Videokamera für 10€
Re: Videokamera für 10€
Hi, ja die Wackler stören schon ein wenig. Ich hab nur keine Ahnung wo ich sie sonst an der S anbringen soll, Cockpit fällt aus wegen schwarzer Scheibe. Vorschläge sind durchaus willkommen!
Chris
Chris
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Wenn die 5 Volt konstant anliegen, d. h., wenn die schon stabilisiert zur Verfügung stehen (sollte mit deinem Adapter der Fall sein), wäre die einfachste Möglichkeit zusätzlich noch 2 Dioden in die Ausgangs-Plusleitung einzuschleifen. An jeder Diode fallen 0,7 Volt ab. Somit kommst du bei 5 Volt minus 2 mal 0,7 Volt (=1,4 Volt) auf 3,6 Volt. Das sollte perfekt passen.LazyJoe hat geschrieben:Stefan2389 hat geschrieben:Hier fliegt ein Adapter von Zigarettenanzünder auf USB rum, der brächte dann ja 5V raus soweit ich weiß. Das dann auf 3,7 drosseln muss doch machbar sein..? Ist sicher nicht viel mehr als ein Widerstand in dem Adapter, den kann ich ja genauso gut (kombiniert mit dem zweiten, der dann auf 3,7 Volt regelt) in 'ne andere Schaltung einbauen, ich brauch ja keinen USB-Anschluss.
Geht das so einfach, oder bild ich mir das als nicht-Elektroniker bloß ein?
Auch noch etwas niedrigere Spannungen sollten kein Problem sein. Jedoch sind die Lipo-Akkus gegen Überspannung sehr empfindlich! Du solltest also zuerst die Ausgangsspannung deines Adapters kontrollieren, ob dort auch wirklich konstant 5 Volt abgegeben werden. Wenn dort über 5,2 Volt oder mehr abgegeben werden würde ich versuchen 3 Dioden einzuschleifen: Das sollte dann so aussehen!
Als Dioden eignen sich Standardtypen, z.B. 1N400x, kosten nur ein paar Cent, gibts in jedem Elektronik- oder Radio-/Fernsehladen, Conrad etc.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Mhhmm Danke! Sieht gut aus 
Ich muss den Adapter aber zum Testen ans Moped anschließen, oder?
Kann der selbst Spannungsschwankungen produzieren, oder leitet er die bloß weiter?

Ich muss den Adapter aber zum Testen ans Moped anschließen, oder?
Kann der selbst Spannungsschwankungen produzieren, oder leitet er die bloß weiter?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Videokamera für 10€
Ich hab einen Adapter von Amazon (4,95€ inkl. Versand), passt bündig in meiner Bordsteckdose untern Soziussitz und 12V---> USB, geht gut! Für Handy, Navy und Cam!
Hab bei meinem Ladegerät einen Stecker rangeschraubt und wenn ich Batterie lade, steck Ich bloß den Stecker an, fertig!
Hab bei meinem Ladegerät einen Stecker rangeschraubt und wenn ich Batterie lade, steck Ich bloß den Stecker an, fertig!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
Re: Videokamera für 10€
da in den meisten adaptern schon irgendwas zum überspannungsschutz verbaut ist, spielt das eigentlich keine rolle mehr. aber natürlich können durch selbstinduktion o.ä. auch zu große ströme beispielsweise durch den trafo entstehen, doch wie gesagt, irgendwo in dem adapter sitzt eh ne freilaufdiode oder ein varistor, die das verhindern.
wo willst du den denn sonst zum testen anschließen?
wo willst du den denn sonst zum testen anschließen?

- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Ich hab hier noch 'nen Adapter 220v -> 12V Steckdose.. 
Beim Hausstrom bin ich mir aber ziemlich sicher, dass der halbwegs gleichmäßig kommt. Deshalb hätte ich da keine großen Schwankungen erwartet. Meinem Moped trau ich allerdings zu, dass das da schwankt

Beim Hausstrom bin ich mir aber ziemlich sicher, dass der halbwegs gleichmäßig kommt. Deshalb hätte ich da keine großen Schwankungen erwartet. Meinem Moped trau ich allerdings zu, dass das da schwankt

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Zum Testen wäre natürlich der Anschluss am Moped sinnvoll um die "mögliche" Veränderung messen zu können.LazyJoe hat geschrieben:Mhhmm Danke! Sieht gut aus
Ich muss den Adapter aber zum Testen ans Moped anschließen, oder?
Kann der selbst Spannungsschwankungen produzieren, oder leitet er die bloß weiter?
Der Adapter sollte jedoch schon eine brauchbare Regelung auf die 5 Volt haben.
Es ist halt nur die Frage wie genau diese 5 Volt zur Verfügung gestellt werden.
Sind es genau 5 oder vielleicht 5,5 oder nur 4,8 Volt, das wäre wichtig zu wissen um die Schaltung richtig zu dimensionieren und eine Zerstörung der Lipo-Akkus langfristig zu verhindern!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Videokamera für 10€
spät aber doch kommen die fotosJuBa hat geschrieben:Gerade weil du ja ne N hast, würden mich Fotos von der Halterung schon interessieren.
zur erklärung:
-es sind 2 aluwinkel(1.winkel ca. 5mm "umgeschlagen" zur erhöhung der stabilität) diese verklebt mit einer zwischenschicht aus 1mm dämmmaterial(eher festes verwenden)
-zwei löcher einmal für kabelbinder bzw. für montage -schraube ev. mit schraubensicherung sichern
-klettverschluss stammt vom erstversuch, wacklelt aber zu sehr&dient jetzt aber nur als dämpfung
...viel spaß damit(bei fragen bitte gedulden-bin wahrscheinlich erst wieder in einer woche online)
- Dateianhänge
-
- IMG_2277 (Small).JPG (33.59 KiB) 2093 mal betrachtet
-
- IMG_2276 (Small).JPG (50.37 KiB) 2093 mal betrachtet
-
- IMG_2274 (Small).JPG (44.09 KiB) 2093 mal betrachtet
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<
- riderxx
- SV-Rider
- Beiträge: 177
- Registriert: 10.02.2010 19:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Morgen zusammen,
Also ich glaube es wäre einfacher einfach einen zweiten Akku mit 3,7V/1Ah parallel dranzulöten.
Den könnte man ja einfach unter oder über die Cam kleben und fertig. Sollte wesentlich einfacher sein als das Gefummel mit dem Laden während dem aufnehmen.
Die LiPo-Akkus gibt es ja überall relativ günstig zu kaufen.
Gruß
Patrick
Also ich glaube es wäre einfacher einfach einen zweiten Akku mit 3,7V/1Ah parallel dranzulöten.
Den könnte man ja einfach unter oder über die Cam kleben und fertig. Sollte wesentlich einfacher sein als das Gefummel mit dem Laden während dem aufnehmen.
Die LiPo-Akkus gibt es ja überall relativ günstig zu kaufen.
Gruß
Patrick
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Laden beim Aufnehmen geht sowieso nicht, das haben wir schon paar mal probiert.. Das war eher als Stromversorgung via Bordnetz gedacht, falls mal jemand 'n längeres Video machen will.. Gibt ja durchaus große Speicherkarten. Mir ist das im Moment aber doch zu viel Gefummel, muss ich zugeben.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Videokamera für 10€
hab mir jetzt auch 8 stück bestellt. es gibt ja mehr perspektiven als nur nach vorn...
stückpreis in hongkong 6,76€
4 gb speicherkarten gibts hier in deutschland billiger
6,50€ das stück...
kameras kamen nach 8 tagen
erster test ist absolut top für den preis!!!
stückpreis in hongkong 6,76€

4 gb speicherkarten gibts hier in deutschland billiger
6,50€ das stück...
kameras kamen nach 8 tagen
erster test ist absolut top für den preis!!!
Re: Videokamera für 10€
Na da bin ich natürlich mal auf ein paar Videos gespannt. Bei der Menge an Perspektiven kommt da natürlich nochmal ein größerer Schnittaufwand hinzu. Wenn ich da an meine Projekte denke hat das Schneiden und Nachbearbeiten immer wesentlich länger gedauert als das Material zu sammeln 

- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Jo, bei acht Aufnahmen braucht man dann schon fast 'n Rechenzentrum, um das umzurechnen 
Hattest du keine Probleme beim Zoll wegen den acht Stück?

Hattest du keine Probleme beim Zoll wegen den acht Stück?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Videokamera für 10€
8 perspektiven werden es wohl nicht werden. hab nur sicherheitshalbe nen paar mehr bestellt, falls ausschuß dabei ist.
es werden maximal 3 perspektiven werden. hab ja nicht nur ein mopped, da kann man das übrige zeug an bike 2 und eventuell mal bike 3 basteln...
mitm zoll gab es keine probleme. und wenn auf 54 euro nochmal gebühren kommen sollten ist immer noch billiger als die teile aus pearl und conrad.
man braucht nur nen schlauen verkäufer ein kleinen brief und nen einschreiben aus so einem kleinen päckchen machen, dazu den wert darauf deklarieren und gut ist.
wollte eigentlich gegen 1 ins bett, aber da kam mir ne packung von nem usb stick in die quere...
seht selbst:
es werden maximal 3 perspektiven werden. hab ja nicht nur ein mopped, da kann man das übrige zeug an bike 2 und eventuell mal bike 3 basteln...

mitm zoll gab es keine probleme. und wenn auf 54 euro nochmal gebühren kommen sollten ist immer noch billiger als die teile aus pearl und conrad.
man braucht nur nen schlauen verkäufer ein kleinen brief und nen einschreiben aus so einem kleinen päckchen machen, dazu den wert darauf deklarieren und gut ist.

wollte eigentlich gegen 1 ins bett, aber da kam mir ne packung von nem usb stick in die quere...
seht selbst:
Re: Videokamera für 10€
die halterung ist von peral für nen v35 navi (fahrrad-halterung)
hab mir da nen schön sauberen ausschnitt rein geschnitten (man ist die scheiß hülle zäh!!!) und siehe da versuch 1 bleibt vermutlich kein einzelstück!
wozu man ne bierflasche alles nutzen kann...
den deckel werd ich mit nem gummi fixieren, damit der während der fahrt nicht auf geht...
und zur videobearbeitung muß ich mir für den mac noch nen vernünftiges programm suchen.
kennt da jemand eins? hab selber was für windoof, aber das ist mir zu blöd unter windoof, rechner hängt sich da ständig auf bei der auslastung...
morgen bzw nachm aufstehen wird der erste bau mal getestet. leider keine kurvenreiche piste...
hab mir da nen schön sauberen ausschnitt rein geschnitten (man ist die scheiß hülle zäh!!!) und siehe da versuch 1 bleibt vermutlich kein einzelstück!

und zur videobearbeitung muß ich mir für den mac noch nen vernünftiges programm suchen.
kennt da jemand eins? hab selber was für windoof, aber das ist mir zu blöd unter windoof, rechner hängt sich da ständig auf bei der auslastung...
morgen bzw nachm aufstehen wird der erste bau mal getestet. leider keine kurvenreiche piste...
