiner DR 350 gemacht. Wegen den 50EUR wär es mir jetzt aber zu "heiß" 8) darauf zu verzichten. Wär schon sehr ärgerlich, wenn man deswegen nochmal ran müsste bzw. es zu spät bemerkt und nochmals was kaputt geht.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#154

Beitrag von Jonny » 27.07.2010 19:34

Das mit den Dehnschrauben wurde hier vor einiger Zeit auch schon diskutiert und man kann die definitiv weiterverwenden. in der Betriebsanleitung steht auch nichts davon. Zylinderkopfdichtung ist bereits auch original vorliegend. Ergo kann eigentlich nimmer schiefgehen. Das mit den Steuerzeiten weiß ich auch schon bescheid ;)

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#155

Beitrag von Jonny » 28.07.2010 12:14

Sooooo, heute mal an die Reparatur gemacht. Aber was war mal wieder?! Es wäre ein WUNDER, wenn ich EIN mal ohne irgendwelche Zwischenfälle einen Umbau/Reparatur durchführen könnte... diese festgefressenen Schrauben kotzen mich langsam an, und dann auch noch so weich wie Butter :evil: .

Hab das Mopped soweit Wetterfest gemacht, der neue Zylinderkopf ist einfach mal draufgesteckt. Am Kolben geschweige denn an den Ventilen konnte ich keinen Schaden feststellen °_°. Ich glaube nicht mal, dass die Steuerkette übergesprungen ist. Jaja, der SV-Motor ist einfach unverwüstlich :).

Werde den alten Zylinderkopf meinem Schwiegervater mitgeben, der krieg alles ab. Die Schrauben sind mir egal, hauptsache der Ansaugstutzen kommt raus. Dann den aufn neuen Kopf, alles wieder zamschrauben und die Mühle anwerfen ;) bier . Bin gespannt, ob sie geschmeidig läuft :|

Mehr gibts dann die Tage, wenns Wetter wieder passt, um draußen zu schrauben bzw. der Ansaugstutzen vom alten Kopf entfernt ist.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15369
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#156

Beitrag von Dieter » 28.07.2010 12:35

Ich hab noch 2 Knubbel Ansaugstutzen hier liegen, kannst du auch haben....

Bei den Kreuzschrauben muss man immer das 100% passende Bit nehmen, Wenn man versucht mit einem PZ2 einen PH3 zu öffnen klappt das fast nie.... Also der Bit passt wenn er sehr satt sitzt und nich von alleine rausfällt wenn man den Kopf rumdreht. Alles ander ist meist zum scheitern verdammt...

Twinkie


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#157

Beitrag von Twinkie » 28.07.2010 12:39

Schlagschrauber kaufen!
Den zum draufschlagen...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15369
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#158

Beitrag von Dieter » 28.07.2010 12:39

Femi hat geschrieben: Ob sich der gebrauchte Zylinder mit deinem Kolben verträgt bleibt zu hoffen (oder hast du auch den passenden Kolben mit Ringen?)
Er tauscht nur den Kopf...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15369
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#159

Beitrag von Dieter » 28.07.2010 12:40

Twinkie hat geschrieben:Schlagschrauber kaufen!
Den zum draufschlagen...
Wollte ich mir auch immer mal zulegen, ist für sowas wirklich gut hab ich schon öfter gehört...

Twinkie


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#160

Beitrag von Twinkie » 28.07.2010 12:55

Überragend!
Und z.B. auch für die superweichen Schrauben am Vergaser wirklich gut geeignet.

Martin650


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#161

Beitrag von Martin650 » 28.07.2010 13:02

Jepp, bin auch stolzer Besitzer von sowas. Und danach auf ordentliche Schrauben umsteigen

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15369
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#162

Beitrag von Dieter » 28.07.2010 13:07

Kreuzschlitz ist aber auch wirklich das Letzte Antriebsprinzip, da ist mit ja fast ne Schlitzschraube lieber....

Twinkie


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#163

Beitrag von Twinkie » 28.07.2010 13:23

Schlitzprinzip bei einer Senkkopfschraube in Kunststoff ist gar nicht gut.
Der Kopf frisst sich am Rand des Schlitzes gerne mal fest...

Inbus ist eben zu teuer, Torx leider auch.

Martin650


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#164

Beitrag von Martin650 » 28.07.2010 13:28

Torx lohnt erst, wenn vollautomatisch mit Schraubersystemen montiert wird. Da aber auch an den Suzukis viele Schrauben von Hand aufgesetzt werden und dann verschraubt, wird das eben mit den billigen Kreuzschlitz gemacht

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15369
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#165

Beitrag von Dieter » 28.07.2010 13:30

die benutzen Kreutzschlitz weil die schruben in der Regel nie gelöst werden müssen weil das Gummi so gut ist das die Ansaugstutzen ein SV-Leben lang halten :-) (oder waren die bei dir kaputt, Martin?)

Antworten